Alttürkische Vornamen
Hier findest du typisch alttürkische Vornamen für Jungen und Mädchen. Alttürkisch klingende Namen und solche, die zu Zeiten der alttürkischen Sprache (7. bis 13. Jh. n. Chr.) weit verbreitet waren.

Entwicklung der alttürkischen Sprache
Der Begriff "Alttürkisch" kann Unbedarfte leicht in die Irre führen. In den meisten Fällen wird die Vorsilbe "alt" genutzt, um einen historischen Status der Sprache und Kultur zu beschreiben. So bezeichnet das Althochdeutsche die Sprache um 700–1000 in Mitteleuropa. Alttürkisch bezeichnet zwar ebenfalls einen geschichtlichen Zustand, der aber erheblich komplexer ist.
Während die Türken gegenwärtig den Staat Türkei dominieren, ist alttürkisch nicht die Bezeichnung der kulturellen und sprachlichen Situation der kleinasiatischen Halbinsel. Denn die Türken sind ein Volk, das in einem sehr komplexen Prozess der Volksbildung entstanden ist. Dieser Prozess begann weitab von der Türkei: im Gebiet der modernen Mongolei. Die Türken entstanden als Zusammenschluss verschiedener Turkvölker, die in Zentralasien siedelten.
Erst ab dem 12./13. Jahrhundert wanderten sie nach Westen und mit der Eroberung Konstantinopels bzw. dem Zerfall des Byzantinischen Reiches siedelten sie sich massiv in der Türkei an. Das Alttürkische ist also nicht die Sprache der Türkei in der Vergangenheit, sondern findet sich vor allem im Fernen Osten. Das moderne Türkisch dagegen hat seine Vorläufer ebenfalls in Zentralasien, stammt aber von anderen Zweigen der Turksprachen ab.
Die Sprecher der alttürkischen Sprache waren Nomaden, die in den Steppengebieten Zentralasiens lebten. Von ihnen stammen teilweise die Mongolen, Hunnen und Uiguren ab. Zentralasien war immer schon Heimat von Reitervölkern gewesen, die in den endlos erscheinenden Steppen kleine Gemeinschaften bildeten. Bereits in vorgeschichtlicher Zeit verbanden diese Stämme den Osten mit dem Westen. Die Griechen nannten diese Völker pauschal Skythen.
Die Alttürken lebten dabei in einem Gebiet, das zwar wirtschaftlich nicht sehr produktiv war, aber als Vermittler zwischen Ost und West auch an dessen Handel teilnahm. Um die Zeitenwende entwickelte sich ein intensiver Austausch zwischen China im Osten und den Nahost-Staaten im Westen: Die Seidenstraße war geboren. Die Stämme und Völker, die dort lebten, nahmen an diesem Handel teil. Einige waren Räuber, andere Stämme dagegen erwiesen sich als gute Händler.
Aus den nomadisierenden Reitern wurden sesshafte Händler. Es entstanden prosperierende Reiche. Aber sie vergingen schnell, denn die Alttürken konnten nicht lange sesshaft bleiben. Als die Mongolen aufbrechen, ihr Reich zu erobern, zogen die Sprecher der Turksprachen nach Westen. Sie besiedelten große Gebiete im Nahen Osten, Kleinasien, aber auch Zentralasien bis an die Grenzen Osteuropas. Ihre Nachfahren leben heute in zahlreichen kleinen Teilrepubliken Russlands und Zentralasiens.
Die ältesten Nachweise des Alttürkischen sind Inschriften im Orchongebiet und der Mongolei, aber auch der verbindenden Wege und Routen entlang der Seidenstraße. Die Inschriften weisen eine deutliche Nähe zum modernen Türkisch auf, unterscheiden sich aber in Aussprache, Vokabular und Grammatik auch sehr deutlich. Das Alttürkische ist nicht direkt ein Vorgänger des modernen Türkischen, sondern lediglich ein mit dieser Sprache eng verwandter Dialekt.
Tatsächlich wissen Historiker, Archäologen und Sprachforscher nur sehr wenig über die komplexen sozio-kulturellen Verbindungen Zentralasiens. Es gibt zu wenige Schriften, die als Quelle dienen können. Die Verbindungen zwischen den westlichen und östlichen Turksprachen sind deswegen verzerrt und bleiben vage. Dies gilt allerdings nicht so sehr für die Vornamen, die sich in vielen Sprachen des turksprachigen Raums nachweisen lassen.
Die Namensgebung der alttürkischen Vornamen
Die alttürkischen Vornamen zeigen deutlich, dass die Völker und Stämme sehr divers waren und Kulturelemente verschiedener Regionen aufgenommen hatten. So waren viele dieser Stämme sehr früh Buddhisten geworden, später nahmen andere das Christentum an oder den Zoroastrismus Persiens.
Mit der Verbreitung des Islam nach Zentralasien übernahmen sie auch dessen Vornamen. So spiegeln die unterschiedlichen Vornamen die Religionsgeschichte des Raums wider. Eine sehr alte Schicht alttürkischer Vornamen ist mit der Natur und der Geisterwelt verbunden. Später kamen auch mongolische, indische und persische Elemente hinzu.
Alttürkische Vornamen in Deutschland
Top-10-Liste mit den beliebtesten alttürkischen Vornamen in Deutschland. Diese alttürkischen Namen wurden im Jahr 2022 am häufigsten als Babynamen vergeben.
Rang | Jungen | Mädchen |
---|---|---|
1 | Ilay | Ayla |
2 | Kaan | Ela |
3 | Can | Zeynep |
4 | Yunus | Aylin |
5 | Timur | Sena |
6 | Eren | Selin |
7 | Efe | Zümra |
8 | Kuzey | Ajla |
9 | Ensar | Ayliz |
10 | Poyraz | Sila |
Ähnliche Sprachen und Regionen:
Alttürkische Vornamen von A bis Z
Alle alttürkischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Aayla bis Z wie Zümra. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Aayla | Aayla kommt aus dem Türkischen sowie Hebräischen und heißt "beleuchtet vom Mondschein" oder "die Eiche".
|
116 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Acun | Bedeutet WELT
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adal | Der Name soll überall zu hören sein. Der Ruhm zu allen bekannt sein. Kurzform des deutschen Namens Adalbert, von dem der Name Albert abgeleitet ist.
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Adalet | Ein türkischer und arabischer Name mit der Bedeutung "die Gerechte".
|
83 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Adaleta | Ein seltene bosnische Variante von Adalet mit der Bedeutung "die Gerechte".
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Adeviye | Ein türkischer Name mit der Bedeutung "die Tugendhafte".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Agan |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
83 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ahsen | Bedeutet: sehr schön oder sogar wunderschön.
|
79 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Aila | Nebenform von Eila (Bedeutung: die Sonnenhafte); finnische Form von Alice, Helga (Bedeutung: die Heilige, auch: die Unversehrte) und Helena bzw. Helene (Bedeutung: die Glänzende).
|
539 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Ailah | Die Erhabene
|
30 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ailla | Der Name hat althebräisch und alttürkische Wurzeln und bedeutet "die vom Mond Beschienene" oder "die Eiche".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ajla | Der Name bedeutet "die vom Mond Beschienene" bzw. "mit dem Mondschein" oder "die Eiche".
|
371 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
Ajlana | Eine bosnische Nebenform von Ajla mit der Bedeutung "die vom Mond Beschienene" und "die Eiche".
|
56 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Ajlina | Der Name bedeutet ,,Mondeslicht'' oder ,,Mondschein''
|
84 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Alaara | Ein türkischer Vorname mit der Bedeutung "der Wasserfall".
|
68 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Alara | Ein türkischer Vorname mit der Bedeutung "der Wasserfall".
|
393 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Alican | Der Vorname setzt sich aus den Namen Ali und Can zusammen und bedeutet "die erhabene Seele" oder "der erhabene Freund".
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alihan | Der Name bedeutet "der erhabene Herrscher" und kommt ursprünglich aus der arabischen und türkischen/persischen Sprache.
|
25 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Alijan | Ali ist Eine Name und Jan oder Can bedeutet Seele also Alijan/Alican = Seele von Ali - kann auch verwendet werden als der zum Lachen bringende
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alikan | Der Name bedeutet "der erhabene Herrscher" und kommt ursprünglich aus der arabischen und türkischen Sprache.
|
0 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alp | Eine türkische Kurzform von Alper mit der Bedeutung "der Held", "der Mutige" und "der heldenhafte Mann".
|
60 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Alper | Eine türkischer Vorname mit der Bedeutung "der Held", "der Mutige" und "der heldenhafte Mann".
|
147 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Alperen | Alp = Held, Furchtlos Eren = Mystisch Aufgestiegener Person Alperen = Mystischer Held
|
55 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Altan | Turkmenisch/Özbekischer männlicher Vorname mit folgenden Bedeutungen: 1. Morgenröte 2. Altan war früher ein Titel für Herrscher (wie Sultan, König etc.) Turkmenisch: abgeleitet von Altın = Gold -...
|
62 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Altin | Ein türkischer Name mit der Bedeutung "Gold".
|
126 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Altina | Ein türkischer Name mit der Bedeutung "die Goldige".
|
72 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Altjin | Ein türkischer Name mit der Bedeutung "Gold".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Arcun | andere (türkische) Schreibweise des Namen Arjun, das c wird wie j in John ausgesprochen bedeutet rein, weiß, sauber azerbaydzhanisch, türkmenisch
|
674 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Arda | Hinweis: Arda ist ein Fluss, der von Bulgarien bis zur Grenze der Türkei Kardschali(Kircaali) fliesst und mündet in den Fluss Mariza /Meric, der zwischen Türkei und Griechenland fließt. Uigurischer/Tü...
|
1294 Stimmen
|
197 Kommentare |
|
Arife | Bedeutung: die Erkennende, Wissende.
|
69 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Arslan | Die Bedeutung ist stark, geben niemals auf und sind wie Löwen.
|
22 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Artun | Heisst im türkischem: Der stolze, der selbstbewusste,
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Asena | Wölfin, schönes Mädchen (türkisch) ,Kriegerin/Führerin der Göktürken, ''haupt Mutter oder Mutter aller Mütter (alttürkisch) stammt auch aus dem Xiongnu-Reich.
|
156 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
Asil | Asil wird Aschil ausgesprochen und ist die türkische Form von Achilles Asil bedeutet auf arabisch Wasser (aus dem Brunnen, Fluss, Meer) was fließt aber keinen Geräusch macht.
|
70 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aslan | türkische Nebenform von Arslan (Bedeutung: Löwe).
|
154 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Atakan | Ata- kommt von den vorfahren der Türken (Atatürk) und -kan keißt auf türkisch Blut also Das Blut der Vorfahren kan heisst zwarblut im türkichen,kan kommt vom khan ist eine abkürzung. WIE: serkan,erka...
|
180 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Atalay | ungarischer Name bzw. kaukasischer Name.
|
60 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Aybars | Ay heißt Mond und bars heißt so viel wie reißerisch wie ein Tiger
|
78 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ayberk | das Leben der Frau
|
39 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Ayca | Ayca - Mond der zum Vollmond wird Sieht aus wie der Mond -arabisch: Mond in Sichelform
|
113 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Ayda | Ein türkischer weiblicher Vorname, der übersetzt "die Zurückkehrende" oder "die Helfende" heißt.
|
211 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Aydan | Der Name ist eine moderne englische Variante von Aidan ("das kleine Feuer") und ein türkischer Name mit der Deutung "wie der Mond".
|
133 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Ayhan | "Der Herrscher des Mondes", abgeleitet vom türkischen "ay" (Mond) und "han" (Khan, Herrscher).
|
134 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Aykan | "Mond und Blut" oder "der Blutmond", abgeleitet vom türkischen "ay" (Mond) und "kan" (Blut).
|
105 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Aykut | (alt-türkisch) Aykut: heißt Belohnung, Geschenk. ägyptische Gottheit: Ableitung von Onur, tiefere Bedeutung: Hinwendung zum Mond, mein mann ist in einer vollmondnacht geboren und seine mutter hat di...
|
212 Stimmen
|
54 Kommentare |
|
Ayla | Ein Vorname mit verschiedenen Wurzeln. Wahrscheinlich kommt er aus dem Türkischen und Hebräischen. Seine Bedeutung ist "der Lichtkranz" oder "die Eiche".
|
678 Stimmen
|
156 Kommentare |
|
Aylan | Aylan kommt aus dem Türkischen sowie Hebräischen und heißt "beleuchtet vom Mondschein" oder "die Eiche". Der Name kann für Mädchen und Jungen vergeben werden.
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aylana | Aylana kommt aus dem Türkischen sowie Hebräischen und heißt "beleuchtet vom Mondschein" oder "der Eichenbaum".
|
45 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Aylin | Aylin ist die türkische Version von Eileen. Dieser Name wiederum stammt vom griechischen Helena (Helena- Elena- Eileen) und heißt in etwa Das Licht der Sonne oder die Belichtete. Oft wird versucht, de...
|
1610 Stimmen
|
476 Kommentare |
|
Ayliz | Ein Garten im Paradies Die Natur freundliche.
|
76 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Alttürkische Jungennamen
Wenn du deinem Sohn einen typischen alttürkischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.
Alttürkische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere alttürkische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
Beliebte alttürkische Jungennamen
Rangliste der beliebtesten alttürkischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
alttürkisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 223 | Yunus |
3466 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
2 | 347 | Kaan |
2245 Stimmen
|
122 Kommentare |
|
3 | 414 | Can |
1851 Stimmen
|
223 Kommentare |
|
4 | 493 | Volkan |
1485 Stimmen
|
70 Kommentare |
|
5 | 528 | Arda |
1294 Stimmen
|
197 Kommentare |
|
6 | 566 | Timur |
1128 Stimmen
|
132 Kommentare |
|
7 | 582 | Haluk |
1071 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
8 | 583 | Emre |
1070 Stimmen
|
172 Kommentare |
|
9 | 591 | Kaya |
1020 Stimmen
|
134 Kommentare |
|
10 | 611 | Eren |
934 Stimmen
|
102 Kommentare |
|
11 | 711 | Arcun |
674 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
12 | 746 | Onur |
620 Stimmen
|
129 Kommentare |
|
13 | 761 | Ercan |
600 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
14 | 785 | Levent |
559 Stimmen
|
72 Kommentare |
|
15 | 792 | Esra |
548 Stimmen
|
261 Kommentare |
|
16 | 834 | Eray |
483 Stimmen
|
64 Kommentare |
|
17 | 869 | Cihan |
428 Stimmen
|
59 Kommentare |
|
18 | 879 | Ensar |
414 Stimmen
|
93 Kommentare |
|
19 | 883 | Ercüment |
408 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
20 | 896 | Junus |
394 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
21 | 900 | Diren |
390 Stimmen
|
81 Kommentare |
|
22 | 903 | Efe |
386 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
23 | 936 | Timucin |
346 Stimmen
|
58 Kommentare |
|
24 | 962 | Okan |
319 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
25 | 995 | Talha |
286 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
26 | 996 | Tamer |
285 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
27 | 1005 | Samet |
276 Stimmen
|
53 Kommentare |
|
28 | 1015 | Hakan |
266 Stimmen
|
88 Kommentare |
|
29 | 1025 | Gökhan |
256 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
30 | 1030 | Shahin |
251 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
31 | 1039 | Emrah |
242 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
32 | 1055 | Erkan |
226 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
33 | 1057 | Özcan |
224 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
34 | 1060 | Ruslan |
221 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
35 | 1063 | Mavi |
218 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
36 | 1069 | Aykut |
212 Stimmen
|
54 Kommentare |
|
37 | 1070 | Demir |
211 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
38 | 1071 | Serkan |
210 Stimmen
|
50 Kommentare |
|
39 | 1081 | Semih |
200 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
40 | 1087 | Sercan |
194 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
41 | 1088 | Sedat |
193 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
42 | 1090 | Sahin |
191 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
43 | 1092 | Kemal |
189 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
43 | 1092 | Berkan |
189 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
44 | 1098 | Meral |
183 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
44 | 1098 | Orhan |
183 Stimmen
|
44 Kommentare |
|
45 | 1101 | Atakan |
180 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
46 | 1105 | Kubilay |
176 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
47 | 1106 | Tanju |
175 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
48 | 1108 | Teoman |
173 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Alttürkische Mädchennamen
Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen alttürkischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.
Alttürkische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere alttürkische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
Beliebte alttürkische Mädchennamen
Rangliste der beliebtesten alttürkischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
alttürkisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 239 | Xhevahire |
3181 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
2 | 262 | Pelin |
3033 Stimmen
|
213 Kommentare |
|
3 | 428 | Tugce |
1932 Stimmen
|
789 Kommentare |
|
4 | 534 | Aylin |
1610 Stimmen
|
476 Kommentare |
|
5 | 595 | Ilayda |
1182 Stimmen
|
254 Kommentare |
|
6 | 633 | Kaya |
1020 Stimmen
|
134 Kommentare |
|
7 | 676 | Selin |
936 Stimmen
|
258 Kommentare |
|
8 | 677 | Eren |
934 Stimmen
|
102 Kommentare |
|
9 | 770 | Ayla |
678 Stimmen
|
156 Kommentare |
|
10 | 791 | Ela |
636 Stimmen
|
93 Kommentare |
|
11 | 817 | Seda |
592 Stimmen
|
171 Kommentare |
|
12 | 827 | Zeynep |
575 Stimmen
|
335 Kommentare |
|
13 | 843 | Esra |
548 Stimmen
|
261 Kommentare |
|
14 | 848 | Aila |
539 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
15 | 950 | Gülcan |
401 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
16 | 958 | Alara |
393 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
17 | 961 | Tuba |
390 Stimmen
|
96 Kommentare |
|
17 | 961 | Diren |
390 Stimmen
|
81 Kommentare |
|
17 | 961 | Canan |
390 Stimmen
|
141 Kommentare |
|
18 | 964 | Efe |
386 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
19 | 978 | Ajla |
371 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
20 | 985 | Sehnaz |
364 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
21 | 1003 | Yeliz |
346 Stimmen
|
130 Kommentare |
|
22 | 1004 | Ceyda |
345 Stimmen
|
146 Kommentare |
|
23 | 1024 | Gamze |
324 Stimmen
|
199 Kommentare |
|
24 | 1029 | Zehra |
319 Stimmen
|
65 Kommentare |
|
25 | 1074 | Dilay |
274 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
26 | 1081 | Sibel |
267 Stimmen
|
143 Kommentare |
|
27 | 1083 | Su |
265 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
27 | 1083 | Hülya |
265 Stimmen
|
103 Kommentare |
|
28 | 1086 | Cansu |
262 Stimmen
|
209 Kommentare |
|
29 | 1100 | Selcan |
248 Stimmen
|
44 Kommentare |
|
30 | 1123 | Sila |
225 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
31 | 1130 | Mavi |
218 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
32 | 1131 | Sahra |
217 Stimmen
|
95 Kommentare |
|
33 | 1133 | Sena |
215 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
34 | 1137 | Ayda |
211 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
35 | 1138 | Damla |
210 Stimmen
|
90 Kommentare |
|
36 | 1144 | Ceren |
204 Stimmen
|
65 Kommentare |
|
37 | 1163 | Zeliha |
185 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
38 | 1165 | Meral |
183 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
38 | 1165 | Sevim |
183 Stimmen
|
76 Kommentare |
|
39 | 1168 | Funda |
180 Stimmen
|
82 Kommentare |
|
40 | 1170 | Pervin |
178 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
40 | 1170 | Emel |
178 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
41 | 1178 | Tijen |
170 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
42 | 1182 | Eyla |
166 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
43 | 1185 | Umay |
163 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
44 | 1187 | Nazli |
161 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
45 | 1188 | Züleyha |
160 Stimmen
|
34 Kommentare |
|