Ich finde Albert klingt nur gut wenn ein eher älterer Mensch so heißt, aber alle oder die meisten Jugendliche und Kinder würden diesen Namen hassen. Ich finde wenn man als Eltern dem Kind so einem Namen geben will sollte man sich als erst in dessen Lage versetzen oder jemanden Fragen, der so heißt.
Albert
- Rang 329
- 2763 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 1 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 104 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Albert Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Albert im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Albert?
- Wie beliebt ist der Name Albert in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Albert besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Albert
Was bedeutet der Name Albert und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
neuere Form von Adalbert (Bedeutung: adel, edel und glänzend, strahlend, von edler Abstammung). In Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts beliebt. |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe albanische Vornamen, althochdeutsche Vornamen, deutsche Vornamen, französische Vornamen, österreichische Vornamen und schweizerische Vornamen. |
Wann hat Albert Namenstag?
Albert in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen1 Silbe | Albert | -lbert (5) -bert (4) -ert (3) -rt (2) -t (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Albert in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000001 01101100 01100010 01100101 01110010 01110100 |
Dezimal | 65 108 98 101 114 116 |
Hexadezimal | 41 6C 62 65 72 74 |
Oktal | 101 154 142 145 162 164 |
Albert in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
05172 | A416 | ALBRT |
Albert buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Anton | Ludwig | Berta | Emil | Richard | Theodor |
Internationale Buchstabiertafel | Alfa | Lima | Bravo | Echo | Romeo | Tango |
Varianten von Albert
Weibliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Albert |
---|
Albert in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Albert | Albert |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | ALBERT |
Phönizische Schrift | 𐤀𐤋𐤁𐤄𐤓𐤕 |
Griechische Schrift | Αλβερτ |
Koptische Schrift | Ⲁⲗⲃⲉⲣⲧ |
Hebräische Schrift | אלבהרת |
Arabische Schrift | اــلــبــهــرــت |
Armenische Schrift | Ալբեռտ |
Kyrillische Schrift | Алберт |
Georgische Schrift | Ⴀლბერტ |
Runenschrift | ᛆᛚᛒᛂᚱᛏ |
Hieroglyphenschrift | 𓄿𓃭𓃀𓇌𓂋𓏏 |
Wie beliebt ist Albert?
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Albert
Rang 145 im März 2017 |
Rang 134 im April 2017 |
Rang 138 im Mai 2017 |
Rang 124 im Juni 2017 |
Rang 133 im Juli 2017 |
Rang 133 im August 2017 |
Rang 126 im September 2017 |
Rang 134 im Oktober 2017 |
Rang 127 im November 2017 |
Rang 127 im Dezember 2017 |
Rang 153 im Januar 2018 |
Rang 125 im Februar 2018 |
Rang 134 im März 2018 |
Rang 128 im April 2018 |
Rang 133 im Mai 2018 |
Rang 139 im Juni 2018 |
Rang 139 im Juli 2018 |
Rang 136 im August 2018 |
Rang 124 im September 2018 |
Rang 147 im Oktober 2018 |
Rang 138 im November 2018 |
Rang 124 im Dezember 2018 |
Rang 139 im Januar 2019 |
Rang 124 im Februar 2019 |
Rang 127 im März 2019 |
Rang 118 im April 2019 |
Rang 132 im Mai 2019 |
Rang 123 im Juni 2019 |
Rang 113 im Juli 2019 |
Rang 99 im August 2019 |
Rang 99 im September 2019 |
Rang 97 im Oktober 2019 |
Rang 107 im November 2019 |
Rang 90 im Dezember 2019 |
Rang 109 im Januar 2020 |
Rang 166 im Februar 2020 |
Rang 185 im März 2020 |
Rang 169 im April 2020 |
Rang 178 im Mai 2020 |
Rang 173 im Juni 2020 |
Rang 186 im Juli 2020 |
Rang 174 im August 2020 |
Rang 173 im September 2020 |
Rang 170 im Oktober 2020 |
Rang 150 im November 2020 |
Rang 157 im Dezember 2020 |
Rang 188 im Januar 2021 |
Rang 174 im Februar 2021 |
Mär Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 90
- Schlechtester Rang: 292
- Durchschnitt: 163.15
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Albert stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Albert seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
193 | 714 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Albert belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 193. Rang. Insgesamt 714 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Albert in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
Platz 97 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 122 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 112 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 101 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 95 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 125 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 134 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 108 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 132 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 136 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 125 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 166 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 127 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 240 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 140 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 242 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 199 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 205 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 236 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 396 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 353 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 301 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 465 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 363 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 414 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 335 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 422 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 283 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 259 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 333 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 265 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 243 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 305 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 292 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 254 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 180 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 95
- Schlechtester Rang: 465
- Durchschnitt: 230.69
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Albert in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (74)
Geographische Verteilung in Österreich (11)
Geographische Verteilung in der Schweiz (5)
Dein Vorname ist Albert? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Albert in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Albert |
---|
|
Albert als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Albert wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 4 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Albert barrierefrei
Albert im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Albert in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Albert im Tieralphabet |
---|
![]() |
Albert in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·- ·-·· -··· · ·-· - |
Albert im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Albert im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Albert in der digitalen Welt
Albert als QR-Code | Albert als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Albert?
Wie gefällt dir der Name Albert? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Albert? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Albert ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Albert in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Albert und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Albert
Mal kein klassischer Kaugummiautomatenname. Klingt nach einer entspannten Persönlichkeit mit Charakterstärke ohne den Eindruck zu vermitteln, die Eltern hielten sich für was Besseres oder hätten manisch nach einem höchstindividualistischen Namen gesucht.
Schrecklich! Mit diesem Namen wird man doch nur verALBERT! Im Ernst, liebe Eltern warum so einen Namen? Von all den Möglichkeiten wählt ihr ausgerechnet Albert?
Albert ist ein kurzer schöner Name. Er lässt sich gut aussprechen und Süss mit "Berti" oder "Albi" abkürzen.
Der Name iss einfach cool er hat alles was ein Name braucht er sprießt von Intelligenz, ich spreche aus eigener Erfahrung, meißtens haben Alberts einen gut Charakter
Albert kommt auch im Ungarischen vor, und hat am 15.November Namenstag;
Ein echt guter männlicher Name mit heller Note!
Albert ist einfach ein toller Name. Mein Sohn trägt diesen edlen Namen.💪👍
Albert der Name finde ich ja nicht schrecklich und hässlich aber würde trotzdem kein Kind den Namen geben. Ist halt Geschmacksache
Unser Sohn (15 Wochen alt) heißt Albert
"(Albert.Einstein)" Der name ist meistens bekannt weil man den wissenschaftler so nannt(taufen lies)..sonst finde ich den "Namen"so wie so für mann/kind schön/okay
Wir haben schon eine Tochter die Frieda heißt und planen auf jeden Fall noch weitere Kinder...
Sollte mal ein kleiner Junge dabei sein favorisiere ich im Moment "Albert" als Namen..., klingt doch super und hier stehen ja auch viele postive Kommentare, kann aber auch daran liegen, dass man im Netz wahrscheinlcih eher Namen sucht, die einem gefallen oder man selbst trägt. Es wird wie auf "Frieda" bestimmt unterschiedliche Reaktionen auf den Namen "Albert" geben , aber der Name muss ja uns gefallen. Gebe ihn ja nicht, damit andere ihn schön finden und das Kind kann man halt noch nicht fragen. Mal sehen, was so kommt... Grüße an alle Alberts :-)
Was meint ihr zu dem Namen *Albert Fabrice* ?
Ich kenn einen Albert der heute Geburtstag hat! Alles Gute!! Auch an alle anderen Albert's die heute Geburtstag haben!!
Lg, Hanni
Kenn einen albert, der ist albaner aber ein echt süßer kerl ;)
deshalb finde ich den namen überhaupt nicht schlimm alt oder sonstwas sonder ganz normal...:)
Also ich mag den Namen iwie....Ich kenne einen aus unserer Schule der heißt Albert und ist super süß (mein Schwarm/Freund) er ist Russe,Groß,SchwarzeHaare,locken und 15 naja 16 ich nene ihn immer Alberto der Name ist jja„international"(komme aus Kosovo)...und ihn Albanisch ist der Name ja auch bekannt Also ich finde den Namen ALBERT♥ richtig süß Jaa er ist zwar altmodisch und dass sagt eine 13Jährige...Könnt ihr mir bitte sagen: wie der Name auf Russich heißt Lg Sweet Cupcake♥:D
Ein guter Freund von mir heißt Albert, er ist 19 und wir nennen ihn Albie. Er ist aber auch Amerikaner, also klingt es ein wenig cooler. ;)
Ich bin 44 und trage auch diesen Namen (mein Vater und Opa hießen auch so). Habe selten positive Reaktionen bezüglich meine Vornamens gehört.
Nur hier in diesen Kommentaren richtig viele, auch von jungen Leuten. Das baut mich richtig auf. Alb mein Sohn zur Welt kam hatte ich mit dieser Tradition des "Namensvererbens" aufgehört.
Hallo Leute,
ich finde den namen schön er klingt nach Klugheit,
nach Zeittunglesern approhpo ein Albert sitz gerade neben mir und liest Zeitung 8-)
Als Jugendlicher habe ich meinen Vornamen gehasst und wäre lieber ein Michael, Christian, Thomas etc. gewesen. Aber jetzt mit Mitte 30 hab ich mich dran gewöhnt und finde meinen Namen richtig gut. .... eigentlich ganz schön, wenn man eine Ausnahme ist!!
Ganz ehrlich ich finde jetzt nicht dass der Name schlecht ist. Ich finde er klingt schön, und ich verbinde ihn auch mit Klugheit, wegen Albert Einstein. :-) Ach ja, und ich bin 15, also gefällt er anscheinend auch der jüngeren Generation (zumindest vereinzelt :-).
Seit gut 22 Jahren trage ich nun den Namen - Albert - und gehänselt wurde ich deswegen noch nie. Ganz im Gegenteil: Die Menschen sehen in einen eine edele, vornehme und höfliche Person mit guten Charakter (meine Erfahrung). Der Name kommt nicht so oft vor und ist daher auch für diejenigen die Albert heißen ein Segen, denn so ist man (größtenteils) ein Individuum als die Kevins, Marcels und Davids dieser Welt. Der Name ist schön, stilvoll und macht war her. Altmodisch ist er ganz und garnicht. Ich finde, dass der Name ganz gut zur mir passt und dieser Name wieder öfters vergeben werden sollte. Ist eben ein internationaler Name (Stamme aus dem Kosovo)
Wir haben unseren Sohn Albert genannt. In der Familie gab es unterschiedliche Reaktionen. Wir lieben aber den Namen und würden ihn jederzeit wieder diesen Namen geben.
So lautet der zweite Vorname meines Freundes und ich finde diesen Namen einfach wunderschön. Ich finde es klingt überhaupt nicht altmodisch und könnte mir durchaus vorstellen mein Kind so zu nennen.
cool
ich finde den Namen zwar schön würde aber heutzutage niemanden mehr so nennen.
Mein Junior trägt auch diesen "internationalen" Namen. Ist nach seinem Uropa benannt, Habe zum Einen diesen Aspekt würdigen wollen, bin aber auf der anderen Seite immer wieder begeistert ob der Internationalität dieses Namens.
Mein Sohn heisst Albert. Ich bin Italienerin und liebe diesen Name. Wenn wir in Italien sind, merken wir eine sehr positive Reaktion der Leute, alle sind begeistert und rufen ihn mehrere Male nur, um den Name Albert in der deutschen Form zu geniessen.
Mein Vater heißt Albert. Und ehrlich gesagt mag ich diesen Namen sehr. Aber alle nennen meinen Vater nur Albi ;)
Ein agressiver nervender von fussball und sieg besessener schul kamerad heisst so :-(
Ich finde eben nicht, dass der gut klingt. Und zeitlos? Eher altmodisch.
Finde ich auch klasse. Gut klingend und zeitlos.
Ich finde den Namen Albert wunderschön und werde hoffentlich in ein paar Jahren (bin ja erst 17...) einen Sohn mit dem Namen auf die Welt bringen. Vielleicht nicht mit Albert als Rufnamen, aber doch als Zweitnamen. Vor allem, weil mein Urgroßvater so hieß, der zwar schon lange vor meiner Geburt starb, aber dessen Leben ich beeindruckend finde - aber auch nach Albert Schweitzer, Albert Einstein und einer Romanfigur namens Albert.
Jason, maddox, chantal, ashley, chastity-claire und aaaalbert kommt rein... haha zu gut. die welt ist verrückt. die einen hängen an altmodische namen und die anderen an den it-namen der promis und der mode.beides bescheuert. aber naja so ist das wohl
Wenn schon, dann Adalbert
Alte Männer sicher okay, für ein Kind von heute finde ich ihn nicht so gut.
Der Name ist halt Legendär
ALBERT
IST DOCH NE EHRE SO EINEN NAMEN ZU TRAGEN!!!
Hört sich auch gut in der englischen Aussprache an!
=Älbbrrrt
Kommt auf die Person an.
z.B. Adolf = Hitler dafür kann der Name nix, es sind die Personen die den Namen so schlecht machen!!!
Gruß Andy
Albert, Alberto, Albertini
hört sich alles gut an!!!
Andere sind nur neidisch, weil Sie halt einen Namen haben den jeder hat!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
gefällt mir jetzt nicht so , ist aber geschmackssache... für etwas ältere männer finde ich den namen ganz okay.. aber ich habe in meiner klasse einen der albert heißt...und dieser albert ist 15...und dann noch der nachname...schlender...albert schlender...finde ich persönlich schrecklich als jugendlicher.. naja was solls...ich finde auch , dass man leute mit diesem namen nicht in eine schublade stecken sollte. kein mensch kann etwas für seinen namen. man sollte einfach locker damit umgehen und sich nicht ständig einreden lassen , dass es ja ein ach sooo scheiß name wär...mein gott.... diese menschen die das sagen haben echt kein niveau.. was sollen den die armen alberts machen die sich das hier durchlesen und danach noch deprimierter sind weil sie so nen scheiß lesen den manche leute schreiben.. klar ist es ne eigene meinung... aber dann wenigstens eine mit niveau..
lg...misses lovely-
Ist doch indiskutabel.
Auf mich wirkt der Name altbacken, da ich einen Onkel Albert hatte, den ich nur als sehr alten Mann kenne und sonst kenne ich niemanden mit diesem Namen. Und deshalb habe ich eben immer einen alten Mann vor meinem geistigen Auge.
@Unter mir: Der Meinung bin ich auch.
Außerdem kann man nie zu 100% wissen, wer hier aus welchen Verhältnissen stammt!!
Seltsamer Kommentar. Selbst einen eher mittelmäßigen Schreibstil haben, aber alle Leute die Ihren "Säuger" (???) Albert nennen als blöd darstellen...
Also ich habe mich hier auch ein bisschen durchgelesen und ich muss sagen, dass sich alle die den Namen Albert mögen gut ausgedrückt haben und nicht bildungsfern erscheinen. Der Rest... na ja...
Mir gefällt der Name Albert sehr gut, er ist schlicht und klassisch. Und auf jeden Fall auch später für einen Erwachsenen gut tragbar. Finde ihn überhaupt nicht altmodisch oder möchtegern-intellektuell.
LG Ani
vor als wenn vor allem Menschen der unteren Bildungsstufe schreiben. Sie woillen ihren Säuger den Namen Albert geben nur um vor Großen etwas Glanz abzubekommen, welchen sie niemals auch nur ansatzweise bekommen werden. Albert E. würde sich im Grabe umdrehen.
Ich heisse seit 20 Jahren ALBERT ALEXIS, wobei Albert für: der EDLE - und Alexis für: der MÄNNER ABWEHRENDE - also KRIEGER/ KÄMPFER steht !
Da mein Rufname mein 2. Vorname "Alexis" ist, ich meinen 1. Vornamen Albert (so hiess mein Opa) jedoch als Mittelelalter Reenactor verwende, passen beide Namen sehr gut zu meiner Person !
Wie sagt doch ein altes Sprichwort :
NOMEN EST OMEN - Der Name ist Dein Schicksal !
Ich bibn 13 und ich finde, Albert ist ein wunderschöner Name!! Wenn mich meine Freunde fragen, welcher Name mir gefällt, antworte ich immer Albert. Der Name ist wundervoll
Albert ist unser Favoriten- Name für unseren Sohn, der bald zur Welt kommen soll. Interessant, welche Meinungen es zu diesem Namen gibt. Natürlich möchte kein Elternteil sein Kind mit einem Namen "bestrafen", diese Gefahr sehe ich bei Albert nicht und zum Glück bestätigen das auch einige Kommentare hier.
steht ja oben ;)
iich sag nur : Albert Einstein ;)
Nicht LASCHARA, sondern LOSCHARA
bedeutet so gut wie Pferd
Was bitte soll das heißen ?
***
ein sehr schöner name er gefällt mir sehr
Ich mag den Namen Albert. Er klingt erhaben und ehrenvoll.
Verbinden wir mit den russischen wort
LASCHARA :D
An die Anne, weil ich einen Neffen habe der Albert heisst, und jeder schüttelt den Kopf wenn sie erfahren wie er heisst, ist wie gesagt alles geschmacksache
muss ja nicht jedem gefallen
Disen namen zu tragen war nicht immer einfach ..weil viele damit eine gewisse konservative haltung verbinden...als ob man wegen seines namens automatisch altmodisch...und es gibt genug menschen die albert immer falsch aussprechen..(albat)..das klingt echt grausem ...aber der name ist, weil er so selten vorkommt, einen positiven und edelen beigeschmack hat einfach ein teil der persönlichkeit.
man kann etwas aus sich machen wenn man albert heißt.
außerdem, wer trotzdem nen kuscheligen namen haben möchte ...aus albert kann man albi und berti machen
viele freunde kennen mich nur unter "albi"
Franz-Albert ist toll.Finde beide Namen gut.
Sie sind zeitlos und keine Modeerscheinung.
Alberts gibt es ja genug Berühmte.Warum sollte da jemand gehänselt werden.
Das geht finde ich gar nicht
das arme kind wird nur gehänselt, ich finde es nicht so, aber Geschmäcker sind verscieden
Unser derzeit dreijähriger Zweitgeborener heißt Albert. Wir finden, das ist ein wunderschöner Name!
Ich find den namen toll:) er ist was besonderes...ich kenne nur einen der so heißt und der name passt wirklich zu ihm... und altmodisch ist er (also der name, ne:D die person auch nich aber gut:P) auch nicht...halt nich so häufig wie philipp oder lukas und das macht ihn so schön... ;)
albert♥
Hallo,
wir nennen unseren Sohn Franz-Albert. Finden beide Namen cool und die Kombi sowieso.
Ein wunderschöner Vorname, der unkompliziert, schlicht und dennoch klangvoll ist.
ich meinte albert mit t und nicht ohne sorry
HI. Mein Schatz heißt auch Alber.
Ich liebe dich auch wenn du kein Deutsch kanns. Und wir lange nicht mehr miteinandeer gesprochen haben, obwohl ich das auch jetzt wo ich da war klären wollte.
Vermisse und Liebe dich und werde es auch immer tun. Also dich lieben.
Liebe dich mein Schatz
p.s. dein name ist wunderschön!!!!
knutscha....
albert sind reine Persönlichkeiten
albert ist d e r Name der Zukunft
Mein Geschmack trifft jetzt Albert nicht ganz weiß nicht bei dem namen muss ich an so ne kinderserie albert die robbe denken :(
Sehr sehr schöner alter Name, der gut vergebbar ist, schlicht klingt und edel zugleich ist! Der Name ist Top! :)
Ichw eiß nicht... Ich denke nicht, dass ich mein Kind in der heutigen zeit noch Albert nennen würde...
Aber an sich ist der name nett^^
ja mein bruder heißt albert und wie sind auch albaner und dieser name gefält mir sehr kann ich nur empfelen
also ich bin ein albaner und diesen namen gibt es häufig bei den albanern und es hat auch eine bedeutung auf albanish!
Der Name Albert ist fast genau so wie Robert...jedenfalls die Endung.
Mein Bruder heißt so! Klingt er wirklich so schreklich?? Für mich nicht. Ist zwar altmodisch aber trotzdem schön.
Albert albert rum...
Der name ist schön
Albert ich liebe dich.
Mein mann heisst albert. also ich finde den namen total süss weil er zu meinem schatz so passt . albert te dua shum kiss
Finde ich einen recht schönen Namen.
Albert ist ein wunder schöner Name. Das ist sehr individuel. Heut zu Tage heißt doch jeder gleich, man muss seinen Kinder keine Top Model oder von Schauspielern den Namen geben.
Oh sch**e ich meine natürlich anmachen und net anmschn,wo sind meine Kommentare das ist ja sch*ße.man darf doch net mal seinen Meinung sagen net zu glauben
Dein vorletzter Kommentar ist wahrscheinlich gelöscht worden. Was auch gut ist, denn was hat der Vorname damit zu tun, ob einer Harz IV Empfänger ist oder nicht.
Sag mal hast du probleme ,du schreibst doch selber net wie du heißt aber willst mich damit anmschen:) ich hase altmdische namen basta .
Wenn ich mir Deine Rechtschreibung so anschaue, gehörst Du wahrscheinlich zu diesen Leuten, die Du in Deinem Kommentar ansprichst.
Wahrscheinlich hast Du selber einen beschxxxxenen Namen, weil du ihn nicht angibst. Ich jedenfalls finde den Namen Albert sehr schön. Mal etwals anderes in dem ganzen einfallslosen Einerlei.
Ich finde das kommentar von dem unbekanten weib nicht so toll um es genauer zu sagen schrecklich...sowas ist echt unfreundlich gegenüber den leuten die Albert heißen es ist ja ok das man sagt man findet den namen nicht schön oder sowas.das ist beleidigent und unhöflich
Ich finde das Albert ein wunderschöner Name ist.
Interessant: In der Geschichte tragen auffallend viele positiv wirkende Persönlichkeiten den Namen Albert.
Mein aller größter schatz heißt albert ich find den namen schön
schatz ich lieb dich ganz doll
Und das unter mir ist einer der doofsten Sätze der Welt.
Mein Opa heißt auch Albert und ich verbinde sehr viel positives mit diesem Namen.Trotzdem würde ich ihn eher als Zweitnamen einsetzten .Hat irgendwas traditionelles,find ich;o).
"alt"...
Ích finde den Namen total gut ,weil ich selbst so heiße.lol
Kevinismus in Verbindung mit Unfehlbarkeit: alle anderen haben keinen Geschmack, nur ich.
Frei nach dem Witz "... kommt Ihnen ein Falschfahrer entgegen..." - " einer? hunderte!"
Mein Opa hieß Albert!Ich würde mein Kind zwar nicht so taufen, aber ich finde diesen Namen weder albern noch so schlimm,dass man deswegen Selbstmord begehen müßte. Manche Kommentare gehen echt unter die Gürtellinie und sind wirklich geschmacklos!!!...Wahrscheinlich kommen diese von Leuten, die unter dem sogenannten "Kevinimus" (siehe wikipedia) leiden. mehr möchte ich nicht dazu sagen!
Mir gefällt der Name Albert. Ein Name der mich an viele großartige Persöhnlichkeiten errinnet.
Albert ist ein hammer name echt *grins *
"wir" nicht, außer vielleicht Günni und das unbekannte weib...
Albert ist ein wohlklingender Name mit einer schönen Bedeutung. Und er ist recht selten. Ich kenne nur einen Albert. Übrigens ein klasse Kerl.
Mein kleiner bruder,mein onkel, mein couin, mein opa heißen Albert...habt ihr was dagegen?!?!?!
ich liebe den namen
ALBERT 4-ever
Ganz ehrlich mal Leute, ich find den Namen scheisse. Der hört sich langweilig, altmodisch und bei einem Erwachsenen extrem sch... an..... so wie Detlef.
Ein guter Freund von mir heißt Albert! Der is voll ok
Un joa mag ihn halt voll xD
Der name ist eig ziemlich schöön mein aller beste freund heißt albert un joah..ich find ihn halt schöön^^
Das is der schrecklichste name der welt!!! wie kann man sein kind nur albert nennen? omg .. das wär mir echt soo peinlich!!
Mag den namen VOLL
Ein bisschen albern !!!!!!
+LoL+
Silke
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Noe
Kommentar von linaOkay, dann nehme ich noe und timo. dankeschön!hast ja recht, die passen gar nicht zusammen.
Mädchenname Armina
Kommentar von ArminaIch hab auchimmer gedacht, dass dieser Name nicht so oft vergebn wurde...Aber da habe ich mich geirrt...Mic...
Mädchenname Katharina
Kommentar von stefanieBin zur zeit selber schwanger u bekomme ein mädchen. habe zwar einige namensbücher durchstöbert und auch ei...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Amalie, Colette, Franziska, Fridolin, Nicoletta und Rosa ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Albert schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Alf-Eugen,
- Alvo-Alwin,
- Andreas-Konrad,
- Antonio-Klaus,
- Arne-Peter,
- Augustin,
- Barnim,
- Benno-Josef,
- Bernd-Oliver und
- Bert-Uwe.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Jungennamen von A bis Z
Yonghui
Ist Yonghui etwa keinen Kommentar wert?
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Yonghui?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Ingi schreibt Kommentar zu Erstname für Mädchen gesucht - Es wird langsam Zeit
Charlotte Julia (mein Favorit) schreibt Kommentar zu Erstname für Mädchen gesucht - Es wird langsam Zeit
Viktoria schreibt Kommentar zu Erstname für Mädchen gesucht - Es wird langsam Zeit
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

