Englische Vornamen
Englische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Leonilla | Koseform von Leona mit der Bedeutung "die kleine Löwin".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Leontyne | polnische Schreibweise von Leontine
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Leor | Eine Variante von Lior mit der Deutung "mein Licht" und "meine Erleuchtung".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Leora | Eine Nebenform von Liora mit der Deutung "mein Licht".
|
214 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
| Leroy | Englischer Vorname altfranzösischer Herkunft mit der Bedeutung "der König".
|
293 Stimmen
|
44 Kommentare |
|
| Lerrell | Ein australischer Vorname mit der Bedeutung "der tapfere Hund".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Les | Les ist die Kurzform von Lester und Leslie.
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lesley | Ein englischer Name mit der Deutung "der Stechpalmengarten".
|
124 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
| Leslie | Ein englischer Name mit der Deutung "der Stechpalmengarten".
|
353 Stimmen
|
74 Kommentare |
|
| Lesly | Bedeutet "Garten, Stechpalme" und ist eine andere Schreibweise von Leslie.
|
37 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Lester | Schreibweise nach dem englischen Orts- und Familiennamen Leicester.
|
37 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Leta | Eine englische und schweizerische Kurzform von Laetitia mit der Bedeutung "die Freudige".
|
12 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Letice | Der Name ist eine altfranzösische Form von Lätizia. Seine Bedeutung lautet "die Erfreute".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Letitia | Eine englische Variante von Laetitia mit der Bedeutung "die Fröhliche".
|
68 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Letrice | Zusammengesetzt aus der Silbe Le- Patricia = Vornehm, Edel Die vornehme Patrizierin
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Letroy |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lettice | Eine mittelalterliche englische Nebenform von Laetitia mit der Bedeutung "die Fröhliche".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lettie | Eine Verkleinerungsform von Lettice mit der Deutung "die Erfreute".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Letty | Eine englische Koseform von Lettice bzw. Lätitia mit der Bedeutung "die Freude".
|
168 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Levana | Ein lateinischer und hebräischer Name mit den Bedeutungen "die sich Erhebende" und "die Weiße".
|
299 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Levanie | Eine Nebenform von Levana mit der Deutung "die sich Aufrichtende".
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Levert | Ein französischer Name mit der Deutung "der Grüne".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Levi | "Der Verbundene, der Treue", vom althebräischen Wort "levi" (anhänglich, verbunden). Auch eine Kurzform des ungarischen Namens Levente mit der Bedeutung "Held, Ritter".
|
5016 Stimmen
|
481 Kommentare |
|
| Levis | Eine Variante von Lewis mit der Deutung "der angesehene Kämpfer".
|
101 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
| Levy | Eine englische Schreibvariante von Levi mit der Deutung "der Anhänger".
|
198 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Lewis | Eine Variante von Louis, welcher wiederum vom althochdeutschen/fränkischen Hluthwig (Ludwig) abgeleitet wurde.
|
179 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
| Lex | Kurzform von Alex und Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende" oder "der Beschützer".
|
231 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
| Lexa | Kurzform von Alexa/Alexandra mit der Bedeutung "die Männer Abwehrende" oder "die Beschützerin".
|
189 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Lexi | Lexi heißt übersetzt: "Beschützerin der Männer"
|
284 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
| Lexia | Eine Kurzform von Alexia mit der Deutung "die Beschützerin".
|
128 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Lexie | Lexi oder Lexie ist die Koseform von Alexandra oder Alexia.
|
196 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
| Lexus | Eine englische Kurzform von Alexus mit der Deutung "die Abwehrende".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lexy | Eine Abkürzung von Alexandra mit der Deutung "die fremde Männer Abwehrende".
|
126 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Leycie | Abgewandelt von Lacey, Lacie.
|
57 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
| Leyla | Der Name Leyla trägt die Bedeutung "die schöne Nacht", "die Nächtliche" oder "Zauber der Nacht".
|
1348 Stimmen
|
245 Kommentare |
|
| Leyna | Variante von Lena bzw. Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
|
183 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
| Liadan | "Die graue Dame", abgeleitet von altirisch "liath" (grau, grauhaarig).
|
49 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Liam | Der Name ist eine irische Kurzform von William. William hingegen ist wiederum die englische Form von Wilhelm. Der Name bedeutet so viel wie "standhafter Beschützer" oder "entschlossener Beschützer".
|
5339 Stimmen
|
730 Kommentare |
|
| Lian | Geschlechtsneutraler chinesischer Name mit der Bedeutung "die Lotosblume" oder "der Wasserfall", aber auch Kurzform von deutschen und englischen Namen, die auf "-lian" enden, insbesondere Julian/Gillian ("der/die aus dem Geschlecht der Julier Stammende").
|
5999 Stimmen
|
327 Kommentare |
|
| Liana | Eine Kurzform von Juliana mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
1887 Stimmen
|
155 Kommentare |
|
| Lianda | Der Name bedeutet "die Glättende".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Liane | Eine Kurzform von Juliane/Julia mit der Deutung "Frau aus dem Geschlecht der Julier".
|
444 Stimmen
|
79 Kommentare |
|
| Lianna | Eine Variante von Liana mit der Deutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
154 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Lianne | Eine Variante von Liane mit der Deutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
173 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
| Liara | Eine weibliche Form von Lior mit der Bedeutung "ich habe ein Licht".
|
789 Stimmen
|
124 Kommentare |
|
| Liath | Der Name bedeutet wörtlich: "du bist zu mir".
|
77 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Libby | Eine Kurzform zu Elisabeth.
|
77 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Liberta | Eine weibliche Form von Liberto mit der Bedeutung "die Freie".
|
136 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Liberty | Eine englische und amerikanische Koseform von Liberta mit der Bedeutung "die Freie".
|
70 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Liddi | Englische Koseform der biblischen Namen Elisabeth ("Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit") und Lydia ("Frau aus Lydien" oder "die aus Lydien Stammende").
|
60 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
