Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen von A bis Z

Deutsche Vornamen - 51-100 von 3818

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Adina Ein hebräischer Name mit der Bedeutung "die Edle".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Hebräisch
434 Stimmen
71 Kommentare
Adine Ein hebräischer oder deutscher Name mit der Deutung "die Weiche" oder "die Adelige".
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Brasilianisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Haitianisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
56 Stimmen
3 Kommentare
Adlin Eine Variante von Adeline mit der Deutung "die Vornehme".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
44 Stimmen
5 Kommentare
Ado Eine deutsche Kurzform von Adolf.
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
67 Stimmen
4 Kommentare
Adolar Der Vorname kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet sinngemäß interpretiert "der edle Adler".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Ungarisch
62 Stimmen
1 Kommentar
Adolf Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der edle Wolf" heißt.
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
228 Stimmen
477 Kommentare
Adolfa Die weibliche Form von Adolf mit der Bedeutung "die edle Wölfin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Polnisch
  • Slowenisch
75 Stimmen
2 Kommentare
Adolfina Eine Erweiterung/Verniedlichung von Adolfa mit der Bedeutung "die edle Wölfin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Galicisch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Polnisch
  • Slowenisch
60 Stimmen
6 Kommentare
Adolfine Eine Erweiterung von Adolfa und auch eine weibliche Form von Adolf. Die Bedeutung lautet "die edle Wölfin".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
110 Stimmen
13 Kommentare
Adolph Eine veraltete Schreibweise von Adolf mit der Bedeutung "der edle Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
51 Stimmen
12 Kommentare
Adolphine Eine weibliche Form von Adolph mit der Bedeutung "die edle Wölfin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Holländisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Adrian Vom lateinischen "Hadrianus" für "der Mann aus (der Stadt) Hadria". Die italienische Stadt heißt heute Atri und liegt an der Adria. Aus ihr stammten die Eltern des römischen Kaisers Hadrian, wodurch Hadrianus und somit auch Adrian ihre Bedeutung erhielten.
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Rumänisch
  • Russisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
2319 Stimmen
265 Kommentare
Adriane Eine weibliche Form des Namens Adrian mit der Bedeutung "die aus der Stadt Hadria Stammende".
  • Deutsch
  • Georgisch
  • Lateinisch
292 Stimmen
12 Kommentare
Ady Eine Kurzform von Adolf mit der Bedeutung "der Edle".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Hebräisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Äbi Eine schweizerische Form von Abraham mit der Deutung "der Vater der Menge".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Nordisch
  • Normannisch
  • Schweizerisch
230 Stimmen
18 Kommentare
Aelrun Eine Variante von Alrun.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
29 Stimmen
2 Kommentare
Ännchen Eine deutsche Koseform von Anja mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Deutsch
125 Stimmen
45 Kommentare
Aennie Eine Koseform von Anna mit der Deutung "die Liebreizende".
  • Althebräisch
  • Deutsch
51 Stimmen
3 Kommentare
Aeria Abgeleitet vom lateinischen Wort für "Luft".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
35 Stimmen
0 Kommentare
Agathe Eine deutsche Form von Agatha mit der Bedeutung "die Gute".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Norwegisch
144 Stimmen
42 Kommentare
Agil Ein deutscher Name mit der Deutung "der Mann mit der Schwertspitze".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
26 Stimmen
3 Kommentare
Agila Ein deutscher Name mit der Deutung "der Mann mit der Schwertspitze".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Ungarisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Agilbert Eine Variante von Agilberaht mit der Bedeutung "der mit der glänzenden Schneide".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
76 Stimmen
0 Kommentare
Agilo Ein deutscher Name mit der Deutung "der mit der Schwertspitze".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
78 Stimmen
1 Kommentar
Agilwart Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der Schützer mit der Schwertspitze", er kommt von ahd. "agil" für "Schwertspitze" und "wart" für "Hüter, Schützer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
65 Stimmen
1 Kommentar
Agimo Agimo ist eine Koseform von Agimar/Agemar und kommt aus dem Althochdeutschen. "Age" oder "Agi" bedeutet so viel wie "Schwert"; "Mar" bedeutet "berühmt".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
66 Stimmen
1 Kommentar
Agnes Eine latinisierte Form des alten griechischen Namens Hagne mit der Bedeutung "die Reine".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Estnisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Katalanisch
  • Latinisiert
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Ungarisch
5587 Stimmen
392 Kommentare
Agnus Eine männliche Form von Agnes mit der Bedeutung "der Reine" oder "das Lamm".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Französisch
82 Stimmen
1 Kommentar
Ago Eine Variante von Agi mit der Bedeutung "der Ehrfürchtige".
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Italienisch
129 Stimmen
4 Kommentare
Ahlena Eine alternative Form von Alena mit der Bedeutung "die Frau aus Magdala", "die Strahlende" und "die Männer Abwehrende".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
27 Stimmen
3 Kommentare
Ahren Eine norddeutsche Variante von Ahrend mit der Deutung "der herrschende Adler".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Kanadisch
  • Norddeutsch
38 Stimmen
0 Kommentare
Aiko Niederdeutscher Jungenname mit der Bedeutung "der Schwertträger", aber auch japanischer Mädchenname mit der Bedeutung "Kind der Liebe".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Japanisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
763 Stimmen
46 Kommentare
Aileena Weiterbildung von Aileen, einer Nebenform des germanischen Namens Avelina, mit der Bedeutung "die Ersehnte" oder "die Starke".
  • Altgermanisch
  • Altsächsisch
  • Deutsch
24 Stimmen
3 Kommentare
Ailina Nebenform von Aileen mit der Bedeutung "die Ersehnte" oder "die Starke".
  • Altgermanisch
  • Altsächsisch
  • Deutsch
111 Stimmen
41 Kommentare
Ailine Nebenform von Aileen mit der Bedeutung "die Ersehnte" oder "die Starke".
  • Altgermanisch
  • Altsächsisch
  • Deutsch
61 Stimmen
14 Kommentare
Aimee Eine deutsche, englische und französische Form von Amy mit der Bedeutung "die geliebte Frau".
  • Altfranzösisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
642 Stimmen
126 Kommentare
Aineias Ein alter griechischer Vorname mit der Bedeutung "der Gepriesene".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Griechisch
  • Norwegisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
49 Stimmen
2 Kommentare
Akelei Akelei ist auch eine Blume, deren Name sich von lateinisch "aquila" = "Adler" ableitet.
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
58 Stimmen
2 Kommentare
Aladin Ein arabischer Vorname, der soviel wie "die Erhabenheit des Glaubens" oder "der Diener Allahs" bedeutet.
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Rumänisch
  • Tschechisch
205 Stimmen
15 Kommentare
Alarich Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der Herrscher über alle" heißt.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Gotisch
  • Tschechisch
310 Stimmen
1 Kommentar
Alban Ein alter Vorname mit der Bedeutung "der aus der Stadt Alba Stammende".
  • Albanisch
  • Deutsch
  • Etruskisch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Römisch
292 Stimmen
62 Kommentare
Alberga Eine Kurzform von Adalberga mit der Bedeutung "die edle Schützende/Bergende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
51 Stimmen
3 Kommentare
Alberich Zusammensetzung aus althochdeutsch "alb" = "Naturgeist" und "rihhi" = "mächtig, reich".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
190 Stimmen
6 Kommentare
Alberina Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die edle Bärin" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
85 Stimmen
28 Kommentare
Albero Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der edle Bär" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
128 Stimmen
0 Kommentare
Albert Eine neuere Form von Adalbert mit der Bedeutung "der strahlende Edelmann".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
2881 Stimmen
105 Kommentare
Alberta Eine gebräuchlichere Nebenform von Adelberta mit der Bedeutung "von edler Abstammung".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
157 Stimmen
12 Kommentare
Albesa Eine Koseform von Alberta mit der Bedeutung "die edle Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
27 Stimmen
0 Kommentare
Albin Der Name hat zwei Ursprünge und bedeutet "der Weiße" oder "der Freund der Elfen".
  • Albanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Römisch
498 Stimmen
52 Kommentare
Albine Eine französische Variante von Albina mit der Bedeutung "die Weiße" und "die Freundin der Elfen und Naturgeister".
  • Deutsch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Römisch
94 Stimmen
4 Kommentare

Deutsche Vornamen - 51-100 von 3818