Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Efe Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Efe ist ein Vorname für Jungen und Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

386 Stimmen (Rang 1125)
1 x auf Lieblingslisten
1 x auf No-Go-Listen
1125

Rang 1125
Mit 386 erhaltenen Stimmen belegt Efe den 1125. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.

Unisex-Name
Efe ist ein genderneutraler Vorname, eignet sich also für alle Geschlechter, wobei er etwas häufiger für Jungen vergeben wird.

Baby mit Namen Efe

Was bedeutet der Name Efe?

türkisch: älterer Bruder, junger Held, Partisan

Efe ist ein Ehrentitel, unter anderem, der Führungselite der Zeybek in Kleinasien. In einer langen vieltausendjährigen Tradition stehen die Efe. Sie sind die Rächer der schwachen! Das einfache Volk das sich ungerecht behandelt fühlte bat sie um Hilfe und Führung.

Woher kommt der Name Efe?

Wortherkunft

Efe ist ein männlicher und weiblicher Vorname mit Herkunft Alttürkisch und Urhobo.

Wie spricht man Efe aus?

Aussprache von Efe: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Efe auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Efe?

Efe ist in Deutschland ein verbreiteter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 225. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 43.

In den letzten zehn Jahren wurde Efe etwa 2.100 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 278. Platz steht. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 liegt er auf Platz 228.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Efe

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Efe in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2021 2020 2019 Bester Rang
Deutschland 225 184 208 43 (2006)

In Deutschland wurde Efe in den letzten 10 Jahren ca. 2.100 Mal als Erstname vergeben (4.100 Mal von 2005 bis 2021).

Efe in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (2005-2021)
Platzierungen von Efe in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 2005-2021
Österreich 145 141 145 88 (2008)

In Österreich wurde Efe in den letzten 10 Jahren ca. 210 Mal als Erstname vergeben (500 Mal von 1984 bis 2021).

Efe in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2021)
Platzierungen von Efe in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2021
Schweiz 162 149 151 134 (2007)

In der Schweiz wurde Efe in den letzten 10 Jahren ca. 80 Mal als Erstname vergeben (220 Mal von 1998 bis 2021).

Efe in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1998-2021)
Platzierungen von Efe in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1998-2021
Belgien 157 151 162 145 (2008)

In Belgien wurde Efe in den letzten 10 Jahren ca. 160 Mal als Erstname vergeben (410 Mal von 1995 bis 2021).

Efe in der Vornamen-Hitliste von Belgien (1995-2021)
Platzierungen von Efe in der Vornamen-Hitliste von Belgien in den Jahren 1995-2021
Frankreich 416 408 422 347 (2008)

In Frankreich wurde Efe in den letzten 10 Jahren ca. 270 Mal als Erstname vergeben (750 Mal von 1950 bis 2021).

Efe in der Vornamen-Hitliste von Frankreich (1950-2021)
Platzierungen von Efe in der Vornamen-Hitliste von Frankreich in den Jahren 1950-2021
Polen - 172 - 172 (2020)

In Polen wurde Efe in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 2000 bis 2021).

Efe in der Vornamen-Hitliste von Polen (2000-2021)
Platzierungen von Efe in der Vornamen-Hitliste von Polen in den Jahren 2000-2021
Dänemark 137 144 139 119 (2008)

In Dänemark wurde Efe in den letzten 10 Jahren ca. 40 Mal als Erstname vergeben (110 Mal von 1985 bis 2021).

Efe in der Vornamen-Hitliste von Dänemark (1985-2021)
Platzierungen von Efe in der Vornamen-Hitliste von Dänemark in den Jahren 1985-2021
Schweden 185 177 182 141 (1999)

In Schweden wurde Efe in den letzten 10 Jahren ca. 70 Mal als Erstname vergeben (190 Mal von 1998 bis 2021).

Efe in der Vornamen-Hitliste von Schweden (1998-2021)
Platzierungen von Efe in der Vornamen-Hitliste von Schweden in den Jahren 1998-2021
England 363 360 372 301 (1999)

In England wurde Efe in den letzten 10 Jahren ca. 170 Mal als Erstname vergeben (340 Mal von 1996 bis 2021).

Efe in der Vornamen-Hitliste von England (1996-2021)
Platzierungen von Efe in der Vornamen-Hitliste von England in den Jahren 1996-2021
Schottland - - - 128 (2002)

In Schottland wurde Efe in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1974 bis 2021).

Efe in der Vornamen-Hitliste von Schottland (1974-2021)
Platzierungen von Efe in der Vornamen-Hitliste von Schottland in den Jahren 1974-2021
Nordirland - - 86 83 (2018)

In Nordirland wurde Efe in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1997 bis 2021).

Efe in der Vornamen-Hitliste von Nordirland (1997-2021)
Platzierungen von Efe in der Vornamen-Hitliste von Nordirland in den Jahren 1997-2021
USA 927 918 908 770 (1996)

In den USA wurde Efe in den letzten 10 Jahren ca. 140 Mal als Erstname vergeben (320 Mal von 1950 bis 2021).

Efe in der Vornamen-Hitliste von den USA (1950-2021)
Platzierungen von Efe in der Vornamen-Hitliste von den USA in den Jahren 1950-2021
Kanada - 216 303 216 (2020)

In Kanada wurde Efe in den letzten 10 Jahren ca. 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1980 bis 2021).

Efe in der Vornamen-Hitliste von Kanada (1980-2021)
Platzierungen von Efe in der Vornamen-Hitliste von Kanada in den Jahren 1980-2021
Liechtenstein - - - 4 (2018)

In Liechtenstein wurde Efe in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1996 bis 2021).

Efe in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2021)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Efe in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2021 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 46 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 43 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 46 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 70 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 89 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 89 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 101 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 113 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 163 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 178 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 178 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 178 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 185 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 195 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 208 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 184 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 225 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 43
  • Schlechtester Rang: 225
  • Durchschnitt: 134.76

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Efe

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Efe im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 157 im März 2019
Rang 140 im April 2019
Rang 158 im Mai 2019
Rang 136 im Juni 2019
Rang 0 im Juli 2019
Rang 124 im August 2019
Rang 117 im September 2019
Rang 115 im Oktober 2019
Rang 124 im November 2019
Rang 113 im Dezember 2019
Rang 129 im Januar 2020
Rang 204 im Februar 2020
Rang 212 im März 2020
Rang 213 im April 2020
Rang 208 im Mai 2020
Rang 218 im Juni 2020
Rang 218 im Juli 2020
Rang 205 im August 2020
Rang 212 im September 2020
Rang 204 im Oktober 2020
Rang 178 im November 2020
Rang 201 im Dezember 2020
Rang 228 im Januar 2021
Rang 202 im Februar 2021
Rang 189 im März 2021
Rang 180 im April 2021
Rang 173 im Mai 2021
Rang 0 im Juni 2021
Rang 0 im Juli 2021
Rang 147 im August 2021
Rang 0 im September 2021
Rang 142 im Oktober 2021
Rang 145 im November 2021
Rang 167 im Dezember 2021
Rang 215 im Januar 2022
Rang 170 im Februar 2022
Rang 177 im März 2022
Rang 177 im April 2022
Rang 162 im Mai 2022
Rang 140 im Juni 2022
Rang 148 im Juli 2022
Rang 154 im August 2022
Rang 145 im September 2022
Rang 140 im Oktober 2022
Rang 0 im November 2022
Rang 112 im Dezember 2022
Rang 142 im Januar 2023
Rang 122 im Februar 2023
Mär Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez
2019 2020 2021 2022
  • Bester Rang: 112
  • Schlechtester Rang: 340
  • Durchschnitt: 190.88

Geburten in Österreich mit dem Namen Efe seit 1984

Efe belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 262. Rang. Insgesamt 496 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
262 496 Statistik Austria 2021

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Efe besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (12)
  • 8.3 % 8.3 % Baden-Württemberg
  • 8.3 % 8.3 % Bayern
  • 25.0 % 25.0 % Berlin
  • 8.3 % 8.3 % Hamburg
  • 8.3 % 8.3 % Hessen
  • 8.3 % 8.3 % Niedersachsen
  • 25.0 % 25.0 % Nordrhein-Westfalen
  • 8.3 % 8.3 % Schleswig-Holstein
Verbreitung in Österreich (0)
  • - Zu Österreich liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
Verbreitung in der Schweiz (0)
  • - Zu der Schweiz liegen leider noch keine statistischen Daten vor -

Dein Vorname ist Efe? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Efe als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Efe besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Efe.

Häufigkeit des Vornamens Efe nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Efe

Weibliche Form

Uns ist keine weibliche Form bekannt. Du kennst eine? Dann trag sie hier ein!

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!

Spitznamen und Kosenamen

  • Efchen
  • Efem
  • Efi
  • Efinio
  • Efo
  • Efren
  • Hefe

Ähnliche Vornamen

Beliebte Doppelnamen mit Efe

Häufigste Nachnamen

  1. Efe Arslan
  2. Efe Yilmaz
  3. Efe Yildirim
  4. Efe Hüseyin
  5. Efe Sahin
  6. Efe Can

Efe in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Efe

Efe Ambrose
Fußballspieler aus Nigeria
Efe Aydan
Basketballspieler
Efe Cadircioglu
türkischer Schauspieler
Efe Echanomi
Fußballspieler aus Nigeria
Efe Gomez
kolumbianischer Schriftsteller
Efe Halil Özarslan
Fußballer
Efe Inanc
Fußballer aus der Türkei
Efe Obada
nigerianischer Fußballspieler
Efe Obode
nigerianischer Fußballer
Efe Ozarslan
türkischer Fußballspieler
Efe Sodje
englischer Fußballspieler
Prince Efe Ehiorobo
nigerianischer Fußballer

Efe in der Popkultur

Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Efe bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!

Efe in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Efe wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
3 Zeichen
Silben
1 Silbe
Silbentrennung
Efe
Endungen
-fe (2) -e (1)
Anagramme
Eef und Fee (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Efe - gebildet werden können.
Palindrom
Efe (Mehr erfahren)Palindrom
Ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
7 Intuition und Spiritualität (Mehr erfahren)

Efe in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01000101 01100110 01100101
Dezimal
69 102 101
Hexadezimal
45 66 65
Oktal
105 146 145

Efe in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Efe anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
03 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
E100 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
EF (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Efe buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Emil | Friedrich | Emil
Internationale Buchstabiertafel
Echo | Foxtrot | Echo

Efe in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Efe in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Efe
Altdeutsche Schrift
Efe
Lateinische Schrift
EFE
Phönizische Schrift
𐤄𐤅𐤄
Griechische Schrift
Εφε
Koptische Schrift
Ⲉϥⲉ
Hebräische Schrift
הוה
Arabische Schrift
هــوــه
Armenische Schrift
Եֆե
Kyrillische Schrift
Ефе
Georgische Schrift
Ⴄჶე
Runenschrift
ᛂᚠᛂ
Hieroglyphenschrift
𓇌𓆑𓇌

Efe barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Efe an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Efe im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Efe im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Efe in Blindenschrift (Brailleschrift)

Efe in Blindenschrift (Brailleschrift)

Efe im Tieralphabet

Efe im Tieralphabet

Efe in der Schifffahrt

Der Vorname Efe in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

· ··-· ·

Efe im Flaggenalphabet

Efe im Flaggenalphabet

Efe im Winkeralphabet

Efe im Winkeralphabet

Efe in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Efe auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Efe als QR-Code

Efe als QR-Code

Efe als Barcode

Efe als Barcode

Wie denkst du über den Namen Efe?

Wie gefällt dir der Name Efe?

Bewertung des Namens Efe nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 2.3 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Efe?

Ob der Vorname Efe auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (22.5 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (23.8 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (27.5 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (21.2 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (27.5 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (20.0 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (28.7 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (23.8 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (28.7 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (23.8 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (30.0 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (30.0 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (32.5 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (33.8 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (93.8 %)
Was denkst du? Passt Efe zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Efe ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (72.6 %) modern (76.0 %) wohlklingend (77.9 %) weiblich (80.8 %) attraktiv (78.8 %) sportlich (77.4 %) intelligent (80.8 %) erfolgreich (80.8 %) sympathisch (79.3 %) lustig (72.6 %) gesellig (70.2 %) selbstbewusst (76.9 %) romantisch (71.2 %)
von Beruf
  • Bäckerin (6)
  • Hotelfachfrau (4)
  • Fußballspielerin (3)
  • Soldatin (3)
  • Polizistin (3)
  • Ärztin (2)
  • Lagerlogistikerin (2)
  • Politikerin (2)
  • Architektin (2)
  • Bodyguard (2)
  • Chefin (2)
  • Autorin (2)
  • Ingenieurin (2)
  • Selbstständige (2)
  • Köchin (1)
  • Physikerin (1)
  • Friseurin (1)
  • Mathematikerin (1)
  • Physiotherapeutin (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Efe und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Efe ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Efe

Kommentar hinzufügen
Maitre Francois
Gast

Bonjour, Madame! Isch 'abe 'Efeweizen.

hildi
Gast

@Vera
Aber es ist eben ohne H und hieße nicht Heeeefe.
Und das E am Anfang wird kurz ausgesprochen. E-FE. UND NICHT EEEEEFEEEE ODER EEEEFE.
Wenn die Türken deinen Namen korrekr lesen und ausprechen können, dann bitte bemühe dich die Namen deiner türkischen Freunden richtig auszusprechen. Und komm nicht bitte mit dem Satz wir leben nicht in der Türkei oder so. Einen Namen richtig auszusprechen gehört eben zum Respekt und keiner sagt dir dass du türkisch lernen sollst.

Vera
Gast

Als Mädchenname hört sich's aber auch süß an 🍩🍦

Vera
Gast

Mit H vorne hieße es "Hefe" :D

Deniz Efe
Gast

Zu den Herren der meinte er könnte sein Kind nicht Deniz Efe nennen. Ich heiße Deniz Efe und bin in Deutschland geboren.
LG

Der Effenberg
Gast

Da wurde doch eindeutig ein "f" vergessen. Es heißt Effe und nicht Efe. Ich weiß das, schließlich bin ich der Effe.

Saskia
Gast

Mir gefällt dieser Vorname überhaupt nicht. Ist zwar simpel und einfach auszusprechen und hat eine einfache Schreibweise, aber ansprechend sieht er nun wirklich nicht aus.
Ähnlich zu Ede oder Ekke.

Yeşim
Gast

@Christian
Dein Ernst? Sollen unsere Kinder einer von tausend Bens und Mias sein? Nein, danke. Ich finde es gut, dass ausländische Eltern ihren Kindern ausländische Namen vergeben und dass sollte auch so bleiben.

Vater von Deniz-Efe
Gast

Bin deutscher Staatsbürger und mein Partner türkische Staatsbürger. Als unseren Sohn Deniz-Efe nene wollten. Das Standesamt wollte es nicht das wir ihn so nennen. Laut Beamten will das die Stadträte es nicht. Hab mich informiert und aus Namen Unversität Leipzig ein schreiben schicken lassen, das es geht. Mit dem Schreiben bin ich zu Amt gegangen. Erst ohne das Schreiben noch mal gefragt ob unser Sohn Deniz-Efe eingetragen werden kann. Die Standesamt
Mitarbeiterin sagte geht. Solle unseren Sohn anderen Namen geben. Darauf hin das Schreiben gezeigt. Die unfreundlich Dame wurde sauer und klein laut. Aber füllt alles aus und unsere Sohn heißt jetzt Deniz-Efe.

Gast
Gast

Mein Patenkind hat als 2 Name den Namen Efe ❤️

Solmaz
Gast

Der Name Efe ist echt der Hammer ;-)

Effe
Gast

Und ich bin der Effe und kann einfach nicht artig sein. Deswegen zeige ich bösen Fans auch mal den Finger, Freunde der Sonne.

Pinar
Gast

Mein Sohn ist am 15.05.13 geboren und heißt Efe!! Meine Tochter heißt Ela..ich liebe diese Namen!!!

aleyna
Gast

Mein bruder heißt efe er hat ein wunderschönen namen

Filiz
Gast

Wir werden unsere Kinder "Christian" nennen, damit sie sich besser integrieren können Christian mach dir keine Sorgen :)))))

nochmal Fauchi
Gast

Aziz finde ich übrigens auch nicht schlecht. Das "z" wird ja wie unser "s" ausgesprochen.
Man kennt hier die Aussprache auch von Politiker-Namen wie z.B. "Tariq Aziz"

Fauchi
Gast

Ich finde Ausländer dürfen ruhig ihre eigenen Namen verwenden, warum sollten sie ihre Herkunft verleugnen?
Der Name ist doch auch für Deutsche gut auszusprechen.

Christian
Gast

Wollt ihr nicht, dass sich eure Kinder integrieren können in Deutschland? Wie könnt ihr euer Kind Efe nennen? Dann nennt es doch gleich Aziz!

egeli
Gast

Erst wollte ich den namen nicht aber ich finde ihn wunderschön...mein sohn heißt efe-tan, der efe im morgengrauen...in der schule wurde er auch mal äffchen genann aber das stört uns nicht und außerdem ist es ein türkischer und kein kurdischer name....(was auch nicht unbedingt sein muss, zohra)

nazan
Gast

Der Name meines Sohnes wird Timur Efe.........

KarakaS
Gast

MEIN SOHN HEISST EFE ALTAN UND ICH BIN SEHR STOLZ AUF MEIN EFE

Cenan
Gast

Mein Sond heißt Ahmet-Adolf... das ist ein sehr problematischer Doppelnahme haben wir festgestellt :S

Merve
Gast

Das ist doch ein türkischer jungen name man merkt es an der bedeutung älterer BRUDER

kedii
Gast

Mein kleiner bruder heißt efe und der tut mir leid und sirin du hast voll kommen recht

Sirin
Gast

Das Problem mit Efe ist, dass Leute im deutschsprachigen Raum bei dem Namen eventuell an Stefan "Effe" Effenberg denken oder das Kind später als "Effe ist ein Affe" gehänselt werden kann.

Hakan
Gast

Mein Sohn geb. 18.2.2008 heißt ´Efe Lion`. Bald bekommen wir insallah ein Mädchen, die wird dann
´Lilja Ada` heißen.

GONCA A.
Gast

MEIN Sohn geb.10.08.09 also jetzt 2monate heisst GÖRKEM EFE. hat ne super bedeutung er ist auch ein echter kleiner efe.und ich bin eine stolze efe mutter

Zohra
Gast

Der Name ist zwar schön, ist aber nicht kurdisch. Auch sollte man vielleicht beachten, dass das Kind im deutschsprachigen Raum mit Affe gehänselt werden kann :(

Evîn
Gast

EFE gibt es in der kurdischen Sprache nicht, also kein kurdische Name

Lenny-Sun
Gast

Ist ein absoluter traum name... aber ist er auch erlaubt???

FRAGE AN MUTTER VON EFE
Gast

HI....meine frau ist deutsche staatsbürgerin und ich bin türkischer...wollten heute unseren frisch geborenen baby beim standesamt anmelden, wobei die beamtin mir den namen EFE nicht erlaubte, da dieser in deutschland ein mädchen name sei...???

bin sehr enttäuscht und sauer, wie war das bei euch, danke für die antwort, tesekkür ederim.

Mutter von EFE
Gast

Mein sohn Efe ist 21 monate jetzt bekomme ich noch einen sohn aber ich weiss noch nicht wie ich ihn nennen soll. ratschläge?

OzLem
Gast

Insallah funda ein kleiner Efe ist immer gut:-)

Funda
Gast

Wenn ich ein Sohn bekomme werde ich ihn Efe nennen insallah!Ich finde den Namen sehr schön!!!!!

OzLem
Gast

Hallo, mein Sohn Efe (4 Monate) benimmt sich auch wie ein Efe sind eure auch so:))) also der name passt super zu ihm:) hoffe dass ich noch einen sohn bekomme und den will ich Kaan nennen, weil die namen super passen:-))

Berna
Gast

Mein Sohn heißt Aaron Efe. Anfangs wurde er Aaron in der Krippe genannt nun rufen ihn alle Kinder Efe, weil der Name einfach auszusprechen ist. Wir rufen ihn im Übrigen nur Efe - er ist auch ein kleiner Efe...

Belma
Gast

Mein Sohn heißt Efe, ich finde diesen Namen sehr modern. Die Bedeutung ist auch sehr interessant.

..::..:::Büsra:::..::..
Gast

Hiihii ich finde das sehr schön, mein Onkel ist letzte wo Vater geworden es ist ein Junge 23.06.08. jöööö er ist so süss
und der Name Efe finde ich genau passent zu ihm
grüsse aus der Schweiz

aydin efe
Gast

Mein name ist aydin efe und ich binn sehr sehr stolz so einen name zu haben es ist einfah sehr krass

efe hat so viele übersetzungen die nur positiv sind und nicht negativ

ich bin einfach stolz so einen name zu haben

nalan&ali
Gast

Unser sohn heisst efe wir finden es toll auch wenn einige bei dem namen an affe oder nachäffen denken

OzLem
Gast

Hi, ich bin schwanger und mein Sohn wird Efe heißen, ich finde diesen Namen einfach super. Es ist auch ziemlich einfach zum Aussprechen für alle sei's Ausländer oder Inländer:-))) EFE EFE EFE egal wie man es ließt es heißt immer EFE:-)))

büsra
Gast

Mein onkel sein soh der ist heute ( 31.01.08) geboren und er heißt efe .

...
Gast

Mein cousin heißt görkem-efe wirklich schön der name!!!

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Efe schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Krystan, Jermane, Joop, Marwan, Merbod, Djibril, Aljosa, Günay, Midhat und Aytac.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.

Jungennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Thatcher

Noch kein Kommentar vorhanden

Thatcher ist traurig, dass ihm noch niemand einen Kommentar hinterlassen hat!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Thatcher?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Namensgebung im antiken Rom
Hintergrundwissen über römische Namen

Namensgebung im antiken Rom

Aktuelle Umfrage

Hast Du einen Spitznamen?