
Freya Merle-Amy
Wir wünschen dir viel, viel Glück auf deinem Lebensweg. Wir lieben dich!!!
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 70.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Rang 281
Mit 3031 erhaltenen Stimmen belegt Freya den 281. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Bedeutung |
---|
Die Schreibweise Freya ist die modernisierte Form von Freyja. |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe altnordische Vornamen, altschwedische Vornamen, dänische Vornamen, finnische Vornamen, germanische Vornamen, irische Vornamen, isländische Vornamen, keltische Vornamen, norddeutsche Vornamen, nordische Vornamen, norwegische Vornamen, schwedische Vornamen und skandinavische Vornamen. |
Namenstage |
---|
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen1 Silbe | Freya | -reya (4) -eya (3) -ya (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Freya in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000110 01110010 01100101 01111001 01100001 |
Dezimal | 70 114 101 121 97 |
Hexadezimal | 46 72 65 79 61 |
Oktal | 106 162 145 171 141 |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
37 | F600 | FRY |
Freya buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Friedrich | Richard | Emil | Ypsilon | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | Foxtrot | Romeo | Echo | Yankee | Alfa |
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Freya |
---|
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Freya | Freya |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | FREYA |
Phönizische Schrift | 𐤅𐤓𐤄𐤅𐤀 |
Griechische Schrift | Φρεψα |
Koptische Schrift | Ϥⲣⲉⲩⲁ |
Hebräische Schrift | ורהוא |
Arabische Schrift | وــرــهــوــا |
Armenische Schrift | Ֆռեըա |
Kyrillische Schrift | Фреыа |
Georgische Schrift | ჶრევა |
Runenschrift | ᚠᚱᛂᛦᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓆑𓂋𓇌𓇌𓄿 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Freya stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
650 | 139 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Freya belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 650. Rang. Insgesamt 139 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Freya in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (179)
Geographische Verteilung in Österreich (5)
Geographische Verteilung in der Schweiz (3)
Dein Vorname ist Freya? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Freya |
---|
|
Freya in der Popkultur |
---|
|
Freya als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Freya wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 2 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Freya im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Freya in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Freya im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
··-· ·-· · -·-- ·- |
Freya im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Freya im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Freya als QR-Code | Freya als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Freya im Babyalbum |
---|
|
Wie gefällt dir der Name Freya? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Freya? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Freya ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Freya in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Freya und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Also für mich einer mit der schönsten Mädchen- und Frauennamen. Sollte ich irgendwann eine Tochter haben wird sie diesen Namen bekommen, allerdings mitnem Zweitnamen, da Kinder bzw Jugendliche verdammt widerlich sein können, wie ja auch schon geschrieben wurde. Lasst euch nicht unterkriegen, zeigt solchen Pappnasen den Finger, die Göttin wacht über euch :D
Als Trägerin des Namens kann ich sagen, dass ich die Schönheit nach dem Kindheitstrauma durch das man muss nicht richtig annehmen könnte. Am schlimmsten war in der dritten Klasse Freya leckt Herr Meiers Eier.... Später kam dann Verlgeich mit den Freiern dazu und dann das mit der Göttin der Fruchtbarkeit. Natürlich hören die Leute irgendwann mit sowas auf, aber gerade in den empfindlichen Jahren der Jugend war es eine Tortur. Wenn ihr das eurem Kind antun wollt gebt ihm wenigstens einen zweiten Namen dazu.
Ich heiße auch Freya und klar muss man sich von manchen Menschen Sachen anhören, die keine Ahnung von irgendwas haben. Aber wenn man sich bisschen mit dem Namen und der Geschichte auseinandersetzt, dann könnte ich mir keinen besseren Namen für mich aussuchen. Er passt und ist der einzig richtige Namen für mich.
Er ist wunderschön und ich bin froh das es ihn nicht so oft gibt. 😁👌
Ich heiße selbst Freya und ich sage zu den Leuten die Witze über meinen Namen machen, das sie sich wenn schon einen anderen Spruch überlegen, als die langweiligen und unkreativen Standardwitze.Freya Marie
Ich habe meine Tochter Fraja genannt. Damals ist eine kleine Freya uns in einer Badeanstalt über dem Weg gelaufen und ich habe mich sofort in diesen Namen verliebt. Allerdings haben mein Mann und ich uns mit der Schreibweise unwahrscheinlich schwer getan. Wir wollten den Namen letztendlich so wie man ihn ausspricht. Daher haben wir den Namen komplett eingedeutscht. Fraja wie Maja und wir können immer sagen 'so wie man spricht' :-).
Nur zur Info: Man spricht den Namen NICHT (wie manche hier glauben) "Fraja" (wie der Freier) aus, sondern Frej-ja aus ♡
Oh, noch Jemand der sich hinter dem Gast Login versteckt. "XD" hab ich übrigens als 14 jährige Pubertierende verwendet.
...muss das ja wissen. xD
Unglaublich plump klingt er auch
Ach, schon wieder der Quak-Quak-Unfug. Nur, weil manche Leute aufgrund ihrer hässlich verschliffenen Aussprache ein "A" mit einem "ER" verwechseln, soll dieser schöne alte Göttinnenname nicht vergebbar sein?
Schreib Dich nicht ab, lerne Sprechen! ;)
In Deutschland ist der Name meiner Meinung nach nicht vergebbar. Ich finde ihn auch schrecklich. Ich möchte doch nicht so heißen wie bestimmte Leute.
Ein klassischer, eleganter Name für eine starke Frau!
Echt bezaubernd. Finde auch alle möglichen Aussprachen gut, aber persönlich gefällt mir die Variante "Fre-ya" am Besten.
(Und wer bei diesem Namen zuerst an Freier/Rotlichtviertel denkt, der hat selbst ein Problem und sollte wohl seinen Lebenswandel überdenken. Oder sich mal etwas bilden und sich mit germanischer Mythologie beschäftigen.)
Unsere Tochter, welche bald zur Welt kommt wird den Namen Freya erhalten. Gesprochen: Fre-ja.
Ich freu mich, dass hier so viele Freyas ihren Namen für gut befinden. :) Viele Grüße
Freya ist nicht die Gattin Wotans (=Odin), das ist Frigga. Freyas Gatte war (bevor er sie verließ) ein unbedeutender Gott namens Óðr. Frigga und Freya werden fälschlicherweise oft verwechselt oder gleichgesetzt, aber das sind sie nicht; Frigga ist Asin und die Frau des Allvaters und Königs von Asgard, Odin, während Freya in Vanaheimr lebt als Wanin und Venus der altnordischen Mythologie.
Angeblich wird der Name Freyja teilweise vom rechten Milleu genutzt, wegen seinem germanischen Ursprung. Absurd! Gerade Freyja steht ja für die freie und selbstbestimmte Frau. Nicht jeder vergibt den Namen wegen der Mythologie. Eine bekannte Namensträgerin ist zum Beispiel Freya von Moltke, eine Wiederstanskämpferin gegen den Nationalsozialismus! Das ist eine gute Assoziation.
Mir gefällt Freya besser als Freyja und die Aussprache Fre-ya finde ich auch am allerschönsten! ❤
Ich heiße Freya und ich werde auch Freya ausgesprochen, nicht Freia.
Der Name ist nicht so selten, wie alle immer sagen...
Aber Freya ist noch lange nicht so bekannt wie Julia oder Emma.
Ich habe immer das Gefühl ich bin eine der Wenigen Freyas die Fre-ya ausgesprochen werden.
Alle anderen Freyas die ich kenne werden alle immer Freia ausgesprochen.
Aber ich finde Fre-ya schöner, so kann man nicht geärgert werden, wegen Freier und es reimt sich nix blödes drauf.
Hallo alle zusammen!
Ich heiße Freyja. Aber ich möchte die Schreibweise meines Namens gerne ändern lassen.
Meine Mutter kannte irgendwie nur die Freyja Schreibweise und sie hatte keine Ahnung, dass mein Name so oft falsch geschrieben wird in meinem Leben.
Oftmals auch trotz Vorlage!
Auf den Weihnachtskarten von meinen Verwandten stand mein Name auch auf gefühlt jedem 2. Brief falsch geschrieben drauf. Und sonst auch auf fast allen Briefen.
Meine Lehrer schreiben meinen Namen auch oft falsch und meine Ärzte auch immer.
Die Leute gehen eigentlich fast immer davon aus, dass man Freya geschrieben wird und fragen meistens nicht einmal nach.
Dumm nur, dass ich erst 16, also noch nicht volljährig bin. Ich kann meinen Namen also noch nicht ändern.
Und meine Mutter ist mit der Namensänderung auch nicht einverstanden.
Ich weiß auch, dass das mit der Namensänderung sehr schwierig ist in Deutschland, dass man einen treffenden Grund für die Änderung braucht, auch wenn's nur um einen Buchstabne geht, den man weg haben will in seinem Namen.
Orginalschreibweise ist doch egal. Freyja ist einfach komplizierter und außerdem finde ich, dass Freya schöner aussieht und mit den meisten Namen vom Schriftbild her mehr harmoniert.
Freya ist außerdem international bekannter als Freyja und ich hätte wirklich viel weniger Probleme, wenn meine Mutter sich doch damals für Freya anstatt für Freyja entschieden hätte.
Ob die Leute meinen Namen dann Frei-ja, Fre-ja oder auch englisch aussprechen bleibt ihnen überlassen.
Hauptsache sie schreiben meinen Namen richtig, die Aussprache ist mir persönlich egal.
Also falls euch der Name für eure zukünftige Tochter gefällt, würde ich euch raten den Namen Freya zu schreiben.
Ist einfacher und eure Tochter wird ein leichteres Leben haben und euch auch dankbarer sein.
LG Freyja/Freya
@ Nele
Mir gefällt Freyja auch besser als Freya.
Ich schätze Freyja sieht für mich einfach freundlicher und sympathischer aus.
Ich kenne eine Freya die is eigentlich voll nett, is voll schnell voll aggroooooo! Find den Namen gail.
Einfachere Schreibweise hin oder her. Freya ist einfach nicht richtig, da die Göttin Freyja heißt und nicht Freya!
Mir ist Freyja einfach viel lieber als Freya. Alle anderen Schreibweisen sind nämlich nicht korrekt.
Aber leider befassen sich viel zu wenige Eltern richtig mit der nordischen Mythologie und wissen nicht, dass Freya nicht die richtige Schreibweise ist.
Freya sieht außerdem so langweilig und öde aus, aber das j gibt dem Namen so etwas interessantes.
Wenn ich später mal eine Tochter habe, werde ich sie Freyja nennen.
Bei diesem Namen finde ich die Freyja Schreibweise am schönsten. Wenn ihr wollt, dass eure Tochter den wahren Namen der Göttin und echte Geschichte in sich trägt, schreibt ihren Namen Freyja und nicht Freya.
Es gibt bei fast jedem Namen verschiedene Schreibweisen, ich verstehe aber immer nicht was alle mit der Freya Schreibweise haben, ich finde sie nicht so schön. Freyja gefällt mir besser. Ich würde Freya Fre-ja aussprechen und Freyja Frei-ja. In meinen Ohren klingt Frei-ja viel melodischer als Fre-ja.
Alle die bei diesem Namen an Freier denken sind ahnungslos, dass man den Namen und das andere Wort völlig anders schreibt und Freyja/Freya nicht mit Freier zu tun hat.
Unsere Tochter heißt Freyja und wir sprechen es auch Fre-yja aus. Nicht Freier. Ich werde auch ganz grantig wenn jemand zu ihr Freier sagt.
Freya ist ein wunderschöner Name. Jedoch stimmt die Beschreibung nicht. Freyas Mann war Óðr und nicht Wodan. Frigg war Wodans Frau, jedoch vertauschen viele Menschen Frigg und Freya.
Und nochmal eine! Ich heiße Freya Viktoria, meine Eltern haben mich nach zwei Göttinnen benannt. Ich bin 19 Jahre alt und zu meiner Schulzeit konnte ich mir auch viele dumme Sprüche anhören. Mittlerweile ist mir das egal, da ich weiß, dass diese Leute einfach zu unterbelichtet sind um zu verstehen dass das eigentlich ein sehr schöner Name ist, was nichts mit Freier zu tun hat. Ich liebe ihn, aber hätte mir früher gewünscht ich würde nicht so heißen.
Ich finde den Namen an sich ganz schon zuindest wen er nicht Freier ausgesprochen wird das hat mich schon gestört als ichden Namen das erste Mak in einer Serie gehört habe ich hab automatisch davor schon Fre-ya gelesen
Namen sind Geschmacksache. Dass nicht jeder auf nordische Namen steht - nichts Außergewöhnliches. Aber ein no-go oder eine Bürde ist der Name Freya bestimmt nicht und er klingt um Längen besser als z.Bsp. Nele, Chayenne, Destiny usw..
Ich finde, dass der Name Freya der wunderschönste der Welt ist. Ich wünschte ich würde auch so heißen!!
Ich habe geträumt, dass ich eine Tochter bekomme, die hellblond ist und hellblaue Augen hat. Im Traum nannte ich sie Freya... Sollte sich der Traum erfüllen denke ich werde noch Elara als zweitname vergeben. Sie soll sich dann ruhig gleich mit Spitznamen Fee oder Elara vorstellen für alle die zu "doof" sind ihren Erstnamen richtig auszusprechen.
Ich kenne eine Freya, die wie "Freier" ausgesprochen wird. Ich war ehrlich entsetzt als ich sie kennen lernte und fand es auch unangenehm sie so anzusprechen. Daher ist der Name für mich nicht vergebbar. Es gibt so viele tolle Namen...Warum entscheidet man sich für solch einen? Das hat nichts mit Hetzen oder dergleichen zu tun, es ist einfach nur eine Meinungsäußerung! Ich kann eben nicht verstehen was an diesem Namen schön sein soll.
Unsere Tochter heißt Freya und wir sprechen ihn Fre-ya aus! Der Name stand schon fest bevor ich überhaupt schwanger wurde. Ich sehe da kein Bezug zum Rotlichtviertel, ich weiß nicht wie oft hier welche in den Puff gehen, um solche Aussagen zu treffen. Zudem finde ich, dass er absolut nix mit Nationalsozialismus zu tun hat.
Ich weiß auch nicht warum alle immer Doppelnamen wollen. Einzeln stehend klingt es viel schöner, finde ich persönlich.
An alle mit dem Namen Freya :). Ich finde auch, dass es sich um einen "super schönen Namen" handelt. Jeder darf da seine ganz eigene Meinung zu haben und sie in unserem Land zum Glück auch äußern ;). Wer den Namen diffamiert, als NoGo oder Bürde bezeichnet und in seinem Post hier derartig hetzerisch schreibt, da würde mich mal interessieren, was es diesen Personen bringt sich so zu äußern. Kritik und Meinung gerne und auch gerade raus - auch meine Großeltern waren anfangs von der Namenswahl meiner Mutter nicht erfreut, aber umso mehr sind sie es heute. Sicherlich geht es ja auch darum sich hier über die Vor- und Nachteile von Namen auszutauschen, aber lasst euch nicht ärgern :). Leben und leben lassen :). Meine Erfahrungen mit Freya sind durchweg positiv, buchstabieren muss man manchmal ;), aber sonst klingt er gut und hilft immer für den ersten Smalltalk :D.
Lieben Gruß Freya :)
Wie heißt du denn? Kevin?
Liebe Freya, mir ist es nun wirklich schnuppe, ob ich bei dir unten durch bin. Ich finde den Namen Freya einfach geschmacklos und furchtbar. Das ist nun mal meine Meinung und werde sie hier auch vertreten. Das ist ja kein Angriff gegen deine Person. Nur der Name geht einfach gar nicht!!!
Also Entschuldigung, mein Name ist ganz sicher keine Bürde!! Diese Kommentare kann man sich auch sparen.
Ich mag meinen Namen sehr ;) er klingt für mich außergewöhnlich, besonders und schön und man bleibt den anderen im Gedächtnis. Natürlich muss man den Namen oft buchstabieren, was ich aber garnicht schlimm finde. Ist schon normal :D man kommt auch manchmal gut ins Gespräch dadurch und man weckt Interesse.
Man bekommt auch mal einen dummen Spruch ab, aber ehrlich gesagt, wer mich so dumm anspricht, ist bei mir eh schon unten durch.
Liebe Grüße an alle die den schönen Namen Freya tragen!;)
"Super schöner Name" - Das kann doch nur ein Witz sein!!!! Wie kann man denn diesen Namen schön finden?! Der Klang des Namen erinnert mich jedenfalls ganz stark an eine andere Bedeutung und niemals würde ich selbst so heißen wollen geschweige denn das einem anderen Menschen antun. Dieser Name ist eine Bürde! Absolutes No-Go!!!!
Super schöner Name - in jedem Alter :)
Ich heiße selber Freya. Es ist manchmal schwierig in Deutschland zu erklären wie man diesen Namen ausspricht, habe aber im Ausland schon erlebt dass diese den Namen sehr schön finden und auch leicht aussprechen.
Klar in Deutschland mag der komisch klingen, aber so manch deutscher Name klingt in anderen Ländern wie eine Beleidigung.
Ich mag Ihn und es ist ein großer Wiedererkennungswert darin, denn wen jemand von einer Freya in meinem Freunde-, Bekannten-oder manchmal sogar Unbekanntenkreis spricht, weiß jeder direkt wer gemeint ist und muss nicht fragen: ist dass die Emma A. oder die Emma B. von der du sprichst.
Vor kurzen wurde der Name auch im Kino verwendet worden. :)
Freya engl. ausgesprochen schön, deutsch Fraia:( Grässlich
Sorry ich finde Freya ist ein so ... Name, man sollte sich ... sein Kind so zu nennen
Sorry, aber Freya klingt bescheuert und erinnert doch spontan an den bezahlenden Gast einer Prostituierten.
So kann man doch kein Kind nennen.
Ein wunderschöner Name, der einen ganz besonderen Klang hat.Ich hätte gerne meine Tochter so genannt!
Der Name ist wunderschön, schöne Bedeutung schöner Klang und sehr ungewöhnlich!!!
Meine Tochter heißt Freya Marleen und der Name passt unglaublich gut zu Ihr. Der Name Freya ist etwas Besonderes. Mit einer starken,gesunden Ausstrahlung. Genau wie mein Kind.
Lies dir doch einfach schonmal die Bedeutung des Namens durch die hier angegeben wird
Da steht auch schon immer Freyja und in der Edda und anderen Büchern wird sie auch Freyja geschrieben
In welchen Büchern? Ich kenne auch nur die Schreibweise Freya.
Der Name gefällt mir übrigens immer besser.
Der Name gefällt mir so auch aber ich mag ihn lieber so wie er auch in den Büchern geschrieben wird als Freyja
Ich liebe diesen Namen und trage ihn mit Stolz
Ich kenne das ganze "freya gehst du heute zu deinem freier" oder "freya macht immer frei" zur genüge und habe meinen Namen zeitweise gehasst.
er scheint vielen auch unbekannt zu sein, denn es passiert mir immer wieder, wenn ich mich mit meinem Vornamen vorstelle werde ich gefragt "und was ist dein richtiger Name?" oder "und mit Vornamen?" :D ich muss ihn auch grundsätzlich buchstabieren :D
aber inzwischen mag ich meinen Namen sehr. Ich finde er klingt melodisch, die Bedeutung ist schön (auch wenn mein geschichtslehrer mich damals jede Stunde vor der Klasse auf das Attribut der Fruchtbarkeit aufmerksam machen musste), nicht jeder heißt so. Gerade als Erwachsene, die ich so langsam wohl bin, ist es schön freya zu heißen und ich bin meinen Eltern sehr dankbar sich nicht für ihre andere Möglichkeit "tessa" entschieden haben :)
Hallo Bine!
Also persönlich finde ich Thora Freya schöner als Thori Freya. Das klingt sehr stark und selbstbewusst!
Lg :)
Aria
Thora Freya hört sich besser an. Das strahlt Stärke aus, mehr als Thori Freya.
Lg Aria
Unser Wunsch für unseren Sohn war der Name Thorin, da es nun doch ein Mädchen wird machen wir da Thora bzw. Thori draus. Was haltet ihr von der Namenskombi Thori Freya???
Frey(a), das heißt, allein,
so wie der Wind, ohne ein Ziel.
Frey, das wollt' ich sein.
Daran lag einmal so viel.
Ich liiiebe meinen Namen, der ist speziell
Ich finde den Namen Freyja wunderschön. Meine Tochter wird später auf jeden fall Freyja heißen am liebsten in Kombination mit Ivy, luxa oder Florentina.
Ich finde meinen Namen toll denn den hat nicht jeder=)
Meine Tochter heißt Freya-Maria und Freya finde ich so toll weil es richtig schöne Bedeutung hat ...
Meine 5 Monate alte Nichte heißt Freya Sophie und ist eine zarte, süße Maus (:
Also ich finde den namen so cool
IIch heiße Freya, und lebe in Spanien. Hier nennen mich die meisten Freeja.mit spanischer Ausprache. Ich glaube, dass Freya Modename in Asien wird.
Ich finde diesen Namen total schön. Mal sehen, vielleicht nenne ich meine Tochter ja so ... aber das hat ja noch Zeit! :DD
Schön
Meine Tochter heißt Freya. Wir bekamen ein paar kritische Reaktionen wegen der Benutzung des Namens in nationalsozialistischen Kreisen. Das hat mich sehr verunsichert. Ansonsten finde ich den Klang wunderschön weich. Wir leben in Skandinavien, zur Zeit, daher haben wir uns bewusst für einen hier üblichen Namen entschieden. Hier in Dänemark schreibt man den Namen Freja, spricht ihn aber Freia aus. wir haben uns für die deutschere Schreibweise FREYA entschieden.
Freyas Schwester heißt Paula. Ich finde, die Namen passen sehr gut zusammen.
Also ich finde den namen wunderbar, mit ihm verbindet man eine intelligente hübsche und ein außergewöhnlich nettes Mädchen!!
Für den Vornamen (wie auch für den Namen der Göttin) ist die übliche Schreibweise auf Norwegisch Frøya, und es wird etwa als fröi'a (mit Druck auf der ersten Silbe und kurzem A) ausgesprochen.
Die Schreibweise Freyja oder Freya ist eher deutschinfluiert.Auf Norwegisch werden auch diese Namen wie oben ausgesprochen, also fröi'a.
Der Name ist nordisch, nicht deutsch. Mir gefällt er.
Bekannte von mir wollen die tochter freya odina nennen. in kombi mit anderen zweitnamen ok, aber odina?
was dnekt ihr darüber ?
Ich kann echt nicht verstehen, wie manche Leute diesen Namen als ausländisch empfinden. Alles urdeutsche ist nordisch, und so ist der Name Freya auf jeden Fall deutscher als Clara oder Julia oder Luisa!
Finde Freya oder Freija wunderbar! Klingt klassisch, nordisch, etwas edel, aber doch auch jung und frei (Liebesgöttin). Konservativ und progressiv in einem! Einer meiner Favoriten.
Mein irischer Mann und ich erwarten unser fünftes Kind und haben uns entschieden Sie Freya zu nennen.
Ihre beiden Brüder heißen Fabius und Rhydian und ihre Schwestern Annabeth und Elaine.
Wenns bei uns eine kleine Tochter wird wird sie Freyja heißen. Ich find den Namen toll. Wer ihn mit "Freier" in Verbindung bringt hat keine Ahnung wie man ihn ausspricht:) NICHT freia, sondern eher Freiija. Und Kinder können jeden Namen in den Dreck ziehen wenn sie denn wollen;) ich find ja Hannelore oder so wesentlich schlimmer. Aber wenn schon Freyja, dann entweder ohne Zweitname oder ein ebenfalls nordisch klingender. Ich kenn ne Freyja-Ayleen. Also irgendwann ist Schluss^^
@ Noch 'ne Ostfriesin ...
Welch ein Zufall! Ich heiße auch Okka und sollte ursprünglich vielleicht Freya genannt werden. Ich finde diesen Namen ebenfalls wundervoll und möchte mein Kind später eventuell auch so nennen. Aber wer weiß, wie ich dann ticke ...
Freya ist nicht die Frau Wotans das ist Frigg
Meine ABF heißt Freya sie is toll und ich mag ihren Namen unheimlich, weil er so selten ist allerdings finde ich ihn ohne doppelnamen schöner entschuldigung an alle die Freya - Sabrina oder so heißen aber find icn halt und die bedeutung von dem namen is auch voll cool und alle die den namen nich mögen und irgendwelche doofen kommentare abgeben wollen sollen es lassen! Meine ABF ist sehr ruhig und schüchtern ganz anders als ich sie hat braune augen und ist etwas blass auserdem hatt sie dunkelbraune haare ich find der name passt unheimlich gut zu ihr ich empfehle ihn an alle, die einen namen suchen weiter einfach toll.
Ich habe auch einen ostfriesischen Namen - Okka - und ich bin wahnsinnig stolz drauf. Freya finde ich zudem echt wundervoll, hat einen tollen Klang und vielleicht werde ich meine Tochter später so ennen ... aber das hat noch Zeit ...
Mein kind heisst freya isis....schön mächtig und stolz...das kind wie der name....
Also meine kleine süsse maus ist nu 1 1/2 jahre und heisst Freya- Sabrina !!!! Die leute wo ich kenne finden den namen sehr schön weil er einfach zu selten ist und ich finde ihn auch schön sonst hätte ich meine tochter nich so genannt
In der Schulzeit häufig Kommis die sich deutlich unter der Gürtellinie befanden. Auch vom Klang nicht meins. Zum Glück habe ich noch einen ZN- der gefällt mir eindeutig besser!!!!!!!!!!!!
Göttlicher Name. Allerdings nur alleinstehend, diese Doppelnamen in dem Kasten da oben sind unsagbar abscheulich.
Ich werde meine Tochter Freya Miriam nennen!
Würde ich nie vergeben.
Das ist lächerlich mit dem Beigeschmack. Da dürfte man aber viele Namen nicht vergeben. Adolf, okay, den würde ich vorläufig auch nicht nehmen, aber alle anderen sind, wenn sie einem gefallen, durchaus vergebbar.
So gar nicht mein Fall...hat für mich einen sehr blöden Beigeschmack. Würde ich nie vergeben!!
Also meine eltern wollten mich freya nennen aber meine grossmutter hatte etwas dagegen weil sie meinte dass das eher einen rechten beigeschmack hätte denn dieser name sei zu der zeit von ebendiesem milieu verwendet worden-jetzt heisse ich ragna feodora, wobei ich bei ragna oft nicht verstanden werde aber trozdem liebe ich meine namen
Ich finde den namen nach wie vor total schoen. Meine tochter traegt ihn in kombination mit editha - also freya editha ^.^
Sehr ausländisch ist lustig, er ist ja auch nicht deutsch sondern nordisch. Allerdings empfinde ich z.B. französische, spanische oder englische Namen als viel "ausländischer"
Also ich mein Pflegepferd namens Freya. Eigentlich kenne ich nur eine Freia, aber ich bin mir nicht sicher, ob die so geschrieben wird. Aber eigentlich finde ich den sehr "ausländisch".
Schön
Mein Name gefällt mir aber,ich muss in oft buchstabieren .
Ich liebe meinen namen .
Verstehe das ganze Gesülze mit dem "Freier" und Assoziationen mit dem Rotlicht nicht. "Freya hat nen Freier" oder wie rufen die achso total fiesen Kinder der Namensträgerin hinter her? Meine Große heisst Fritzi, denke ihre Schwester wird auf den Namen Freya hören.
Sorry, ich finde den namen .... Denke dabei als erstes ans ...viertel wie wohl alle anderen auch die den das erste mal hören. Mein Kind würde ich niemals so nennen. Klingt viel zu hart !
Hallo,
also ich wurde noch nie veräppelt..und ich bin schon 36 Jahre.Ich finde meinen Namen wunderschön und könnte mir keinen schöneren Namen vorstellen. Ich werde wie Frei..heit ausgesprochen nicht wie Fre..vel..richtig oder Falsch gibt es nicht ist ist wohl Geschmacksache..ich bin sehr dankbar für diesen wundervollen Namen..leider fällt mir für meine Tochter kein gleich schöner Name ein..mmh..blöd!
Bei uns wird immer gesagt weil eine in meiner klasse heißt freya, "name","name" und freya machen einen flotten VIERER-.- ich find dass unreif und dumm, auserdem ist ihr nachname ziemlich... unpassend, weil die heißt mit nachnamen kriegxD das wird dann ausgesprocjen wie freier krieg:D aber ich fande den namen eigendlich schon immer schön auch wenn ich ihn vorher noch nich kannte und dann als ich sie kennnenlernte fande ich ihn gut(:
Ich finde den Namen ja schon ganz gut, aber man wird geärgert, jeder denkt es sei dein Nachnamen und klar bekommt man Kompliment für den Namen, aber der Ärger damit überwiegt leider :/ überlegt es euch gut euer kind so zu nennen und bitte achtet auf den Nachnamen...wer möchte schon Freya Hase oder Freya Bus heißen...das fast so schlimm wie Rosa Schlüpfer -.- lg :)
Der Name ist altnordisch. Und damit ist grob gesagt ursprünglich Skandinavien gemeint. Dass später auch andere Regionen in die Bezeichnung "altnordisch" einbezogen wurden, u.a. auch Irland, ändert nichts an der Tatsache, dass dieser Name eben nicht aus Irland kommt. Befass dich mal mit nordischen Sagen. Aber egal, der Name ist schön.
Alles Anfänger hier. Damit das klar ist: der Name wird genauso ausgesprochen, wie er geschrieben wird und kommt ursprünglich aus Irland!
Freyja ist der ursprüngliche name und ist auch nicht Deutsch auch wen ihr es gerne hättet ;)
Den Namen spricht man auch nicht Freia aus sondern wie geschrieben.
Danke und verschludert den Namen nicht!
Meine Tochter heißt Freya Catarina und man sprichts "Freija" aus. In ihrer Schule gibt es noch eine zweite Freya, die man aber "Freea" ausspricht. Da gibt es anscheinend viele Differenzen.
Auch meine Tochter hört auf den Namen Freya Marietta aber man sprichts eher Frea aus und nicht Freia. Ich liebe den Namen.
Habe noch eine Stieftochter namens Kaja Antonia.
Ahh...gut...
Ich find den namen super, nur gefällt mir die orginale schreibweise ( der german. göttin ) besser. Freyja, da meine tochter so heisst.
Als Freya musste ich mir eine Menge Bemerkungen anhören wie "Wir das etwa wie "Freier" geschrieben??" oder "Ist das dein Nachname?". Aber ich habe auch schon viele Komplimente über diesen Namen bekommen und erstaunlicherweise wissen die meisten auch, woher er kommt und was er bedeutet. Ich bin stolz darauf, so zu heißen, dennoch ist ein gewisses Selbstbewusstsein nicht schlecht, um überflüssige Kommentare (Vorallem in der Schule) über sich ergehen zu lassen.
Hat aber für mich einen unangenehmen Beigeschmack, da der Name mich von seinem Klang her an "Freier" erinnert.
Freya ist ein super klasse name! bekommen im juli ein mädchen und es ist ein favorit von uns!! und von wegen kinder können grausam sein, ich heiß nicole und ich war früher immer nici, die jungs in der grundschule haben daraus ein nici ficki gemacht. und ich leb auch noch...
Eine sehr gute Freundin von mir heißt Freya und ich finde den Namen wirklich wunderschön.
Schon wie er geschrieben wird.
Klar gibt es oft dämlich Situationen, wobei man sich ab und zu echt einen Spruch verkneifen muss. xD
Aber wirklich toller Name.
Meine Tochter wurde ende Januar geboren und heißt freya odina!!!
Hallo alle zusammen,
Auch ich heiße Freya und bin nun 24 Jahre alt und in meinem Alter ist dieser Name noch eine absolute Rarität. Hab erst 2 mit dem selben Namen getroffen und eine Schwester von einem Freund wurde sogar nach mir benannt. Ich finde es ist ein sehr außergewöhnlicher aber auch sehr schöner Name. Meine Eltern wollten auf Nummer sicher gehen dass mein Name wirklich (!) außergwöhnlich ist. Das dachten Sie bei meiner großen Schwester Laura auch und das wurde dann ein absoluter Trend. Naja. Mittlerweile bin ich zufrieden, in meiner Kindheit hats mich aber oft genervt. Aber welcher Name wird nicht verändert, wenn es Kinder wollen? Auch jemand der Anna heißt kann damit aufgezogen werden. Aber was mir heute noch passiert ist dass viele denken es wäre mein Nachnamen. Liegt wohl an dem Fußballspieler. Aber wer stellt sich schon im Cafe mit seinem Nachnahmen vor?? Naja, was solls =) Ansonsten bekomme ich nur gute Ressonanzen und werde später versuchen meinen Kindern auch ein wenig ausgefallene Namen zu geben. Schließlich gibt es eindeutig keine Verwechslungsgefahr bei soeinem Vornamen =)
Alles Liebe wünsch ich denen die ihre Töchter auch Freya nennen wollen!!!
nicht so mein fall...
Brauchte einen kleinen Moment, bis ich mir darüber klar war, wie schön und einzigartig dieser Name ist. Die Bedeutung und auch die Tatsache, dass man in seinem Leben wirklich höchstens eine Hand voll Freya´s kennenlernt. Finde den Namen soo schön und hoffe für meine Kinder auch mal so einen besonderen Namen zu finden.
Ich finde den Namen sehr schön,ich werde im Juni entbinden und wir nennen unsere Tochter Freya!!! Der Name ist was ganz besonderes,den hat nicht jeder x beliebende. Lg an alle Freyas :-)))
Nicht so toll.........................................
Hi also mein name ist freya... ich bin total zufrieden mit meinem namen! Ich beschäftige mich seit diverser zeit mit der germanischen und nordischen Mythologie und ich wollt nocheinmal was zum thema Totengöttin und so weiter sagen, die "richtige" totengöttin ist hel... aber nach einer Schlacht bekommt freyja die hälfte aller gefallenen krieger und bringt sie nach walhalla. Sie ist also sozusagen nur für die tapferen Krieger unter den Toten zuständig!
Weiterhin ist sie ja die göttin der liebe, fruchtbarkeit und so weiter.
Und was das mit dem Rotlichtviertel betrifft... bis jetzt hatte ich keinerlei probleme mit meinem namen. Also wenn ihr eure Kind freya nennen wollt setzt euch doch vllt ein bisschen mit dem zusammenhang zur mythologie auseinander :) Sonst ein wirklich schöner name aber ich fände es wirklich schade wenn er zu einer Art "Modename" würde und sich dann keinermehr mit der richtigen Bedutung des namens, die im übrigen äußerst interssant ist, auseinandersetzt!
Meine Mutter konnte sich nur sehr schwer entscheiden wie man meinem Namen schreiben soll - naja ich kann auch nur sagen ich mag ihn jetzt sehr (in meiner Kindheit nie - "Freya Eier!" und solche sagen und die sache mit DEM Freia) aber jetzt will ich ihn nicht mehr hergeben. nur freyja fänd ich besser - wegen der aussprache. schlimm zu schreiben sind alle varianten!!
Der Name ist doch klasse :) wer ist schon nach einer nordischen Liebesgöttin benannt? Besser als Aysegül ist der Name alle male!
Find ich ganz toll!!! Meine Tochter wird Freya Amalie heißen:)))
Ich möchte echt mal wissen, wie man Schwierigkeiten haben kann einen einfachen Namen mit 5 Buchstaben auszusprechen. Dazu muss man schon sehr dumm sein oder selber Kimberley-Sydney-Schadall heissen. Also echt Leute...
Wie spricht man den Namen eigendlich aus...?
Mir gefällt er von der schreibart sehr gut, jedoch, wenn man frei-ja sagt, glaub ich, dass sie in der schule zimlich genervt werden, weil man es ja auch mit dem Rotlicht in verbindung bringen kann...
Ich mag zwar meinen Namen sehr, aber mir hätte es am liebsten gefallen eine Freyja zu sein. Und deswegen nenne ich mit großer wahrscheinlichkeit mein Kind später dann auch so^.^ dazu ist zu sagen das ich gerade Geschichte studiere und mich in 2 Jahren auf Skandinavistik spezialisieren werde... und zu den Fragen über die Götter: Damals wurde ein Glaube komplett anders praktiziert als es uns heute durchs christentum geläufig ist... ein got hat nicht nur ein gebiet gehabt. natürlich sagte man den göttern nach sie seien dafür zuständig und andere dafür... blablah...aber wenn jemand einem streng an thor glaubte und diesen vor den anderen göttern stellte so konnte er auch zu thor beten wenn er ums herz der geliebten rang. und auch wenn freyja hauptsächlich als liebesgöttin deklariert wird so wissen wir nicht genau welche gebräuche damals im gesamten freyja-kult verwendet wurden. wenn auch hel eher die todesgöttin ist, so bleibt es doch eine relative ansichtssache. wer dazu noch etwas sagen möchte, der sollte sich eventuell erst in der fachliteratur kundig machen und sich ein bild von der damaligen zeit machen. wer das nicht will sollte sich einfach an der schönheit des names erfreuen und wer das nicht kann muss ja nichts unbedingt äußern denn viele dinge sind auch heute noch immer ansichtssache.
Ich kenne diesen Namen bisher nur aus dem Englischen, wo er meist "Freh-ja" ausgesprochen wird. Zuerst mochte ich diesen Namen nicht, aber mittlerweiler gefällt er mir sogar (sehr) gut! Toll finde ich auch, dass er in Deutschland noch sehr selten ist, obwohl es ein "normaler", "richtiger" Name und kein Kunstname ist, so wie oft z.B. die Namen von Promikindern
Also ich bin auch eine Freya.
Ich habe aber ein gespaltenes Verhältnis zu dem Namen. Die Schreibweise finde ich total schön aber die Ausspreche ist halt nicht so meins.
Ich hab auch oft das Problem das Leute zu mir sagen Freya hat 3 Eier oder "Hee Freya ich bin deine ****" (Man will es ja nu nicht aussprechen). Viele Frage mich auch wie ich denn mit Vornamen heiße. Sie glaube halt das Freya ein Vorname ist. Als ich mit einer Freudin in Hamburg war hat sie quer über die Reeperbahn "FREYA" geschrieben und in solchen Momenten ist es schon ziemlich peinlich.
Ich werde Frei-ja ausgespochen aber meine Lehrerin z.B. sagt auch immer Free-ja :D
Aber mittlerweile habe ich mich mir dem Namen arrangiert. Würde meine Kinder aber niemals Freya nennen. Kann schon eine Bestrafung sein. ;D
Ich finde den Namen eigentlich schön, nur meinem Vater seine freundin und deren Tochter heißen beide Freya, was ich immer dumm finde...
Ich finde den Name auch sehr schön und habe deshalb meine 3 Monate alte Tochter Freya genannt
also unsere Tochter heisst auch freya. Freya Katharina. Wir sprechen es auch frey-ja aus. Ich finde den Namen Hammer,
freya gefällt mir
Ich meine eigentlich, dass ich in einer Umgebung bin, wo man NICHT wegen des Namens ausgeschlossen wird.
Naja mich haben die aus meiner klasse immer >eier< oder >breier< wie unsere ehemalige gehasste klassenlehrerin genannt. Jetzt bin ich in der 6. klasse und 11 Jahre. Mittlerweile hat sich das auch schon gelegt, obwohl unsere Jungs immernoch dumm sind. Aber ich bin trotzdem froh über meinen Namen, denn immerhin muss ich dann nicht irgentjemand anderen mit meinem Namen ansprechen. Aber zum Glück bin ich nich in einer Klasse und Umgebung, wo man wegen des namens ausgeschlossen wird, denn ich habe auch 2 ABF's. Ich war mal mit meinem Dad und meiner Schwester Nele (jetzt 14) im Skiurlaub-vielleicht vor 6 oder 7 Jahren-und da habe ich auch eine Freya getroffen. Ich glaube die war um die 25.
Aber ich werde nicht mein eigenes Kind nach mir benennen. Viellecht aber Freya als Zweitnamen.
Mir gefällt dieser name überhaupt nicht aber zum glück sind geschmäcker ja verschieden ;)
Liebe Leute,
die Mythologie ist nichts eindeutiges. Der Glaube der Menschen hat sich verändert, die Geschichten wurden nur mündlich überliefert und damit sind keine wirklich ursprünglichen Quellen vorhanden. Es ist Quatsch, darüber zu streiten, ob Freya Odins Gattin war oder nicht und ob sie Todesgöttin war oder Fruchtbarkeitsgöttin. Es sind verschiedene Göttergeschichten zu unterschiedlichen Zeiten und an verschiedenen Orten geglaubt worden. Was davon "stimmt"? Alles oder nichts. Je nach Gefallen.
Und übrigens finde ich es schade, dass Namen zur Mode werden. Ich war mal die einzige Freya in meinem Umkreis. Ich finde, der Zauber geht verloren, wenn in einer Generation viele den gleichen Namen haben.
Unsere Tochter heißt auch Freya ich finde diesen Namen wunderschön, viele sprechen ihn bloß immer falsch aus anstatt Fre-ya sagen sie Frei-ja
Ich bin jetzt 13 Jahre alt und sehr zufrieden mit meinem Namen. Er macht mich zu etwas Besonderem, denn ich finde, er ist mal was anderes als Anna, Lisa, Nina usw. Nicht das ich die Namen nicht schön finde, sie sind mir nur zu gewöhnlich. Ich stehe eher auf ausgefallenere, nordische Namen. Wenn ich später mal eine Tochter kriege, will ich sie auf jeden Fall Iduna oder Siri (Eine abkürzung von Sigrid) nennen. Ich finde die Namen wunderschön.
Und noch ein Tipp an solche Leute wie Emiliy-Charlotte:
Wenn ihr einen Namen nicht ausstehen könnt, müsst ihr es ja nicht ausgerechnet hier allen unter die Nase reiben. Ihr müsst ja nichts schreiben und wenn doch, dann drückt es doch bitte etwas höflicher aus. Das ist weniger verletzend/beleidigend für die, die so heißen!
Alles Liebe
Freya und Finja finde ich vom Klang her ziemlich ähnlich.
Alle ausgesuchten Namen finde ich schön. Ich würde sie aber nicht alle auf -a enden lassen. Z. B. Aurelia Sophie klingt meiner Meinung nach harmonischer.
ich überlege meine Tochter entweder Freya Finja Elea - oder Aurelia Sophia nennen! die Komibnation Stella-Felicia gefällt uns allerdings auch sehr gut!
Ich werde "Frei-ja" ausgesprochen, also wie frei und dann noch ein a dran :)
Hmm...Ich heiße seit 16Jahren Freya und werde Fra-ja ausgesprochen!
An meiner Schule gibt es noch eine Freija,die ebenfalls Fra-ja ausgesprochen wird :)
Aussprache: "Fre-ja".
Wie werdet Ihr Freyas eigentlich ausgesprochen?
Frei-ja? oder Fra-ja?
Danke....
Unsere Tochter heißt Freya und wird drei Jahre alt.
Es gibt Leute, die den Namen noch nie gehört haben. Dann muss man erklären und buchstabieren. Anderen ist der Name geläufig. Die häufigste Schreibweise ist Freya. Die haben wir gewählt, weil sich die Buchstabiererei dadurch hoffentlich in Grenzen hält. Unsere Erfahrungen mit diesem schönen Namen sind bisher durchweg positiv. Menschen, die den Namen noch nie gehört haben, verbinden häufig das Wort Freiheit damit.
Hallo Ihr lieben Freyas oder diejenigen, die Freyas kennen?!
Müsst Ihr Euren Namen oft bzw. immer buchstabieren oder ist der Name den meisten geläufig??
Danke !! Ich finde den Namen super und würde gerne unsere Tochter so nennen! LG
Ein toller Name
Ich hatte in der Grundschule eine Mitschülerin mit diesem Namen. Ich hatte den vorher noch nie gehört und war sofort fasziniert. Damals wusste ich natürlich noch nichts von der Bedeutung des Namens. Ich finde ihn auch heute noch richtig schön. Ich liebe sowieso nordische Namen.
Also, ich bin auch eine Freya und mag meinen Namen mittlerweile :) Ist halt was anderes als Laura, Lena usw.
Das einzige Problem ist, dass mich die Leute meistens Freia schreiben, aber das macht mir eigentlich nicht so viel aus. Ich hätte eigentlich (wie irgendeine Freya unter mir auch) auch Freyja mit j heißen sollen, aber damit es nicht so schwer zu schreiben wird, haben meine Eltern das j dann doch weggelassen.
Muss Wiki voll zustimmen. Freyja als Todesgöttin ist Quatsch.
Ich finde den Namen wunderschön und möchte meine Tochter später mal so nennen. Falls das Kind ein Junge wird, sind Quentin und Konrad jedenfalls in der engeren Auswahl =)
Ich muss jetzt hier mal meinen Senf dazu geben!
Mehrfach hab ich hier gelesen, ob unter Freya oder Freia dies ware die Göttin des Todes. So ein Quark!
Die Göttin des Todes trägt in der nordischen Mythologie den Namen Hel!!!! Freya ist die Göttin der Liebe, Fruchtbarkeit..... Und es ist ein absolut schöner Name
Der Name ist sehr schön!!!
Ich werde Frej-ja ausgesprochen
Ich finde ihn nicht schön,und warum soll ich dann Lügen?
GENAU STIMMT FÜR IHN AB!!!!!
Ich finde den Namen sehr schön und ihr solltet alle für ihn abstimmen.
Ich mag den namen freya überhaupt nicht.vielleicht kommt das auch,weil ich mit ihm eine person in verbindung ziehe,die ich nicht ausstehen kann,aber ich mag den namen trotzdem nicht.
Hey ich bin auch eine Freya und komme aus wuppertal und ich finde meinen namen sehr schön und bin sehr stölz das meine mama mir denn namen gegeben hat und ich leben mit dem namen schön 20 jahre lang
liebe grüße an alle freyas und viel ervollg in euerm leben
Hmmmmmmm... man spricht schon Freia, oder? Also wie ei? Nicht Fre-ia? Also wie bei hey oder so?
Ich sollte in der Schule ein Referat über meinen Namen halten worauf ich michdann aufmehrere Quellen bezogen habe:
BEDEUTUNGDES NAMENS: Freya bedeutet so viel wie Edelfrau; Herrin
MÄNNERWELT:Freya hatte viele verehrten da sie sehr hübsch gewesen sein soll,
Im englischen Wiki steht dazu folgendes:
In Norse mythology, Freyja (Old Norse the "Lady") is a goddess associated with love, beauty, fertility, gold, seiðr, war, and death. In anderen Quellen habe ich nichts über Freya als "Todesgöttin" gelesen und ich habe vor der Namensvergabe lange recherchiert. Auf welche Quellen bezieht ihr euch?
Kann das der Freyas unter mir nur bestätigen.Freya ist die nordische Göttin des Todes,die auf einer Kutsche durch den Himmel fliegt,wie von zwei Wildkatzen gezogen wird.
Außerdem ist sie noch die Göttin des Kampfes.Oben bei der Bedeutung stimmt vieles nicht.Eigentlich ist sie die Göttin des Todes und des Kampfes,den die Winkinger sahen des Tod als etwas erstrebenswertes an.Besonders den im Kampf,da sie dadurch wie sie glaubten ins Walhalla gelangten.
ALSO:Göttin des Kampfes und des Todes
auchso, übrigens: Freya ist nicht, wie oben genannt, die Gattin Wotans/Odins!! es wurde früher oft versucht, Freya mit Frigg gleichzusetzen und Freyas Gatten Odr mit Odin. Stimmt aber nicht (=
*hüstel*
Todesgöttin?! Wie genau kommst du denn darauf?
Freya ist die Göttin der Liebe und der Fruchtbarkeit!
Ich bin auch eine Freya und stolz darauf. Eigentlich wollten mich meine Eltern nach der original isländischen Version "Freyja" nennen, sie haben das "j" aber der Einfachheit halber weggelassen.
Ich wurde von meiner Mutter so genannt.Sie hat ein Faible für die Wikinger und ihren Glauben.Freya ist die nordische Göttin des Todes.
Also vor der Namensgebung Bedeutung überdenken.
Freya,nordisch,isländisch:TODESGÖTTIN
Wers nicht glaubt ist selbst schuld.Ich hab euch gewarnt.
Meine kleine heißt Freya Liev!!
Ein wunder, wunderschöner Name!!!
An Sara:
Ich heiße auch Freya(13 Jahre) und habe eine kleine Schwester namens Franka :)
Ich bin echt froh über meinen namen, auch wenn manchmal über meinen namen gespottet wird....
ich komm damit klar!
Ich finde auch, dass die Namen Freya und Franka gut zusammenpassen !
ich mag außergewöhnliche Namen und am liebsten würde ich meine tochter, wenn ich eine hätte auch Freya oder Franka nennen!
es gibt auch so ein niederländisches sprichwort....Frank en frey....ich weiß aber leider nicht mehr was es bedeutet... :(
Ohh, ich liebe diesen Name!!
Viele haben am Anfang immer zu mir "Freja" gesagt!!
Nach einiger Zeit haben sie sich die richtige Aussprache angewöhnt!
Meine 12Jährige Tochter trägt den bezaubernden Namen Freya.
Meine Freundin mag den namen überhaupt nicht!
Mein Mann&Ich sind aber von dem Namen 100% überzeugt!
Meine Frau und ich finden den Namen toll.Unser Sohn heißt schon Thore-Samouel.Und wenn jetzt noch ein Mädchen kommt,heißt sie
Freya-Frederike.Ist doch herlich.
Ich liebe diesen namen! so heißt mein pferd
Meine kleine schwester (Naja schon 14 jahre=)) heißt Freya.
Ich liebe sie und ihren namen!
Freya war nicht (!!!) die Gattin Odins/Wotans! Es wird immer wieder versucht, Freya mit Frigga, der eigentlichen Gattin Odins, gleichzusetzten, was jedoch falsch ist. Freyas Gatte war Odr, Frigga war die Frau von Odin! Die Bedeutung oben ist somit teilweise falsch.
Vom Schriftbild sieht der Name toll aus!! Aber von der Aussprache bin ich leider noch nicht ganz überzeugt :(
Ich finde meinen Namen jetzt nicht soo toll!
Aber meine Freunde nennen mich Frey, das ist ein bisschen besser =)...
Meine Mutter arbeitet als ärztin in einer Kinderklinik, ( soweit ich weiß, hat der name auch eine bedeutung mit der Hebamme,oder?)
War warscheinlich auch desshalb der Grund für den Namen=(
Hannah: Ich möchte meiner Tochter mal den schönen Namen Hannah geben...
Ich finde den Namen total schön, wenn ich mal eine Tochter bekomme, möchte ich ihr unbedingt diesen schönen Namen geben :-)
Mein Rufname ist Freya und als Kind habe ich manchmal unter diesen Namen gelitten. Hat mich aber eher nur stark gemacht, denn ich habe gelnert mich zu wehren.
Heute bin ich sehr stolz einen so Bedeutungsvollen Namen zu haben und auch mein zweiter Vorname bezieht sich auf eine Göttin "Flora".
Natürlich ist es empfehlenswert sich über die Herkunft dieses Namens gut zu informieren.
Als Kind war ich ein sehr hübscher, dunkelhaariger Lockenkopf mit großen grünen Augen. Ein Wirbelwind mit sehr viel Energie.
Heute bin ich eher schon etwas angegraut aber immer noch ein Energiebündel.
Ich bin sehr froh einen so aussergewöhnlichen Namen zu tragen und bin ihm auch immer recht treu geblieben. Ich liebe alles schöne und aussergewöhnliche.
Ich denke das mich mein Name auch hinsichtlich meiner Lebenseinstellung sehr geprägt hat.
Ich wünsche allen Freyas dieser Welt ein ebenso erfülltes und tolles Leben.
Er hat einen hohen Wiedererkennungswert und ist Gott sei Dank immer noch selten.
Toll wenn junge Eltern ihrer Tochter heute so einen würdevollen Namen geben.
Zeugt von sehr gutem Geschmack und hohem Niveau.
Ich liebe diesen Namen
Hübsch, klingt sehr nett und freundlich
Na das passiert einem ja wohl mit vielen Namen, manche Namensträger sind einem sympathisch, andere nicht. So ist das Leben.
Ich mag den Namen sehr.
Also wenn ich an den namen freya denke muss ich sofort an ein wunderschönes, kluges, elegantes mädchen aus meinem umfeld denken, an einen herzenslieben hund aber leider auch an eine unfreundliche, dicke frau. naja ich mag den namen trotzdem, er hat einfach klasse und ist nicht zu häufig. sehr schön.
Stimmt, die Namen passen gut zueinander, Glückwunsch, sehr wohltuend zwischen all den Cheyennes, Chantals und Heavens.
Ich bin im moment noch schwanger und mein mann und mir war sofort klar unser kind freya zu nennen. wir finden ihn so toll und selten. warum muss es immer ein englischer name sein?
unsere erste tochter haben wir schon den schönen namen svenja gegeben und denken das freya gut dazu passt. finde auch schön das die mehrheit der mädels die so heißen, es empfehlen den namen zu geben. ich denke das ermutigt viele es zu tun. DANKE
Auf solche Leute, wie du sie getroffen hast, kannst du getrost pfeifen. Das ist deren Problem, wenn ihre Bildung nicht so weit reicht.
Ich heiße Freya und ich finde den Namen auch sehr schön. Manchmal nervt er aber ein wenig, den neulich als ich neue Leute getroffen habe, haben sie erts einmal 'Dreier' verstanden und sich danach noch 10 min schlapp gelacht.
@Emily-Charlotte:
'Tschuldigung, aber mit so nem Namen solltest DU lieber die Klappe halten. Du hättest lieber deinen Eltern von Doppelnamen abraten sollen!
Schade, dass du dich von deinen Mitmenschen so beeinflussen läßt. Du hast einen sehr schönen stilvollen traditionsreichen Namen, auf den du stolz sein kannst. Ignorier diese Spinner doch, die haben eben keine Ahnung. Dein Name ist viel schöner als diese Schicki Micki Modenamen.
Jaa ich biin auch eine Freya.. und als 14 jähriges Mädchen aus der Schweiz muss ich sagen.. Ich mag diisen Namen niicht.. allein shon weil ihn alle Falsch aussprechen (z.b. Maya. Fre-ja) Man spricht es Frei-ja aus! Und dan kommt natüürlich widr die Fre*er shei**e... Es ist ziiemlich nervig.. auch immer wider zu hören:"hasst duu gewust das das eine Göttin der Liebe und Fruchtbarkeit ist?" .. Nerviig!!
Mein Gott, bist du einfach gestrickt.
Also meine Tochter heisst auch Freya und ich find den Name super!
Auch wenn alle 2 mal fragen wie sie heißt aber ich sage ihn immer wieder gerne!
Also an alle die den Name tragen seit stolz darauf!
Liebe und Fruchtbarkeit passen zum Rotlichtmilieu wie ein Porsche Cayenne zu einem Ökofreak.
den Namen selbst finde ich auch schön. "Heidnische" Gottheit stört mich nicht - aber die Bedeutung ist mir auch zu abgedreht^^.
Von der Seite hatte ich es nicht betrachtet.
Trotz alledem mag ich den Namen.
Plakativ und in Form von Werbung schon. Fruchtbarkeit ... naja, oder?
hat mit Liebe wohl eher weniger zu tun.
Göttin der LIEBE und der FRUCHTBARKEIT ?!! Eieiei, das klingt aber sehr nach Rotlichtmilieu.
sollte man ruhen lassen.
Mein Hund heißt Freya und i9ch liebe diesen Namen genauso wie meinen Hund :)
Ich (20) mag meinen Namen, gerade weil er nicht so gewoehnlich ist, wie z.B. Lisa...
Es haben zwar immer wieder Leute versucht Sprüche darüber zu machen, aber mir und auch meinen Freunden war das immer viel zu armselig, als dass wir darauf eingegangen waeren :)
Und wenn jemand nach der Herkunft fragt, soll er doch, dann wird die Bildungsluecke schnell gefuellt und der ist danach eh sprachlos, wenn man ihm die Bedeutung erklaert hat. :)
Ich persoenlich wuerde meinem Kind den Namen nicht geben (wer will schon wie seine Mutter heißen!?) aber finde es schoen, wenn ich auch mal ne kleine Freya treffe :D
Also, liebe (werdende) Eltern: scheut nicht davor zurueck Euren Töchtern diesen wunderschoenen alten Namen zu geben, es werden sie später viele darum beneiden :)
@Freya (beitrag 16.05.): Das mit der Aussprache im englischen Sprachraum ist vollkommener Blödsinn. Ich habe mehrere Jahre als Kind und später 1 Jahr als Austauschschuelerin in den USA gelebt und bin auch viel im Ausland gereist. Der Name Freya wird niemals wie "Fryer" ausgesprochen, sondern Frey-a die erste Silbe quasi vom Klang her wie "Frame"
Meine Tochter (5 Jahre) heisst Freya und ich liebe diesen Namen unheimlich. Meine Eltern dachten, dass der Name nichts ist wegen Hänseleien aber da steht man doch drüber...
Ausserdem ist ein Name mit solcheiner tollen Bedeutung nicht zu verspotten!
Ich hätte gern diesen Namen getragen!
Ich stellte mir, als ich Schwanger war, eine Freya vor... Wunderhübsch, blond, blauäugig, schlank, elegant... Das alles verkörpert heute meine Tochter Freya!
JAAAA!,Endlich mal'nen ScHöNeN Nammen
Also ich finde Jaina- Freya toll ich würde es auch in der Reihenfolge nehmen, wegen dem Spott. Aber dennoch sehr schöne Kombination.
Freya -
dazu fällt mir ein: langes Haar, tolles Lachen, süße Frau ... leider vorbei
Ich heiße auch Freya und ich finde den Namen sehr schön.
An emily-carlotte:
Wie doof bist du man?
Das ist auch als einzelname total schön! Du elende Lügnerin! Du bist nur eifersüchtig weil dein Name nicht so schön ist!An alle freyas:Nehmt die da net ernst!
Also ich finde den Namen echt toll , er hat etwas aufbrausendes entdeckungsfreudiges kreatives lebensfrohes strahlendes und ist irgendwie einfach nur ...... toll , vorallendigen wenn man ihn wegen dem isländischen Klang nimmt , die Übersetzung und Bedeutungen werden in der Zukunft wahrscheinlich eh nicht mehr allzu oft zur Sprache oder gar von Bedeutung sein , sollte ich irgendwann mal Kinder haben und die haben sich noch keine besseren Namen ausgedacht hab ich den Namen für meine Tochter schon gefunden , aber vielleicht hab ich mit 13 auch nur einen etwas ausgefallenen Geschmack .....
Ich würde den ball mal ganz flach halten, falls du unter deinem richtigen namen geschrieben hast.
Ich finde den Namen soooo ***!
Es hört sich an wie... die...!
Naja also als Doppelname z.B
Freya-Sophie
Freya-Marie
Freya-Christin
mag er ja noch gehen aber BITTE nicht ohne Doppelnamen!
Liebe Grüße Emily-Charlotte (werde aber nur Emily-Charlott gerufen)
Freya und Lilith sind meine zwei absoluten Lieblingsnamen, weil sie etwas geheimnissvolles und mythologisch faszinierendes haben, und außerdem nicht a) so extrem süßlich klingen, wie derzeit i.d.R. favorisierte Namen und b) auch ihren eigenen unaustauschbaren Wert haben (nicht etwa solche möchtegern Neukreationen wie Lana, Lia, Nia usw.) und sie passen eben auch zu jungen Frauen, sowie zu älteren.
Schön finde ich auch biblische Namen, nur sind sie mir derzeit leider viel zu häufig. Kurzerhand: ich finde Freya wunderschön, und was besagte Assoziationen angeht, so hat mein Vorkommentar den IQ ja bereits vortrefflich verglichen.
@Mia Dann sag deiner Freundin das solche Vollpfosten einfach nur eins auf die *bitte beliebige Beleidigung einfügen* verdienen -.-
Misogyne Dumpfbacken gibts leider nach wie vor :(
Aber man muss sich nicht mit Idioten abgeben, keine Frau verdient so nieder gemacht zu werden.
der Name ist einzigartig, wunderschön und kostbar, so wie die Göttin die er verkörpert. Jeder Mann der sich darüber lustig macht ist so intelligent wie ein halbes Stück Toastbrot, also Kopf hoch liebe Freyas da draußen! Tragt euren Namen mit Stolz!!!
Ich finde diesen Namen nicht so schön und würde mein Kind auch nicht so nennen. So viele Idioten denken bei diesem Namen einfach an "Fre*er" - leider. :-( Meine Freundin heißt so und ist total unglücklich mit ihrem Vornamen.
Noch ein Männer-Kommentar:
Ich war mit einer FREYA 20 Jahre verbandelt -
tolle Frau, tolle Zeit .... sie hat mich leider verlassen
Nein, ganz im Ernst - ein wunderschöner Name
Jo, ich find den Namen auch super :D
Nein, ich bin NICHT Vater und schon gar keine Frau o.o
aber sind meine 2 Favoriten, Jaina und Freya.
mal eine Frage an alle Frauen und Männer hier (Männer? :P)
könnte man Freya und Jaina nicht als Doppelname bringen? bin mir unschlüssig ob das schön klingen würde. Nur für den Fall das eine Frau das Pech hat mit mir zusammenzukommen und Kinder zu kriegen.
im ernst, ich danke im Vorraus.
Freya ist ein toller Name, sehr ungewöhnlich und klangvoll. Glückwunsch an alle Frauen, die so heißen!
Freya ist ein wunderschöner Name. In unserer Gegend ist er überhaupt noch nicht verbreitet. Sollte ich jemals Mädels-Zwillinge bekommen, werde ich sie Freya und Franka nennen.
Obwohl ich auch sagen muss, von den Leuten denen ich das erzählt habe, haben einige auch seltsam geguckt, was den Namen Freya angeht.
Erstaunlich, in welche Schubladen die Menschen manchmal gleich denken.
Freya ist und bleibt ein besonderer Name für eben besondere Frauen!
Es ist ja ganz erstaunlich, wie viele Menschen auf dieser Seite Kommentare zu meinem Namen abgeben! Ich fühle mich geschmeichelt .. auch wenn's manchmal doofe Kommentare sind, aber damit kann ich leben.
Ich grüße alle, die hier vorbeischauen, ob Freya's oder nicht!!
wunderbarer Name :)
Freya - der Name zergeht auf der Zunge ...
ich finde ihn wunderschön
Ich habe eine tolle Kollegin mit diesem Namen und das gab für mich den Ausschlag, mein Patenkind so zu nennen. Nomen est Omen, wie der Lateiner sagt ....
Als eine Freya Jahrgang 1955 hatte ich als Kind und Jugendliche ziemlich unter meinem Namen zu leiden, denn "zu dieser Zeit" waren seltene Vornamen Mangelware. Erst mit der Zeit und mit steigendem Selbstbewußtsein freundete ich mich mit meinem Namen an. Schließlich bin ich ja nicht gefragt worden, ob ich so heißen möchte. Heute, als Mutter und Oma, stehe ich über der Sache und kann nur lächeln, wenn mal wieder jemand meinen Vornamen "noch nie gehört" hat oder "komisch" findet. Alles im Leben ist Geschmacksache und ich habe auch noch nie eine Brigitte oder einen Jürgen gefragt, wie er seinen Namen findet.
Ich finde den Namen auch schön, kriege aber immer ein leichtes Bauchgrummeln und Unbehagen, wenn ein Kind so ganz direkt nach einem Gott oder einer Göttin benannt wird. Aber das hat jetzt nichts mit Euch oder den Freyas zu tun, das ist einfach mein ganz persönliches Unbehagen. Ich glaube an höhere Wesen ...ich sehe Freya nicht unbedingt als ein Fantasiewesen der alten Germanen an.....ist so eine Art Respekt, der mir das Bauchgrimmen verursacht.
Ich kann mir keinen bayerischen Nachnamen vorstellen, zu dem Freya nicht passen würde.
Ich weß ja nicht wie Du heißt, aber zum Beispiel "Freya Hinterhuaber" oder "Freya Dimpflmüller" würde ich absolut okey finden. Warum soll eine germaniche Göttin nicht zu einem Bayerischen Nachnamen passen?
Ich habe ganz schön viele Namen! Alle sind ziemlich modern außer Freya.ich mag Freya nicht so sehr ,weil er oft falsch ausgesprochen wird! Das nervt!!!
Z.B. Freja Tami Kiara Asula!
So heiße ich dann!!
Find ich einen superschönen Namen, mag sein dass das beinflusst wurde weil ich mal eine Schülerin hatte die so hieß. Wäre als Mädchenname schon ein Favorit, würde aber leider nicht zu meinem bayrischen Nachnamen passen, wenn ich Kinder hätte.
Die Schwester meiner Freundin heißt so...Voll süß die Kleine, hat ihre Eltern mächtig im Griff, da passt der Name ja blendentXD
Hallo unsere Tochter heißt Adelina-Freya was ist daran so schlimm nun bekommen wir nachwuchs mal sehn wie wir sie nennen werden auf jedenfall auch wieder was nordisches
Als Teeny war s mir furchtbar peinlich, als mindestens drei Lehrer meinten: Ach, Freya, die Göttin der Liebe und Fruchtbarkeit!
Mittlerweile bin ich glücklich verheiratet und Mutter von 4 süßen Blagen... passt doch!
Freya ist wirklich außergewöhnlich heute. Aber der name hat was
Korrektur: November 2008, achso ich bin auch keine normale Susan, mein Name wird auch engl. ausgesprochen
Meine Tochter ist im November 2009 zur Welt gekommen, wir haben sie Freya Marie genannt, den Vorschlag hat mein Freund gemacht und ich fand den Namen auf anhieb toll.
An alle Eltern, dir ihr Kind Freya nennen wollen: Machts ruhig. Ich bin fünfzehn und hatte noch nie richtig ein Problem mit dem Namen. Zur Aussprache: Zu mir wird eigentlich immer Frei-ja gesagt, also kein fre-ja oder so. Ich finde den Namen echt schön, er ist etwas besonderes.
Im Englischsprachigen Raum gibt es nur das Problem, dass der Name wie fryer, also frittiermaschiene, ausgesprochen wird. das kann auch zu missverständnissen und hänseleien führen
Meine Zwillinge heißen Lenya Carlotta und Freya Carlina und sind 4 Jahre alt. Sie bekommen nun ein Geschwisterchen. Name steht noch nicht fest!
So möcht' ich später mal meine Tochter nennen :)
Gruß Vanessa
Moin ........
auch ich bin eine Freya und finde meinen Namen super, da ich die einzige in meiner Altersklasse (27) bin. Man bekommt auch nicht so schnell blöde Spitznamen ...... lach..... mfg
Naaaja
Ich bin froh über meinen Namen, mittlerweile mag ich ihn sehr, besonders weil es nicht so'n Allerweltsname ist und vorallem weil er aus Skandinavien kommt :)
Also, ich heiße Freyja, mit -yj-
Ich versteh nicht, warum alle mich immer Freya schreiben, meines Wissens nach ist Freyja die ursprüngliche Schreibweise.
Ich bin 54 Jahre alt und trage seit meinem letzten Geburtstag das Medaillon mit der Göttin Freya. Es bestärkt mich in meinem Wissen um meine geistige Stärke und Kraft. Der Name als solcher hat mir in meinem Leben sowohl positive als auch negative Erfahrungen beschert, aber das liegt meiner Meinung nach an den Menschen und nicht am Namen. Heute bin ich sehr glücklich mit meinem schönen Vornamen und trage ihn mit Freude. Ich habe bereits 2 Patenkinder, die auch Freya heißen.
Unsere Tochter wird im Sommer drei und heißt - na klar - Freya. Ich fand den Namen schon immer toll. Ich habe nie an "Freier" gedacht und halte das für eine Assoziation der bildungsfernen Schicht. "Freier" ist für mich jedenfalls kein Wort, das ich regelmäßig benutze. Deswegen bin ich nie darauf gekommen, dass man Freya damit verwechseln könnte. Ich freue mich jedanfalls immer wieder darüber, so einen tollen Namen für unsere Kleine gefunden zu haben. Im Übrigen lässt sich fast jeder Name verhunzen, wenn man sich Mühe gibt. Sollte also kein Argument sein. Ich bringe Freya auch mit "Herrin" in Verbindung und das passt zu meiner Süßen.
Wir sprechen es übrigens "Fraija"! "Freeja" ist meines Wissens in Skandinavien die übliche Aussprechweise.
Grüße an alle Freyas!
Ich habe gerade wunderschöne Urlaubstage in Island verbracht und darf berichten ..... FREYA ist auf Platz 1 der Mädchennamen!
Das hast du wunderschön gesagt !!
@Freya
dein Namen ist wunderschön !!
Ich kenne nur eine Freya
Ich frag mich nur, warum sich alle so aufregen...man kann sein Kind ja nennen wie man möchte.
Ich heiße auch Freya und fand den Namen früher manchmal etwas schwierig. Aber jetzt finde ich ihn echt schön und - so heißt halt echt nicht jeder! Und es gibt immer mehr Freyas, ich kenne noch recht viele!
Meiner Meinung nach ist jeder Name schön, allein schon deshalb, weil er den Eltern sehr gefallen hat, als sie ihn aussuchten.
Außerdem ist alles im Leben Geschmacksache
ika hört sich wie ikea an(scherz=)). aber das ist doch geschmacks sache leute ist doch egal.
Soll ich mal anfangen woran "Mareike" Erinnert? O.o
Und mich erinnert Sina an Apfelsine ...
Soll Zara etwa besser klingen als Freya???
Für mich erinnert es an die Frau vom Zar.
Ich bin 53 Jahre alt und heiße Freya.
Als Kind und Mädchen habe ich meinen Namen gehaßt, weil ich viel gehänselt wurde.
Inzwischen kann ich mich und meinen Namen lieben,weil wir beide einzigartig sind.
Ich bin 16 Jahre und heiße Freya und mag den Namen, auch wenn mein Name manchmal mit ''freier'' verglichen wird.
Und ich bin ehrlich gesagt froh das ich nicht wie alle Andern Lisa, Kevin oder Laura heiße. Mit dem Namen Freya ist man wenigstens etwas einzigartig.
Ich habe blondes langes Haar,bin schlank und groß gewachsen-habe eine vornähme nordische Blässe und fühle mich der Natur und den Tieren sehr verbunden. Und grade Katzen die die germanische Göttin begleiteten haben mit ihrer Art eine faszienierende Wirkung auf mich.Ich bin am Tag der Wintersonnenwende(für die die sich nicht auskennen gern mal bei Wikipedia nachschlagen!;-) geboren... das war heute vor 30 Jahren und trage seit dem den Namen FREYA-wenn das nicht göttlich ist...Zufall? Schicksal?
Was auch immer! Ich trage ihn mit Stolz und bin Dankbar das meine Eltern diesen Namen damals gewählt haben! Und für alle Zweifler die sich fragen was das für ein Name ist! Befasst euch mal mit der nordischen Mytologie! ...und danach gebt mal euern Namen bei Google ein.....wer bist du?
Aber sonst geht´s dir gut ?!
Meine FREYA ist die süßeste Frau der Welt und wenn ich sie anschaue, sehe ich eine germanische Göttin vor mir, die ich anbete!!!
Früher fand ich den Namen wirklich schlimm. Aber mittlerweile bin ich sogar stolz darauf, da dieser Name einen hohen Wiedererkennungswert hat und man sich damit von der Masse der ganze Christinas und Julias abhebt und was besonderes ist ;) !!
Wie wird der Name ausgesprochen? Freeeeeja? Oder Freijaaaa? Oder wie sonst?
Danke Ike, wir werden uns das merken, falls unser würmchen ein mädl wird. ciao
Unsere Freya wurde im Frühling geboren. Der Name gefiel meinem Mann und mir von Anfang an. Er passt zu einem Kind genauso wie zu einer Frau. Uns war die germanische Herkunft sowie die positiv besetzte Bedeutung des Namens wichtig. Ich habe mich in den verschiedensten Namensforen zusätzlich informiert. Von einer Nazi-Herkunft habe ich nie gelesen.
Hilfreich für die Entscheidung waren die Kommentare hier, viele Freyas sind sehr zufrieden mit ihrem Namen. Wir hoffen, dass unserer Tochter ihr Name ebenfalls gefällt.
Ich finde diesen Namen Klasse seit dem ich ihn zum ersten mal im Bollywood Film gehört habe. Ich bin jetzt ...
Wenn man Celine, Celina, Emily ruft, kommen fast alle Mädchen aus dem Kindergarten angerannt...
Ich finde den Namen Lucienne sehr, sehr schön und gebe zu, dass ich auch ein wenig neidisch darauf bin. Mei...
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Gemma, Hildebrand, Rainer, Reiner und Stanislaus ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Öktem ist traurig, dass ihm noch niemand einen Kommentar hinterlassen hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Öktem?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum