Isländische Vornamen

Hier findest du typisch isländische Vornamen für Jungen und Mädchen. Aus der isländischen Sprache hervorgegangene Namen ebenso wie Babynamen, die in Island besonders gerne und häufig vergeben werden.

Isländische Vornamen
Isländische Sprache

Isländische Sprache

Die isländische Sprache zählt linguistisch zu den nordgermanischen Sprachen, zu denen auch Schwedisch, Dänisch, Norwegisch und Färöisch gehören. Isländisch hat seinen Ursprung im Altisländischen, das die Isländer von der Wikingerzeit bis ins Mittelalter gesprochen haben. Das heutige (Neu)Isländisch ist Amtssprache von Island und hat etwa 300.000 Sprecher.

Das isländische Alphabet entspricht weitestgehend unserem lateinischen Alphabet, beinhaltet allerdings noch einige zusätzliche Glyphen und Buchstaben wie das Eth in groß Ð und klein ð, das Thorn in groß Þ und klein þ sowie das große Æ und kleine æ, das man auch aus anderen nordischen Sprachen kennt.

Island ist ein hoch im Norden gelegener Inselstaat, Naturparadies und Land der Pferde, Elfen und Trolle. Die Vornamen der Isländer sind für ihren speziellen Klang berühmt und gelten zusammen mit typisch schwedischen Namen zu den beliebtesten nordischen Vornamen. Wir listen dir auf dieser Seite hunderte männliche und weibliche isländische Namen auf, inklusive ihrer Bedeutung und Beliebtheit.

Namensgebung in Island

Isländer tragen in der Regel keinen Familiennamen. Ihr voller Name besteht stattdessen aus meist zwei bis drei Vornamen, wovon ein Name auf den Vornamen des Vaters (Vatersname), seltener auch auf den der Mutter zurückgeht. Ein Sohn erhält also den Vornamen des Vaters (der Mutter) in Kombination mit einem hinten angestellten -son (Sohn von/des), eine Tochter entsprechend mit einem -dottir (Tochter von/des).

Beispiel:
Eine isländische Tochter soll den Mädchennamen Erla bekommen. Sie ist die Tochter von Einar Johannesson. Ihr voller Name lautet dann Erla Einarsdottir. Ihr Bruder mit dem Jungennamen Gunnar trägt den Namen Gunnar Einarsson.

Typisch isländische Namen

Die häufigsten Vornamen in der isländischen Bevölkerung sind Jón und Anna.

Hier folgt eine Auswahl weiterer traditioneller und typisch isländischer Namen. Diese zehn männlichen und weiblichen Vornamen sind in Island besonders weit verbreitet:

Isländische Vornamen in Deutschland

Top-10-Liste mit den beliebtesten isländischen Vornamen in Deutschland. Diese isländischen Namen wurden im Jahr 2023 am häufigsten als Babynamen vergeben.

Isländische Vornamen von A bis Z

Alle isländischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Adolf bis Z wie Yrsa. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Adolf Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der edle Wolf" heißt.
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
228 Stimmen
477 Kommentare
Aenny Eine alternative Form von Anny, die übersetzt "die Begnadete" und "die Liebreizende" heißt.
  • Althebräisch
  • Finnisch
  • Georgisch
  • Isländisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
103 Stimmen
10 Kommentare
Age Ein alter Vorname, der mehrere Ursprünge und mögliche Bedeutungen hat. Im deutschen Sprachgebrauch wird meist die Interpretation "die Schneide des Schwertes" verwendet.
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Estnisch
  • Friesisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
139 Stimmen
7 Kommentare
Aggi Eine Kurz- und Koseform von Agatha/Agathe oder Agnes.
  • Altdänisch
  • Altgriechisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Samisch
  • Schwedisch
107 Stimmen
15 Kommentare
Agnar Eine isländische und norwegische Variante von Agnarr mit der Deutung "der ehrfürchtige Krieger".
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
99 Stimmen
0 Kommentare
Agnes Eine latinisierte Form des alten griechischen Namens Hagne mit der Bedeutung "die Reine".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Estnisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Katalanisch
  • Latinisiert
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Ungarisch
5585 Stimmen
392 Kommentare
Agustina Der Name ist eine spanische weibliche Variante von Agustin mit der Bedeutung "die Erhabene".
  • Baskisch
  • Isländisch
  • Katalanisch
  • Lateinisch
  • Spanisch
52 Stimmen
4 Kommentare
Ahir
Noch keine Infos hinzufügen
  • Aramäisch
  • Isländisch
52 Stimmen
2 Kommentare
Aki Im Finnischen eine Kurzform von Joakim.
  • Althebräisch
  • Altnordisch
  • Finnisch
  • Isländisch
  • Japanisch
331 Stimmen
39 Kommentare
Aksa Ein indonesischer Name mit der Deutung "der am weitesten Entfernte".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Dänisch
  • Indonesisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
43 Stimmen
2 Kommentare
Alda Eine althochdeutsche Kurzform von Namen mit "Alde-" oder "Adel-", wie zum Beispiel Aldegunde und Adelheid. Der Name bedeutet "die Alte" oder "die Edle", "die Vornehme" und "die Adelige".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Isländisch
  • Italienisch
  • Limburgisch
132 Stimmen
19 Kommentare
Aldis Ein lettischer Name mit der Deutung "der Lärmende".
  • Altnordisch
  • Baltisch
  • Englisch
  • Isländisch
  • Lettisch
29 Stimmen
3 Kommentare
Alexandria Eine englische Form von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schottisch
80 Stimmen
13 Kommentare
Alexia Eine Nebenform vom männlichen Alexis und eine Kurzform von Alexandra mit der Bedeutung "die Männer Abwehrende" im übertragenden Sinne auch "die Beschützerin".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Griechisch
  • Isländisch
  • Katalanisch
  • Slowenisch
388 Stimmen
86 Kommentare
Alfa Eine nordische weibliche Form von Alf, steht für "Elfe".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Samisch
  • Schwedisch
77 Stimmen
15 Kommentare
Alfey von -alf : Elfe und -ey : Insel also die Insel der Feeen
  • Isländisch
20 Stimmen
2 Kommentare
Alfrun Ein althochdeutscher Ursprung, Nebenform von Albrun mit der Deutung "der Elfenzauber".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Isländisch
58 Stimmen
3 Kommentare
Alida Alida ist eine in Italien entstandene verselbständigte Version von Namen, die mit "Adal" beginnen und auch eine niederdeutsche Kurzform von Adelheid. Die Bedeutung des Namens ist "die Adelige", "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Italienisch
  • Niederdeutsch
  • Ungarisch
247 Stimmen
56 Kommentare
Alvar Alvar heisst "Elfenheer".
  • Altnordisch
  • Estnisch
  • Isländisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
166 Stimmen
10 Kommentare
Ananias Der Name bedeutet "JHWH ist gnädig" und gilt als gräzisierte Schreibweise von Hananja.
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
77 Stimmen
5 Kommentare
Andrea Ein geschlechtsneutraler Unisex-Vorname mit griechischem Ursprung. Seine Bedeutung lautet "die/der Mannhafte".
  • Altgriechisch
  • Brasilianisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Norwegisch
  • Portugiesisch
  • Rätoromanisch
  • Schwedisch
  • Serbisch
  • Slowakisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
11903 Stimmen
682 Kommentare
Anita Der Name ist eine spanische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Indisch
  • Isländisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
791 Stimmen
228 Kommentare
Annia Eine Nebenform von Anja mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Isländisch
  • Katalanisch
  • Spanisch
35 Stimmen
8 Kommentare
Aoalsteinn
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altnordisch
  • Isländisch
47 Stimmen
1 Kommentar
Ardis Ein nordischer Name mit der Deutung "die Göttin des Adlers".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Ari Der Name bedeutet "mein Löwe".
  • Althebräisch
  • Altnordisch
  • Armenisch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Hebräisch
  • Isländisch
860 Stimmen
78 Kommentare
Ariela Eine weibliche Form von Ariel.
  • Althebräisch
  • Brasilianisch
  • Isländisch
  • Italienisch
  • Lateinamerikanisch
  • Polnisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
408 Stimmen
30 Kommentare
Aristoteles Eine griechischer Rufname mit der Bedeutung "das beste Ziel".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
  • Isländisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
142 Stimmen
7 Kommentare
Arna Ein althochdeutscher Ursprung und eine Nebenform von Arnolda (Bedeutungszusammensetzung aus: Adler und herrschen).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Färöisch
  • Isländisch
77 Stimmen
4 Kommentare
Arnaldur Ein färöische und isländische Variante von Arnold mit der Bedeutung "der Herrscher mit einem Adler".
  • Althochdeutsch
  • Färöisch
  • Isländisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Arnar Die mögliche Übersetzung lautet "der Adler des Heeres".
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
25 Stimmen
2 Kommentare
Arndis Ein skandinavischer Vorname, der "die Göttin des Adlers" heißt.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
45 Stimmen
2 Kommentare
Arnfinna Weibliche Form von Arnfinnur mit der Bedeutung "der samische Adler", abgeleitet von altnordisch "ǫrn" (Adler) und "finnr" (Same, Finne).
  • Altnordisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Nordisch
14 Stimmen
0 Kommentare
Arni Isländische Form von Arne mit der Bedeutung "der wie ein Adler Herrschende".
  • Altdänisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Färöisch
  • Isländisch
29 Stimmen
0 Kommentare
Arnoddur Zusammengesetzter Männername aus Arn- = Adler und -oddur = scharfe Spitze
  • Isländisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Arnor Nebenform des altnordischen Namens Arnþórr mit der Bedeutung "Thors Adler".
  • Altnordisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Nordisch
32 Stimmen
0 Kommentare
Arnora Nebenform des altnordischen Namens Arnþóra mit der Bedeutung "Thors Adler".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Nordisch
55 Stimmen
5 Kommentare
Arnthor Ein isländischer Name mit der Deutung "ein Adler des Thor".
  • Altnordisch
  • Isländisch
37 Stimmen
1 Kommentar
Asa Der Name hat mehrere mögliche Ursprünge. Er kommt einmal aus dem Altnordischen und bedeutet dann "die Göttliche". Außerdem hat er auch Wurzeln im Althebräischen und bedeutet in dem Zusammenhang "die Ärztin" oder "die Heilerin".
  • Akkadisch
  • Althebräisch
  • Altnordisch
  • Englisch
  • Färöisch
  • Hebräisch
  • Isländisch
  • Schwedisch
146 Stimmen
21 Kommentare
Asbjörg Ein isländischer Name mit der Deutung "der helfende Gott".
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
24 Stimmen
3 Kommentare
Asbjörn Eine schwedischer und isländischer Name mit der Bedeutung "der göttliche Bär".
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
153 Stimmen
2 Kommentare
Asdis Der Name bedeutet "die Asengöttin".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
31 Stimmen
2 Kommentare
Asgeir Jüngere Form des altnordischen Namens Ásgeirr mit der Bedeutung "der Götterspeer".
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
35 Stimmen
4 Kommentare
Aska Der Name bedeutet "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Isländisch
  • Ostfriesisch
  • Polnisch
111 Stimmen
8 Kommentare
Askell Eine schottisch-gälische Variante von Ásketill mit der Bedeutung "von Gott beschützt" und "Kessel der Götter".
  • Altnordisch
  • Gälisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schottisch
24 Stimmen
2 Kommentare
Askild Eine dänische und norwegische Variante von Ásketill mit der Bedeutung "von Gott beschützt" und "Kessel der Götter".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
43 Stimmen
2 Kommentare
Aslaug Ein nordischer Name mit der Bedeutungszusammensetzung aus: "Gott" und "Ordnung".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
43 Stimmen
3 Kommentare
Assa Assa ist eine Nebenform von Astrid, der "die göttliche Schöne" oder "der göttliche Frieden" bedeutet. Weiterhin
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Friesisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Samisch
  • Schwedisch
43 Stimmen
1 Kommentar
Asta Der Name ist eine Kurzform von Astrid, Anastasia und Augusta. Die Bedeutungen lauten je nach Herleitung "die göttliche Schöne", "die Auferstehung" und "die Ehrwürdige".
  • Altgriechisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
412 Stimmen
22 Kommentare
Astrun "Das geliebte Geheimnis" oder "die geheime Liebe", abgeleitet von altnordisch "ást" (Liebe) und "rún" (Geheimnis, Rune).
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Nordisch
8 Stimmen
1 Kommentar

Isländische Vornamen - 1-50 von 446

Isländische Jungennamen

Wenn du deinem Sohn einen typischen isländischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.

Isländische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere isländische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:

Beliebte isländische Jungennamen

Rangliste der beliebtesten isländischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
isländisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 30 Andrea
11903 Stimmen
682 Kommentare
2 31 Thor
11358 Stimmen
93 Kommentare
3 32 Gunnar
10653 Stimmen
162 Kommentare
4 62 Björn
8931 Stimmen
111 Kommentare
5 74 Hannes
8130 Stimmen
134 Kommentare
6 98 Ingvar
7098 Stimmen
6 Kommentare
7 106 Ragnar
6750 Stimmen
78 Kommentare
8 108 Jonas
6661 Stimmen
402 Kommentare
9 117 Yall
6364 Stimmen
2 Kommentare
10 148 Tyr
5156 Stimmen
32 Kommentare
11 157 Hilmar
4870 Stimmen
22 Kommentare
12 162 Einar
4561 Stimmen
21 Kommentare
13 175 Gideon
4357 Stimmen
67 Kommentare
14 176 Georg
4351 Stimmen
78 Kommentare
15 195 Leif
4097 Stimmen
113 Kommentare
16 228 Jakob
3479 Stimmen
226 Kommentare
17 276 Svartkell
2943 Stimmen
1 Kommentar
18 299 Sigurdur
2741 Stimmen
8 Kommentare
19 321 Roman
2464 Stimmen
146 Kommentare
20 344 Magnus
2273 Stimmen
157 Kommentare
21 349 Tobias
2190 Stimmen
243 Kommentare
22 481 Jona
1568 Stimmen
266 Kommentare
23 539 Viggo
1280 Stimmen
21 Kommentare
24 572 Ingmar
1150 Stimmen
34 Kommentare
25 600 Johann
1014 Stimmen
110 Kommentare
26 643 Ari
860 Stimmen
78 Kommentare
27 661 Walter
808 Stimmen
93 Kommentare
28 707 Juli
705 Stimmen
172 Kommentare
29 781 Noam
583 Stimmen
35 Kommentare
30 827 Jon
512 Stimmen
44 Kommentare
31 893 Loki
425 Stimmen
106 Kommentare
32 946 Flemming
364 Stimmen
27 Kommentare
33 974 Kristjan
332 Stimmen
2 Kommentare
34 975 Aki
331 Stimmen
39 Kommentare
35 984 Karen
322 Stimmen
67 Kommentare
36 994 Ivar
311 Stimmen
10 Kommentare
37 1024 Rayk
281 Stimmen
13 Kommentare
38 1037 Tomas
268 Stimmen
16 Kommentare
39 1044 Jarl
261 Stimmen
8 Kommentare
39 1044 Jarle
261 Stimmen
19 Kommentare
40 1047 Kyell
258 Stimmen
9 Kommentare
41 1073 Hakon
232 Stimmen
44 Kommentare
42 1077 Adolf
228 Stimmen
477 Kommentare
43 1088 Eldar
217 Stimmen
16 Kommentare
44 1090 Jonatan
215 Stimmen
13 Kommentare
45 1099 Torger
206 Stimmen
1 Kommentar
46 1102 Jovin
203 Stimmen
8 Kommentare
47 1107 Levy
198 Stimmen
15 Kommentare
48 1113 Baldur
192 Stimmen
14 Kommentare
49 1127 Bjarki
178 Stimmen
7 Kommentare

Isländische Mädchennamen

Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen isländischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.

Isländische Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere isländische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:

Beliebte isländische Mädchennamen

Rangliste der beliebtesten isländischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
isländisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 1 Emma
22704 Stimmen
2046 Kommentare
2 30 Andrea
11903 Stimmen
682 Kommentare
3 43 Greta
10446 Stimmen
847 Kommentare
4 46 Björk
10087 Stimmen
103 Kommentare
5 48 Solveig
9952 Stimmen
264 Kommentare
6 57 Helga
9491 Stimmen
116 Kommentare
7 66 Hanna
9130 Stimmen
366 Kommentare
8 68 Herdis
8863 Stimmen
9 Kommentare
9 74 Gerda
8589 Stimmen
65 Kommentare
10 88 Gudrun
8039 Stimmen
232 Kommentare
11 101 Sigrun
7054 Stimmen
107 Kommentare
12 133 Agnes
5585 Stimmen
392 Kommentare
12 133 Sabrina
5585 Stimmen
492 Kommentare
13 146 Edda
5105 Stimmen
83 Kommentare
14 165 Runa
3982 Stimmen
125 Kommentare
15 176 Liv
3718 Stimmen
215 Kommentare
16 242 Freya
3184 Stimmen
394 Kommentare
17 248 Kristin
3122 Stimmen
265 Kommentare
18 262 Valentina
3051 Stimmen
468 Kommentare
19 295 Katrin
2809 Stimmen
245 Kommentare
20 370 Freia
2261 Stimmen
44 Kommentare
21 375 Inga
2219 Stimmen
218 Kommentare
22 383 Regina
2172 Stimmen
272 Kommentare
23 440 Theresa
1933 Stimmen
400 Kommentare
24 441 Rebekka
1930 Stimmen
230 Kommentare
25 451 Belinda
1909 Stimmen
167 Kommentare
26 525 Finni
1660 Stimmen
50 Kommentare
27 532 Marta
1637 Stimmen
138 Kommentare
28 547 Jona
1568 Stimmen
266 Kommentare
29 584 Nadia
1261 Stimmen
104 Kommentare
30 600 Freyja
1155 Stimmen
71 Kommentare
31 655 Olina
992 Stimmen
19 Kommentare
32 669 Gloria
968 Stimmen
142 Kommentare
33 735 Lilja
794 Stimmen
70 Kommentare
34 737 Anita
791 Stimmen
228 Kommentare
35 767 Elsa
716 Stimmen
118 Kommentare
35 767 Skadi
716 Stimmen
121 Kommentare
36 769 Ragna
711 Stimmen
39 Kommentare
37 774 Juli
705 Stimmen
172 Kommentare
38 847 Noam
583 Stimmen
35 Kommentare
39 920 Julina
481 Stimmen
117 Kommentare
40 927 Junia
471 Stimmen
56 Kommentare
41 938 Jorunn
457 Stimmen
16 Kommentare
42 961 Loki
425 Stimmen
106 Kommentare
43 973 Asta
412 Stimmen
22 Kommentare
44 977 Ariela
408 Stimmen
30 Kommentare
45 978 Soley
407 Stimmen
75 Kommentare
46 980 Elinor
405 Stimmen
38 Kommentare
47 997 Alexia
388 Stimmen
86 Kommentare
48 1023 Liva
360 Stimmen
24 Kommentare