Hallo Laia, Du hast Recht mit Deiner Aufteilung zu Baskisch,Spanisch, Katalanisch. Nur, warum immer dieser katalanische Nationalismus? (Visca Catalunya) Stell Dir vor, ich würde hier schreiben "hoch lebe Deutschland" oder "viva España" - überlege Dir mal wie das wirkt. Es produziert eher Antipathie gegenüber Katalonien als Sympathie und ich liebe Katalonien, da es viel zu bieten hat. Aber bei Viva España wärst Du sicher auch nicht glücklich und im Endeffekt seid ihr, wenn ihr dauernd so etwas schreibt, genau gleich, wie die nationalistischen Spanier oder Castellanos - keinen Deut besser. Nationalismen sind überflüssig wie ein Kropf. So das musste jetzt mal geschrieben werden ;-)
Xavi
- Rang 1365
- 130 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 4 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Kommt aus dem Spanischen und heißt Talent der Sterne. --- Kommt nicht aus dem Spanischen, sondern wenn aus dem Katalanischen und ist die Kurzform des Namens Xavier, was wiederum die katalanische Version von Javier ist. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen | 2 Silben | Xa-vi | -avi (3) -vi (2) -i (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Ivax | 483 | X100 | SF |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-··- ·- ···- ·· | Xavi |
Xavi buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Xanthippe | Anton | Viktor | Ida |
Xavi in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Rang 0 im Januar 2017 |
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 155 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 0 im März 2020 |
Rang 0 im April 2020 |
Rang 0 im Mai 2020 |
Rang 0 im Juni 2020 |
Rang 0 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 0 im September 2020 |
Rang 0 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 203 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 144
- Schlechtester Rang: 355
- Durchschnitt: 255.60
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Xavi stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
3989 | 5 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Xavi belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 3989. Rang. Insgesamt 5 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Xavi? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Xavi ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Xavi in Verbindung bringen.
- Arzt (1)
- Sportkaufmann (1)
Kommentare zu Xavi
Ich finde die Kurzform irgendwie schöner, klingt nicht so altgebacken.
Genau - im Baskischen gibt es gar kein v
Alteer man der name ist katalanisch und nicht baskisch-.-
so:
Baskisch: Xabi(er)
Spanisch: Javi(er)
Katalanisch: Xavi(er)
Visca Catalunya :D
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Mathilda
Kommentar von JohannaMeine zweite tochter wird so heißen, der name ist wunderschön und strahlt eine ganz besondere persönlichkei...
Mädchenname Cassidy
Kommentar von DianaHabe meine Tochter im Jahre 2000 Cassidy genannt. Musste einen Namenssuchservice beauftragen u dieser fand ...
Jungenname Makari
Kommentar von Karsten M. aus Buchen/Odw.Ich kannte mal´ne Makari die war aber weiblich. Gott sei dank. tolle Frau. hat mal in LU gewohnt. Hab sie n...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Alberich, Albert, Paula, Robert, Stefan, Timotheus, Titus und Xenophon ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Xavi schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Stepashka,
- Laurentiu,
- Swjatoslav,
- Malou,
- Rick-Emanuel,
- Anton-Di,
- Yukihiro,
- Acacio,
- Jelte und
- Fil-Colin.