Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Amelung | Der Name Amelung geht auf das gotische Volk der Amaler zurück und bedeutet soviel wie "der Tapfere".
|
55 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Amerie | Eine Form von Amery.
|
41 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Amilde | die edle Milde/Freundliche/Freigiebige von ahd. adal = edel, vornehm und mildi = mild, freundlich, freigiebig
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Amilo | Sind zwar von Fujitsu(Japan) und Siemens(Deutschland)die Notebooks, aber eignet sich auch als ein lieblicher Name.
|
58 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Amöna | Ein alter lateinischer Vorname, der "die Anmutige" bedeutet.
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Amoena | Ein altdeutscher Name mit der Deutung "die Anmutige", "Liebliche".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Amöne | Ein alter lateinischer Vorname, der "die Angenehme" bedeutet.
|
29 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Amrei | Kurzform von Annemarie Bayerische Koseform von Annemarie oder: Kurzform von Anna-Maria = Zusammensetzung aus Anna = hebr. die Begnadete und Maria = aram. die Beleibte / die Schöne / die Bittere / die...
|
460 Stimmen
|
82 Kommentare |
|
Amsel | Eine Nebenform von Anselm mit der Deutung "der unter dem Schutz der Götter Stehende".
|
52 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Anabell | Der Name ist eine Kurzform von Anabella und Anabelle mit der Bedeutung "die anmutige Schöne" oder "die Liebenswerte".
|
168 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Anabelle | Eine moderne englische Variante von Annabelle mit der Bedeutung "die schöne Anna" oder "die Liebenswerte".
|
246 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Analena | Ana - Kurzform von Anastasia = griech. die Auferstandene - Bedeutet auch noch Gnade türkisch: Mutter - kroatische, spanische, portugiesische und serbische Schreibweise von Anna/Hanna (hebr.): Gnade - ...
|
154 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Analina | Eine Doppelform aus den Einzelnamen Ana ("die Begnadete") und Lina ("die Klagende").
|
58 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Anarg | Nebenformen: Anarch, Anark, Onarg Bedeutung: König, Herrscher
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anastasia | "Die Auferstandene", "die am Tag der Auferstehung Geborene" oder "die Österliche", abgeleitet vom altgriechischen "anástasis" (die Auferstehung).
|
1164 Stimmen
|
342 Kommentare |
|
Anastassia | Schreibvariante von Anastasia mit der Bedeutung "die Auferstandene" oder "die am Tag der Auferstehung Geborene".
|
92 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Andi | Eine Kurzform von Andreas und eine Koseform von Andrea. Die Bedeutung lautet "der/die Mannhafte".
|
245 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Andie | Kurzform von Andrea oder Andreas. Weiblicher und männlicher Vorname. Z.B. Andie McDowell.
|
19 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Andre | Eine deutsche und französische Ableitung/Kurzform von Andreas. Seine Bedeutung lautet "der Männliche".
|
825 Stimmen
|
227 Kommentare |
|
Andrea | Ein geschlechtsneutraler Unisex-Vorname mit griechischem Ursprung. Seine Bedeutung lautet "die/der Mannhafte".
|
11891 Stimmen
|
681 Kommentare |
|
Andreas | "Der Tapfere" oder "der Mannhafte", abgeleitet vom altgriechischen Wort "andreios" für "mannhaft, tapfer".
|
2644 Stimmen
|
257 Kommentare |
|
Andree | Andree ist die männliche Form von Andreas und Andrée ist die französische Form von Andrea. Die Bedeutung lautet "der/die Männliche".
|
54 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Andrees | Limburgische Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere", "der Mannhafte" oder "der Männliche", vom altgriechischen Wort "andreios" (mannhaft, tapfer).
|
38 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Andro | Eine Abkürzung von Andrija (Andreas) mit der Bedeutung "der Männliche".
|
104 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Andruscha | Geschlechtsneutrale russische Koseform von Andreas mit der Bedeutung "der/die Tapfere" oder "der/die Mannhafte".
|
40 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Anemone | Ein deutscher Vorname, der sich aus dem Griechischen herleitet und "der Wind" bedeutet.
|
121 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Angela | Ein deutscher, englischer und italienischer Name mit der Bedeutung "der Engel" oder "die Botin".
|
895 Stimmen
|
134 Kommentare |
|
Angelia | Eine englische Nebenform von Angela mit der Bedeutung "der Engel".
|
241 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Angelika | Ein alter griechischer Vorname mit der Bedeutung "die Engelhafte" und "die Engelsgleiche".
|
2675 Stimmen
|
146 Kommentare |
|
Angelike | Eine seltene griechische Abwandlung von Angeliki mit der Bedeutung "die Engelhafte".
|
51 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
Angelina | Eine italienische und spanische Koseform von Angela. Der Name bedeutet "Engel", "Engelchen" oder "Kleiner Engel".
|
2814 Stimmen
|
630 Kommentare |
|
Angelus | Eine latinisierte Form von Angelos mit der Bedeutung "der Bote", "der Abgesandte" und im religiösen Sinn "der Engel".
|
49 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Anian | Kurzform von Anianus mit der Bedeutung "der Gequälte", abgeleitet von altgriechisch "anī́ā/ἀνῑ́ᾱ" (Kummer, Leid, Qual).
|
400 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
Anika | Eine nordische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Anmutige".
|
597 Stimmen
|
106 Kommentare |
|
Anike | Eine skandinavische Verniedlichungsform von Anna mit der Bedeutung "die Anmutige".
|
173 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Anisja | Der Name Anisja ist griechischen Ursprungs und bedeutet "die Vollkommene".
|
20 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Anita | Der Name ist eine spanische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
784 Stimmen
|
227 Kommentare |
|
Anja | Eine russische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
2752 Stimmen
|
494 Kommentare |
|
Anjella | Der Name ist eine Abwandlung des Namens von Angela und bedeutet "die Botin".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anjetta | Eine ostfriesische Variante von Anja mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
26 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Anjo | bulgarische Form von Angelos (Bedeutung: Engel); friesische Kurzform von Namen mit »Arn« (Bedeutung: Adler).
|
182 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Anka | Eine niederdeutsche, slawische und ungarische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
168 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Anke | Eine niederdeutsche und friesische Koseform von Anna und Anne mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
728 Stimmen
|
108 Kommentare |
|
Anna | Anna ist die griechische Form der hebräischen Namen Hannah/Channah. Seine Bedeutung lautet "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
14457 Stimmen
|
1247 Kommentare |
|
Annabarbara | Zusammensetzung aus Anna und Barbara
|
30 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Annabel | Der Name ist eine englische Kurzform von Annabella und Annabelle mit der Bedeutung "die anmutige Schöne" oder "die Liebenswerte".
|
153 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Annabell | Der Name ist eine Nebenform von Annabella und Annabelle mit der Bedeutung "die anmutige Schöne" oder "die Liebenswerte".
|
312 Stimmen
|
53 Kommentare |
|
Annakarina | Eine deutsche Doppelform aus Anna und Karina mit der Bedeutung "die anmutige Reine".
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Annalea | Zusammensetzung aus Anna = hebr. die Begnadete und Lea = hebr. die sich vergeblich bemüht
|
60 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Annaleen | englische Verkleinerungsform von Anna, Annalein
|
41 Stimmen
|
5 Kommentare |
|