Deutsche Vornamen
Deutsche Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Natascha | Aus dem Russischen übernommene Koseform von Natalja/Natalya, der russischen Form des lateinischen Namens Natalia, mit der Bedeutung "die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene".
|
2894 Stimmen
|
452 Kommentare |
|
| Nathalia | Der Vorname Nathalia ist die portugiesische Version von Natalie, welcher aus dem Lateinischen kommt. Er bedeutet "die an Weihnachten Geborene".
|
219 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Nathalie | Französische, deutsche, niederländische und skandinavische Variante von Natalia mit der Bedeutung "die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene", von lateinisch "dies natalis" (Tag der Geburt).
|
1294 Stimmen
|
257 Kommentare |
|
| Nathy | Nathfreyja ist ein alter nordischer Name und bedeutet Nachtfrau, Herrin (in) der Nacht, (sinng. auch Dominant in der Nacht), eine (freie) Frau, die wie die Nacht ist (Ruhe, in Sich gehen, Stille, Gebo...
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Nati | Eine Koseform von Natividad mit der Deutung "die am Geburtstag Geborene".
|
44 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Natja | Schreibvariante von Nadja und Koseform des slawischen Namens Nadeschda mit der Bedeutung "die Hoffnung".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Nebraska | Flaches Wasser
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Neele | Eine friesische und niederdeutsche Kurzform von Cornelia mit der Bedeutung "die Frau aus dem Geschlecht der Cornelier" oder "die Gehörnte".
|
982 Stimmen
|
311 Kommentare |
|
| Neelke | Friesische Koseform von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
|
51 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Nehalennia | Eine Göttin der Seefahrt.
|
145 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Neidhard | Ein althochdeutscher Name mit der Bedeutung "der im Kampf Grimmige".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Neitha | Der Name bedeutet auf Ägyptisch "die Schreckliche".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Neithard | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der neidische Starke" oder "der entschlossene Neider".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Nelda | Nelda ist eine Kurzform von Thusnelda.
|
79 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Nele | Friesische Kurzform von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
|
18855 Stimmen
|
1166 Kommentare |
|
| Nelia | Deutsche, englische und portugiesische Kurzform von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
|
498 Stimmen
|
103 Kommentare |
|
| Nelian | Eine Kurzform von Cornelius mit der Deutung "der Gehörnte".
|
47 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Nella | Eine Kurzform von Cornelia mit der Deutung "die Gehörnte".
|
381 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
| Nelli | Alternative von Nelly.
|
390 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
| Nemo | "Der Niemand", abgeleitet von lateinisch "nemo" (niemand, kein Mensch).
|
192 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
| Nena | Der Name bedeutet "das kleine Mädchen".
|
189 Stimmen
|
61 Kommentare |
|
| Neona | Ein englischer Name mit der Deutung "die Neugeborene".
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Nepomuk | Ein tschechischer Vorname, der "der Mann aus Nepomuk" bedeutet.
|
2852 Stimmen
|
136 Kommentare |
|
| Nerdina | Ner - held, mutig dina - langer Regen (arab.);
|
19 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Nessa | Der Name ist eine verkürzte Form von Vanessa. Der Ursprung des Mädchennamens ist bisher nicht genau geklärt. Seine Bedeutung lautet hingegen je nach Ableitung "die Königin der Schmetterlinge", "die Schmetterlingselfe", "die Leuchtende", "die Strahlende" oder auch "die Erscheinende". Ebenfalls wird der Vorname als eine Koseform von Agnes verwendet. Der Name bedeutet dann "die Reine", "die Geweihte" oder "das Lamm".
|
51 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Nessaja | Nessaja bedeutet "die Weise" und "ewig Lebende".
|
92 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Nessi | Der Vorame ist eine Kurzform von Vanessa. Sein Ursprung ist bisher nicht sicher geklärt. Die Bedeutung des Namens lautet hingegen je nach Ableitung "die Königin der Schmetterlinge", "die Schmetterlingselfe", "die Leuchtende", "die Strahlende" oder auch "die Erscheinende". Ebenfalls wird der Vorname als ein Kosename von Agnes verwendet. Der Name bedeutet dann "die Reine", "die Geweihte" oder "das Lamm".
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Nestor | Der traditionsreiche Vorname kommt aus dem altgriechischen Sprachraum. Er bedeutet übersetzt "der stets Zurückkehrende", "der Heimkehrende" oder auch "der Rückkehrer".
|
98 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Netanja | Eine Nebenform von JHWH hat gegeben. Ein ausschließlich männlicher Vorname!
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Nette | Eine Abkürzung von Namen, die mit -nette enden wie z. B. Jeanette oder Antoinette.
|
30 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Netti | Ein Kosename für Johanette.
|
47 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Netty | Eine Verkleinerung von Namen mit der Endung "-nette".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Nicalina | Der Name ist eine Abwandlung von Nicolina oder Niculina mit der Bedeutung "die Siegerin über das Volk".
|
22 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Nici | Eine Kurzform von Nicole/Nicola. Die Bedeutung lautet "der Sieg des Volkes".
|
96 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Nicki | Nicki ist eine Koseform/Kurzform von Nikolaus und Nicole. Seine Bedeutung lautet "der Sieg des Volkes".
|
130 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
| Nicklas | Eine deutsche und skandinavische Variante von Nikolaus mit der Bedeutung "der Sieger über das Volk".
|
2773 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
| Nico | Kurzform von Nicolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes", vom altgriechischen "nike" für "Sieg" und "laos" für "Volk".
|
3017 Stimmen
|
235 Kommentare |
|
| Nicol | Deutsche und tschechische Variante von Nicole sowie mittelenglische Form von Nicholas mit der Bedeutung "Sieg des Volkes".
|
140 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
| Nicola | Italienische männliche sowie deutsche und englische weibliche Form von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes".
|
330 Stimmen
|
141 Kommentare |
|
| Nicolaus | Der Name ist eine alternative Schreibform von Nikolaus mit der Bedeutung "der Sieg des Volkes".
|
56 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Nicole | Der Name ist eine deutsche und französische weibliche Form von Nicolas mit der Bedeutung "die Siegerin des Volkes".
|
4255 Stimmen
|
752 Kommentare |
|
| Nidger | Herkunft: althochdeutsch Bedeutung: Feinschaft, Haß, Speer
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Niela | Der Name bedeutet "die Erfolgreiche".
|
107 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Nielas | Eine Variante von Nikolas mit der Bedeutung "der Sieg des Volkes".
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Nika | "Der/die Sieger/in" als Kurzform diverser Namen, die auf altgriechisch "nī́kē/νῑ́κη" (Sieg) zurückgehen, aber auch aus dem Persischen für "die Gute".
|
1379 Stimmen
|
391 Kommentare |
|
| Niki | Eine Koseform von Nikola und Nikolaus mit der Deutung "der Sieg des Volkes".
|
97 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Niklas | (Kurz)Form von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes", vom altgriechischen "nike" für "Sieg" und "laos" für "Volk".
|
2983 Stimmen
|
191 Kommentare |
|
| Niklaus | Schweizerische Kurzform von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes".
|
51 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Niko | Kurzform von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes", vom altgriechischen Nikolaos und den Wörtern "nike" für "Sieg" und "laos" für "Volk".
|
537 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Nikodemus | Biblischer Name altgriechischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Sieger aus dem Volk".
|
40 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
