An die, die meinen, der Name wäre unvollständig: Wenn ihr das Kind Alexander nennt, wird es automatisch von den Meisten nur Alex genannt. Der eigentlich prägnante Teil fällt also weg. Bei Xander hingegen nicht. Der Name kommt voll zur Geltung, da er keinen Raum für Abkürzungen zulässt.
Xander
- Rang 1344
- 148 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 20 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Xander
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Xander ist die Kurzform von Alexander |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 3 Silben | X-an-der | -ander (5) -nder (4) -der (3) -er (2) -r (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Rednax | 48627 | X536 | SNTR |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-··- ·- -· -·· · ·-· | Xander |
Xander buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Xanthippe | Anton | Nordpol | Dora | Emil | Richard |
Xander in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 185 im Januar 2017 |
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 171 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 158 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 182 im Januar 2018 |
Rang 162 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 168 im September 2018 |
Rang 172 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 152 im Dezember 2018 |
Rang 184 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 160 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 136 im Juni 2019 |
Rang 137 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 119 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 220 im März 2020 |
Rang 214 im April 2020 |
Rang 217 im Mai 2020 |
Rang 222 im Juni 2020 |
Rang 220 im Juli 2020 |
Rang 209 im August 2020 |
Rang 217 im September 2020 |
Rang 0 im Oktober 2020 |
Rang 186 im November 2020 |
Rang 203 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 119
- Schlechtester Rang: 351
- Durchschnitt: 226.16
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Xander stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2207 | 14 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Xander belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2207. Rang. Insgesamt 14 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Xander? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Xander als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Xander wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 8 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Xander ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Xander in Verbindung bringen.
- Rechtsanwalt (1)
- Wirtschaftsprüfer (1)
- Ingenieur (1)
- Selbstständiger (1)
Kommentare zu Xander
Xander ist als Rufname von Alexander klasse, aber als richtiger Name unvollständig.
Cooler Name wenn ich Kinder hätte würde mein Sohn so heißen.
Xander klingt voll süß.Werde meinen Sohn so nennen.
Ein wundervoller Name, fast so geheimnissvoll wie meins.
Mein Sohn heißt Xander Marvin Raphael (4) und bekommt im September eine kleine Schwester!
Mich nennt meine Mutter so und einige nahe Verwandte und enge Freunde auch. Ich mag das, weil es nicht so verbreitet ist, und es unterscheidet gute von anderen Freunden. Ich kann es auf den Tod nicht ausstehen, von neuen Bekannten ungefragt und automatisch Alex genannt zu werden. Das hasse ich. Xander ist mir angenehmer, wenn es schon eine Kurzform sein soll. (Im Grunde mag ich meinen vollen Namen sehr gern.)
AH! Ich komm zu spät zum Buchstabierwettbewerb! O mein Gott, o mein Gott, o mein Gott, o mein Gott, o mein Gott, o mein Gott, o mein Gott, o mein Gott, o mein Gott, o mein Gott, o mein Gott...
Wir haben unseren kleinen Sohn Xander genannt und sind sehr zufrieden mit dem Namen - er ist was Besonderes, aber nicht zuuu exotisch.
das kommt mir ehrlich gesagt vor, als wenn da was fehlt, so unvollständig eben.
Xander kommt sehr oft vor in Belgien und in Holland. Ich habe mein Sohn Xander genant und leider reagieren in Deutschland die Leute immer sehr unterschiedlich... denken er heißt Alexander oder wie der Fisch Zander. Na ja... ich finde den Namen sehr schön. Ich hoffe er bleibt eine Rarität. :-)
Ich heiße selber Xander und bin sehr zufrieden mit diesem namen!!
Ich komme aus Deutschland!!Der Name ist ja nich so häufig was ich schon immer sehr cool fand!
Mein Sohn heißt auch Xander, wohnen wir in Deutschland
Ich habe meinen sohn xander genannt,doch viele freagen mich ob ich mich versprochen hätte und alexander meinte
@ eva der heist xavier
Der Sohn von Stevie aus der Serie "McLeods Töchter" wird so genannt, wenn es ein Spitzname ist ist er super. Der eigendliche Name aber auch. :D
Die wie die abkürzung zu alexander
....kenne jemand der seinen Sohn Xander genannt hat (aus Holland).
Hey, aber in der Serie ist Xander doch ein so liebevoller und warmer Typ.... ;-)
Mir gefällt der Klang des Namens irgendwie.
Kennt jemand die Serie Drawn Together? So hört sich das an. Keine schöne Assoziation.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Maria
Kommentar von MimiIch heiße auch Maria, werde aber schon von klein auf Mimi von allen genannt. Meine Eltern haben bewußt eine...
Jungenname Jason
Kommentar von ClaudiaSalutti Dani :-) Wow, tolle Ansprache! Super lehrreich! Bist Du Lehrer? Vielen Dank! All das, was du geschr...
Mädchenname Madonna
Kommentar von @ JulieDein Kommentar gefällt mir ja mal! Finde, dass der Name an Donner erinnert, macht ihn schön und geheimnisvo...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Emerentia, Eugen, Hartmut, Heinrich, Ildefons, Nikolaus und Reinhold ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!