Normalerweise bin ich kein Freund dieser Schreibweisen mit Y, aber der Name Ylva hat etwas.
Ylva
- Rang 33
- 11662 Stimmen
- 3 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 93 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Ylva
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Der nordische Name "Ylva/Ylwa/Ylba" bedeutet tatsächlich "Wölfin", aber nicht "kleine Wölfin"; es ist nur die weibliche, nicht die verkleinerte Form. Verkleinert wäre Ylvi, Ylvina, Ylvine, oder Ylvchen, oder französiert Ylvette/Ylvetta; auf Russisch Ylvuschka. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen | 2 Silben | Yl-va | -lva (3) -va (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Avly | 053 | Y410 | LF |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-·-- ·-·· ···- ·- | Ylva |
Ylva buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Ypsilon | Ludwig | Viktor | Anton |
Ylva in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Ylva |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Ylva |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
Anagramme |
---|
|
Rang 172 im Januar 2017 |
Rang 143 im Februar 2017 |
Rang 156 im März 2017 |
Rang 131 im April 2017 |
Rang 145 im Mai 2017 |
Rang 130 im Juni 2017 |
Rang 118 im Juli 2017 |
Rang 106 im August 2017 |
Rang 114 im September 2017 |
Rang 118 im Oktober 2017 |
Rang 139 im November 2017 |
Rang 139 im Dezember 2017 |
Rang 169 im Januar 2018 |
Rang 138 im Februar 2018 |
Rang 161 im März 2018 |
Rang 149 im April 2018 |
Rang 157 im Mai 2018 |
Rang 146 im Juni 2018 |
Rang 162 im Juli 2018 |
Rang 167 im August 2018 |
Rang 161 im September 2018 |
Rang 162 im Oktober 2018 |
Rang 146 im November 2018 |
Rang 135 im Dezember 2018 |
Rang 165 im Januar 2019 |
Rang 136 im Februar 2019 |
Rang 146 im März 2019 |
Rang 126 im April 2019 |
Rang 150 im Mai 2019 |
Rang 128 im Juni 2019 |
Rang 125 im Juli 2019 |
Rang 109 im August 2019 |
Rang 112 im September 2019 |
Rang 113 im Oktober 2019 |
Rang 125 im November 2019 |
Rang 104 im Dezember 2019 |
Rang 114 im Januar 2020 |
Rang 181 im Februar 2020 |
Rang 188 im März 2020 |
Rang 185 im April 2020 |
Rang 190 im Mai 2020 |
Rang 183 im Juni 2020 |
Rang 187 im Juli 2020 |
Rang 190 im August 2020 |
Rang 180 im September 2020 |
Rang 176 im Oktober 2020 |
Rang 171 im November 2020 |
Rang 183 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 104
- Schlechtester Rang: 323
- Durchschnitt: 178.68
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Ylva stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
734 | 114 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Ylva belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 734. Rang. Insgesamt 114 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Ylva? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Ylva ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Ylva in Verbindung bringen.
- Künstlerin (7)
- Pferdewirtin (4)
- Schriftstellerin (4)
- Krankenschwester (3)
- Konditorin (3)
- Cellistin (3)
- Soldatin (2)
- Floristin (2)
- Sängerin (2)
- Wissenschaftlerin (2)
- Ärztin (2)
- Sportlerin (2)
- Schreinerin (2)
- Übersetzerin (2)
- Bürokauffrau (1)
- Landwirtin (1)
- Architektin (1)
- Biologin (1)
- Musikerin (1)
- Rechtsanwältin (1)
- Schauspielerin (1)
- Fotografin (1)
Kommentare zu Ylva


Da ich bisher nur zwei kleine Mädchen namens Ylva kenne, fand ich bisher den Namen hübsch und selten, also ein Geheimtipp. Aber hier im Forum gibt es so viele... Zu Recht, Ylva ist recht kurz, klingt feminin und ist insgesamt unkompliziert. Ich vermute, in ein paar Jahren sind die Schulen gut mit Ylvas gefüllt. Durch Masse verliert in meinen Augen ein Name an Schönheit. Susanne ist da ja ein Beispiel für. Für meine Kinder wünsche ich mir einen Namen, der eher selten ist und auch bleibt.
Mein Name ist auch Ylva.. Ich liebe meinen Namen, er ist etwas besonderes. Mich stört es nicht wenn er falsch geschrieben oder ausgesprochen wird, denn wenn ich es korrigiere bekomme ich meist nur Komplimente für diesen Namen. Meine Oma sagte immer dass der Name zu einer künstlerischen und freien so wie wilden Seele passe, trifft zu 100% auf meinen Charakter zu und ich würde ihn für nichts auf der Welt ändern..
Ich bin schon 1965 geboren und heisse auch Ylva...
Früher, in der Schulzeit, wollte ich lieber wie die anderen Mädels heißen, heute liebe ich meinen Namen sehr!
Nur mein einer Onkel hat mich Ülwa genannt, alle anderen sprechen den Namen eigentlich richtig aus....
Und ich bin gewohnt ihn zu buchstabieren... ;-)))
Unsere Jüngste heißt Ylva. Der Name passt zu ihr. Sie ist ein süßes mittlerweile 16-jähriges Mädchen.
Ich heiße Ylva aber mit 2.Namen davor hieß ich Zoe ich fand Ylva aber soo schön das ich mich umgenannt habe das doofe ist nur das viele mich Ülva nennen oder verstehen das ich Ewa heiße (NERVIG!)
Ylvi ist ein toller Name😇doof ist blos das ich in der schule immer Yoga genannt wurde😡
Meine Ylva ist 1995 geboren. Sie hadert manchmal mit dem Namen, weil ihn keiner beim ersten Mal versteht oder gar schreiben kann. Aber ich kenne kaum einen schöneren... so weich und rund, herrlich...
Wie ich diesen wunderbaren Namen liebe
Mein Name ist Ylva ich finde es immer sehr schade wenn Leute ihn Ülver sprechen... Es klingt komisch
Amelie, Merle, Ylva und Täve heißen unsere Süßen. Sie sind 12, 9, 6 und 2 Jahre alt!
Meine jüngste Tochter heißt Ylva. Sie ist jetzt schon 5 Jahre alt und sie liebt ihren Namen :)
Viele Grüße,
Yvonne mit Ylva,Vivienne und Maartje
Ylva ist ein wunderschöner Name!
Ich heiße ylva und ich bin total zufrieden mit meinem namen er passt richtig zu mir
Du darfst alles. Ob es genehmigt wird, ist was anderes. Aber willst du das wirklich? Ich finde, das sieht furchtbar aus. Abgesehen davon, dass ich Ilwa sprechen würde.
Ich finde YLVA ganz toll!!!
Darf ich zum Standesamt gehen und mir die Schreibweise ÜLWA beantragen lassen?
Dieser Vorname klingt wunderschön und süß.
Wir haben uns spontan in den Namen verliebt und freuen uns auf unsere kleine Ylva, die im Januar kommen wird.
Endlich kein ausgelutschter 0815-Name ;)
Zu den Kommentaren hier kann ich nur sagen: Ich kenne keine Yvonne, die Üvonne genannt wird oder erklären muss, dass man sie mit Y und nicht mit I schreibt.
(Allerdings muss eine Stefanie ständig erklären, ob mit F oder PH ;) )
Man schreibt ihn nicht ÜLWA, weil er 1. nicht deutsch ist und 2. mit I und nicht mit Ü gesprochen wird.
Ich heiße auch so finde es aber gar schrecklich dass meine Eltern ausgerechnet diesen Namen gegeben haben. Wenn man ihn wenigstens ÜLWA schreiben würde. Kann mir mal jemand erklären warum das nicht der Fall ist?
Mir auch.
Toller Name, gefällt mir sehr.
@ Erin: So ein Blödsinn. Der Name ist die weibliche Form vom altnordischen/altgermanischen Ulf/Ulfr, was Wolf bedeutet. Daher auch die Bedeutung Wölfin.
Mag sein, dass es im irischen Gälisch einen ähnlichen oder gleich lautenden Namen gibt (allerdings hätte ich davon noch nie etwas gehört), aber deswegen ist der Name um den es hier geht trotzdem nicht irisch.
Also um genau zu sein, ist dieser Name ja irisch, aber jut, behaupten wir mal, der wäre aus dem Norwegischen/Schwedischen oder gleich englisch.^^
Ich heiße ebenfalls Ylva und fand den Namen schon immer einfach nur wunderschön . Mit zweitem Namen heiße ich übrigens Hallveig.
Wunderschöner Name!!!! Wirklich!!
Ich mag den Namen auch.
Ich heiße auch Ylva bin aber erst 12 das ihr den Namen schön findet freut mich. Ich habe meinen Namen gehasst. Jetzt mag ich ihn. Leider sagen alle Eva zu mir wenn sie meinen Namen das erste mal hören
Meine Tochter liebt den Namen......sie ist 2009 geboren und findet es toll, dass sonst keiner so heißt....
Ich finde den Namen richtig schön.
Find den Namen etwas gewöhnungsbedürftig mag auch die Ylva hier in der Gegend nicht sonderlich. Aber die Bedeutung ist schön und ich mag Skandinavische Namen
Ich heiße auch Ylva. Als ich klein war mochte ich den Namen nicht besonders und fand ihn komisch ... Aber jetzt finde ich meinen Namen toll , weil er besonders und einzigartig ist. Was manchmal nervt , ist dass ich immer die Geschichte erzählen muss.Und meine Volkschullehrerin hat den Namen immer so geschrieben : Ilwa .
Meine tochter heisst ylva chiarra. und so wie sie heisst ist sie auch. wild und unbeugsam. wenigstens ein Name, welcher nicht so fantasielos daher kommt, wie die meisten kindernamen in unserer zeit.
Habe eine ganz frische Ylva Maria in die Familie bekommen. Sehr schön! Ich finde ihn besonders, aber nicht abgedreht oder auf Teufel komm raus extravagant. Schlicht und trotzdem nicht alltäglich!
Meine Tochter ist am 15.12.2010 geboren und trägt den Namen Felicia Ylva. Ihr Vater ist Schwede und fand den namen Ylva doof. Habe ihn somit als zweiten Vornamen gewählt und rufe meine Tochter auch oft mit Ylva oder Ylvie :)
Ich heiße auch Ylva, und bis vor einiger Zeit habe ich diesen Namen echt gehasst. Keiner konnte ihn schreiben oder aussprechen - mittlerweile ist das glücklicherweise anders und ich bekomme oft Komplimente! :-)
Hm, ich finde Ylva auch wunderschön und habe ihn auf der namensliste für ein Mädchen stehen - wenn mein Mann, der Schwede ist, ihn nur nicht so doof fände... ;-)
Muss aber mal was korrigieren: Ylvali ist KEINE Verkleinerung/ Verniedlichung von Ylva, sonder Li ist einfach ein angehängter, eigenständiger Vorname. Und Ylvali heisst auch nicht "die kleine Löwin", es handelt sich immer noch um eine Wölfin (Löwe auf schwedisch = lejon, also was ganz Anderes).
Ylva spricht man im Schwedischen auch nicht "Ilwa" aus, sonder wie ein Zwischending aus "Ülwa" und "Ilwa". Diesen Laut zwischen i und ü gibt es im Deutschen nicht.
Der ist sehr schön, aber ich glaube auch, dass den viele falsch schreiben oder Sylvia verstehen.
Hi ich heiße auch Ylva!Und ich mag meine Namen aber niemand kann ihn schreiben!
@ ... vom 22.06.2011
Was soll das mit Stimmenfake, bist du noch echt?
Es gibt Ylvas und die können hier posten. und nur weil du keinen einzigartigen Namen hast(den du ja nicht mal schreibst), musst du Menschen, die eben nicht einen Allerweltsnamen haben, die Stimmung vermiesen. Und gerade weil der Name so toll ist, kann man es sagen. Auf Platz 1 soll der nicht, denn er soll einzigartig bleiben.... ohne weitere Worte! P.s. ich habe auch eine Wölfin, die beste Entscheidung!
Ich finde meinen 2.Vornamen einfach super.
Was ist schöner Ylva oder Ilva
Ylva Maria *09.03.12
Arvid (9), Smilla (7), Finja und Lenja (4) und zum Schluss bald YLVA!
Einfach herrlich! Sooo schööön!
Wenn ich noch ein mädchen bekommen würde dann ne ylva oder ne nira-karlotta. ylva heisst die mama von wickie,den finden meine jungs super. aber runa würde mir auch gefallen. unsre kleene heisst june matilda-josephine
@finja: probier's mal mit Astrid LindGREN und "Allerliebste Schwester". Sie heißt Ylva-Li.
Ich finde meinen Namen super. Er klingt melodisch und ist gleichzeitig ein starker Frauenname.
Ylvali ist die verkleinerung von Ylva.
Ylvali heisst die kleine Löwin.
Dass hat mir eine schwedische Mama gesagt deren Zwillinge Chlea und Ylvali heissen.
Den Namen Ylvali kennt sie von einem Märchen von Astrid Lingström (oder wie sich die schreibt!), dieses Mädchen ist aber nur auf schwedisch erschienen.
Wollte wenn ich mal ein Mädchen bekomm es immer Elva nennen, aber seit ich Ylva entdeckt habe, gefällt mir der fast noch besser...und die bedeutung ist auch supi, weil meine Mum zum Mädchennamen die selbe bedeutung aber auf Ungarisch hat ;)
das wegen dem falsch verstehen...also bei mir mit einem einfachen namen...im deutschen sprachrauf verstehen alle "nora" oder "Flora" und im Englischen Sprachraum heiss ich meistens Laura. Drum, sobald man keinen top-ten namen hat, gibt es eh genug raum für missverständnisse!
Stimmen Fake auch hier, Stimmen ohne Ende für einen total unbekannten Namen. PFUI!
Unsere Tochter heißt auch Ylva und als 2. Vornamen hat sie Lykka (Glück). Wir werden auch immer darauf angesprochen, haben uns aber schon daran gewöhnt. Im Kinderzimmer gibt es deshalb auch ganz viele Wölfe aus Plüsch :-)))
Ich heiße ebenfalls Ylva. Am Anfang mochte ich meinen Namen nicht, weil keiner ihn richtig aussprechen konnte, und weil ich bisher keine andere getroffel hatte, die auch Ylva hieß. Meine Lehrerin nannte mich immer "Ölva".
Das hatte mich so lange geärgert, bis ich merkte, das gerade weil mein Name so selten war, etwas so besonderes war. Ylva ist ein wundervoller Name, und ich bin stolz darauf so zu heißen.
Die Bedeutung ist halt einfach mal der Hammer. Extrem niedlich. Und der Klang ist schön sanft, hell. Wirklich ein durch und durch schöner Name.
Eine bekannte sagt zu mir immer ölwa das regt echt auf=)
Mein Name ist auch Ylva. Ich habe den Namen immer gemocht. Es ist außerdem ein Name der in Erinnerung bleibt.
Oder Phelan und Ylva?
Ylvi oder Ylva?
Ich muss jedesmal wenn ich nach meinem Namen gefragt werde ihn noch einmal wiederholen. Da gewöhnt man sich aber dran ..und ich finde schön einen seltenen Namen zu haben...da nimmt man das dann in kauf^^
Den Namen spricht man Ilwa aus ;) Ilva könnt man falsch verstehn
Ich habe mal eine Frau getroffen mit 2 süßen kleinen Mädchen eine iwie so 3 die hieß Ida
und dann hab ich sie gefragt wie das BAby heißt das hieß Ylva-Lotta
süß ;)
Meine Jüngste heißt Ylva-Alizée und ist 6 Jahre. Mit diesem Namen ist sie wenigstens einzigartig und hat nicht wie die vielen Lenas oder Lisas einen Massennamen. Als Kosenamen nenne wir sie manchmal auch Ylvi oder nur Ylv.
Ich werde warscheinlich meine kleine so nennen!
Eigentlich finde ich Ylvi schöner, aber für eine erwachsene Frau ist es doch besser Ylva anstatt Ylvi zu heißen!!
Aber beide sind wirklich wunderschöne Namen!
Auch ich heiße Ylva. Ich fand immer total toll, daß keiner so heißt. Also das stimmt ja nicht ganz, wie ich hier sehen kann. Aber es ist schön, daß ich keinen Allerweltsnamen bekommen habe vor 43 Jahren. Daß alle Eva oder Elva oder so verstehen, nervt mich auch. Höhepunkt war Ivan. Und immer erklären müssen, wo der Name herkommt und daß ich deutsch bin trotz des Namens. Sollte in Multikulti-Berlin ja eigentlich egal sein...
Ich trage "noch"eine kleine Ylva in meinem Bauch,mein mann und ich lieben diesen Namen einfach.
Wie spricht man das aus? 'Ülva' oder 'Ilva'?
Meine kleine Tochter heißt Ylva, habe eine schwedische Brieffreundin, nach der Sie benannt ist. Als ich den namen das erste mal las, wußte ich, dass meine Tochter so heißen wird, und so war es auch. Icj habe noch keine weitere Ylva bei uns gefunden und das finde ich toll, Genauso einzigartig wie sie ist, ist auch ihr name...Wunderschöner Klang, wünderschöne Buchstabengebung und an das erklären gewöhnt man sich, dass muß ich ja teilw. bei Katja, und der name ist nun wirklich normal... ;-)
Ich liebe diesen Namen!!!
Wenn ich eine Tochter bekomme, möchte ich sie auch Ylva nennen!!!
(In meinem Manuskript heißen meine beiden Hauptpersonen Ylva und Jason, und ich finde, die beiden Namen passen!)
Meine kleine Schwester heisst auch Ylva und das seit 6Jahren. Der Name passt zu ihr, da wir mit Nachnamen *** heissen.;-)
Meine kleine Schwester heißt Ylva,am anfang fand ich den Namen blöd, aber dann wie sie da war fand ich das sie wie eine richtige kleine Ylva aussah.Und nun gefällt mir der Name richtig gut.Alle anderen haben mich und meine Mutter gefragt ob es jetzt wirklich Ylva heiß,wir haben dan natürlich immer ja gesagt.Anscheinent gefällt ihnen der Name nicht!Naja der Name kann ja auch nicht jedem gefallen.Aber jetzt bin ich richtig stolz auf meine am 07.08.2009 Geborene Schwester.
Erinnert mich an die kleine Ylvie, aus "Wickie und die starken Männer"... xD Aber ehrlich schöner Name!
das klappt schon noch :)
wenn man es zu sehr will klappt es nie.
viel glück.ich mag ylva auch sehr.
Lg.
Ich finde den Namen wundervoll! Und mein Mann und ich haben ihn uns schon vor Jahren ausgesucht, falls wir eine Tochter kriegen sollte. Leider ist uns dieses Glück noch nicht vergönnt. :-((
Ich wusste gar nicht, wie viele Frauen/Mädchen
Ylva heißen- meine Tochter wird 10 Jahre und
ist besonders stolz auf ihren Namen Ylva, weil
ihn bisher jeder außergwöhnlich u. schön fand!
Noch ausgefallener wird der Name, wenn die Eltern keine Zeit haben, ihn selbst anzumelden und die Tante auf der Stadt nicht weiß, wie er richtig geschrieben wird (;
Ein ausgesprochen schöner Name, aber ich finde, mit "Y" sieht er besser aus
Ylva ist ein wunderschöner Name. Ich kenne eine kleine Ylva.
Zunächst habe ich meinen namen gehasst, aber ich finde, jetzt passt er zu mir!
Die Geschichte " allerliebste Schwester" ist wunderschön, wenn auch traurig. Ich habe sie als Kind auf Kassette gehört, den Namen "Ylva-Li" aber nie richtig verstanden. Seit ich den Namen aber gelesen habe, finde ich ihn wunderschön. :)
Frohe Weihnachten
Meine Tochter heißt Ylva-li weil ich den Namen einfach total schön finde.
Auch ich heiße Ylva - und das schon seit 45 Jahren! Und damals war das schon etwas spezieller mit den Namen. Ich finde ihn mittlerweile sehr, sehr schön, aber ich habe auch viel darunter gelitten!
Heute ist das Gott-sei -Dank anders! Und ich hab mich sehr gefreut, das jemand . den ich kenne seine Tochter nach mir bennnt hat!
Hi, ich bin 32 und heiße auch Ylva. Ich war immer sehr zufrieden mit dem Namen. Das einzige war, daß es keiner Schreiben kann. Aber, so hatte ich mit Leuten, die ich kennengelernt habe immer gleich ein Gesprächsthema. Soviel ich weiß hieß so auch eine Wikingerprinzessin, und die Mutter von Wickie heißt Ylva. Es gibt auch eine Geschichte von Astrid Lindgren " allerliebste Schwester", die heißt Ylva-li. Die Resonanz auf den Namen war immer toll.
Meine sprotlehrrein heißt so und is schwedin :D
Der Name wird bestimmt oft falsch verstanden, kann auf die Dauer etwas nervig werden ...
Wir haben unsere Tochter Ylva genannt, ein wunderschöner Name, der perfekt zu unserer kleinen Wölfin paat...und auch die "Umgebung" gewöhnt sich daran. Dass manche meinen: "Ah, türkisch...?" stört uns nicht...
Meine Tochter heißt Ylva (wir sagen aber auch viel Ylvi) und wir finden diesen Namen immer noch suuuuper schön.
Hm, ungewöhnlich aber schön. Passt der Name wohl gut zu Merle?
Zu ylva:
Ich kenn das auch!:-), mich regt das auch auf! Was noch doof is, dass sie dann nicht Ylva sondern Ilva schreiben.
Ich kenne eine Ylva-li ...süüüß ;-)
Unsere kleine Tochter haben wir Ylva getauft und finden den Namen von Tag zu Tag schöner und vor allem passender zu unserer kleinen Wölfin!
Wenn ich hoffentlich bald eine Tochter bekomme wird sie so heißen, dann hab ich eine Wölfin und einen Adler, denn mein Sohn heißt Arwed ;-)
Ich finde den namen Ylva wünderschön,da er sehr speziell und ausgüfallen ist.
Meine kleine Schwester heisst Ylva und mir gefällt der sehr. Er ist wirklich speziell aber genau deshalb finde ich ihn so toll.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Sina
Kommentar von SinaHi ihr Sinas:) Ich heiße jetzt seid 21 Jahren Sina..naja mich hat es vorallem gestört, dass viele Haustiere...
Mädchenname Tulay
Kommentar von tülayAlso ich heis au tülay und ganz erlich ich find den name peinlich und langweilig weil ein türkischer name i...
Mädchenname Nayka
Kommentar von ElsbethSehr süßer Nme finde ich. We einer, wie der ausgesprochen wird? Erwarte im Moment meine 2. Tochter...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Alrun, Angela, Antonia, Dietrich, Dirk, Georg, Gerhard und Julian ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Ylva schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Charlyn,
- Vlada,
- Walanda,
- Lane,
- Boriana,
- Raphinia,
- Mona-Isabel,
- Morticia,
- Feraye und
- Norina-Anna.