Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Mokka | Ein moderner deutscher Name mit der Deutung "Kaffee".
|
11 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Mombert | Ein alter deutscher Name mit der Deutung "der glänzende Geist".
|
157 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Mommo | Der Name ist eine friesische Kurzform von Mombert mit der Deutung "der strahlende Geist".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Momo | Ein japanischer Name mit der Deutung "der Pfirsich".
|
323 Stimmen
|
69 Kommentare |
|
Mona | Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und Bedeutungen wie "die Edle" und "die Einsiedlerin".
|
3144 Stimmen
|
338 Kommentare |
|
Mone | Mone ist eine Abkürzung von Monika.
|
60 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Moni | Eine Kurzform von Monika, die übersetzt "die Einsame" oder "die Mahnende" bedeutet.
|
125 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Monika | Ein Vorname mit nicht gesicherter Herkunft und möglichen Bedeutungen wie "die Einzigartige", "die Einsiedlerin" und "die Mahnerin".
|
3094 Stimmen
|
305 Kommentare |
|
Moritz | Deutsche Form des lateinischen Namens Mauritius. Bedeutet "der Dunkle, der Dunkelhäutige", vom altgriechischen "mauros" (dunkel, schwarz). Auch "der Maure, der aus Mauretanien Stammende", vom lateinischen "maurus" (der Maure, der Mohr).
|
2090 Stimmen
|
334 Kommentare |
|
Moriz | Eine deutsche Schreibvariante von Moritz mit der Bedeutung "der zu den Mauren Gehörende".
|
148 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Morlin | Eingedeutschte Variante von Malin, der schwedischen Kurzform von Magdalena, mit der Bedeutung "die aus Magdala Stammende" oder "die Erhabene".
|
96 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Mosche | Die Kurzform von Moses (Bedeutung: Sohn des …).
|
46 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Moses | Ein aus der Bibel entlehnter Vorname mit der Bedeutung "der Sohn" oder "der aus dem Wasser Gezogene".
|
411 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
Mumme | Ist eine Kurzform von Mombrecht/Mombert und bedeutet "der glänzende Geist und Wille".
|
52 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Mylius | Eine deutsche Kurzform von Emilius mit der Bedeutung "der Nacheifernde".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Myriam | Französische Form des biblischen Namens Miriam mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
|
485 Stimmen
|
89 Kommentare |
|
Myriel | Eine veränderte Form von Muriel mit der Deutung "die vom glänzenden See".
|
126 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Myrjam | Seltene Variante des biblischen Namens Miriam/Mirjam mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
|
58 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Myrta | Deutsche Variante von Myrte sowie italienische und spanische Variante von Mirta mit der Bedeutung "die Myrte", von altgriechisch "myrtos/μύρτος" (Myrte).
|
45 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Nabor | Der Name bedeutet "der Schnaubende".
|
86 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Nadescha | Schreibvariante von Nadeschda, der deutschen Schreibweise des slawischen Namens Nadežda (Надежда), mit der Bedeutung "die Hoffnung".
|
86 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Nadeschda | Deutsche Schreibweise des slawischen Namens Nadežda (Надежда) mit der Bedeutung "die Hoffnung".
|
67 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Nadeshda | Schreibvariante von Nadeschda, der deutschen Schreibweise des slawischen Namens Nadežda (Надежда), mit der Bedeutung "die Hoffnung".
|
109 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Nadin | Nebenform von Nadine mit der Bedeutung "die Hoffnung".
|
218 Stimmen
|
60 Kommentare |
|
Nadine | Französische Koseform des slawischen Namens Nadeschda mit der Bedeutung "die Hoffnung".
|
1827 Stimmen
|
554 Kommentare |
|
Nadja | Deutsche und slowenische Form von Nadya, der russischen Koseform des slawischen Namens Nadeschda, mit der Bedeutung "die Hoffnung".
|
3065 Stimmen
|
769 Kommentare |
|
Nadjana | Weiterbildung von Nadja mit der Bedeutung "die Hoffnung".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nadjescha | Seltene Schreibvariante des slawischen Namens Nadeschda mit der Bedeutung "die Hoffnung".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Nadjeschda | Schreibvariante von Nadeschda, der deutschen Schreibweise des slawischen Namens Nadežda (Надежда), mit der Bedeutung "die Hoffnung".
|
55 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Naema | Eine skandinavische Nebenform von Naomi mit der Bedeutung "die Liebliche".
|
85 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Naissa | Der Name bedeutet "die Begnadete".
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Naja | "Kleine Schwester", abgeleitet von grönländisch "naja(k)" (jüngere Schwester eines Jungen).
|
514 Stimmen
|
160 Kommentare |
|
Nanda | Ein Vorname, der aus dem Gotischen und Indischen kommt und entweder "die wagemutige Beschützerin" oder "die Freude" bedeutet.
|
94 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Nande | die Wagemutige, Kühne von ahd. nantha = wagemutig/kühn
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Nane | Eine Koseform für Christiane und oberdeutsche Form für Anna.
|
333 Stimmen
|
80 Kommentare |
|
Nanni | Eine Variante von Anna mit der Deutung "die von Gott Geliebte" und "die Begnadete".
|
210 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Nanno | Eine Kurzform von Namen mit "Nant-" und der Bedeutung "der Kühne".
|
146 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Napoleon | Der Mann, der aus Napoli stammt (lat.)
|
127 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Narziß | Deutsche Variante von Narcissus, der latinisierten Form des altgriechischen Namens Nárkissos (Νάρκισσος), mit der Bedeutung "die Narzisse".
|
24 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Nastasia | Kurzform von Anastasia mit der Bedeutung "die Auferstandene" oder "die am Tag der Auferstehung Geborene".
|
50 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Nastasja | Slawische Kurzform von Anastasia mit der Bedeutung "die Auferstandene" oder "die am Tag der Auferstehung Geborene".
|
140 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Nastassja | Russische Kurzform von Anastasia mit der Bedeutung "die Auferstandene" oder "die am Tag der Auferstehung Geborene".
|
166 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
Nata | Eine Kurzform von Natalia mit der Bedeutung "die an Weihnachten Geborene".
|
61 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Natali | Verkürzte Form von Natalie mit der Bedeutung "die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene".
|
88 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Natalia | "Die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene", von lateinisch "dies natalis" (Tag der Geburt).
|
938 Stimmen
|
203 Kommentare |
|
Natalie | "Die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene", von lateinisch "dies natalis" (Tag der Geburt).
|
2064 Stimmen
|
533 Kommentare |
|
Natascha | Aus dem Russischen übernommene Koseform von Natalja/Natalya, der russischen Form des lateinischen Namens Natalia, mit der Bedeutung "die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene".
|
2892 Stimmen
|
452 Kommentare |
|
Nathalia | Der Vorname Nathalia ist die portugiesische Version von Natalie, welcher aus dem Lateinischen kommt. Er bedeutet "die an Weihnachten Geborene".
|
217 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Nathalie | Französische, deutsche, niederländische und skandinavische Variante von Natalia mit der Bedeutung "die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene", von lateinisch "dies natalis" (Tag der Geburt).
|
1293 Stimmen
|
257 Kommentare |
|
Nathy | Nathfreyja ist ein alter nordischer Name und bedeutet Nachtfrau, Herrin (in) der Nacht, (sinng. auch Dominant in der Nacht), eine (freie) Frau, die wie die Nacht ist (Ruhe, in Sich gehen, Stille, Gebo...
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|