Osmanische Vornamen
Hier findest du typisch osmanische Vornamen für Jungen und Mädchen. Osmanisch klingende Namen und solche, die im osmanischen Reich weit verbreitet waren.

Die osmanische Sprache und ihre Entwicklung
Die osmanischen Vornamen sind typische Jungen- und Mädchennamen zu Zeiten des Osmanischen Reiches. Das Zentrum dieses Reiches lag in Kleinasien, dem Gebiet der modernen Türkei. Osmanische Vornamen sind deswegen auch eng mit der Geschichte und Kultur dieser Region verbunden. Das Osmanische Reich reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als sich die Dynastie der Osmanen unabhängig voneinander erklären konnte. Zuvor waren sie Vasallen des Seldschuken-Reichs gewesen. Sowohl die Seldschuken als auch die Osmanen stammten aus Zentralasien und waren Ende des 12. und Anfang des 13. Jahrhunderts von Zentralasien aus nach Westen gewandert, wo sie an der Grenze des Byzantinischen Reichs erste eigene Fürstentümer gründeten.
Die Seldschuken und Turkmenen konnten Kleinasien im 11. Jahrhundert erobern. Das Byzantinische Reich kontrollierte seitdem weite Gebiete Kleinasiens nicht mehr. Konstantinopel konnte sich nur noch in Europa behaupten. Das Gebiet der modernen Türkei wurde von Turkvölkern besiedelt, die eigenständige Fürstentümer gründeten. Die Seldschuken dominierten Anatolien für fast zweihundert Jahre. 1299 gelang es Osman, die Unabhängigkeit zu erreichen. Sein Sohn weitete die Macht aus und erhielt den Titel Sultan.
Das so von Osman begründete Reich wuchs im 14. Jahrhundert weiter und bildete schließlich eine starke Bedrohung für die christlich geprägten Staaten, wie Byzanz oder die christlichen Königreiche in der Levante. 1451 eroberten die Osmanen schließlich Konstantinopel. Damit waren offiziell die letzten Reste des Römischen Reichs untergegangen. Die Osmanen machten Konstantinopel zu ihrer eigenen Hauptstadt und griffen von hier auf die ehemals byzantinischen Besitzungen auf dem Balkan aus. In dieser Zeit nannten sich die Osmanen auch Kalifen, konnten dabei aber die arabisch-islamische Welt nicht vereinigen.
Ähnlich wie die Araber versuchten die Türken ihre Macht nach Mitteleuropa hinein auszuweiten. Sie bedrohten damit das Gefüge des Heiligen Römischen Reichs und der umgebenden Königreiche. Sie standen 1683 sogar vor Wien. Das Osmanische Reich war bis ins 20. Jahrhundert hinein eine ernst zu nehmende Bedrohung in Südosteuropa. Die größte Ausdehnung erfuhr das Reich im 17. Jahrhundert, verfiel dann jedoch schnell. Ab dem 19. Jahrhundert gelangte es unter den Druck der europäischen Kolonialmächte. Briten, aber auch Franzosen, suchten nach Kolonien im Nahen Osten. Das Osmanische Reich war zu dem Zeitpunkt stark geschwächt. Als sich Mitte des 19. Jahrhunderts zudem in Europa viele Unabhängigkeitsbewegungen bildeten (vor allem im Vielvölkerstaat Österreich-Ungarn), bedrohte auch dies die innere Stabilität.
Die Osmanen kontrollierten große Teile des Balkan, der Türkei, aber auch des Nahen Ostens. Viele Völker suchten nach Freiheit. Die Instabilität Konstantinopels, das nun Istanbul genannt wurde, bedrohte jedoch ganz Europa, vor allem den Handel auf dem Kontinent. So wurde das Osmanische Reich zum "Kranken Mann am Bosporus". So kam es zum Beispiel zur Unterdrückung der armenischen Unabhängigkeit zum Völkermord an den Armeniern. Als der Erste Weltkrieg ausbrach, stellte sich das Reich auf die Seite der Deutschen und Österreich-Ungarn. Der Krieg gegen die Ententemächte schwächte das Reich jedoch zu sehr. Es brach auseinander. Die Türken übernahmen die Kontrolle unter Kemal Atatürk, der 1923 schließlich die Türkei als Republik ausrief. Damit war das Osmanische Reich vollständig abgewickelt, auch wenn es bis heute in Kleinasien noch kulturell und sprachlich großen Einfluss besitzt.
Namensgebung bei den Osmanen
Das Osmanische Reich beherrschte eine große Zahl an eigenen Völkern und Kulturen. In der Verwaltung etablierte sich das Osmanische, das auf dem anatolischen Dialekt des Türkischen basiert. In Kleinasien selbst wurden türkische Dialekte, auf dem Balkan die entsprechenden slawischen Dialekte gesprochen.
Das Osmanische war Verkehrs- und Verwaltungssprache. Da der Islam Staatsreligion war, wurde den Jungen und Mädchen vor allem Namen mit islamischem Bezug gegeben. Die meisten Namen stammen aus dem Koran und sind türkische Varianten. Es gibt aber auch noch ältere Namen, die an die zentralasiatische Herkunft der Turkvölker erinnern.
Osmanische Vornamen in Deutschland
Top-10-Liste mit den beliebtesten osmanischen Vornamen in Deutschland. Diese osmanischen Namen wurden im Jahr 2023 am häufigsten als Babynamen vergeben.
Rang | Jungen | Mädchen |
---|---|---|
1 | Ayaz | Esma |
2 | Mustafa | Sila |
3 | Selim | Tuana |
4 | Osman | Kara |
5 | Efe | Mihrimah |
6 | Salih | Suri |
7 | Edin | Fidan |
8 | Sinan | Sultan |
9 | Halil | Mihriban |
10 | Alperen | Naile |
Ähnliche Sprachen und Regionen:
Osmanische Vornamen von A bis Z
Alle osmanischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Alemdar bis Z wie Zülfü. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Alemdar | Aus dem Türkischen für "der Bannerträger" oder "der Fahnenträger".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alim | Arabischer und türkischer Name mit der Bedeutung "der Gelehrte", aber auch "der Charmante" oder "der Anziehende".
|
155 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Alperen | "Der heilige Held" oder "der heldenhafte Heilige", abgeleitet von türkisch "alp" (Held) und "eren" (Heiliger).
|
62 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Arslan | Aus dem Alttürkischen für "der Löwe".
|
27 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Artin | Der Name kommt aus Armenien und bedeutet "die Wiedergeburt".
|
122 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Ayaz | Aus dem Aserbaidschanischen und Türkischen für "eisige Kälte".
|
73 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Aydin | Türkischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der/die Gebildete", von türkisch "aydın" (gebildet, intellektuell).
|
180 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Aytac | "Die Mondkrone", abgeleitet vom türkischen "ay" (Mond) und "taç" (Krone).
|
63 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Barbaros | Ein türkischer Name mit der Deutung "der Fremde".
|
64 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Berkan | "Starkes Blut", von türkisch "berk" (stark, hart, fest) und "kan" (Blut).
|
192 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
Bilgen | Ein alter türkischer Vorname mit der Deutung "die Weise" oder "die Wissende".
|
38 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Binnaz | "Die sich Zierende" oder "die Kokette", abgeleitet von türkisch "bin" (tausend) und "naz" (Ziererei, Laune).
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Bülbül | Ein türkischer Name mit der Deutung "die Nachtigall".
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Cahit | Türkische Form des arabischen Namens Jahid mit der Bedeutung "der Strebsame" oder "der Fleißige", von arabisch "jāhid/جَاهِد" (streben, anstrengen, arbeiten, schuften).
|
144 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Canay | Türkischer Unisex-Name mit der Bedeutung "Seele und Mond" oder freier übersetzt "schön wie der Mond".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cemile | Eine türkische Variante von Jamila mit der Bedeutung "die Hübsche".
|
71 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Deren | Ein türkischer Name mit der Deutung "der/die vom Bach Stammende".
|
66 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Duran | Ein türkischer Vorname mit der Bedeutung "der Standhafte".
|
118 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Edin | Der Name bedeutet "der Gläubige".
|
432 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
Efe | Aus dem Türkischen für "der ältere Bruder" oder "der Tapfere" sowie aus dem Urhobo für "der Reichtum".
|
406 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
Erim | Aus dem Türkischen für "das Paradies".
|
36 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Esma | Variante des arabischen Namens Asma mit der Bedeutung "die Höchste" oder "die Erhabenste".
|
384 Stimmen
|
81 Kommentare |
|
Ethem | Türkische und albanische Form des arabischen Namens Adham mit der Bedeutung "der Dunkle" oder "der Schwarze", von arabisch "adham" (dunkel, tiefschwarz).
|
115 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Ezel | Ein türkischer Name mit der Deutung "der Anfang von Allem".
|
119 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Faik | Aus dem Türkischen für "der Ausgezeichnete" oder "der Überlegene".
|
138 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Faika | Ein türkischer Name mit der Deutung "die Überlegene".
|
41 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Fatih | Wörtlich aus dem Türkischen für "der Eroberer".
|
940 Stimmen
|
88 Kommentare |
|
Fidan | Türkischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der Sprössling".
|
165 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Firat | Der Name bedeutet "der vom Euphrat Stammende".
|
210 Stimmen
|
53 Kommentare |
|
Fuat | Türkische Form des arabischen Namens Fuad mit der Bedeutung "das Herz".
|
176 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Galip | Der Name kommt aus dem Türkischen und bedeutet "der Sieger" oder "der Gewinner".
|
45 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gara | Ein ungarischer Name mit der Deutung "der Dunkle".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ghazi | Ein arabischer Vorname, der übersetzt "der Krieger" oder "der Kämpfer" bedeutet.
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gülbeyaz | "Weiße Rose", abgeleitet von türkisch "gül" (Rose) und "beyaz" (weiß).
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hafiz | Aus dem Arabischen für "der Wächter" oder "der Bewahrer".
|
64 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hakan | Aus dem Türkischen für "der Herrscher" sowie schwedische Form des altnordischen Namens Hákon mit der Bedeutung "der große Sohn" oder "der hochgeborene Sohn".
|
279 Stimmen
|
88 Kommentare |
|
Halil | Türkische und albanische Form des arabischen Namens Khalil mit der Bedeutung "enger Freund".
|
218 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
Haydeh | Ein türkischer Name mit der Bedeutung "Komm schon!".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hünkar | Aus dem Türkischen für "der Sultan" oder "der Großkönig".
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hürrem | Türkischer Name osmanischen Ursprungs mit der Bedeutung "die Fröhliche" oder "die Freudvolle".
|
3427 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
Hulusi | Osmanisch-Türkischer Name für Jungs, bedeutet "der Ehrliche".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kanun | Ein türkischer Name mit der Deutung "Das Gesetz".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kara | Ein italienischer Name mit der Deutung "die Liebe" und "die Teure".
|
498 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
Kralice | Ein türkischer Name mit der Deutung "die Königin".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lalezar | Der Vorname Lalezar bedeutet Mohnblume, Anemone und Tulpe.
|
35 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Latika | Latika heißt auf indisch "die gewundene Ranke einer Schlingpflanze".
|
100 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Levent | Ein Vorname mit nicht sicher geklärten Ursprüngen und Bedeutungen wie "der große und gutaussehende Mann".
|
570 Stimmen
|
72 Kommentare |
|
Mehmed | Eine alttürkische Variante von Mohammed mit der Bedeutung "der Gelobte".
|
73 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Merdan | Türkischer Name persischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Männliche".
|
211 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Midhat | "Der Lobenswerte", abgeleitet von arabisch "madaḥa/مَدَحَ" (loben, preisen).
|
26 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Osmanische Jungennamen
Wenn du deinem Sohn einen typischen osmanischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.
Beliebte osmanische Jungennamen
Rangliste der beliebtesten osmanischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
osmanisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 617 | Fatih |
940 Stimmen
|
88 Kommentare |
|
2 | 778 | Levent |
570 Stimmen
|
72 Kommentare |
|
3 | 808 | Sinan |
523 Stimmen
|
143 Kommentare |
|
4 | 853 | Mustafa |
468 Stimmen
|
85 Kommentare |
|
5 | 877 | Edin |
432 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
6 | 898 | Efe |
406 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
7 | 1012 | Hakan |
279 Stimmen
|
88 Kommentare |
|
8 | 1030 | Sultan |
261 Stimmen
|
86 Kommentare |
|
9 | 1041 | Selim |
250 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
10 | 1073 | Halil |
218 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
11 | 1076 | Serkan |
215 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
12 | 1077 | Osman |
214 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
13 | 1080 | Merdan |
211 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
14 | 1081 | Firat |
210 Stimmen
|
53 Kommentare |
|
15 | 1099 | Berkan |
192 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
16 | 1109 | Salih |
182 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
17 | 1111 | Aydin |
180 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
18 | 1115 | Fuat |
176 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
19 | 1126 | Fidan |
165 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
20 | 1129 | Seymen |
162 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
21 | 1132 | Ümran |
159 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
22 | 1136 | Alim |
155 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
23 | 1139 | Süleyman |
152 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
24 | 1143 | Zafer |
148 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
25 | 1147 | Cahit |
144 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
26 | 1150 | Yavuz |
141 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
27 | 1153 | Faik |
138 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
28 | 1163 | Sükrü |
128 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
29 | 1169 | Artin |
122 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
30 | 1172 | Ezel |
119 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
31 | 1173 | Duran |
118 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
32 | 1176 | Ethem |
115 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
33 | 1206 | Ümmet |
85 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
34 | 1214 | Rashid |
77 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
35 | 1216 | Nazmi |
75 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
36 | 1218 | Mehmed |
73 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
36 | 1218 | Ayaz |
73 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
37 | 1225 | Deren |
66 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
38 | 1227 | Barbaros |
64 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
38 | 1227 | Hafiz |
64 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
39 | 1228 | Aytac |
63 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
40 | 1229 | Alperen |
62 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
41 | 1231 | Usman |
60 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
42 | 1237 | Zekeriya |
54 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
43 | 1238 | Seydi |
53 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
43 | 1238 | Nazim |
53 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
44 | 1242 | Tugrul |
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
45 | 1245 | Refik |
46 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
46 | 1246 | Talat |
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
46 | 1246 | Galip |
45 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Osmanische Mädchennamen
Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen osmanischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.
Beliebte osmanische Mädchennamen
Rangliste der beliebtesten osmanischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
osmanisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 202 | Hürrem |
3427 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
2 | 431 | Tugce |
1948 Stimmen
|
789 Kommentare |
|
3 | 676 | Tuana |
945 Stimmen
|
128 Kommentare |
|
4 | 885 | Kara |
498 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
5 | 886 | Suri |
497 Stimmen
|
121 Kommentare |
|
6 | 957 | Efe |
406 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
7 | 975 | Esma |
384 Stimmen
|
81 Kommentare |
|
8 | 1097 | Sultan |
261 Stimmen
|
86 Kommentare |
|
9 | 1124 | Sila |
234 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
10 | 1130 | Ümmügülsüm |
228 Stimmen
|
263 Kommentare |
|
11 | 1178 | Aydin |
180 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
12 | 1193 | Fidan |
165 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
13 | 1199 | Ümran |
159 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
14 | 1208 | Zülal |
150 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
15 | 1239 | Ezel |
119 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
16 | 1252 | Mihriban |
106 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
17 | 1258 | Latika |
100 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
18 | 1279 | Nevi |
79 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
19 | 1287 | Cemile |
71 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
20 | 1292 | Deren |
66 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
21 | 1293 | Müzeyyen |
65 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
22 | 1299 | Mihrimah |
59 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
23 | 1309 | Naile |
49 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
24 | 1313 | Talat |
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
25 | 1314 | Naime |
44 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
26 | 1318 | Faika |
40 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
27 | 1320 | Bilgen |
38 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
28 | 1321 | Safak |
37 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
28 | 1321 | Canay |
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
29 | 1322 | Erim |
36 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
29 | 1322 | Ruveyda |
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
30 | 1323 | Lalezar |
35 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
31 | 1325 | Gülbeyaz |
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
32 | 1330 | Seniha |
28 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
33 | 1331 | Necile |
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
34 | 1335 | Binnaz |
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
34 | 1335 | Bülbül |
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
35 | 1340 | Kralice |
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
35 | 1340 | Gara |
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
35 | 1340 | Haydeh |
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|