Man sollte sich schon wieder an unsere Traditionen erinnern, der Name passt ganz ordentlich zu dem heranwachsenden, im Leben stehend und als Großmutter Enkel erziehende Mädchen
Wilhelmina
- Rang 963
- 767 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 2 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 37 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Wilhelmina
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
weibliche Form von Wilhelm Wille und Helm, Schutz Elbisch für "ein Kind so frei wie ein Schmetterling am Himmel" wilwarin = Schmetterling helle = Himmel mirima = frei hína / onna = Kind |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
10 Zeichen | 4 Silben | Wil-hel-mi-na | -lmina (5) -mina (4) -ina (3) -na (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Animlehliw | 35566 | W445 | WLHLMN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·-- ·· ·-·· ···· · ·-·· -- ·· -· ·- | Wilhelmina |
Wilhelmina buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Wilhelm | Ida | Ludwig | Heinrich | Emil | Ludwig | Martha | Ida | Nordpol | Anton |
Wilhelmina in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Wilhelmina |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Wilhelmina |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 163 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 148 im April 2017 |
Rang 160 im Mai 2017 |
Rang 148 im Juni 2017 |
Rang 156 im Juli 2017 |
Rang 154 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 153 im Oktober 2017 |
Rang 155 im November 2017 |
Rang 147 im Dezember 2017 |
Rang 186 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 169 im März 2018 |
Rang 152 im April 2018 |
Rang 152 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 166 im Juli 2018 |
Rang 171 im August 2018 |
Rang 166 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 162 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 184 im Januar 2019 |
Rang 152 im Februar 2019 |
Rang 158 im März 2019 |
Rang 142 im April 2019 |
Rang 157 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 138 im Juli 2019 |
Rang 128 im August 2019 |
Rang 119 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 113 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 207 im Februar 2020 |
Rang 218 im März 2020 |
Rang 213 im April 2020 |
Rang 216 im Mai 2020 |
Rang 220 im Juni 2020 |
Rang 0 im Juli 2020 |
Rang 212 im August 2020 |
Rang 217 im September 2020 |
Rang 206 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 195 im Dezember 2020 |
Rang 226 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 113
- Schlechtester Rang: 343
- Durchschnitt: 202.37
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Wilhelmina stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
3092 | 10 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Wilhelmina belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 3092. Rang. Insgesamt 10 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Wilhelmina? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Wilhelmina als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Wilhelmina wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 2 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Wilhelmina ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Wilhelmina in Verbindung bringen.
- Ärztin (4)
- Wissenschaftlerin (2)
- Psychologin (1)
- Bibliothekarin (1)
- Model (1)
- Juristin (1)
- Biologin (1)
- Hebamme (1)
- Kinderbuchautorin (1)
Kommentare zu Wilhelmina
Helmina :-) diesen wunderschönen Namen haben wir unsere Tochter gegeben.
Ganz toller Name, meine Tochter wird Wilhelmina Amalie genannt :)
Ich finde der Name Wilhelmina zu altmodischer Name. Nicht mein Ding der Name.
Meine Mutter hieß Wilhelmina Sie
wurde aber immer Mina genannt. Der
Name Wilhelmina ist wirklich veraltet und es sollte heute kein
Kind mehr so genannt werden, da die
Kinder hinter dem Rücken gehänselt werden.
Wilhelmina finde ich wirklich schön, obwohl er doch im ersten Moment eher altmodisch anklingt!
Es ist denke ich Geschmackssache, ob man seine Tochter so nennen möchte, aber der Name hört sich so oder so schön weich, weiblich, wohltuend, stark und nach einem hübschen, intelligenten Mädchen an. :-)
Meine Zwillingsschwester heißt Wilhelmina Helena Charlotte :) sie wird immer Mina genannt
Meine zweitjüngste Tochter heißt Wilhelmina (Hélène Louise), wir rufen sie aber meistens Mina.
Wahrscheinlich würden viele aber Wilma als Abkürzung wählen... :S Gefällt mir jetzt weniger...
Will fänd ich auch super als Abkürzung... (Kennt jemand Will aus W.I.T.C.H.? ;) Ein toller Charakter!)
Nach wie vor mein absoluter Lieblingsname! Wilhelmina mit Abkürzung Mina: Ein besonderer, starker und süsser Name!
Ich heiße Wilhelmina, und das mit Wonne und Stolz. Sonderbarerweise hat noch kein Mensch zu mir gesagt, der Name sei altmodisch, sondern eher als was Besonderes, hab' noch nie gehör, mit Wohlwollen, mit Achtung - eben mehr in diese Richtung. Bei der direkten Ansprache unter Freunden tun sich die mit dem langen Namen schwer (das ist aber generell so bei Namen mit 4 Silben), wenn also schon eine Abkürzung, dann finde ich Wilma oder Billy noch am ehesten akzeptabel. Und eben weil es so viele Leute versuchen abzukürzen würde ich bei einer Tochter dann eher den 3 silbigen Namen "Wilhelma" als Taufname wählen. Wenn ich das bisher als Kurzform angeboten habe, dann wurde das auch genommen und nicht weiter abgekürzt.
Ich habe meine Tochter auch Wilhelmina genannt. Am Anfang fragten mich zwar alle ob das mein Ernst sei. Aber ich war und bin nach wie vor von diesen schönen alten Namen überzeugt.
Im persönlichen umfeld wird schon einmal gelacht wenn man auf so altmodische namen steht,ist mir aber egal. ich zb finde den namen ingrid schön, da denke ich immer sofort an norwegen oder schweden. bei wilhelmina gefällt mir der doppelname henriette wilhelmina.
Toller Name!
Einfach wunderschön. Ein Name, bei dem man beim lesen hängen bleibt.
Der name wilhelmina ist wunderschön. auch ich würde meine tochter, wenn es denn mal dazu kommt, so nennen. meine mutter heißt ebenfalls so, sie kommt aus holland und dort ist der name tradition ehm programm :-). meine tante heißt wilhelmina jakoba und auch meine oma und uroma hießen wilhelmina. ich liebe diesen namen!!! hört sich sehr edel und fein an finde ich...
Ich liiiiiebe den Namen Wilhelmina. Er klingt soo schön und ich steh auch voll auf so altmodische Namen. Wenn ich eine Tochter bekommen würde, hätte ich sie Wilhelmina genannt.
LG an alle!
Schöner Name!
Ich gebe dir recht
Ich habe mich total in diesen Namen verliebt. Anfangs fand ich ihn zwar schön, er war mir doch etwas zu altmodisch, vor allem, weil Mädchen in meinem Alter eher auf diese neumodischen, am liebsten falsch geschriebenen und/oder neu erfundenen Namen stehen. Nach und nach gefiel er mir aber immer besser und inzwischen denke ich ernsthaft darüber nach, meine Tochter einmal so zu nennen. Der Klang ist einfach wunderschön, ich kann mir den Namen bei Mädchen und Frauen jeder Altersstufe vorstellen und die Abkürzung Mina finde ich auch toll. Wilhelmina Charlotte wäre eine Kombination, die ich mir vorstellen könnte. Für ein Schwesterchen dann vielleicht Victoria Luise oder Marlene Emilia ... :)
Hä? Billy?
Spitzname für Wlhelmina ist auch noch "Billy"
Meine liebe Großtante hieß Wilhelmine. In Anlehnung haben wir meine Tochter Mina genannt. Ich finde die Kurzform schöner. Wir rufen sie auch oft Minchen.
Ich finde diesen Namen auch schön... aber meine Freunde finden das Gegenteil! Dabei könnte ich mir vorstellen, sollte ich mal das Glück haben eine Tochter zu bekommen, ihr den Namen Wilhelmina zu geben (oder etwas spezieller Willmina). Ich finde es interessant zu hören, was Leute mit diesem Namen für Erfahrungen gemacht haben. Mir gefällt der Name vorallem wegen seiner Kurzform Mina. Willi oder gar Helmi dagegen fände ich nicht so toll für ein Mädchen... Minako gefällt mir auch (Wegen "Mina"), aber das ist zu asiatisch...
Hallo!
Wir haben unsere Tochter Die am 21.10.2008 zur welt gekommen ist Wilhelmina Lilith genannt, da uns der name sehr gut gefällt. Im Moment ist es die Kurzform mina geworden, von Opa wird sie Auch schonmal "Willi" gerufen...^^
Wir finden die "alt"deutschen namen auch schöner als z.b. Chantal, o.ä....
Mal sehen was meine Tochter in 8 bis 10 Jahren zu Ihrem Namen sagt.?? ;-)
Gruß an alle Wilhelmina's
Ich finde den Namen wirklich schön. Ganz ohne Grund, einfach so.
Ich finde Wilhelmina einen sehr schönen, klangvollen Namen. Ich mag lange Namen da man sie schön abkürzen kann aber jederzeit auf einen vollwertigen Namen zurückgreifen kann, denn wenn man Erwachsen ist möchte man vielleicht nicht von jedem mit einem Spitznamen angesprochen werden.
@Wilhelmina 10 Jahre:
ich denke zwar, daß sich deine Meinung zu Kindernamen noch einmal ändern wird und vor allem das es noch viele Jahre dauert bis das aktuell wird aber die Namen Johanna und Greta finde ich auch sehr schön. Aber es sind alte Namen - zur Information.
@Wilhelmina, 10 Jahre
ein sehr schöner Name und Du hast auch sehr schöne Namen für Deine Kinder ausgesucht... damit lass Dir aber noch ein zwei Jahrzehne Zeit, ja?
Ich heiße auch Wilhelmina und bin 10 Jahre alt. Meine Freunde finden den Namen toll, weil nicht jeder so heißt. Trotzdem nennen mich alle Mina. Wenn ich später mal Kinder habe werden sie nicht so alte aber auch nicht so Modenamen bekommen. Johanna und Greta finde ich schön. Was meint ihr? Liebe Grüße
(Wilhel)Mina
Der Name ist etwas lang, aber sonst nicht schlecht. Ich mag sowieso die "alten" Namen :-). Lieber sowas als so ungwöhnliche Sachen wir Nika, Nara, Tami usw. Das sind für mich alles nur Abkürzungen. Und für Erwachsene sieht das komisch aus. Dann lieber sowas wie Wilhelmina. Da kann man z.B.Mina draus machen, aber später auch auf den vollen Namen zurückgreifen und muß nicht sein leben lang mit einem Spitznamen im Ausweis rumlaufen.
Ich finde den Namen interresant. Ic wuerde mein Kind nicht mit Vornamen so nennen, aber mit Mittelname. Mein Kind das naechste Woche kommt wird Ciarah Belle Wilhelmina heissen. Hab dich jetzt schon lieb!
Ich mag altmodische Namen!
Ich hasse meinen Namen. Zum Glück werde ich nur Will oder Mina genannt! Für mich klingt Wilhelmina viel zu altmodisch!
Was denn, ich find Wilhelmina auch schön!!!
Schande über mein Haupt.... aber ich finde diesen Namen echt schön!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Stephanie
Kommentar von StephanieHey! Ich finde den Namen ganz okay! Finds ganz gut, dass ich keine Freundinnen habe, die auch so heißen.. U...
Mädchenname Blanche
Kommentar von MiraAlso meines Wissens nach wird der Name Blaansch ausgesprochen, mit langem a und alle Buchstaben weich ausge...
Mädchenname Feyza
Kommentar von FeyzaAlso ich finde mein namen eig ganz in ortnung..... klar gibt es schönere namen aber FEYZA gefällt mir..! ni...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Adelhelm, Adeltrud, Konstanze, Sebastian und Walburga ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!