Das ist ein schöner Name
Freia
- Rang 437
- 2170 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 1 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 44 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Freia
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Göttin der Liebe und Fruchtbarkeit, andere Schreibform von Freyja/Freja/Freya. Freyja ist in der nordischen Sage die Frau von Odin. Aus Freyja wurde über Frouve das Wort Frau im heutigen Deutsch - ?- Bedeutungsähnlichkeit hängt wohl eher mit der gemeinsamen Wurzel für "frei-" zusammen. Frouve: "freie Frau", im mittelhd. nur für adlige Frauen benutzt. Freyja ist die Originalschreibweise der Göttin. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | F-reia | -reia (4) -eia (3) -ia (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Aierf | 37 | F600 | FR |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
··-· ·-· · ·· ·- | Freia |
Freia buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Friedrich | Richard | Emil | Ida | Anton |
Freia in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Freia |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
Rang 163 im Februar 2017 |
Rang 171 im März 2017 |
Rang 143 im April 2017 |
Rang 161 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 159 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 149 im Dezember 2017 |
Rang 189 im Januar 2018 |
Rang 160 im Februar 2018 |
Rang 176 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 163 im Juli 2018 |
Rang 172 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 162 im November 2018 |
Rang 151 im Dezember 2018 |
Rang 181 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 138 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 131 im Januar 2020 |
Rang 210 im Februar 2020 |
Rang 221 im März 2020 |
Rang 0 im April 2020 |
Rang 215 im Mai 2020 |
Rang 0 im Juni 2020 |
Rang 219 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 215 im September 2020 |
Rang 207 im Oktober 2020 |
Rang 188 im November 2020 |
Rang 202 im Dezember 2020 |
Rang 230 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 131
- Schlechtester Rang: 348
- Durchschnitt: 217.05
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Freia stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2679 | 13 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Freia belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2679. Rang. Insgesamt 13 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Freia? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Freia als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Freia wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Freia ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Freia in Verbindung bringen.
- Astronautin (5)
- Beamtin (4)
- Putzfrau (4)
- Rohrreinigerin (2)
- Müllfrau (2)
- Selbstständige (2)
- Kanalreinigerin (1)
- Stripperin (1)
- Clownin (1)
- Kindergärtnerin (1)
- Astrologin (1)
- Sozialarbeiterin (1)
- Kinderärztin (1)
Kommentare zu Freia
Meine Tochter sollte eigendlich Freyja geschrieben werden, aber nach Abstimmung im Familienrat haben wir uns Auf Freya geeinigt. Sie liebt ihren Namen und seine Bedeutung. Im Bewusstsein aufzuwachsen, ihre Namensgeberin sei die Göttin der Liebe und wird mit Wohlstand , Glück und Schönheit in Verbindung gebracht, hat ihr sicher etwas Selbstwertgefühl mitgegeben. Sie war es dann auch, die den Namen für ihren Bruder aussuchte. Der kleine Bruder heißt nun Yngve, was eine ander Bezeichnung von Freyr ist.
In der Bedeutung steht jetzt Freyja und nicht Freya. Freyja gefällt mir auch sowieso besser, als Freya.
Freia ist ein toller Name. Ich bevorzuge jedoch die gute alte originale Schreibweise Freyja.
In der Bedeutung sollte auch eigentlich eher Freyja stehen und nicht Freya, denn die Göttin heiß ja eigentlich Freyja und nicht Freya.
Freya ist nur eine der abgewandelten/anglizierten Formen von Freyja.
Ich bin super glücklich mit meinem Namen 👍
Alle die meinen Namen zum ersten Mal hören können es erst nicht glaube und frage wie man sein Kind so nennen kann, da sie auch im ersten Moment denken das ich wirklich "Freier" heiße , aber wenn sie dann sehen wie ich geschrieben werde sehen sie das anders . Ich bin froh so einen seltenen Namen zu haben:)
Hallo
Haben unsere Tochter 2013 geboren Freya Sophie getauft. Aufnahme Freya Betonung auf e u y wie j, nix mit ,ei,. Hab den Namen zufällig irgendwo gelesen u mich drin verliebt. Überhaupt d nordischen Namen. Wenn's zweite Kind auch ein Mädchen wird dann eine Thora
Also ich muss sagen ich bin recht zufrieden mit meinem Namen, auch wenn man hier auf dem Land im Süden Deutschlands oft komisch angeguckt wird wenn man seinen Namen Freia verrät. Durch unseren dialekt wird daraus von leuten die es einfach nicht besser wissen oft Freier, aber als Beleidigung hab ich das noch nie gehört. Insgesamt lebe ich jetzt seit gerade einmal 16 Jahren glücklich mit meinem Namen und hoffe dass noch mehr glückliche Jahre dazukommen. Und man gewöhnt sich daran ständig seinen Namen buchstabieren zu müssen und auch daran dass man nie Geschenke (wie Kulis...) mit dem eigenen Namen bekommt, was bei Annas nicht so schwer fällt. :)
Meine Mama heißt auch Freia :) viele schreiben sie mit "y" was sie nicht so mag. Aber ihren Namen mag sie. Und ich auch. Ich liebe seltene Namen. :)
Göttin des Krieges? Das habe ich noch nie gehört. Der Liebe und der Ehe.
Freia ist auch die Göttin des Krieges. Die Frühlingsgöttin ist Iduna.
Ich liebe meinen Vornamen. Und das schon seit fast 55 Jahre. Liebe Grüße Freia
Schon immer gefällt mir mein Vorname außerordentlich gut, auch wenn ich die Herkunft und Bedeutung oft erklären muss. Wer möchte denn keine Frühlingsgöttin sein?
ich sehe gerade, ich meinte die Freya darunter. Sorry.
Da hätte dir deine Mutter aber beibringen können, dass Freia nicht die Göttin des Todes sondern der Fruchtbarkeit und der Liebe ist. Und das es Wikinger und nicht Winkinger heißt.
Ich finde den Namen schön, Freya gefällt mir aber besser.
Also einige denken nicht nach und schreiben irgendeinen Blödsinn zu diesem Thema, da sträuben sich mir die Haare. Es gibt so viele phantasielose Namen in der heutigen Zeit, da bin ich echt stolz auf meinen "alten" Vornamen! Meine Tante väterlicherseits heißt auch wie ich, gab in der Kindheit immer lustige Verwechslungen.
Freya ist die nordische Göttin des Todes.
Meine Mutter ist Archäologin,daher mein Name.Sie hat sich immer besonders für die Winkinger und ihre heidnischen Bräuche interessiert.
Die BEDEUTUNG IST ABER NICHT SCHÖN :(
So ich bin auch eine Freia....
ich hab leider das problem immer mit diesem namen das mir niemand glaubt das ich so heiße...
klar auch ich habe viel mitmachen dürfen,
aber langsam find ich es nur noch super wie das gesicht aussieht wenn sie meinen namen hören.
Außerdem ist doch auch etwas anders nach einer gemanischen göttin benannt zu sein,oder????
lg an alles
Mein Name ist schön und selten vergeben, wunderbar die Gesichter zu sehen, die ihn zum ersten Mal hören, ich genieße es seit mehr als 60 Jahren und bin sehr zufrieden nicht ?........ ? genannt zu werden!
Hallo also ich heiße auch Freia und trage diesen Namen nun seit 23 Jahren und der ist so schön :-) ist doch besser als immer nur steffi oder daniela oder so zu heißen, eben weil er so selten ist! also dann hier liebe grüße an alle die auch diesen tollen namen tragen!
Die probleme mit dem namen haben, schaut mal auf die seite, wo freya kommentiert wird, das gibt es fast nur zustimmende meinungen. Wie kommt das denn, ob i oder y hört man doch nicht.
Ich kenne aus meiner schulzeit auch eine freya, da habe ich nie so bekloppte assoziationen wie freier gehört. Ich habe den namen immer als geheimnisvoll empfunden und finde ihn heute noch schön. Bei weitem schöner als kimberly und co.
warum ? der name ist doch schön
Nennt euer Kind nicht Freia.. NIEMALS.. bitte..
Also ich heiße Freia un es ist schrecklich mit dem fast gleichem Wort Fr*ier gemmobbt zu werden. Aber bei mir macht das niemand, zumindeest nur aus spaß wir alle ham spitznamen und mir ist es egal wie ich genannt werde aber mein namme ist und bleibt schön!!
Also ich bin gerade schwanger und meine Tochter wird den Namen Freyja tragen!!! Und ich werde sie so erziehen, dass sie stolz und voller ehre, diesen Namen tragt!!!
LG Heike
Ist die Parallele zu Fr*ier denn so peinlich, wenn ein Mädchen so heißt? Ich meine, viele Witze kann man da ja nicht machen, oder?
Ich war hier auf der Suche nach einem Namen für meinen Nachwuchs, also wenn´s ein Mädchen wird, wird es auf jeden Fall eine Freia, der Name klingt einfach so toll und er ist was besonderes...
Ich finde meinen Namen schön weil er selten ist!
Finde den namen auch sehr gewagt. kann ja sein, dass es ein alter name ist, aber die parallele zu Freier ist einfach zu peinlich
Ich find den Namen richtig toll, hehe, heiße ja auch selbst so ne? ne aber trotzdem.
Und dieser Michi mit seinem schiß Kommentar sollte sich bei bei seinen Eltern für seinen einfallslosen allerwelts Namen bedanken!
Gruß Freia
ICH HABE EIN BUCH GEFUDEN WO DER NAME FREIA VORKOMMT DER RING DER RINALDI VON JENNY NIMMO
Hey, du Daniel. Ich heiße auch Freia und wohne in Norddeutschland. Die machen mich nicht dumm an, weil ich nach einer alten germanischen Göttin benannt bin. Also schreib nicht solchen Mist, wenn du eh nichts weißt.
Also ich find meinen Namen wirklich schön...ist halt mal etwas anderes und meine Eltern haben sich viele Gedanken darüber gemacht, was ich sehr schön finde!
Ich würde mich bei meinen eltern bedanken, wenn ich so heißen würde! ne, erfindet bitteschön solche scheiß namen?!
Hi Allesamt,
wie findet ihr den Namen? Ich find ihn toll. Freia klingt aber nur halb so gut wie Freya.
Franziiiiiiii
Also ich wär vorsichtig, meine kinder nach nordischen göttern zu benennen, weil die sind da recht heikel, was ihre namen angeht und in fragen der ehre!
vgl. sturluson: prosa edda - wie gylfi getäuscht wurde. um 1220. island
Wir drei sind allerbeste Freundinnen.
Es ist ein Wunder, dass wir in die gleiche Klasse gehen. Wir finden die Namen so unglaublich wunderschööööööööööööööön.
Theresa, Lisa, Maria: so heißt jeder.
Aber nicht Freya, Freia oder Freija.
P.s: In unserer früheren 4. Klasse gab es 8 (!!!!!!) Jennys. Jenny Möbber, Jenny Hemmer, Jenny Mayer, Jenny Maier, Jenny Sekter, Jenny Bott, Jenny Klinger, Jenny Weber.
Die netteste war Jenny Sekter.
Tipp: Schaut mal unter dem Namen "Mianna". Das ist ein toller Name.
Ich finde den Namen übelste abgefahren!
Denn Namen Freya fint ich beser!
Den Namen finde ich nicht so schön..Aber mann kann ihn sich ja nicht selbst aussucheN.HEY DU VOM 21.02.07 DEIN kOMMENTAR FINDE ICH VOLL DANEBEN!!!!!!
He du Freya unter mir. Du lässt alle Freias dumm ausseheh wenn du sowas schreibst. Zieh den Namen mit deiner Dummheit nicht in den Dreck.
Toller name=)) ich meine doof, nennt niemals eure töchter so, das is meiner!!!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Gökce
Kommentar von GökceDer Name ist wirklich schön und das problem mit den Lehrern ist auch net schlimm. Meine beste Freundin Soph...
Mädchenname Ivana
Kommentar von IvanaHello, Gruß an alle Ivanas :-) Unser Name ist doch echt schön! Das mit der Betonung stimmt aber echt! Also ...
Jungenname Enes
Kommentar von mein bruderMein bruder wird sehr oft mit enes pen*s gehanselt das ist bescheuert aber bence sind die neidesch wegen se...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Adalbert, Alexander, Dionysius, Edigna, Gerlinde, Gotthilf, Mechthild und Ottokar ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Freia schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Geeske,
- Gine,
- Gretel,
- Hadelind,
- Heide-Brigitte,
- Heinke,
- Henrika,
- Hiltje,
- Ilse-Margarete und
- Inga.