Alttürkische Vornamen

Hier findest du typisch alttürkische Vornamen für Jungen und Mädchen. Alttürkisch klingende Namen und solche, die zu Zeiten der alttürkischen Sprache (7. bis 13. Jh. n. Chr.) weit verbreitet waren.

Alttürkische Vornamen

Entwicklung der alttürkischen Sprache

Der Begriff "Alttürkisch" kann Unbedarfte leicht in die Irre führen. In den meisten Fällen wird die Vorsilbe "alt" genutzt, um einen historischen Status der Sprache und Kultur zu beschreiben. So bezeichnet das Althochdeutsche die Sprache um 700–1000 in Mitteleuropa. Alttürkisch bezeichnet zwar ebenfalls einen geschichtlichen Zustand, der aber erheblich komplexer ist.

Während die Türken gegenwärtig den Staat Türkei dominieren, ist alttürkisch nicht die Bezeichnung der kulturellen und sprachlichen Situation der kleinasiatischen Halbinsel. Denn die Türken sind ein Volk, das in einem sehr komplexen Prozess der Volksbildung entstanden ist. Dieser Prozess begann weitab von der Türkei: im Gebiet der modernen Mongolei. Die Türken entstanden als Zusammenschluss verschiedener Turkvölker, die in Zentralasien siedelten.

Erst ab dem 12./13. Jahrhundert wanderten sie nach Westen und mit der Eroberung Konstantinopels bzw. dem Zerfall des Byzantinischen Reiches siedelten sie sich massiv in der Türkei an. Das Alttürkische ist also nicht die Sprache der Türkei in der Vergangenheit, sondern findet sich vor allem im Fernen Osten. Das moderne Türkisch dagegen hat seine Vorläufer ebenfalls in Zentralasien, stammt aber von anderen Zweigen der Turksprachen ab.

Die Sprecher der alttürkischen Sprache waren Nomaden, die in den Steppengebieten Zentralasiens lebten. Von ihnen stammen teilweise die Mongolen, Hunnen und Uiguren ab. Zentralasien war immer schon Heimat von Reitervölkern gewesen, die in den endlos erscheinenden Steppen kleine Gemeinschaften bildeten. Bereits in vorgeschichtlicher Zeit verbanden diese Stämme den Osten mit dem Westen. Die Griechen nannten diese Völker pauschal Skythen.

Die Alttürken lebten dabei in einem Gebiet, das zwar wirtschaftlich nicht sehr produktiv war, aber als Vermittler zwischen Ost und West auch an dessen Handel teilnahm. Um die Zeitenwende entwickelte sich ein intensiver Austausch zwischen China im Osten und den Nahost-Staaten im Westen: Die Seidenstraße war geboren. Die Stämme und Völker, die dort lebten, nahmen an diesem Handel teil. Einige waren Räuber, andere Stämme dagegen erwiesen sich als gute Händler.

Aus den nomadisierenden Reitern wurden sesshafte Händler. Es entstanden prosperierende Reiche. Aber sie vergingen schnell, denn die Alttürken konnten nicht lange sesshaft bleiben. Als die Mongolen aufbrechen, ihr Reich zu erobern, zogen die Sprecher der Turksprachen nach Westen. Sie besiedelten große Gebiete im Nahen Osten, Kleinasien, aber auch Zentralasien bis an die Grenzen Osteuropas. Ihre Nachfahren leben heute in zahlreichen kleinen Teilrepubliken Russlands und Zentralasiens.

Die ältesten Nachweise des Alttürkischen sind Inschriften im Orchongebiet und der Mongolei, aber auch der verbindenden Wege und Routen entlang der Seidenstraße. Die Inschriften weisen eine deutliche Nähe zum modernen Türkisch auf, unterscheiden sich aber in Aussprache, Vokabular und Grammatik auch sehr deutlich. Das Alttürkische ist nicht direkt ein Vorgänger des modernen Türkischen, sondern lediglich ein mit dieser Sprache eng verwandter Dialekt.

Tatsächlich wissen Historiker, Archäologen und Sprachforscher nur sehr wenig über die komplexen sozio-kulturellen Verbindungen Zentralasiens. Es gibt zu wenige Schriften, die als Quelle dienen können. Die Verbindungen zwischen den westlichen und östlichen Turksprachen sind deswegen verzerrt und bleiben vage. Dies gilt allerdings nicht so sehr für die Vornamen, die sich in vielen Sprachen des turksprachigen Raums nachweisen lassen.

Die Namensgebung der alttürkischen Vornamen

Die alttürkischen Vornamen zeigen deutlich, dass die Völker und Stämme sehr divers waren und Kulturelemente verschiedener Regionen aufgenommen hatten. So waren viele dieser Stämme sehr früh Buddhisten geworden, später nahmen andere das Christentum an oder den Zoroastrismus Persiens.

Mit der Verbreitung des Islam nach Zentralasien übernahmen sie auch dessen Vornamen. So spiegeln die unterschiedlichen Vornamen die Religionsgeschichte des Raums wider. Eine sehr alte Schicht alttürkischer Vornamen ist mit der Natur und der Geisterwelt verbunden. Später kamen auch mongolische, indische und persische Elemente hinzu.

Alttürkische Vornamen in Deutschland

Top-10-Liste mit den beliebtesten alttürkischen Vornamen in Deutschland. Diese alttürkischen Namen wurden im Jahr 2023 am häufigsten als Babynamen vergeben.

Alttürkische Vornamen von A bis Z

Alle alttürkischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Aayla bis Z wie Zülfü. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Aayla Aayla kommt aus dem Türkischen sowie Hebräischen und heißt "beleuchtet vom Mondschein" oder "die Eiche".
  • Afghanisch
  • Althebräisch
  • Alttürkisch
  • Hebräisch
  • Sanskritisch
  • Türkisch
140 Stimmen
7 Kommentare
Acun Der Name bedeutet "die Welt".
  • Alttürkisch
  • Türkisch
53 Stimmen
1 Kommentar
Adak Ein türkischer Name mit der Bedeutung "der ein Versprechen Gebende".
  • Alttürkisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Türkisch
66 Stimmen
2 Kommentare
Adal Der Name soll überall zu hören sein. Der Ruhm zu allen bekannt sein. Kurzform des deutschen Namens Adalbert, von dem der Name Albert abgeleitet ist.
  • Alttürkisch
  • Türkisch
56 Stimmen
3 Kommentare
Adalet Ein türkischer und arabischer Name mit der Bedeutung "die Gerechte".
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Türkisch
92 Stimmen
2 Kommentare
Adaleta Ein seltene bosnische Variante von Adalet mit der Bedeutung "die Gerechte".
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Hebräisch
  • Italienisch
  • Jugoslawisch
54 Stimmen
0 Kommentare
Adeviye Ein türkischer Name mit der Bedeutung "die Tugendhafte".
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Türkisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Adiara Eine afrikanische Weiterbildung von Diyar mit der Bedeutung "das geliebte Land".
  • Afrikanisch
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Kurdisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Adin Ein Vorname mit mehreren Wurzeln und Bedeutungen wie "der Gläubige".
  • Althebräisch
  • Altirisch
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
179 Stimmen
13 Kommentare
Afife Ein türkischer Name mit der Deutung "die Tugendhafte".
  • Alttürkisch
  • Türkisch
53 Stimmen
4 Kommentare
Agan Ein türkischer Name mit der Deutung "die Sternschnuppe".
  • Albanisch
  • Alttürkisch
  • Türkisch
89 Stimmen
1 Kommentar
Ahenk Der Name bedeutet auf Türkisch "Harmonie".
  • Alttürkisch
  • Türkisch
29 Stimmen
5 Kommentare
Aigul Auf kirgisisch und kasachisch bedeutet er "Mondblume".
  • Alttürkisch
  • Kasachisch
  • Kirgisisch
51 Stimmen
6 Kommentare
Aila Nebenform von Eila (Bedeutung: die Sonnenhafte); finnische Form von Alice, Helga (Bedeutung: die Heilige, auch: die Unversehrte) und Helena bzw. Helene (Bedeutung: die Glänzende).
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Alttürkisch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Samisch
  • Schottisch
  • Türkisch
575 Stimmen
30 Kommentare
Ailah Die Erhabene
  • Althebräisch
  • Alttürkisch
  • Hebräisch
  • Türkisch
33 Stimmen
3 Kommentare
Ailla Der Name hat althebräisch und alttürkische Wurzeln und bedeutet "die vom Mond Beschienene" oder "die Eiche".
  • Althebräisch
  • Alttürkisch
  • Hebräisch
  • Kornisch
25 Stimmen
2 Kommentare
Ajdan Ein kurdischer und türkischer Name mit der Bedeutung "wie der Mond".
  • Altirisch
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Kurdisch
  • Türkisch
80 Stimmen
3 Kommentare
Ajdin Ein bosnischer Name mit der Deutung "Licht" oder "Sonnenschein".
  • Alttürkisch
  • Bosnisch
  • Slawisch
633 Stimmen
49 Kommentare
Ajdina Ein bosnischer Name mit der Deutung "die Strahlende" und "die Glänzende".
  • Alttürkisch
  • Bosnisch
59 Stimmen
5 Kommentare
Ajla Der Name bedeutet "die vom Mond Beschienene" bzw. "mit dem Mondschein" oder "die Eiche".
  • Althebräisch
  • Alttürkisch
  • Bosnisch
  • Hebräisch
  • Jugoslawisch
  • Slawisch
391 Stimmen
78 Kommentare
Ajlana Eine bosnische Nebenform von Ajla mit der Bedeutung "die vom Mond Beschienene" und "die Eiche".
  • Althebräisch
  • Alttürkisch
  • Bosnisch
  • Hebräisch
  • Jugoslawisch
  • Slawisch
62 Stimmen
7 Kommentare
Ajlina Der Name bedeutet "Mondeslicht".
  • Albanisch
  • Alttürkisch
  • Bosnisch
89 Stimmen
5 Kommentare
Ajnur Ein bosnischer Name mit der Deutung "Mondlicht".
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
72 Stimmen
5 Kommentare
Ajsela Ein türkischer Name mit der Deutung "die Flut des Mondscheins".
  • Albanisch
  • Alttürkisch
  • Jugoslawisch
  • Türkisch
66 Stimmen
2 Kommentare
Alaara Ein türkischer Vorname mit der Bedeutung "der Wasserfall".
  • Alttürkisch
  • Türkisch
73 Stimmen
5 Kommentare
Alanay Der Name bedeutet "zunehmender Mond" (Türkisch).
  • Alttürkisch
  • Türkisch
61 Stimmen
3 Kommentare
Alanda Ein englischer Name mit der Deutung "der kleine Fels".
  • Albanisch
  • Alttürkisch
  • Englisch
  • Keltisch
  • Mazedonisch
41 Stimmen
3 Kommentare
Alanur Ein türkischer Name mit der Bedeutung "das funkelnde Licht".
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Türkisch
74 Stimmen
6 Kommentare
Alara Ein türkischer Vorname mit der Bedeutung "der Wasserfall".
  • Alttürkisch
  • Französisch
  • Türkisch
409 Stimmen
31 Kommentare
Alican Der Vorname setzt sich aus den Namen Ali und Can zusammen und bedeutet "die erhabene Seele" oder "der erhabene Freund".
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Kurdisch
  • Persisch
  • Türkisch
37 Stimmen
3 Kommentare
Alihan Der Name bedeutet "der erhabene Herrscher" und kommt ursprünglich aus der arabischen und türkischen/persischen Sprache.
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Türkisch
29 Stimmen
6 Kommentare
Alikan Der Name bedeutet "der erhabene Herrscher" und kommt ursprünglich aus der arabischen und türkischen Sprache.
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Türkisch
4 Stimmen
0 Kommentare
Alnur Ein türkischer Name mit der Bedeutung "das auffallende Licht".
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Kurdisch
  • Türkisch
33 Stimmen
3 Kommentare
Alp Eine türkische Kurzform von Alper mit der Bedeutung "der Held", "der Mutige" und "der heldenhafte Mann".
  • Alttürkisch
  • Türkisch
66 Stimmen
7 Kommentare
Alper Eine türkischer Vorname mit der Bedeutung "der Held", "der Mutige" und "der heldenhafte Mann".
  • Alttürkisch
  • Türkisch
153 Stimmen
14 Kommentare
Alperen "Der heilige Held" oder "der heldenhafte Heilige", abgeleitet von türkisch "alp" (Held) und "eren" (Heiliger).
  • Alttürkisch
  • Osmanisch
  • Türkisch
62 Stimmen
11 Kommentare
Alpnur Ein türkischer Vorname mit der Bedeutung "der leuchtende Held".
  • Alttürkisch
  • Türkisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Alptug Ein alter türkischer Name mit der Bedeutung "der Held mit dem Federbusch".
  • Alttürkisch
  • Türkisch
31 Stimmen
2 Kommentare
Altan Turkmenisch/Özbekischer männlicher Vorname mit folgenden Bedeutungen: 1. Morgenröte 2. Altan war früher ein Titel für Herrscher (wie Sultan, König etc.) Turkmenisch: abgeleitet von Altın = Gold -...
  • Alttürkisch
  • Türkisch
66 Stimmen
9 Kommentare
Altin Ein türkischer Name mit der Bedeutung "Gold".
  • Albanisch
  • Alttürkisch
  • Kosovarisch
  • Türkisch
137 Stimmen
21 Kommentare
Altina Ein türkischer Name mit der Bedeutung "die Goldige".
  • Albanisch
  • Alttürkisch
  • Jüdisch
  • Türkisch
79 Stimmen
11 Kommentare
Altjin Ein türkischer Name mit der Bedeutung "Gold".
  • Alttürkisch
  • Anatolisch
  • Mongolisch
11 Stimmen
0 Kommentare
Altuna Im Türkischen "Gold".
  • Albanisch
  • Alttürkisch
  • Kurdisch
  • Türkisch
  • Turkmenisch
167 Stimmen
8 Kommentare
Arcun andere (türkische) Schreibweise des Namen Arjun, das c wird wie j in John ausgesprochen bedeutet rein, weiß, sauber azerbaydzhanisch, türkmenisch
  • Alttürkisch
  • Türkisch
682 Stimmen
5 Kommentare
Arda Der Name bedeutet "der Stab des Befehlshabers".
  • Alttürkisch
  • Kurdisch
  • Mazedonisch
  • Türkisch
  • Uigurisch
1318 Stimmen
198 Kommentare
Arkin Ein türkischer Name mit der Deutung "der Weise".
  • Alttürkisch
  • Indisch
  • Türkisch
36 Stimmen
3 Kommentare
Armagan Ein türkischer Name mit der Deutung "das Geschenk".
  • Alttürkisch
  • Kurdisch
  • Türkisch
15 Stimmen
7 Kommentare
Arsalan Persische Variante des alten türkischen Namens Arslan mit der Bedeutung "der Löwe".
  • Alttürkisch
  • Iranisch
  • Persisch
  • Urdu
38 Stimmen
0 Kommentare
Arsan Ein türkischer Name mit der Deutung "der berühmte Mann".
  • Alttürkisch
  • Russisch
  • Tschetschenisch
  • Türkisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Arslan Aus dem Alttürkischen für "der Löwe".
  • Alttürkisch
  • Osmanisch
  • Türkisch
  • Turkmenisch
27 Stimmen
8 Kommentare

Alttürkische Vornamen - 1-50 von 617

Alttürkische Jungennamen

Wenn du deinem Sohn einen typischen alttürkischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.

Alttürkische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere alttürkische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:

Beliebte alttürkische Jungennamen

Rangliste der beliebtesten alttürkischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
alttürkisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 226 Yunus
3489 Stimmen
45 Kommentare
2 292 Devin
2828 Stimmen
250 Kommentare
3 345 Kaan
2272 Stimmen
122 Kommentare
4 413 Can
1880 Stimmen
223 Kommentare
5 496 Volkan
1502 Stimmen
70 Kommentare
6 530 Arda
1318 Stimmen
198 Kommentare
7 565 Timur
1177 Stimmen
133 Kommentare
8 586 Kaya
1092 Stimmen
135 Kommentare
9 590 Emre
1077 Stimmen
172 Kommentare
10 717 Arcun
682 Stimmen
5 Kommentare
11 751 Ajdin
633 Stimmen
49 Kommentare
12 755 Onur
628 Stimmen
129 Kommentare
13 769 Ercan
604 Stimmen
19 Kommentare
14 782 Levent
570 Stimmen
72 Kommentare
15 784 Esra
564 Stimmen
261 Kommentare
16 895 Efe
406 Stimmen
45 Kommentare
17 896 Junus
405 Stimmen
7 Kommentare
18 902 Diren
398 Stimmen
81 Kommentare
19 935 Boris
356 Stimmen
61 Kommentare
20 964 Diyar
327 Stimmen
40 Kommentare
21 969 Okan
322 Stimmen
39 Kommentare
22 975 Semi
316 Stimmen
10 Kommentare
23 988 Talha
303 Stimmen
21 Kommentare
24 1002 Tamer
289 Stimmen
23 Kommentare
25 1013 Hakan
278 Stimmen
88 Kommentare
26 1031 Gökhan
260 Stimmen
54 Kommentare
27 1033 Shahin
258 Stimmen
20 Kommentare
28 1037 Ruslan
254 Stimmen
57 Kommentare
29 1042 Emrah
249 Stimmen
43 Kommentare
30 1062 Erkan
229 Stimmen
38 Kommentare
30 1062 Özcan
229 Stimmen
19 Kommentare
31 1066 Mavi
225 Stimmen
36 Kommentare
32 1069 Aykut
222 Stimmen
55 Kommentare
33 1076 Serkan
215 Stimmen
51 Kommentare
34 1078 Demir
213 Stimmen
13 Kommentare
35 1087 Semih
204 Stimmen
37 Kommentare
36 1090 Sercan
201 Stimmen
37 Kommentare
37 1096 Kemal
195 Stimmen
36 Kommentare
37 1096 Sedat
195 Stimmen
21 Kommentare
37 1096 Sahin
195 Stimmen
25 Kommentare
38 1099 Berkan
192 Stimmen
42 Kommentare
39 1101 Orhan
190 Stimmen
44 Kommentare
39 1101 Kubilay
190 Stimmen
34 Kommentare
39 1101 Atakan
190 Stimmen
28 Kommentare
40 1107 Dajan
184 Stimmen
14 Kommentare
41 1113 Adin
178 Stimmen
13 Kommentare
41 1113 Tanju
178 Stimmen
23 Kommentare
42 1115 Dijar
176 Stimmen
1 Kommentar
42 1115 Teoman
176 Stimmen
19 Kommentare
43 1116 Aslan
175 Stimmen
9 Kommentare

Alttürkische Mädchennamen

Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen alttürkischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.

Alttürkische Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere alttürkische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:

Beliebte alttürkische Mädchennamen

Rangliste der beliebtesten alttürkischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
alttürkisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 236 Xhevahire
3200 Stimmen
34 Kommentare
2 261 Pelin
3043 Stimmen
215 Kommentare
3 291 Devin
2828 Stimmen
250 Kommentare
4 433 Tugce
1948 Stimmen
789 Kommentare
5 599 Ilayda
1197 Stimmen
254 Kommentare
6 618 Kaya
1092 Stimmen
135 Kommentare
7 772 Ayla
715 Stimmen
156 Kommentare
8 831 Seda
606 Stimmen
172 Kommentare
9 842 Zeynep
594 Stimmen
335 Kommentare
10 852 Aila
575 Stimmen
30 Kommentare
11 858 Esra
564 Stimmen
261 Kommentare
12 898 Eda
495 Stimmen
111 Kommentare
13 965 Gülcan
410 Stimmen
78 Kommentare
14 967 Alara
408 Stimmen
31 Kommentare
15 969 Efe
406 Stimmen
45 Kommentare
16 971 Tuba
404 Stimmen
96 Kommentare
17 977 Diren
398 Stimmen
81 Kommentare
18 984 Ajla
390 Stimmen
78 Kommentare
19 1005 Sehnaz
367 Stimmen
22 Kommentare
20 1016 Yeliz
356 Stimmen
132 Kommentare
21 1042 Zehra
330 Stimmen
65 Kommentare
22 1045 Diyar
327 Stimmen
40 Kommentare
23 1089 Su
283 Stimmen
37 Kommentare
24 1103 Cansu
269 Stimmen
209 Kommentare
25 1105 Sibel
267 Stimmen
143 Kommentare
26 1145 Ümmügülsüm
227 Stimmen
263 Kommentare
27 1146 Meluna
226 Stimmen
33 Kommentare
28 1147 Mavi
225 Stimmen
36 Kommentare
29 1152 Ayda
220 Stimmen
26 Kommentare
30 1156 Damla
216 Stimmen
90 Kommentare
31 1186 Funda
186 Stimmen
82 Kommentare
32 1187 Sevim
185 Stimmen
76 Kommentare
33 1192 Eyla
180 Stimmen
7 Kommentare
34 1199 Züleyha
173 Stimmen
34 Kommentare
35 1203 Diara
169 Stimmen
8 Kommentare
36 1205 Tülin
167 Stimmen
49 Kommentare
36 1205 Umay
167 Stimmen
9 Kommentare
36 1205 Altuna
167 Stimmen
8 Kommentare
37 1206 Nazli
166 Stimmen
53 Kommentare
38 1207 Asena
165 Stimmen
43 Kommentare
39 1208 Nuray
164 Stimmen
36 Kommentare
39 1208 Fidan
164 Stimmen
36 Kommentare
40 1209 Ece
163 Stimmen
52 Kommentare
41 1211 Selen
161 Stimmen
64 Kommentare
42 1216 Selda
156 Stimmen
57 Kommentare
43 1217 Özden
155 Stimmen
42 Kommentare
44 1219 Hümeyra
153 Stimmen
59 Kommentare
45 1225 Dilem
147 Stimmen
14 Kommentare
46 1226 Yasar
146 Stimmen
36 Kommentare
47 1231 Gülsüm
141 Stimmen
26 Kommentare