Für meinen Geschmack kein schöner Name.
Ruth Naomi
Alles, alles Gute wünschen wir dir zu deinem 2. Geburtstag! Wir sind froh, dich zu haben. Deine Eltern
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 70.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Bedeutung |
---|
vermutlich "die Satte", "die satt machende" |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe biblische Vornamen, deutsche Vornamen und hebräische Vornamen. |
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen1 Silbe | Ruth | -uth (3) -th (2) -h (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Ruth in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01010010 01110101 01110100 01101000 |
Dezimal | 82 117 116 104 |
Hexadezimal | 52 75 74 68 |
Oktal | 122 165 164 150 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Ruth ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Htur |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
72 | R300 | R0 |
Ruth buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Richard | Ulrich | Theodor | Heinrich |
Internationale Buchstabiertafel | Romeo | Uniform | Tango | Hotel |
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Ruth |
---|
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Ruth | Ruth |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | RVTH |
Phönizische Schrift | 𐤓𐤅𐤕𐤇 |
Griechische Schrift | Ρυτη |
Koptische Schrift | Ⲣⲩⲧϩ |
Hebräische Schrift | רותח |
Arabische Schrift | رــوــتــح |
Armenische Schrift | Ռւտհ |
Kyrillische Schrift | Рутх |
Georgische Schrift | Ⴐუტჰ |
Runenschrift | ᚱᚢᛏᚺ |
Hieroglyphenschrift | 𓂋𓅱𓏏𓉔 |
Rang 131 im März 2017 |
Rang 104 im April 2017 |
Rang 119 im Mai 2017 |
Rang 115 im Juni 2017 |
Rang 128 im Juli 2017 |
Rang 116 im August 2017 |
Rang 126 im September 2017 |
Rang 122 im Oktober 2017 |
Rang 127 im November 2017 |
Rang 124 im Dezember 2017 |
Rang 155 im Januar 2018 |
Rang 130 im Februar 2018 |
Rang 135 im März 2018 |
Rang 123 im April 2018 |
Rang 125 im Mai 2018 |
Rang 112 im Juni 2018 |
Rang 132 im Juli 2018 |
Rang 143 im August 2018 |
Rang 137 im September 2018 |
Rang 135 im Oktober 2018 |
Rang 133 im November 2018 |
Rang 119 im Dezember 2018 |
Rang 142 im Januar 2019 |
Rang 127 im Februar 2019 |
Rang 138 im März 2019 |
Rang 112 im April 2019 |
Rang 127 im Mai 2019 |
Rang 113 im Juni 2019 |
Rang 109 im Juli 2019 |
Rang 102 im August 2019 |
Rang 96 im September 2019 |
Rang 92 im Oktober 2019 |
Rang 105 im November 2019 |
Rang 101 im Dezember 2019 |
Rang 111 im Januar 2020 |
Rang 160 im Februar 2020 |
Rang 187 im März 2020 |
Rang 168 im April 2020 |
Rang 170 im Mai 2020 |
Rang 153 im Juni 2020 |
Rang 170 im Juli 2020 |
Rang 163 im August 2020 |
Rang 151 im September 2020 |
Rang 163 im Oktober 2020 |
Rang 132 im November 2020 |
Rang 153 im Dezember 2020 |
Rang 184 im Januar 2021 |
Rang 158 im Februar 2021 |
Mär Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Ruth stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
273 | 608 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Ruth belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 273. Rang. Insgesamt 608 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Platz 147 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 142 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 157 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 132 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 164 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 153 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 167 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 201 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 169 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 211 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 194 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 258 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 198 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 243 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 270 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 259 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 418 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 313 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 268 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 389 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 298 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 407 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 421 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 334 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 431 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 637 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 483 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 419 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 474 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 326 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 297 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 397 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 468 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 312 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 227 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 288 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Ruth in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (225)
Geographische Verteilung in Österreich (18)
Geographische Verteilung in der Schweiz (48)
Dein Vorname ist Ruth? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Ruth |
---|
|
Ruth als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Ruth wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 3 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Ruth im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Ruth in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Ruth im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
·-· ··- - ···· |
Ruth im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Ruth im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Ruth als QR-Code | Ruth als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Ruth im Babyalbum |
---|
|
Wie gefällt dir der Name Ruth? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Ruth? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Ruth ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Ruth in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Ruth und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Für meinen Geschmack kein schöner Name.
Einer der wenigen Namen, die eindeutig weiblich und einsilbig sind. Ein wunderbarer Name, mag ich. Allerdings würde ich einen Zweitnamen dran hängen, weil er sonst doch sehr kurz wäre.
@ Festivalista: Sie schreiben, Sie stehen auf kurze Namen, dass man keine Spitznamen draus machen kann und nennen Ihre Tochter dann manchmal Ruthchen/Ruthli!?
Ich selber hab genau diese Spitznamen immer gehasst.
Ich liebe den Namen Ruth und zwar seit ich ein Kind war, obwohl ich keine Ruth gekannt habe.
Deshalb heisst meine Tochter Ruth:) sie ist 12 J. alt und hätte lieber einen weniger seltenen Namen. Ich hoffe, dass sie in ein paar Jahren anders denken wird! Wichtig ist die Aussprache: das u sollte gedehnt ausgesprochen werden, um der Endung den harten Klang zu nehmen. Für uns ist sie auch mal Ruthchen oder Ruthi :) uns war wichtig, dass sie anders als andere Mädchen heisst und nicht die xte Emma in Kita/Schule ist. Emma ist auch ein toller "alter" Name, der inzwischen modern erscheint, weil oft gewählt.
Unser Sohn heisst Jon, ausgesprochen wie in Jonathan. Stehen irgendwie auf kurze Vornamen, weil die mehrsilbigen leider zu oft abgekürzt und zu Spitznamen werden. Das wollten wir vermeiden.
Allerdings lassen sich beide Namen zugegeben nur schlecht rufen.
Die Reaktionen sind überwiegend positiv: direkt nach ihrer Geburt erzählte eine der Krankenschwestern, das gesamte Personal auf der Station fände den Namen toll! Hat mich sehr gefreut.
Ruth ist der Name einer Bohrinsel in dem Film Sprengkommando Atlantik (mit Roger Moore und Anthony Perkins).
Ich heiße auch Ruth. Eigentlich sollte ich ein Junge werden und Benjamin heißen... Als ich dann geboren war meinten alle meine Geschwister ich solle Tabea heißen,meine Mutter Betty und dann hat mein Vater entschieden:Ruth...Bin ganz froh darüber!!! Ich finde zwar auch Betty schön, die Bedeutung ist bei Ruth aber schöner.
Würde ich einen anderen Namen tragen wollen? Niemals! Kein anderer Name würde zu mir passen!
Finde den Namen sehr gut.
Die harte Aussprache ist mir egal.
Wen es wirklich stört, evtl. sanften Zweitnamen?
Ich bin 15 finde es gut das ich die einzige in unsere Schule bin die so heißt
Auf arbeiten muss ich nie den Nachnamen schreiben sehr praktisch
Außerdem nennen meine Freunde mich im Sommer Roth im Herbst Ruthhan und im Winter ruthdolf ich finde das lustig ich meine wer hat schon Spitznamen auf Jahreszeiten angepasst 😂
Ich habe mich immer für meinen Namen geschämt. Versuche gerade ihn lieben zu lernen, ich bin jetzt 19.
Ich heiße Ruth und bin 24 Jahre alt. Ich liebe meinen Namen. Allerding gehört ein 2. Vorname der etwas weicher ist her um dem Namen die Härte zu nehmen. In der Schulzeit hat mir der Name nicht so gefallen weil “keiner so hies” aber gerade das gefällt mir jetzt so gut...
Ich lebe jetzt seit über 50 Jahren mit dem Namen und habe mich mit ihm arrangiert... Aber toll finde ich ihn immer noch nicht, egal, wie schön die Bedeutung auch sein mag. Er klingt kurz, hart und wirklich nicht positiv. Mein ehemaliger Chef gab mir bei der Namenswahl für meine Kinder den Rat, den Namen laut zu brüllen:). Wenn er sich dann noch gut anhöre, könne man ihn nehmen... Versucht das mal mit Ruth P.S. Bei meinen Kindern habe ich das beherzigt und die sind vollauf zufrieden mit ihren Namen.
Als Kind mochte ich den Namen nicht. Es gab Spott und blöde Sprüche, einige davon stehen hier zu lesen.
Mittlerweile liebe ich diesen Namen und trage ihn mit Stolz.
Der Trick dabei ist, man muss ihn mit Stolz und Selbstbewußtsein tragen, dann wird man von den anderen geradezu beneidet.
Das ist der beste Name ever! Ich liebe ihn und seine Bedeutung!
Vielleicht bekommt unsere Tochter Martha Elisabeth in zwei Wochen eine kleine Schwester namens Ruth Luise - wenn es ein Mädchen wird :)
Ich finde Martha und Ruth ganz herrlich als Geschwisternamen
Ich heiße auch Ruth und ich finde die Bedeutung sehr schön. Ich bin 12 für die die es interessiert und joa ich mag den Namen sehr. Tut mir Leid wenn es Rechtschreibfehler gibt
Ich heiße gern Ruth. Ich bin in der Schule wegen meines Namens nie gehänselt worden. Den gab es nur einmal in meiner Stufe, im Gegensatz zu den 5 Tanjas (einer der "In-Namen" zu meiner Geburtszeit).
Ich heiß e Ruth, weil mein Vater den Namen ausgesucht hat. Seine Schwester hieß so und starb als Kind. Ich finde es völlig OK . Ich war immer ein eigenständig er Mensch für ihn und trotzdem ein Trost. Die Bedeutung "Die Freundin"und die Verankerung im Alten Testament gefällt mir auch. Ich fühle mich dadurch sehr Bodenständig.
Judith:
Vielleicht haben wir ja irgendwann zwei Mödchen, wer weiß. :-))
Ruth und Judith wirken beide als Geschwisternamen wirklich sehr harmonisch.
---
Ich habe mir hier mal einige Komentare hier durchgelesen. Sicher kann man den Namen zu Recht als "altmodisch" bezeichnen, das waren jedoch Namen wie Oskar und Emil vor einiger Zeit auch noch. Ich denke von der momentanen Mode sollte man sich nicht so sehr beeindrucken lassen, dann stören einen die Schwankungen auch nicht.
Manche glauben hier ja, Ruth sei der einzige deutschsprachige einsilbige Mädchenname. Das ist schon wegen zwei Punkten falsch:
1) Ruth ist hebräischen Ursprungs und nicht germanischen
2) Kim wird in Deutschland seit längerem ja auch gerne als Mädchenname vergeben.
Meine Schwester heißt Ruth. Mag den Namen sehr. Passt auch super zu meinem. Tizian, du musst zwei Mädels kriegen ;)
Ich würde gerne mal meine Tochter Ruth nennen, oder Judith. Ich tendiere eher zu Ruth, da meine Oma so hieß und sie ein sehr besonderer Mensch war. Einen Sohn würde ich gerne Peter nennen. Ich empfinde diese Namen als Bodenständig und zeitlose Klassiker, die zZ seltener geworden sind, das sie mMn nur noch besonderer macht.
Jedoch tendieren manche in meiner Familie dazu Rutt zu sagen, was schrecklich klingt. Ich sage immer Ruuut, was ich hingegen als sehr schön empfinde. Auch englisch ausgesprochen, gefällt er mir sehr gut, was den Namen weicher macht. Zudem hat er eine sehr schöne Bedeutung.
Ein schöner Name etwas hart für ein Mädchen aber trotzdem schön
Meine erstgeborene Tochter trägt diesen Namen
So lange ist das 20. Jahrhundert doch noch gar nicht Vergangenheit - es sind nicht einmal 15 Jahre. Und 15 Jahre vergehen wie im Flug.
Ruth tut nicht jedem gut, aber ruth ist einfach gut...
Aus dem 20. Jahrhundert- wie schrecklich. Da wären dann manche Namensträger schon 15 Jahre alt, halbe Dinosaurier also ;)
Der Name ist wesentlich älter, er kommt schon in der Bibel vor.
Meine Mum heißt so und wird, wie wohl die meisten, Ruthchen genannt. Es gibt weitaus schlimmere Namen. Für mich sind das die Ellas, Emma, Fridas usw. DIE Namen sind wirklich schrecklich.
Ich möchte ja keinen beleidigen aber der Name hört sich an wie als würde er aus dem 20. Jahrhundert kommen. meine mom wollte mich am Anfang auch noch so nennen. ich kennen zumindest keinen in meinem (alter?) der Ruth heißt. die Ranglisten können nicht stimmen.
Ich mochte meinen Names als kleines Kind auch nicht besonders, aber inzwischen finde ich ihn ziemlich gut! Das einzig blöde ist nur, dass man den Namen beim Vorstellen immer wiederholen muss und dass man doofen sprüchen wie "ruth ist gut" oder spitznamen wie Rudi nicht auskommt...
Ich bin sehr stolz auf meinen Namen. In meiner Kindheit fand ich ihn nicht so toll, doch je älter ich werde je besser und schöner finde ich diesen Namen. Vor allem ist es ein biblischer Name mit sehr schöner Bedeutung. Ist doch besser als 5. Ursula oder so.
Meine Mutter hat über legt ob sie mich so nennt. ich würde aber keinem Jahrgang 2000 oder jüngeren Kind so einen Namen geben. Er hört sich schon altmodisch an.
Ruth klingt super! ich kenne eine, die ist in meinem Alter, 27. Ich finde den Namen ganz schön sexy :)
Die Ruth,
die hat nen gelbe Hut und
reitet mit der der Xanthippe fort!!!
Ruth ist 'n schrecklicher Name
Ruth tut gut.
Meine erstgeborene Tochter trägt diesen Namen.
Ich finde den Name sollte man wirklich NUR als doppelname verwenden!
Mag ruth überhaupt nicht.
Ich heisse ruth-maria hätte aber gern einen anderen vornamen wie judith oder irith klingt nicht so daneben.
Bin 20Jahre und ich finde den Namen Ruth nur als Doppelnamen toll, da es sonst echt fad und alt anhört :D
Der Name find ich toll, besonders die bedeutung (:
Meine Schwiegertochter heißt Ruth und ich finde ihn sehr schön! Sie auch!
Über Ruth gibt es eine wunderschöne Geschichte in der Bibel
Meine Freundin heißt so und ist rundum zufrieden mit ihrem Namen. Es gibt etliche, die nicht auf einen Vokal enden. Das ist doch kein Merkmal für Wohlklang oder nicht.
Also ich lebe seit 50 Jahren mit diesem Namen, aber richtig gefallen hat er mir nie! Wie schön wäre ein Name, der mit einem Vokal endet, aber RUTH !!.. hört sich immer kalt und hart an. Sorry, aber dieser Name hat einfach keinen Klang. Tut dies keinem Kind an!
Meine Mutter (Irin) heißt Ruth. Es wird in dem Fall eben englisch ausgesprochen und der Name gefällt mir auserordentlich gut. Nur auf deutsch hört es sich ein bisschen hart und unschön an.
Lg Lena und Alex mit Valie, Sam und Annah
Mein name gefällt mir immer besser! Und ich lebe ihn auch! Ich will- und bin für viele menschen eine freundin sein!! Freundschaft ist etwas sehr grosses und leider immer mehr etwas seltenes! Ruth ist ein biblischer name und es lohnt sich, ihre geschichte einmal zu lesen!! Ein ganzes buch ist nach ihr genannt! Sie ist ein vorbild für mich:-) ich bin stolz, dass meine eltern mich ruth genannt haben!! Danke!!
Also ich finde den namen so langweilig...
Habe eine Freundin, die so heißt, und auch meine Englischlehrerin trug diesen Namen. Ich finde den Namen eigentlich ganz okay. Aber, sorry, Ruthi finde ich furchtbar. Dagegen ist ja Ruthchen noch schöner, so werden die meisten ja genannt.
Ich bin, wie man sieht, auch eine Ruth. Aber es freut mich, dass ich nicht die Einzige bin, die bei jedem "gut" oder "Ruhe!" zusammengezuckt ist ^^ Ich fand meinen Namen früher nicht so schön, heute sehe ich das anders. Schade ist nur, dass ich bis heute meinen Namen immer zweimal nennen muss, weil ihn keiner auf die schnelle versteht und zuordnen kann. Ein beliebter Spruch von Müttern meiner Freunde war auch "so heißt doch auch deine Oma" >.
Also ich bin jetzt 20 jahre alt und ich finde den namen echt wunderschön!
Nur manche leute können nicht mit so einem namen umgehen. Ich hab mir schon soviele reime auf ruth anhören müssen. Und ich hab auch schon viele menschen getroffen die mich ausgelacht haben aber ich kann mir keinen anderen namen mehr vorstellen.
Und ich finde es schade wenn ich lese "ich hasse meinen namen" und "würde nie mein kind so benennen" und "ist ja voll altmodisch" .... Bevor ich so heisse wie jeder 4 in meinem jahrgang heisse ich lieber ruth!
Und ausserdem jeder sollte auf seinen namen stolz sein! Schliesslich haben die namen von jedem einzelnen eure eltern ausgesucht .
Und jemanden wegen einem namen herunterzusetzen ist das letzte! Srii ist meine meinung! :)
Ich weiß, manche denken der Name ist nicht mehr zeitgemäß aber ich bin 11 und heiße so.
Heutzutage würde ich ihn nicht vergeben. Meine Mutter heißt so und da passt er auch, aber heute ist er einfach nicht mehr zeitgemäß. Da gibt es doch soooo viele schöne Klassiker, die ebenfalls nicht ausgefallen sind, aber trotzdem passend :)
Wenn du ausgelacht wirst, liegt das bestimmt nicht am Namen. Meine Freundin heißt auch so und hat überhaupt keine Probleme damit.
ICH HASSE MEINEN NAMEN!!!!!
Nennt euer Kind nicht so!
Mit dem Namen werde ich nur ausgelacht!
Wie kommst du darauf, dass das ein deutscher Name ist? Ist er nämlich nicht, der ist hebräisch.
Sry aber ich finde den Namen "Ruth" gar nicht schön ich versteh nicht wieso er in Rang 10 ist der ist doch zu deutsch ich bin komme selber von Deutschland aber ich mag die deutschen Namen überhaupt nicht, sry xDD
Jup du hast Recht :) Sorry dass ich da nicht dran gedacht habe xD dass ich nicht als Mof dastehe: ich in 12 :P Freundschaft ist trotzdem ne wundervolle Bedeutung. Die Ruths dieser Welt können stolz auf ihren Namen sein. LG. Lara :))
Ja die Bedeutung "Liebe"♥ :D
Ich finde die Bedeutung toll. Gibts was Bessere wie Freundschaft ??? xD
Grüße an alle Ruths :P Lara ;)
Grüße an alle Ruths da draußen - ich liebe Euch! :-)
Ich finde meinen Namen gut.
Er ist kurz, selten und du wirst nie verwechselt. :-)
Ich finde den Namen sehr schön. Sowohl vom Klang, als auch von der Bedeutung. Es ist ein zeitloser, bodenständiger Name, der auch in englischsprachigen Gebieten sehr bekannt ist, jedoch leider nicht in Frankreich.
So heißt meine Freundin aus Kindertagen. Aber wie die Meisten, die so heißen, wird sie Ruthchen genannt.
Das ist nicht dein ernst, Ruht? Das ist ja eine grauenvolle Schreibweise. Oder hast du dich nur vertippt?
Meine Freundin heißt auch so. Aber im Moment ist der Name wohl eher nicht so angesagt.
Meine abf heisst ruht und ihr gefällt der name eigendlich garnicht und nun werde ich ihr die ganzen stimmen für dem namen sagen dann freut sie sich bestimmt
Der Name ist nicht deutsch sondern hebräisch. Wenn man so heißt, sollte man das eigentlich wissen.
Verratet mir mal den Trick, wie man so einen Namen schnell nach oben votet...Kann doch nicht Ernst sein!
Tja, wenn man Leute raten lässt, was der einzige einsilbige deutsche Frauenname ist, kommt keiner drauf ;-) Meine Familie war immer so einfallslos, ich frag mich wirklich, wie die da drauf gekommen sind - von der Bedeutung haben sie keine Ahnung, und eigentlich sollte ich ja Iris heißen. Als erwachsene berufstätige Frau finde ich den Namen okay, aber für ein Kind oder die Liebste sollte man sich einen netten Spitznamen einfallen lassen ...
Ich fand meinen Namen immer schon super. Klassisch, schlicht und selten. Ich war immer froh nicht die 10. Julia oder die 5. Nadine in meiner Klasse zu sein. ;)
Ich finde den Namen schöner als manchen Modenamen. Ganz liebe Grüsse an alle Ruths! Seid stolz auf Euren Namen! =)
Das würde mir so mit deinem Namen ergehen.
In der Schule drehten sich nicht gleich 2 weitere um, so wie bei Steffi, Julia, Sabrina usw., anderer Vorteil, die meisten kennen nur eine Ruth, wüssen sofort von wem die Rede ist,bei vielen Anderen geht das nur mit Spitznamen oder Hausnamen.
Einer der schrecklichsten Namen, die ich kenne!
Platz 1 ?... naja wem der Name gefällt.. mir gefällt der überhaupt nicht
Ruth ruft sich eben schlecht - wie alle einsilbigen Vornamen. Ich hatte damit beruflich ein Problem, die Kollegin anzusprechen oder gar zu rufen. Das wurde dann zu: "Ruttth" oder noch schlimmerem "Ruh-hut!" - Dazu machte sie dann auch immer den passenden verkniffenen Gesichtsausdruck, wie Lieschen Müller sich eine ernste Ruth mit deutsch-jüdischer Vergangenheit vorstellt.
Ich war richtig froh, als ich mit ihr nichts mehr zu tun hatte.
Hatte dasselbe Problem wie viele "Ruths" vor mir - der Name war mir als Kind zu hart. Heute bin ich 37 und froh darüber einen schlichten und doch femininen Namen zu tragen, der nicht alltäglich ist. Es ist einfach schöner, wenn man im Freundeskreis nicht die 4. Dani und dei 6. Sabine und die 5. Julia zu sein. Hat was, Leute:)
Der Name gefällt mir nicht so aber jeder hat eben seine eigene meinung
Meine Mutter heißt Ruth und zu ihr passt er auch. Aber ein kleines Mädchen könnte ich mir nie mit diesem Namen vorstellen. Genauso wenig einen hübschen Teenie. Der passt halt nur zu älteren Semestern.
Wir nennen unser Kind zum Beispiel heute noch Ruth. Zwar nicht mit Erstnamen, aber ich finde den Namen sehr chön und auch wenn der Spruch abgedrocschen ist: Der Name passt zu ihr: Charakterstark, durchsetzungsfähig, liebenswürdig.
LG ;)
Wer nennt sein Kind heutzutage Ruth??
So ein Name passt echt nicht zu kleinen Kindern!!!
Ich kenne eine Ruth, die lieber mit kurzem u als langem u ausgesprochen werden möchte, weil das frischer und flotter klänge.
Ich fand meinen Namen als Kind immer blöd, weil ihn andere Kinder nicht kannten und falsch verstanden haben. Mein Zweitname Maria war aber auch keine echte Alternative, da die anderen Kinder diese damals nur mit Jesus in Verbindung brachten. Außerdem konnte ich in der Schule manchmal nur schwer unterscheiden, ob der Lehrer "gut" oder "Ruth" gesagt hatte, so dass ich öfters unnötig zusammengezuckt bin.... Mittlerweile finde ich beide Namen zusammen ganz schön.
375 stimmen in den letzten 48 Stunden! wenn man bedenkt, das die anderen Namen der top Ten im selben Zeitraum grademal zusammen 90 stimmen bekommen ha...
Fand als kind den namenimmer doof, weil es keine spitznamen dazu gab. zudem sprechen ihn manche sehr hart aus-"rutt".
meine mutter nannte mich "ruthchen", wenn sie mit mir schimpfen wollte... fand ich auch nicht besser.
heute, mit fast 39, find ich den namen gut. oft bringt er leute dazu, über namen und ihre bedeutung nachzudenken.
ich selber würde meiner tochter keinen einsilbigen vornamen geben, aber da gibt´s im deutschen ja auch nur "ruth" ;-)
Meine mutter heißt rute wird aber meistens mit ruth angesprochen der name ist in Portugal sehr beliebt,ich find denn Namen sehr schön und einfach.
Ruth ist Platz 11. ? ;_;
Der Name gefällt mir leider überhaupt nicht!
geht so
Ich wurde früher Ruthchen genannt. Jetzt meistens Ruth - man wird älter. Fand den Namen eigentlich immer doof - nun aber gut - so heißen nicht viele in meinem Alter.
Meine Biolehrerin heißt auch so, daher verbinde ich auch eher eine etwas ältere Person mit dem Namen. Ich mag sie aber und der Name ist auch zeitlos schön !
Mit diesem Namen kann man einen tollen Toilettenspruch machen. Pass auf: Auf die eine Box schreibt man "Hier ruht Ruth" auf die Box nebenan schreibt man "Ruth ruht nebenan" Ein Schmunzelgarant...
Wie kann man denn einen Namen an einer ungeliebten Person festmachen,ich kenne eine doofe Marie aber finde den Namen trotzdem schön,aber Ruth finde ich besser,viel besser als alle altmodischen Emmas u.s.w.
Ist emma,luise,u.frieda etwa schön?neee altmodisch u.langweilig ruth ist wieder im kommen schöner name.
die person, die ich am meisten in meinem leben hasse, heißt ruth, und so kann ich mir auch keine nette person mit so einem namen vorstellen.
Meine Lehrerin heißt auch so, deswegen verbinde ich mit dem Namen eine eher ältere Persönlichkeit. Finde den Namen aber gar nicht schlecht und die Bedeutung ist auch toll !
Mir gefällt mein Name sehr gut, bin als Kind schon gut damit zurecht gekommen.
Finde den Namen nicht so gut!!!!!!
Boah meine Lehrerin heißt so, und die ist so schrecklich ! oh gott, der name passt voll zu der die ist so dumm und scheiße! naja deshalb ist mein name auch nicht ausgeschrieben, wer weiß wenn die das liest (:
Hallo ich bin Rere, beide R wie bei der Sängerin Rihanna.
Ich finde den Namen cool, er ist einfach wow. Was kann man da schlechtes sagen?
Altmodisch und nicht wirklich schön. Ich könnte mich nie damit anfreunden ! ;)
Gefällt mir!
Der Name ist so weit oben?! Ist mir viel zu altmodisch der ist doch aus den 40-ern!
Wenn du den namen auf die canadiche weise sagst hoert sich das schoen an.
Mit dem Namen Ruth würde ich mich hauen in die Flut !
das mag ja sein Bedeutung...Bibel..... aber der klingt gleich null.
ich heiße selber ruth und ich finde wie viele andere hier die bedeutung von namen sehr wichtig und die bedeutung meines namens auch auserordentlich schön! außerdem war die ruth aus der bibel, wo der name ja seinen ursprung findet meiner meinung nach eine wirklich ausergewöhnlich starke frau!
kann ich mir so garnicht vorstellen, finde den zu altbacken.
Ruth ist wunderschön! Es gibt wenige Namen, die so würdevoll klingen können, aber auch gleichzeitig verspielt und leicht. Ich wette, der Name wird wieder in Mode kommen.
"Ruth ist gut!" - "Hey, das hab' ich ja noch nie gehört...(gedacht: Idiot)"
Freundin heißt so und der Name passt perfekt zu ihr.
Ich kenne eine Ruth,und die ist ja eher das Gegenteil von Freundschaft!
Dazu finde ich es echt richtig gemein wenn Eltern ihr Kind Ruth nennen...
Ich mag die Bedeutung meines Namens, den Namen selbst finde ich aber- rein klanglich gesehen- eher...nun ja: eine 3+.
Als Kind war man die "Ruthi", das war deutlich süßer... ;)
Auf alle Fälle leidest du nicht unter mangelndem Selbstbewusstsein. Sich selbst so zu charakterisieren, hm.
Ich mag den Namen, weil meine Sandkastenfreundin so heißt.
ich heißt Ruth und die meisten sagen, dass der Name zu mir passt, 'weil ich schön, klug und lustig bin'.
ich mag meinen Namen eig nicht, da ich früher oft verarscht worden bin mit 'der Ruth tut das Leben nicht gut' und so einen Blödsinn.
Naja, ich bin stärker geworden als früher und jetzt macht sowas eigentlich niemand mehr. Wie gesagt, alle finden mein Name passt zu mir.
:D
Nennen heute eltern ihre kinder noch ruth,der name ist alt und ohne klang
Ruth ist ein toller Name mit einer wunderbaren Bedeutung- Freundschaft!
Ich finde meinen Namen nicht gerade schön,aber ich sehe in allem Negativen etwas Positives,d.h ich bin einzigartig,grins,
na toll, weiß deine Freundin, wie häßlich du ihren Namen findest ? Da wird sie sich aber freuen.
Der Name ist 100mal besser als diese kitschigen Namen, die im Moment leider bei vielen so beliebt sind.
Dieser Name hat Stil, er ist von biblischer Herkunft und wunderschön! Man sollte auch grundsätzlich keine Namen verunglimpfen, auch wenn sie einem nicht gefallen. Mehr Toleranz bitte!!
So nennt man doch kien kleins Kind >.
Meine Mutter hatte diesen wundervollen Namen, und er passte zu ihr, sie war so eine hübsche, fröhliche und liebe Frau! Es ist ein würdevoller Name, ich konnte es nie leiden, wenn manche Menschen meine Mutter "Rutt" nannten......
Mein absoluter lieblingsname,leider heißt eine nicht so beliebte tante von meinem mann so,so das er leider nicht soviel von diesen anmen hält;-(
Dat ist doch mal ein Name!
@Ruth aus Paraguay:
*zustimm* ;)
Nein der ist nichts fuer mich
Muss man den Namen kombinieren? Meine Freundin heißt einfach nur Ruth und mir gefällt der Name so wie er ist.
Ruth ist so schön! Aber auch schwer zu kombinieren.. Ruth ist aussagekräftig, bekannt und trotzdem selten. Ruth ist super!
Tja, wie ihr seht, heiße ich auch ruth. ich hasse meine eltern nicht, sondern mag meinen namen: er ist schön kurz und hat eine schöne bedeutung.
übrigens kenne ich weniger alte frauen als junge, die ruth heißen...
Als diese modischen Kitschnamen.
Malia Jane, ich bin 15 und heiße Ruth. Und ich hasse meine Eltern nicht.
Ruth ist für mich ein ganz normaler Name. Ich kenne mehrere, auch jüngere.
WAS?
In dem wievielten Jahrhundert sind wir?!
Ruth.. klingt extrem altmodisch
. so heißt die oma meiner cousine...
BITTE! NICHT RUTH!
Euer kind wird sie dafür hassen..
Ich mag Ruth. Kann man mMn nicht viel falsch mit machen. Er steht auf unserer Liste, wenn ich ein Mädchen bekommen sollte.
schrecklich nennt ihr so euer Kind?
Man muss schon zugeben, dass im Moment eher etwas ältere Damen so heißen. Aber ich bin sicher, dass der Name wiederkommt.
Meine Oma heißt auch Ruth und ich finde den Namen auch schön , aber ich finde der Name gehört zu etwas älteren Personen und nicht zu der jugend von heute
Nicht böse gemeint.
Toll, die Kommentare hier alle zu lesen! Also dass Ruth ein Oma-name ist, habe ich noch nicht gehört...aber so wie viele von euch, finde ich die Bedeutung auch toll!! Nur dass ich immer dachte, das passt doch nicht zu mir. Ruth=Freundin, Freundschaft, und ich hatte im leben nicht viele Freunde. Doch das scheint sich zu ändern und ich darf auch Freundin sein! Gott weiss, weshalb wir den Namen haben, den wir haben!!
Emma heißen die Kinder ja auch wieder. Und wenn ich mich da entscheiden müsste, wüsste ich aber, welchen ich nehme.
vergibt man heutzutage wirklich noch den namen ruth??
*kopfschüttel*
Ich weiß nicht, eigentlich finde ich weich klingende Namen schöner, aber Ruth ist eine ausnahme. Vielleicht wegen der Bedeutung, vielleicht weil die Hauptperson in meinem Lieblingskinderbuch so geheißen hat. Aber auf jeden Fall finde ich Ruth einen wunderschönen Namen, einen besonderen. Besonders die jüngeren Ruths können sich etwas auf ihren Namen einbilden, da er recht selten ist in der jüngeren Generation. Und altmodisch ist er bestimmt nicht! Herzlichen Glückwunsch an alle Ruths!
Als hättest du meine Schulfreundin beschrieben, eine intelligente, liebenswürdige, attraktive Frau.
Ruth klingt irgendwie geheimnisvoll.
Wenn ich an eine Ruth denke, dann ist sie immer hübsch, elegant und beliebt und eine kindliche Ruth lacht viel und ist ernst.
obwohl ich keine ruth kenne stelle ich mir sie so vor.
Ausserdem ist Ruth ein echter Name und nicht so ein Modename wie Chrerry-Ann oder lizzy-gin
oder sowas.
Viel schöner als Everleigh :)
Der Name Ruth gefällt mir überhaupt nicht.
Hört sich trocken und alt an.
***
Ruth rocks! Ein megacooler Name!
Es gibt wirklich Gegenden, in denen der Name kurz gesprochen wird, und das hört sich nicht schön an. Ansonsten gefällt er mir aber.
Ruth ist schön. Schade nur, dass er oft so mit "Rutt" dahingeschnoddert wird. Wird er mehr Ruuuth ausgesprochen, ist es wohlklingend.
aber nicht missmutig. Muß ja nicht jeder so alberne Name wie Haily, Kimberly, Ashley tragen oder schön finden.
Ruth klingt irgendwie missmutig.
wenigstens weiß jeder wer gemeint ist, wenn man im bekanntenkreis von 'ruth' spricht.
gefaked ist, ist doch eindeutig. Es wird sicher etliche geben, die den Namen schön finden, aber nicht die Masse.
Meine Freundin aus Kindertagen heißt auch so, deshalb finde ich den Namen schonmal schön. Außerdem mag ich sowieso biblische Namen. Aber an 1. Stelle steht er mit Sicherheit nicht wirklich.
Wieso nich?
Ganz gut, gehört aber vom Ranking nicht auf den ersten Platz, absolut nicht!
Bei einer Erwachsenen ganz normal, aber bei einem jungen Mädchen würde ich's komisch finden.
Klinkt nach rute.
grüsse von viva aus schneverdingen.
außergewöhnlich das muss man sagen.
Omas müssen ja auch irgendwie heißen.
Ist eher ein oma name
Ruth - einfach gut!
Ich trage den Namen seit 4 Jahrzehnten mit Stolz. Er ist ein ungewöhnlicher Name und paßt deshalb nur zu ungewöhnlichen Frauen. Also nie für Massenware tauglich.
Auch reimt sich auf Ruth so viel Gutes.
Ruth hat Mut ... Ruth macht´s gut ...
Mein ZN ist ruth..nach meiner oma.meine schwester und mein bruder tragen auch den namen unserer großeltern als ZN.meine schwester heißt sophia elisabeth und mein bruder lukas arno
Meine Mama heisst Ruth und ich find den Namen für eine Erwachsene passend. Er ist zeitlos, aber doch nicht altmodisch.
Ich finde der Name geht gar nicht. Ruth. ich weiß nicht so richtig, klingt eher wie ein Spülmittel oder so.
Najaaa, so zu heißen hat sein Vor- und Nachteile. Man wird immer irgendwie als altmodisch angesehen, aber so richtig verhunzen kann ihn auch keiner, das ist doch gut :-) Außerdem gefällt mir die Bedeutung, meine Freundinnen müssen alle als "hinkende" Claudias durch die Welt humpeln, da bin ich eher froh...auf meinem Grabstein wird mal stehen "hier ruht Ruth".
ist ein richtig schöner Name. Ich finde ihn sehr zeitlos, da ich zufällig zwei Frauen, die Ruth heißen und in zwei unterschiedlichen Generationen groß geworden sind, kenne. Eine ist bereits 70 Jahre alt, die andere ist gerade 10 Jahre geworden und beide kommen mit ihrem Namen wunderbar klar !
Soviel dazu, dass Ruth ein altmodischer Name ist.
Ich finde ihn besonders und anders, als die ganzen neumodischen Namen, von denen jedes 2. Kind mindestens einen als Erst-oder Zweitnamen trägt ! Man sollte nämlich wirklich bedenken, dass ein Kind auch mal älter als 12 wird und ein sehr kindlich klingender Modename ( wie Leni, Emily, Lisi, Alisi, Sofie,Lilli, Mia , Fee etc.) dann zu einer recht "schwierigen" Teenagerzeit führen kann. ;-)
Ich bin 15 udn finde meinen Namen eindeutig zu hart. Oft werde ich auch "Rutt" ausgesprochen, was noch dööfer klingt:-)
auserdem ist der Name zu kurz für Spitznamen, so das ich immer "Ruthi", "Rutchen" oder "Rudle" gerufen werde. Bei meiner Geburt war auch noch Riffka oder Neele im Gespräch (was ich beides schöner finde) und mein vater war für "Maren", den Namen trage ich jetzt als 2.
Liebe Grüße an alle Ruths und Rutchens da Draußen, Ruthii
ja soweit recht. Aber ich denke, hier will auch keiner dem anderen Vorschriften machen, hier werden nur Meinungen, allerdings manchmal zugegeben recht ruppig, ausgetauscht. Und dazu ist das ja hier da.
Meine Freundin aus Kindertagen heißt auch so, schon deshalb mag ich den Namen.
Ich weiss nicht was in euch vorgeht. Aber für meine Kinder suche ich nicht nach Babynamen. Denn aus unseren Babys werden Kinder, Jugendliche, Erwachsene etc... Meine Oma war auch mal ein Baby und meine Tochter wird so Gott will auch mal eine Oma sein!
Und bitte überlasst die Namenwahl doch den Eltern, denn ich bin auch froh das ich und mein Mann die Namen unserer Kinder selber wählen durften und dass nicht alle um uns herum den gleichen Geschmack hatten!
Bitte last uns doch etwas toleranter sein!!!
Finde ich nicht schön
Ruth ist ein sehr eleganter, klassischer Name. Er gefällt mir sehr gut.
Erinnert mich an "Oma"..
oder an die alte Nachbarin.. Ruth-Ursula
Ganz schön ^^'
Kenne 2 Ruth's, beide haben ihr erstes Lebensjahrzehnt noch nicht erreicht. So altmodisch scheint der Name ja nicht zu sein... Ich selbst find den Namen schon in Ordnung, bisschen kurz fuer meinen Geschmack. Aber eine wunderbare Bedeutung.
Mir gefallen solche Namen wesentlich besser als diese Neuerfindungen, daher finde ich Ruth auch sehr schön. Der klingt selbstbewusst und bodenständig und ist nicht so ein süßer "Kleine Mädchen" Name.
Ja und? Ist ja auch so. Im Moment tragen vorwiegend Frauen ab 50 Jahre diesen Namen, genau wie meinen. Jede Generation hat ihre Namen. Und es kann durchaus sein, dass sie irgendwann mal wieder vergeben werden, denn diese existieren seit Jahrhunderten und haben eine Geschichte, was man von vielen im Moment modernen Namen nicht sagen kann.
Also ich weiß ja nich ..so schön finde ich den namen jetz nich er erinnert mich immer so an ältere leute =).. sorry!.
meine tochter hieß ruth,ich finde ihn sehr schön, deswegen wollte ich meiner kleinen den namen als 2 namen geben zur errinerung,ich wußte nicht ob man das machen kann,habe es gelassen .
Ich steh mit Ruth gut. Bei meiner Ruth tut, dass was mir gut tut im Monat Mai.
Sie küsst mich herzhaft. Sie küsst mich scherzhaft. Ihr kleines Herz schafft das Glück herbei.
Sie macht die allerkleinste Wiese zum Paradiese im Augenblick.
Ich steh mit Ruth gut. Ich weiß was gut tut. Na wer bei Ruth ruht, nur der hat Glück.
Einfach cool.
Ich heisse jetzt schon seit 25 jahren ruth und habe diesen namen immer geliebt auch als kleines kind.ich wurde deswegen nie gehänselt.ich möchte nicht sarah oder anna,....heissen,so wie zeitweise in der schulzeit 4 mädchen in einer klasse sarah hiessen.ich bin froh dass ich so einen besonderen einzigartigen kurzen knappen und schönen namen habe.und dazu mit noch so einer schönen bedeutung.
Ich stimme dir soweit zu, bis auf eine Kleinigkeit.
Fiete gehört nicht in die Reihe der neumodischen Babynamen, das ist ein sehr alter friesischer Jungenname. Jetzt könnte natürlich kommen, ja aber Leni ist auch ein alter Name. Stimmt im Prinzip natürlich, aber seit Heidi Klum hat er auch für mich den Stautus eines Modenamens.
wie alt bist du???
Meine Töchter werde ich vielleicht einmal Judith und Ruth nennen. Einen Jungen vielleicht Robert oder Friedrich. Mir gefalle ältere Namen besser als die ganzen neumodischen, süßlichen Babynamen in der Richtung "Leni, Lilli, Mika, Fiete ...".
Meine kleine Schwester ,1 Jahr alt, heißt Ruth. Hat meine Uroma sich so gewünscht.
Ist nun wirklich sowas von unpassend
Meine Tante heißt Ruth-Farina ,
das ist doch ein toller Name.
Jawoll ! Meine Freundin heißt auch Ruth.
Ich habe mal den Doppenamen Anneruth gehört. Gefällt mir total! Vorallem die Bedeutung(en): die von Gott begnadete - Freundschaft.
Wieviele Namen gibt es schon mit so schöne(r/n) Bedeutung(en)?
Ich finde den Namen jedenfalls 1000x schöner als diese ganzen Namen aus der Babysprache Leni, Lana, Lily, Mia, Lia etc.
Als ich klein war habe ich den Namen gehasst. "klingt wie eine Oma" hab ich immer gesagt. Und ich wollte immer so tolle "moderne" Namen haben. Nun kann ich (19) sagen, dass ich mich völlig geirrt habe. Ruth ist ein toller, einzigartiger (zumindest in meinem Umkreis) Name, er sagt alles aus, was ich bin. Ergeizig, kontaktfreudig, freundlich und ich lasse mich nicht unterkriegen. Und um dem Vorurteil entgegen zu treten, alle Ruths seien hässlich...ich habe noch keine negative Bemerkungen bekommen. Meine Eltern haben eine tolle Wahl getroffen!
Oma-Name? Mama-Name? :-)) Lustig!!
Ich bin stolz auf meinen Namen. Wars schon als Kind, jetzt als Mama auch noch.
Für ein Baby ist der Name vielleicht wirklich etwas hart aber wie lange ist man den Baby? Oma bin ich hoffentlich mal länger!
Das stimmt, er klingt hart, deshalb werden die Trägerinnen des Namens auch oft Ruthchen genannt. Aber er hat Stil.
Ich finde den Namen zu hart!
Und vor einigen Jahren wurde so über Namen wie Emma, Friedrich usw. geurteilt, seit einiger Zeit heißen viele Kinder wieder so. Die Mode wandelt sich nunmal, und ich kann nicht sagen, dass ich den Namen total häßlich finde, er ist nur im Moment aus der Mode. Wird aber mit Sicherheit wiederkommen, weil es sich um einen biblischen Namen handelt, die immer wieder eine Rennaissance erleben.
ich finde den Namen nicht schön
ich finde den namen für ein kind ziemlich hässlich. der name ist nur für omas
Omas müssen ja auch irgendwie heißen.
Oma name
Also ich kenne 2 mädels in meinem alter (bin 20), die ruth heißen und die haben gar keine probleme damit! im gegenteil: der name ist kurz, unkompliziert, jeder kennt ihn, auch im ausland und doch ist er nicht abgehoben! die behauptung, das er nicht für kinder heutzutage passt ist also quatsch!
sehr schöner name!
...nicht für Babys und in der heutigen Zeit.... diese Aussage ist sehr unüberlegt. Emma, Paul und Max sind doch zur Zeit der absolute Renner. Noch vor 15 Jahren jedoch hat man über diese drei Namen das gleiche gesagt wie du jetzt über Ruth.
Ich finde den Namen für meine Mom gut , aber ein Baby würde ich nicht so nennen...
eher: "Lona, Kira, Wolke"
Hääää.? Du mit dieser fiesen Geschichte da... Ööhm... Also in punkto Chasitiy-Claire stimme ich mit dir überein, dieser Name ist schrecklich.! Aber der Rest... Gut; Du sagst, dass es Vorurteile sind. Aber trotzdem... Naja, deine Sache, wenn du so hobbylos bist^^! Also wenn ich eine Geschichte über DICH schreiben müsste... Du willst gar nicht wissen, wie ich mir dich vorstelle :D!!
Wie bist du denn drauf, Ruth heißt Freundschaft, und das ist echt brutal ? Vielleicht altmodisch oder von Klang nicht mein Ding, aber brutal ?
Und was uns die nicht nette Geschichte sagen will, geht mir auch nicht ganz auf. Ich hoffe nicht, dass es das ist, was einem beim Lesen als erstes in den Sinn kommt.
Ok.....und was willst du damit aussagen? Dass Leute ihre Kinder nicht Ruth + englischer Aussprache nennen sollen?
ratlose Grüße
Okay, ich hab manchmal haarsträubende Theorien. Hier wieder mal eine:
Stell dir eine Frau (23, blond gefärbte Haare, Bauchnabel- und Zungenpiercing, Assi-Deutsch) und einen Mann (24, fette Sonnenbrille, Bartflaum, zurückgegeeltes, schwarzes Haar, Lederjacke, D&G-Gürtel) vor. Wir nennen sie mal Tijana und Dragan (BITTE NICHT BÖSE SEIN; ICH WEISS, DASS DAS GRÖSSTENTEILS NUR VORURTEILE SIND!!!!). Tijana und Dragan erwarten ein Kind. Sie sind seit knapp 2 Monaten zusammen; für beide ein Rekord. Nun suchen sie einen Namen für ihr Baby. Sie wissen, dass es ein Mädchen wird. Ihm gefallen Namen wie Dragena (Klar, ne?) oder Ljubica. Sie tendiert eher zu Chastity-Claire (GRÖÖL), Jessica, Heaven (ohne die Bedeutung zu kennen, versteht sich), Hailey etc. Als sie zum Standesamt gehen, merken sie, dass viele Finjas, Helenas, Maikes etc. angemeldet wurden. Also setzen sie sich zu Hause aufs Sofa und suchen nach Namen in dieser Richtung. Da sie wissen, dass es den Namen Ruth auch im englischen Sprachraum gibt, nennen sie ihre klene so. Tadaa...Meine tolle kleine FIESE UND DAS WEISS ICH Geschichte. Sorry an alle, die sich angegriffen fühlen!!!!
Is echt brutal, würde mir nie in den sinn kommen...
Ich fand eigentlich bis jetzt auch immer, dass der Name nicht mehr so zeitgemäß.
Aber neulich hab ich eine 10-jährige Ruth kennengelernt, die ist total süß und der Name passt auch zu ihr.
Sorry, aber Namen wie Ruth (Christina, Ulrike,..) kann ich nichts abgewinnen. Den Namen an sich- ja. Aber nicht für Babys und in die heutige Zeit...
Hallo,
ich heiße auch Ruth und bin auf der Suche nach einem schönen Namen für unser Baby. Hat mich sehr positiv überrascht dass mein Name hier so weit gekommen ist. Dennoch fände ich es schön wenn er nicht allzuoft vergeben wird, da ich es immer genieße keinen neben mir stehen zu haben der auch so heißt. Dieser Name hat eine besondere Bedeutung und ist für besondere Frauen:-)
Emma und co. hat man vor ein paar jahren auch gesagt " oma- name", und jetzt ?
Also, könnte sein, dass alle die, die ruth jetzt in die oma- schublade stecken, morgen als total von gestern gelten !!!
Umso besser!! Sonst würde hier alles noch im amerikanischen Quatsch und Babybrei versinken (wie Kimi, Jamie etc.).
Ruth ist ein schöner und stilvoller Name! So heißen tolle und selbstbewusste Frauen, deren Eltern auch zulassen, dass ihre Kinder erwachsen werden dürfen.
Ruth wierd ja immer schlimmer.Haben den die Omas alle einen PC,das sie für den Namen stimmen?
Was hast du denn für eine oma, wenn da in deiner familie was nicht stimmt, ist es aber ungerecht, das zu verallgemeinern. Denn diese aussage hat ja nichts mehr mit dem namen zu tun.
Der Oma Name. Wie die Omas so sind. Freundlich und kalt.Das ist doch kein Name.
ich finde den namen ruth sehr schön. er hat etwas vertrautes und ruhiges. er klingt nach freundlichkeit nund wärme.
ich danke dir lorenz. das war auch meine ehrliche meinung und kein blödsinnskommentar, dafür ist das doch hier auch, oder nicht. vllt ändert sich ja auch noch mein geschmack diesbezüglich, denn die geschmäcker sind nun mal unterschiedlich und ändern sich auch evtl.
aber vllt empfinde ich so für den namen, weil halt meine oma so heißt. z.b. kann ich mir auch keine ältere frauen mit den modenamen vorstellen.
Ruth finde ich nicht gerade schön. Ich verstehe nicht das so viele Leute diesen Namen mögen.
Kannst du dich auch verständlichg ausdrücken, oder geht das nur so ?
Ich finde den Namen ebenfalls in Ordnung!
Ich finde Ruth wunderschön. Als Kombination finde ich Ruth Mathilda sehr schön oder wenn Ruth hinten stehen soll dann: Hannah Ruth, Sarah Ruth.
Oder: Ruth Bernice
:)
Also der name geht mal so garnicht. 'ja ich bin die ruth.' 'ja geht kla ruth.' ruth ruth ruth. ruth? boa nee ey.
Tut mir Leid aber der Name klingt voll ***.Welches Kind hat den noch so einen alten Namen.Der Name gehört doch gar nicht in den Top 50. Verstehe die Leute nicht die dafür Stimmen.
ob cornelia schöner ist als ruth, sind beides sehr alte namen und moden ändern sich nun mal, ansichten auch und sogar der eigene geschmack im laufe des lebens. Ich finde es erstaunlich, dass über diesen namen, der doch nach meinung vieler hier out ist, so eifrig diskutiert wird. Und was das alter betrifft, bis vor nicht langer zeit hießen bis auf wenige außnahmen auch nur alte frauen emma, jetzt boomt der name.
Ich finde das Komentar von Sandra kein Blödsinnskomentar, sondern ihre erliche Meinung. Nicht jeder muss die gleiche Meinung haben!
Ruth ist ein schöner Vorname. Meine Oma heißt so, leider muss ich Sandra recht geben, er klingt wirklich einen Ticken zu hart, ist jedoch als Vorname gut vergebbar!
@ Daliah
Wie wäre es mit:
Ruth Sidonie
Ruth Amanda
Ruth Aurelia
Ruth Johanna
Ruth Magdalena
?
Ich weiß nicht, was ihr habt bzw. ein paar hier. Mir gefällt Ruth unheimlich gut (unbeabsichtigter Reim ;)). Ich persönlich finde es nicht schön, wenn Mädchennamen nur nach Mädchen, sprich nach Kind und zu süß und lieblich klingen. Ruth hat Klasse, steht für Selbstbewusstheit, Energie, Stärke, einfach nach einer Frau, die genau weiß was sie will und für sich selbst einstehen kann. Klingt für mich wahnsinnig attraktiv (und das ist für mich viel, viel interessanter als hübsch, süß oder niedlich). Ich würde sehr, sehr gern so heißen. Würde den Namen sogar sehr, sehr gern vergeben, das einzige was ist, Ruth ist leider recht kurz, und mir fällt zu diesem Namen kein zweiter ein, der ihn abrunden könnte. Allerdings, wenn man einen langen nachnamen hat (ich leider nicht), reicht Ruth auch vollkommen.
Super schöner Name!
also meine Kollegin heißt so und ist (ich glaube) 36. Die Sache mit den "alten" die nur so heißen, gerät allmächlich ins Wanken, liebe Sandra.... Ich finde den Namen zwar nicht toll, aber okay und annehmbar ist das allemal. Da kann man sich solche Blödsinnskommentare wie von Sandra echt verkneifen.
ich mag den namen auch nicht so. meine oma heißt so. für jüngerne leute passt der name nicht so, schwer vorstellbar. aber es gibt ja auch eine bekannte, noch recht junge, moderatorin, die so heißt.
aber stimmt, etwas hart wirkt der name schon irgendwie durch das "u", wobei "Ruthie" schon wieder etwas weicher wirkt.
Schrecklich Ruth tut mir leid aber ich mag den namen auch nicht!!!
Da denkst du aber ziemlich eingleisig, meine freundin heißt so, ist lehrerin und äußerst attraktiv und sportlich. Falls du eine kennst, die deinem vorurteil entspricht, solltest du nicht auf alle schließen.
Ich kannte eine cornelia, die eine ziemlich unangenehme zeitgenossin war, weil unehrlich, hinterhältig und egoistisch. Trotzdem gefällt mir der name. Also, vorsicht mit solchen pauschalurteilen.
Ruth ist ein einfallsloser Name, wie ich finde. Vom Klang her überhaupt nicht schön. Ich verbinde damit leider leider übergewichtige, unterbelichtete Frauen.
Und diese äußerung von einer chantal ? Das löst heiterkeit bei mir aus.
Der name hat stil und er wird nie von der bildfläche verschwinden, weil namen aus dem alten testament immer wieder vergeben werden, und zwar zurecht.
Mal sind sie angesagter, mal nicht so, im gegensatz zu modenamen, die bald keiner mehr hören will.
Ich finde die Verniedlichung "Ruthie" englisch ausgesprochen sehr schön. Im Deutschen ist mir der Name doch etwas zu hart am Ende.
Trotzdem finde ich ihn schöner als Aaliyah, Joy, Zoe, Finja etc.
Lisa du hast recht der name ist so was von fade das verstehe ich auch nicht warum der so viele Stimmen hat.Oder können die nicht lesen?
Der Name gehört nicht unter den ersten 50 Platz. Wer Stimmt den immer für so einen Namen.
@ aliisa ist natürlich quatsch, ist irgendwie reingerutscht, sorry
Ruth ist ein name aus dem alten testament und steht somit auf der gleichen stufe wie die angeblich so modernen namen lea, sarah usw.
Was den rang betrifft, habe ich allerdings auch meine zweifel, da stimmt wahrscheinlich jemand ununterbrochen dafür, das ist natürlich kindisch.
Der Name ist doch mist.Das verstehe ich nicht das der so viele Stimmen hat.
Ich finde den Namen toll! Auch wenn er mir fast ein bisschen zu kurz ist, er klingt nach einer starken Frau, mit einer starken Persönlichkeit, sowie Charakter; nicht nach einer, die nur mit den Wimpern klimpert, um Aufmerksamkeit zu bekommen.
Wer stimmt denn ständig für diesen ***** Namen!! Der war doch schon weg aus den top 20
Verstehe gar nicht warum der Name Ruth soweit oben steht ? Das ist doch ein alter Oma Name.
Ich bin 14 jahre alt, in meiner Klasse von 22 Schülern bin ich mit meinem Namen nicht alleine, zwei andere Mädchen heissen auch noch Ruth. ich finde, meinen Namen zwar nicht den schönsten auf der Welt, aber der schlechteste ist es auch nicht. Weil mir die bedeutung und die geschichte "das Buch Ruth" in der Bibel gefallen, stehe ich zu meinem Namen. :-)
@ Vanisa Und warum hasst du den namen so, das müßtest du schon begründen, denn das scheint ja mehr zu sein, als einfach nicht schön finden
omq wie ich den nam hasse!!!!
Bin auch eine "Ruth" und tage diesen Namen mittlerweile 31 Jahre lang, in der Schule verpaßte man mir allerdings den Spitznamen "Rudi", war nicht der Brüller
Hallo, Lina, da hast du ja schon in die gleiche richtung gedacht, wie ich. Ich bin, wie schon gesagt, unbedingt der meinung, dass, wenn schon ein doppelname, diese auch zusammenpassen müssen.
Also, peggy- chantal finde ich nicht so gelungen. Hoffentlich habe ich jetzt keinem auf die füße getreten. Ist auch nur ein beispiel. Mein 2. kriterium wäre, dass es nicht zu kompliziert sein darf. Wenn das kind ewig seinen eigenen namen nicht schreiben kann, oder es ständig buchstabieren muß, weil x-mal nachgefragt wird, wenn es also zu exotisch wird, ist das auch ungünstig.
Danke für deine Antwort. Dahin hatte ich zuerst gedacht, weil die meisten Mädchennamen die mir richtig gut gefallen daher rühren wie Esther, Rahel, Debora, Salome, Miriam, Mara, Rebekka, Tirza und Zippora. Aber ich fand das alles irgendwie nicht so gut mit Ruth (was ich sowohl vom Klang als auch von der Bedeutung total schön finde) in Doppelnamenkombination. Außer vielleicht Debora-Ruth oder Rivka-Ruth (Rivka als hebräisches Original von Rebekka) Aviva-Ruth oder Avital-Ruth (Aviva und Avital sind israelische Mädchennamen) ginge auch. Muss ich mir überlegen.
Ruth ist ein jüdischer name, also vielleicht solltest du in diesem bereich suchen, damit die namen aus der gleichen sprachfamilie kommen, wie z.b. esther, rebecca, lea, sarah, schau mal ins alte testament
Ich möchte ein fiktives Kindergartenkind in einem Kinderprojekt gern so nennen, denke aber, dass sie vielleicht ein Doppelname für die Kinder die das hören gut anhört (ich persönlich finde den Namen auch alleinstehend super). Hat jemand einen Vorschlag? Wäre dankbar. (Bitte nicht so was wie Marie oder Sophie, diese Namen sind zwar schön aber wie ich finde zu häufig). Danke.
Meine freundin aus unseren jüngsten kindertagen heißt so, wir sind seit 56 jahren freundinnen, und ich fmagden namen sehr , die bedeutung ist auch schön. Für ein kleines mädchen klingt der name etwas hart, das stimmt, aber deshalb wurde meine freundin auch ruthchen genannt, das ist bei anderen namen aber auch oft so, z.b. barbara, klingt auch hart und ist trotzdem schön
Ich habe lange gebraucht um mich mit meinem Namen anzufreunden. Ich wollte immer einen anderen Namen haben, aber jetzt bin ich 48 Jahre und hab mich irgendwann daran gewöhnt. Ausserdem hiessen eine ehemalige ältere Nachbarin und eine Schulfreundin Freundin meiner Tochter auch Ruth. Also war er doch nicht so unmodern wie ich immer dachte
ich heiß Ruthie werde aber ruth abgekürzt.
Mittlerweile find ich meinen Namen auch klasse. Wer diesen Namen aber als Namen für die Tochter in betracht zieht sollte vielleicht darüber nachdenken für die ersten Jahre noch einen sanften Zweitnamen der Tochter zu geben.
So nen namen gab es bei den oma´s aber doch bitte nicht mehr heute...bääärgs
Hallo liebe Ruth's und Nicht-Ruth's. Also ich trage den Namen jetzt seit fast 29 Jahren. Früher konnte ich mich leider nicht so über meinen Namen freuen, weil irgendwie niemand beim Vorstellen verstanden hat wie ich richtig heiße. Da wurde gefragt "hä, wie? Ruth.... noch nie gehört" oder "ja meine Oma heißt auch so" oder "Ruth tut gut", womit man mich richtig ärgern kann** ich kenne die Bedeutung meines Namens schon seit ich klein bin und fand es damals schon klasse dass ich als "Freundin" in der Bibel vorkomme. Das war auch der Grund warum ich so heiße, wie ich heiße. Meine Mutter hat als kleines Mädchen das Buch Ruth in der Bibel gelesen und hat sich damals schon entschieden, dass ihre Tochter mal Ruth heißen wird. Und das macht mich noch stolzer diesen Namen tragen zu dürfen und können! Auch wenn es beim Vorstellen nervig ist und wenn immer wieder Reime gemacht werden. Irgendwo bin ich auch froh nicht Nicole, Nadine, Yvonne oder sonstige 0815 Namen zu haben!!!! Liebe Grüße n alle Ruth's, Ruthy's und Ruthchen!
Meine Schwester heißt Ruth.
Sie ist die beste,und ich bin Stolz auf sie.
Der Name ist solala. Kenne eine Ruth, die ist eine Tussi...
Der Name Ruth klingt friedlich und ich mag ihn gerne - außer wenn manche sich erdreisten mich "Rutt" zu nennen.
Aber ich finde es auch schön, wenn man mich Ruthy nennt, dies klingt locker und lässig.
Meine Oma hieß auch Ruth; sie ist leider schon seit 18 Jahren tot. Schön, daß dieser Name hier ein paar Fans hat ;-)
So heiße ich mit zweitem Namen - find aber, dass es sehr streng und zugeknöpft klingt. eigentlich sollte Be...
Mein rufname ist renate, ich mag das, weil ich eine alte seele habe. ich empfinde den namen als positiv. we...
Wenn meine Tochter auf der Welt ist(ich bin schwanger im 8.monat) dann nenne ich sie Summer Rose! Hamma Gei...
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Anne, Bruno, Dominik, Dominikus, Franziska und Reinhard ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
- Dein Merkzettel ist leer -
Wisgund würde sich etwas mehr Interesse an ihrem Namen wünschen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Wisgund?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum