Nordische Vornamen

Nordische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Wehrhart | Nebenform zu Wernhard (warjan=wehren, verteidigen; harti=stark)
|
1874 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
Weine | Eine friesische Koseform von Namen mit dem Element "Wein-" mit der Bedeutung "der Freund".
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Wenche | Eine norwegische Variante von Namen, die mit der Silbe "Win-" oder "Wen-" beginnen. Die Bedeutung lautet "die Freundin".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Wencke | Eine nordische Schreibvariante von Wenke mit der Deutung "die Freundin".
|
1078 Stimmen
|
90 Kommentare |
|
Wendelina | Eine weibliche Form von Wendelin, die mit "die Vandalin" oder auch "die Wanderin" interpretiert werden kann.
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wendeline | Eine weibliche Form von Wendelin, die mit "die Vandalin" oder auch "die Wanderin" interpretiert werden kann.
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wenke | Der Name Wenke bedeutet "die Freundin" oder eventuell auch "die Wehrhafte".
|
892 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
Werner | Der traditionsreiche deutsche Vorname kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "der Warnenkrieger" oder "der wehrhafte Krieger".
|
1545 Stimmen
|
122 Kommentare |
|
Wibeke | Norwegische Form von Wiebke mit der Bedeutung "die kleine Kämpferin".
|
77 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wickie | Eine nordische Koseform von Wiktoria mit der Deutung "die Siegreiche".
|
31 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Wieka | Eine Nebenform von Ludowika mit der Bedeutung "die ruhmreiche Kämpferin".
|
72 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Wig | Ein alter deutscher Vorname, der soviel wie "der Kämpfer" bedeutet.
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wilhard | Der Name hat einen althochdeutschen Ursprung mit der Bedeutung "der fest Entschlossene", "der, mit einem starken Willen" und "der Willensstarke".
|
30 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Wilja | Eine schwedische Variante von Namen, die mit "Wil-" gebildet sind. Seine Bedeutung lautet "die Willensstarke".
|
830 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Willard | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der fest Entschlossene", "der, mit einem starken Willen" und "der Willensstarke".
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
William | Englische Form von Wilhelm mit der Bedeutung "der willensstarke Beschützer".
|
713 Stimmen
|
85 Kommentare |
|
Willo | Eine friesische Kurzform von Wilhelm mit der Bedeutung "der willensstarke Schützer".
|
66 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wincent | Nebenform von Vincent mit der Bedeutung "der Siegende" oder "der Siegreiche".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Winifrieda | Eine andere Form von Winifred mit der Bedeutung "die Freundin des Friedens".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wisna | Ein nordischer Name.
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wivika | Variante von Vivika und Nebenform von Wiebke mit der Bedeutung "die kleine Kämpferin".
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wolke | Ein alter germanischer und gotischer Vorname mit der Bedeutung "die Herrscherin".
|
1241 Stimmen
|
381 Kommentare |
|
Xalia | Ein arabischer oder hebräischer Name mit der Deutung "die Aufrichtige" oder "die Anwältin".
|
83 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Yalene | Eine russische Schreibweise von Yelene mit der Deutung "die Strahlende".
|
42 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Yall | Ein altdänischer Name mit der Deutung "der Schutz des Wolfes".
|
6363 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Yarla | Ein schwedischer Name mit der Deutung "die Adelige".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Yelva | einzige Erbin Nebenform von Ylva, das ist schwedisch/isländisch für die Wölfin.
|
176 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Yla | bulg. Form von Ila (Mila) Mila bedeutet auf hebräisch, die die den Frieden bringt Abkürzung von Ylania, was so viel bedeutet wie Knospe Abkürzung von Ayla, bedeutet Mondschein
|
48 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ylfa | Isländische Variante von Ylva mit der Bedeutung "die Wölfin".
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Yliane | Yliane ähnelt sich zu Juliane
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ylka | bulgarische Form von Ilka (südslaw.) Milka > Ilka
|
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ylva | Weibliche Form von Ulf mit der Bedeutung "die Wölfin", von altnordisch "úlfr" (Wolf).
|
9850 Stimmen
|
95 Kommentare |
|
Ylvali | Der Name bedeutet "Kleine Wölfin".
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ylve | Ein schwedischer Name mit der Deutung "der Wolf".
|
110 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ylvi | Deutsche Koseform des nordischen Namens Ylva mit der Bedeutung "die Wölfin".
|
1302 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
Ylvie | Schreibvariante von Ylvi, der deutschen Koseform des nordischen Namens Ylva, mit der Bedeutung "die Wölfin".
|
663 Stimmen
|
65 Kommentare |
|
Ylvy | Niederländische Variante von Ylvi, der deutschen Koseform des nordischen Namens Ylva, mit der Bedeutung "die Wölfin".
|
579 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Ylwa | Schreibvariante von Ylva, der weiblichen Form von Ulf, mit der Bedeutung "die Wölfin", von altnordisch "úlfr" (Wolf).
|
42 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ymir | Urriese aus der nordischen Mythologie.
|
31 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Yngvar | Nebenform von Ingvar bzw. altnordisch Yngvarr.
|
5185 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Yngve | Ing bedeutet "germanischer Gott".
|
2124 Stimmen
|
229 Kommentare |
|
Yngvi | Ingwio bzw. Yngvi ist der Name des Germanenstammes der Ingaevonen für ihren wichtigsten Gott. Seine Bedeutung lautet "der Gott der Ingaevonen".
|
1938 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Yngvild | Ein nordischer Name mit der Deutung "die Schlacht Ingvios".
|
2206 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Yngvy | Synonym für Gott Freir
|
2044 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Yngwie | War ein Süd-Germanischer Gott.
|
1828 Stimmen
|
240 Kommentare |
|
Ynna |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Yolanda | Eine spanische Variante von Jolanda, die übersetzt "die Veilchenblüte" heißt.
|
167 Stimmen
|
50 Kommentare |
|
Yolanta | Eine Abwandlung von Yolanda, die übersetzt "die Veilchenblüte" bedeutet.
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Yonna | Eine Form von Jonna mit der Bedeutung "JHWH ist gnädig".
|
81 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Yorin | Eine Variante von Jorin mit der Bedeutung "der Bauer".
|
101 Stimmen
|
5 Kommentare |
|