Isländische Vornamen
Isländische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Eiki | Eine isländische Koseform von Eiríkr mit der Deutung "der Alleinherrscher".
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Eina | Geht zurück auf altisländisch Einarr, einn "allein" + herr "Herr" = "der Alleinkämpfer".
|
114 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Einar | Ein nordischer Vornamen altislänischer Herkunft mit der Deutung "der allein kämpft".
|
4562 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
| Eirun | e irun = Bilder (japanisch) Japanische Schreibweise: 絵いるん
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ejner | Als isländische Form von Einar bedeutet der Name "der Alleinkämpfer" oder "der starke Krieger".
|
74 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Eldar | Ein nordischer Name mit der Deutung "der Krieger des Feuers".
|
218 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Elida | Variante von Ellida, einer weiblichen Form des altnordischen Namens Elliði, mit der Bedeutung "schnell segelndes Schiff".
|
219 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
| Elinborg | Ein isländischer Name mit der Deutung "die strahlende Retterin".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Elinor | Eine englische Form von Eleonore mit der Bedeutung "die Fremde", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
407 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
| Elinora | Eine isländische und kornische Variante von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Elisabet | Altgriechische, skandinavische und spanische Form von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
53 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Elisar | Ein hebräischer Vorname mit der Bedeutung "mein Gott ist Hilfe".
|
48 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Ellisif | Eine isländische und altskandinavische Form von Elizabeth mit der Bedeutung "Gott ist mein Schwur".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Elsa | Deutsche und schwedische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
718 Stimmen
|
118 Kommentare |
|
| Elva | Ist schwedisch und bedeutet: "Die Elfe".
|
214 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
| Elvi | Eine finnische Kurzform von Elviira.
|
91 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Embla | Der Name bedeutet "die Ulme".
|
59 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Emelia | Eine englische Form von Amelia mit der Deutung "die Tapfere" und "die Tüchtige".
|
182 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Emma | Der altgermanische Name Emma bedeutet "die Allumfassende", "die Gewaltige", "die Erhabene", "die Göttliche" und "die Große".
|
22712 Stimmen
|
2046 Kommentare |
|
| Enok | Eine skandinavische Form von Enoch mit der Deutung "der Eingeweihte".
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Erlanda | Fremd
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Erlin | Ein isländischer Name mit der Deutung "der Fremdländische".
|
45 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Erlina | Ein isländischer Name mit der Deutung "die Fremdländische".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Evgenia | Eine moderne griechische Version von Eugenia mit der Deutung "die Wohlgeborene".
|
101 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
| Evian | Eine nordische Variante von Evan mit der Deutung "Jahwe ist gnädig".
|
60 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Eyja | Eyja ist ein isländischer Name und bedeutet auf isländisch sogar Insel.
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Eylert | Name mit althochdeutschen und germanischen Wurzeln und der Bedeutung "die kräftige Schwert-Schneide".
|
53 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eylin | Ein isländischer Name mit der Deutung "die Flachs-Insel".
|
92 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Eythor | Donner
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Fenrir | Der Name Fenrir steht für "der aus dem Sumpf Kommende" bzw. der im Sumpf Lebende".
|
152 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Fia | Eine Kurzform zu Sophia mit der Deutung "die Weise".
|
196 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
| Fifa | Ein isländischer Mädchenname mit der Deutung "das Wollgras".
|
40 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Finna | Nebenform von Finnja mit der Deutung "die Schöne" und "die Weisse".
|
114 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Finnbjörg | Ein isländischer Name.
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Finni | Eine Variante von Finna mit der Deutung "die Finnin" und "die Weiße".
|
1660 Stimmen
|
50 Kommentare |
|
| Fjola | Isländische und färöische Form des lateinischen Namens Viola mit der Bedeutung "das Veilchen".
|
80 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Flemming | Flemming kommt aus dem Nordischen und heisst "der aus Flandern".
|
364 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
| Floki | Der altnordische Vorname bedeutet übersetzt "der mit dem struppigen Schopf".
|
83 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Frean | Bedeutet fremd Es gibt auch noch 4 andere Variationen! -> Fraine, Frayn, Freen, Freyne.
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Freia | Göttin der Liebe und Fruchtbarkeit, andere Schreibform von Freyja/Freja/Freya. Freyja ist in der nordischen Sage die Frau von Odin. Aus Freyja wurde über Frouve das Wort Frau im heutigen Deutsch - ?...
|
2265 Stimmen
|
44 Kommentare |
|
| Freiy | Kosename bzgl. der germanischen Göttin der Liebe Freyja. Freiy ist jedoch kein eigenständiger Name.
|
53 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Freja | Der Name einer nordischen Göttin. Er bedeutet "die Herrin", "die Herrscherin" oder "die Meisterin".
|
273 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Frekja | Ein nordischer Name mit der Deutung "die Geliebte".
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Freya | Die Schreibweise Freya ist die modernisierte Form von Freyja. Der Name bedeutet "die Herrin", "die Herrscherin" oder "die Edle".
|
3188 Stimmen
|
394 Kommentare |
|
| Freyah | Eine moderne englische Variante von Freyja mit der Bedeutung "die edle Frau".
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Freydis | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "die edle Göttin".
|
101 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Freyja | Eine altnordische Form von Freya mit der Bedeutung "die edle Frau".
|
1157 Stimmen
|
71 Kommentare |
|
| Freyr | Der Name ist eine männliche Form von Freya mit der Bedeutung "der edle Mann".
|
119 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Gamaliel | Ein hebräischer Name mit der Deutung "Gott vollbringt".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Garda | Eine Kurzform von Namen mit dem Element "Gard-" und der Bedeutung "die Beschützerin" sowie "die Wächterin".
|
47 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
