Nordische Vornamen
Nordische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Vivi | Vivi ist die Kurzform von Vivien und Vivian. Seine Bedeutung lautet "die Lebendige".
|
220 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Vivia | Eine weibliche Schreibform von Vivius mit der Deutung "die Lebendige" oder auch "das Leben".
|
113 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Vivica | Variante von Viveka, der schwedischen Form von Wiebke, mit der Bedeutung "die kleine Kämpferin".
|
179 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Vivika | Nordische Nebenform von Wiebke mit der Bedeutung "die kleine Kämpferin".
|
70 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Volmar | Ein deutscher Name mit der Deutung "der Berühmte in der Kriegsschar".
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Walborg | Eine dänische Variante von Walburga und eine altschwedische Form von Walburg. Seine Bedeutung lautet "die beschützende Herrscherin".
|
70 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Waldemar | Waldemar ist ein althochdeutscher Name mit der Bedeutung "der berühmte Herrscher".
|
699 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
| Walentin | Der Name ist eine finnische und schwedische Form von Valentin. Seine Bedeutung lautet demzufolge "der Starke", "der Kräftige" und auch "der Gesunde".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Walentina | Der Name lateinischer Herkunft bedeutet "die Starke", "die Kräftige", "die Mächtige" und "die Gesunde".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Waleria | Name lateinischen Ursprungs mit der Bedeutung "die Mächtige", "die Starke", "die Kräftige" und auch "die Gesunde".
|
62 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Walkiria | Eine Nebenform von Walküre.
|
56 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Walter | Der alte deutsche Vorname hat einen Ursprung in dem Althochdeutschen und bedeutet "der Herrscher der Armee", "der im Heer Waltende" oder auch einfach "der Heerführer".
|
810 Stimmen
|
93 Kommentare |
|
| Walther | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Herrscher der Armee", "der im Heer Waltende" oder auch "der Heerführer".
|
26 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Wanatia | Wanatia ist eine Nebenform von Vanatia
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Wanessa | Der Name ist eine polnische Schreibform von Vanessa. Der Ursprung des Mädchennamens ist bisher nicht genau geklärt. Seine Bedeutung lautet hingegen je nach Ableitung "die Königin der Schmetterlinge", "die Schmetterlingselfe", "die Leuchtende", "die Strahlende" oder auch "die Erscheinende".
|
27 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Wasa | Der Name bedeutet "die Mächtige".
|
79 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Wehrhart | Nebenform zu Wernhard (warjan=wehren, verteidigen; harti=stark)
|
1877 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
| Weine | Eine friesische Koseform von Namen mit dem Element "Wein-" mit der Bedeutung "der Freund".
|
26 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Wenche | Eine norwegische Variante von Namen, die mit der Silbe "Win-" oder "Wen-" beginnen. Die Bedeutung lautet "die Freundin".
|
31 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Wencke | Eine nordische Schreibvariante von Wenke mit der Deutung "die Freundin".
|
1083 Stimmen
|
90 Kommentare |
|
| Wendelina | Eine weibliche Form von Wendelin, die mit "die Vandalin" oder auch "die Wanderin" interpretiert werden kann.
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Wendeline | Eine weibliche Form von Wendelin, die mit "die Vandalin" oder auch "die Wanderin" interpretiert werden kann.
|
52 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Wenke | Der Name Wenke bedeutet "die Freundin" oder eventuell auch "die Wehrhafte".
|
896 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
| Werner | Der traditionsreiche deutsche Vorname kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "der Warnenkrieger" oder "der wehrhafte Krieger".
|
1548 Stimmen
|
122 Kommentare |
|
| Wibeke | Norwegische Form von Wiebke mit der Bedeutung "die kleine Kämpferin".
|
79 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wickie | Eine nordische Koseform von Wiktoria mit der Deutung "die Siegreiche".
|
33 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Wieka | Eine Nebenform von Ludowika mit der Bedeutung "die ruhmreiche Kämpferin".
|
76 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Wig | Ein alter deutscher Vorname, der soviel wie "der Kämpfer" bedeutet.
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wilhard | Der Name hat einen althochdeutschen Ursprung mit der Bedeutung "der fest Entschlossene", "der, mit einem starken Willen" und "der Willensstarke".
|
32 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Wilja | Eine schwedische Variante von Namen, die mit "Wil-" gebildet sind. Seine Bedeutung lautet "die Willensstarke".
|
833 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Willard | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der fest Entschlossene", "der, mit einem starken Willen" und "der Willensstarke".
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| William | Englische Form von Wilhelm mit der Bedeutung "der willensstarke Beschützer".
|
716 Stimmen
|
85 Kommentare |
|
| Willo | Eine friesische Kurzform von Wilhelm mit der Bedeutung "der willensstarke Schützer".
|
68 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Wincent | Nebenform von Vincent mit der Bedeutung "der Siegende" oder "der Siegreiche".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Winifrieda | Eine andere Form von Winifred mit der Bedeutung "die Freundin des Friedens".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wisna | Ein nordischer Name.
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Wivika | Variante von Vivika und Nebenform von Wiebke mit der Bedeutung "die kleine Kämpferin".
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Wolke | Ein alter germanischer und gotischer Vorname mit der Bedeutung "die Herrscherin".
|
1245 Stimmen
|
381 Kommentare |
|
| Xalia | Ein arabischer oder hebräischer Name mit der Deutung "die Aufrichtige" oder "die Anwältin".
|
87 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Yalene | Eine russische Schreibweise von Yelene mit der Deutung "die Strahlende".
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Yall | Ein altdänischer Name mit der Deutung "der Schutz des Wolfes".
|
6365 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Yarla | Ein schwedischer Name mit der Deutung "die Adelige".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Yelva | einzige Erbin Nebenform von Ylva, das ist schwedisch/isländisch für die Wölfin.
|
179 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Yla | Der Name bedeutet "die Lebensader".
|
52 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ylfa | Isländische Variante von Ylva mit der Bedeutung "die Wölfin".
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Yliane | Yliane ähnelt sich zu Juliane
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ylka | bulgarische Form von Ilka (südslaw.) Milka > Ilka
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ylva | Weibliche Form von Ulf mit der Bedeutung "die Wölfin", von altnordisch "úlfr" (Wolf).
|
9882 Stimmen
|
95 Kommentare |
|
| Ylvali | Der Name bedeutet "Kleine Wölfin".
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ylve | Ein schwedischer Name mit der Deutung "der Wolf".
|
112 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
