Niederländische Vornamen
Niederländische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Wesley | "Der von der westlichen Aue Stammende", abgeleitet von altenglisch "west" (westlich) und "lēah" (Aue, Wiese, Lichtung).
|
106 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
| Wessel | Wessel ist eine friesische und niederdeutsche Verniedlichungsform von Werner. Der Vorname bedeutet übersetzt "der sich Wehrende" oder auch "der sich Schützende".
|
46 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Wibo | Ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "der Mutige im Kampf".
|
63 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Wibrande | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kämpferin mit flammendem Schwert".
|
43 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Wiebe | Niederdeutsche und friesische Kurzform von Namen, die mit Wig- beginnen. Der Unisex-Name bedeutet "der/die Kämpferin/in" oder "der/die Krieger/in", vom althochdeutschen "wig" (Kampf, Krieg).
|
75 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Wiedeke | Altgermanisch: Kommt von "die Weide, die Gerte".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wiek | Eine Nebenform von Ludowika mit der Bedeutung "die ruhmreiche Kämpferin".
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Wieka | Eine Nebenform von Ludowika mit der Bedeutung "die ruhmreiche Kämpferin".
|
76 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Wieke | Eine Nebenform von Ludowika mit der Bedeutung "die ruhmreiche Kämpferin".
|
82 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Wiep |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wiesje | Ein friesisch-niederländischer Name mit der Deutung "die Weise".
|
51 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Wieta | Friesischer Name mit ungesicherter Bedeutung. Volksetymologisch meist mit "die Weiße" übersetzt, von niederdeutsch "witt" (weiß).
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wiete | Friesischer Name mit ungesicherter Bedeutung. Volksetymologisch meist mit "die Weiße" übersetzt, von niederdeutsch "witt" (weiß).
|
974 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
| Wietske | Friesische Kurzform von Namen, die das althochdeutsche Wort "wig" (Kampf) beinhalten. Der Name bedeutet demnach "die Kämpferin".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wig | Ein alter deutscher Vorname, der soviel wie "der Kämpfer" bedeutet.
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wigbold | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der Kühne im Kampf".
|
125 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wikus | Eine südafrikanische Kurzform von Lodewikus mit der Bedeutung "der ruhmreiche Krieger".
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Wil | Eine Kurzform von William mit der Bedeutung "der willensstarke Schützer".
|
67 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Wilbert | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der einen starken Willen hat" bedeutet.
|
67 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Wilbrand | Eine alter deutsche Vorname mit der Bedeutung "der flammende Wille".
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Wilco | Ein holländischer Vorname, der übersetzt "der Entschlossene" bedeutet.
|
54 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Wilhelmina | Weibliche Form von Wilhelm mit der Bedeutung "die entschlossene Beschützerin", abgeleitet vom althochdeutschen "willio" (Wille, Entschlossenheit) und "helm" (Helm, Schutz).
|
833 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
| Wilhelmus | Wilhelmus ist eine holländische Nebenform von Wilhelm mit der Bedeutung "der willensstarke Verteidiger".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Willem | Niederdeutsche und niederländische Form von Wilhelm mit der Bedeutung "der willensstarke Beschützer".
|
649 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Willemijn | Eine niederländische Form von Wilhelmine mit der Deutung "die willensstarke Beschützerin".
|
88 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Willemina | Niederländische Form von Wilhelmina mit der Bedeutung "die entschlossene Beschützerin".
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Willijem | Eine niederländische Form von William mit der Bedeutung "der willensstarke Verteidiger".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Willy | Kurzform von Wilhelm ("der willensstarke Beschützer") und Willibald ("der Entschlossene und Mutige").
|
113 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Wilma | Kurzform von Wilhelma mit der Bedeutung "die entschlossene Beschützerin".
|
978 Stimmen
|
109 Kommentare |
|
| Wilmarie | Eine weibliche Variante von Wilmar mit der Bedeutung "die Berühmte".
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Wilmer | Eine englische und niederländische Nebenform von Wilmar mit der Deutung "der große Berühmte".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wim | Eine Kurzform von Wilhelm mit der Bedeutung "der Willensstarke".
|
779 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
| Wincel | Ein Vorname, der aus dem Germanischen kommt und übersetzt "der Mann aus der Kurve" bedeutet.
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wipke | Eine holländische Form von Wiebke mit der Bedeutung "die Kämpferin".
|
34 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Woldemar | Eine alternative Schreibvariante von Waldemar mit der Bedeutung "der berühmte Herrscher".
|
52 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Wolfhard | Ein alter deutscher Vorname, der soviel wie "kühn wie ein Wolf" bedeutet.
|
88 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Wolke | Ein alter germanischer und gotischer Vorname mit der Bedeutung "die Herrscherin".
|
1245 Stimmen
|
381 Kommentare |
|
| Wolkje | Der Name bedeutet "das Wölkchen".
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Wolter | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Heerführer", "der Herrscher der Armee" und "der im Heer Waltende".
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Wout | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Herrscher der Armee", "der im Heer Waltende" und "der Heerführer".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wouter | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Herrscher der Armee", "der im Heer Waltende" oder "der Heerführer".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wyona | Wyona bedeutet: "erstgeborene Tochter".
|
62 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Xander | Deutsche, niederländische und englische Kurzform von Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende" oder "der Beschützer".
|
185 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
| Xandra | Deutsche und niederländische Kurzform von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin" oder "die Männer Abwehrende".
|
3510 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
| Xantha | Eine latinisierte Variante von Xanthe mit der Bedeutung "die Blonde".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Xavi | Eine katalanische Kurzform von Xavier mit der Bedeutung "das neue Haus".
|
157 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Yalene | Eine russische Schreibweise von Yelene mit der Deutung "die Strahlende".
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Yarno | Ein flämischer und holländischer Vorname, der "Gott wird dafür sorgen" und "Gott erhöht" bedeutet.
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Yelly | Eine Koseform zu Yelena mit der Deutung "die Leuchtende".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Yesna | Eine Kurzform von Jesenia mit der Bedeutung "die Blume".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
