Niederländische Vornamen

Niederländische Vornamen

Niederländische Vornamen von A bis Z

Niederländische Vornamen - 1501-1550 von 1872

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Riska Eine Verniedlichung von Maria mit der Bedeutung "die Widerspenstige".
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Rixta Niederdeutsche und friesische Kurz- und Koseform von alten germanischen Namen, die mit "Ric-" oder "Rik-" beginnen. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
35 Stimmen
2 Kommentare
Rixte Niederdeutsche und friesische Kurz- und Koseform von alten germanischen Namen, die mit "Ric-" oder "Rik-" beginnen. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
11 Stimmen
2 Kommentare
Roal
Noch keine Infos hinzufügen
  • Niederländisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Roan Friesischer und niederländischer Name mit der Bedeutung "der Rabe".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
229 Stimmen
12 Kommentare
Roana Eine weibliche Form von Roan.
  • Althochdeutsch
  • Altirisch
  • Gälisch
  • Holländisch
  • Irisch
  • Schottisch
86 Stimmen
5 Kommentare
Rob Englische und niederländische Kurzform von Robert mit der Bedeutung "der durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der Ruhmreiche".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
61 Stimmen
5 Kommentare
Robbert Niederländische Form von Robert mit der Bedeutung "der durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der Ruhmreiche".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Robbin Der Name ist eine holländische Ableitung bzw. Kurzform des Vornamens Robert. Er kommt aus dem althochdeutschen Sprachraum und bedeutet "der/die von glänzendem Ruhm" bzw. einfach nur "der/die Ruhmreiche", aber auch landläufig "das Rotkehlchen".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
224 Stimmen
5 Kommentare
Robin Der Name ist ein geschlechtsneutraler Unisex-Vorname, der wiederum eine englische Koseform von Robert abbildet. Seine Wurzeln liegen in der althochdeutschen Sprache. Die Bedeutung des Namens lautet "der/die von glänzendem Ruhm" bzw. einfach nur "der/die Ruhmreiche", aber auch landläufig "das Rotkehlchen".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Germanisch
  • Holländisch
  • Kanadisch
  • Schwedisch
2847 Stimmen
403 Kommentare
Robine Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die von glänzendem Ruhm", "die durch ihren Ruhm Glänzende" und "die Ruhmreiche". Weiterhin wird der Vorname im englischen Raum gerne als "das Rotkehlchen" interpretiert.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
92 Stimmen
5 Kommentare
Robrecht Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der strahlende Ruhmreiche".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
30 Stimmen
0 Kommentare
Rochus Eine latinisierte Form von Roho mit der Bedeutung "der Schreiende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Latinisiert
  • Preußisch
93 Stimmen
12 Kommentare
Roderik Der Name ist die niederdeutsche und niederländische Form von Roderich und bedeutet "der ruhmreiche Herrscher" oder "der Ruhmreiche".
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
40 Stimmen
4 Kommentare
Roel Der Name ist eine Kurzform der Namen Roelof oder Roeland. Je nach Interpretation ergeben sich die folgenden Deutungen. Roelof bedeutet "der ruhmreiche Wolf" oder "der berühmte Wolf". Roeland hingegen heißt interpretiert soviel wie "der Ruhmreiche im Land" oder "der aus dem berühmten Land".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
84 Stimmen
5 Kommentare
Roeland Eine holländische Variante von Roland mit der Bedeutung "der Ruhmreiche im Land".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Roelf Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der ruhmreiche Wolf" oder auch "der ehrenvolle Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Ostfriesisch
12 Stimmen
4 Kommentare
Roelien Ein niederländischer Name mit der Deutung "die Berühmte im Land".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Roelof Der Name ist die niederländische Variante von Rudolf. Er bedeutet interpretiert soviel wie "der ruhmreiche Wolf" und "der ehrenvolle Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Roem Der Name bedeutet "der Prahlende".
  • Altgermanisch
  • Holländisch
  • Kurdisch
5 Stimmen
0 Kommentare
Roger Eine niederdeutsche Nebenform von Rüdiger. Der Name bedeutet "der ruhmvolle Speerträger".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Katalanisch
  • Niederdeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
1328 Stimmen
47 Kommentare
Rogier Eine holländische Nebenform von Rüdiger mit der Bedeutung "der ruhmvolle Speerkämpfer".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Roland Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Ruhmreiche im Land".
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Ungarisch
1407 Stimmen
81 Kommentare
Rolph Der Name mit althochdeutschen Wurzeln gilt als eine englische Kurzform von Rudolf. Er trägt die Bedeutung "der ruhmreiche Wolf", "der berühmte Wolf" oder auch "der ehrenvolle Wolf" in sich.
  • Althochdeutsch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
17 Stimmen
4 Kommentare
Romee Ein flämisch-niederländischer Name mit der Deutung "die Bürgerin Roms".
  • Belgisch
  • Flämisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
67 Stimmen
1 Kommentar
Ronald Schottische Form des altnordischen Namens Ragnvaldr mit der Bedeutung "der mit göttlichem Rat Herrschende", von altnordisch "regin/rọgn" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter) und "valdr" (Herrscher).
  • Altnordisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Schottisch
289 Stimmen
30 Kommentare
Ronzeld gepeitscht
  • Niederländisch
11 Stimmen
0 Kommentare
Roos Der Name ist eine niederländische Variante von Rosa mit der Bedeutung "die Rose" und "die Ruhmreiche".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
56 Stimmen
3 Kommentare
Roosevelt Ein englischer Vorname, der aus dem Holländischen stammt und "das Rosenfeld" heißt.
  • Englisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
9 Stimmen
2 Kommentare
Roosmarijn Eine Doppelform aus den Vornamen Roos ("die Rose") und Marijn ("die Geliebte").
  • Althebräisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Rosalinde Ein alter deutscher Vorname, der "die ruhmreiche Milde" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Flämisch
  • Holländisch
122 Stimmen
19 Kommentare
Rosanne Eine Doppelform aus den Vornamen Rosa und Anne mit der Bedeutung "die anmutige Rose".
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Altitalienisch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
49 Stimmen
17 Kommentare
Rosemarie Eine Doppelform aus den Vornamen Rose ("die Rose") und Marie ("die Geliebte").
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
373 Stimmen
43 Kommentare
Rosienne Eine seltene Weiterbildung des Namens Rose/Rosa mit der Bedeutung "die Rose" (Blume).
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Lateinisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Rowdy Aus dem Englischen für "der Raufbold" oder "der Schläger".
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Niederländisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Roxane Englische und französische Form von Roxana mit der Bedeutung "die Morgenröte" oder "die Strahlende".
  • Altpersisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Niederländisch
87 Stimmen
29 Kommentare
Roy Ein englisch-schottischer Name mit der Deutung "der Rothaarige".
  • Altirisch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Keltisch
  • Niederländisch
  • Schottisch
287 Stimmen
24 Kommentare
Rozemarijn Eine Doppelform aus den Vornamen Roze ("die Rose") und Marijn ("die Geliebte").
  • Althebräisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Ruben Ein biblischer Vorname mit der Bedeutung "seht den Sohn!".
  • Althebräisch
  • Armenisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Hebräisch
  • Holländisch
  • Katalanisch
  • Portugiesisch
  • Skandinavisch
  • Spanisch
2324 Stimmen
207 Kommentare
Rubin Eine englische Nebenform von Ruben mit der Bedeutung "seht den Sohn!".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Jüdisch
  • Niederländisch
  • Schwedisch
  • Ungarisch
139 Stimmen
19 Kommentare
Rudger Eine deutsche Nebenform von Rüdiger mit der Bedeutung "der ruhmvolle Speerkämpfer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
37 Stimmen
1 Kommentar
Rudolf Der Name ist ein alter deutscher Vorname, der "der ruhmreiche Wolf", "der berühmte Wolf" und auch "der ehrenvolle Wolf" bedeutet. Er kommt aus dem althochdeutschen Sprachraum und wurde im Mittelalter gerne von Adeligen und Herrschern verwendet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Polnisch
  • Skandinavisch
  • Tschechisch
1316 Stimmen
53 Kommentare
Rudy Der Name ist eine Kurzform von Namen mit dem Anfangselement "Rud-" wie zum Beispiel Rudolph. Sein Ursprung liegt im althochdeutschen Sprachraum, er bedeutet "der ruhmreiche Wolf", "der ehrenvolle Wolf" und "der berühmte Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
51 Stimmen
2 Kommentare
Rumold Der alte deutsche Vorname kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet übersetzt "der ruhmreiche Herrscher", "der ruhmvoll Waltende" und "der ehrenvoll Herrschende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
21 Stimmen
0 Kommentare
Rupert Der Name ist eine andere germanische Form von Robert und bedeutet "der Ruhmglänzende", "der ruhmreich Glänzende" und "der durch seinen Ruhm Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Oberdeutsch
129 Stimmen
13 Kommentare
Ruppert andere Form von Ruprecht (auch Rupert) der ruhmvoll Glänzende alt- bzw. mittelhochdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
22 Stimmen
2 Kommentare
Rutger Eine niederländische Kurzform von Rüdiger mit der Bedeutung "der ruhmreiche Speerkämpfer".
  • Althochdeutsch
  • Niederländisch
34 Stimmen
6 Kommentare
Ruth Ein biblischer Name mit der Bedeutung "die Erquickung" oder "die Begleiterin".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Limburgisch
  • Skandinavisch
11776 Stimmen
288 Kommentare
Ruttger Eine niederdeutsche und niederländische Form von Rüttger mit der Bedeutung "der ruhmreiche Speerträger".
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Ruud Der Name Ruud bedeutet "der ruhmreiche Wolf", "der ehrenvolle Wolf" und "der berühmte Wolf". Er ist die niederländische Version von den deutschen Namen Rolf, Rodolf und Rudolf.
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
32 Stimmen
1 Kommentar

Niederländische Vornamen - 1501-1550 von 1872