Skandinavische Vornamen
Skandinavische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Finne | Ein Kosename von Finnja mit der Deutung "die Weisse".
|
77 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Finnja | Der Name Finnja ist deutsch und soll eine weibliche Form von Finn sein. Die Bedeutung lautet "fein, zärtlich".
|
1776 Stimmen
|
93 Kommentare |
|
| Fjell | Aus dem Norwegischen für "der Berg".
|
96 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Fjella | Weibliche Form von Fjell mit der norwegischen Bedeutung "der Berg".
|
159 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Fjolnir | Ein nordischer Name mit der Deutung "der Mannigfaltige".
|
53 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Flemming | Flemming kommt aus dem Nordischen und heisst "der aus Flandern".
|
364 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
| Flicka | Aus englischer Literatur entnommener Vorname, der wörtlich aus dem Schwedischen übersetzt "Mädchen" bedeutet.
|
58 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Flinn | Flinn bedeutet "der Rothaarige" oder "der Sohn des rothaarigen Mannes".
|
224 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Floki | Der altnordische Vorname bedeutet übersetzt "der mit dem struppigen Schopf".
|
83 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Florida | Eine spanische Version von Floridus mit der Bedeutung "die Blühende".
|
107 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Folke | Kurzform von Namen, die mit "Folk-" oder "Volk-" beginnen. Bedeutung "das Volk" oder "der Volkszugehörige", vom althochdeutschen "folc/folk" für "Volk".
|
265 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
| Franzine | Eine deutsche Variante von Francine mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
70 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Fraya | Der Name bedeutet "die Edelfrau".
|
150 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Frederik | "Der Friedensreiche, der Friedensherrscher", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" für "Friede, Schutz, Sicherheit" und "rihhi" für "mächtig, reich, Herrscher".
|
2059 Stimmen
|
122 Kommentare |
|
| Frederikke | Dänische Form von Friederike mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
|
68 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Fredie | Der Name ist eine Variante von Frederick.
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Fredrick | Eine andere Schreibvariante von Frederick mit der Bedeutung "der Friedensherrscher".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Fredrik | Skandinavische Form von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche", "der Friedensherrscher" oder "der Friedensfürst".
|
91 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Fredrike | Eine friesische Form von Frederike mit der Bedeutung "die Friedensherrscherin".
|
41 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Freia | Göttin der Liebe und Fruchtbarkeit, andere Schreibform von Freyja/Freja/Freya. Freyja ist in der nordischen Sage die Frau von Odin. Aus Freyja wurde über Frouve das Wort Frau im heutigen Deutsch - ?...
|
2265 Stimmen
|
44 Kommentare |
|
| Freidun | Ein norwegischer Name mit der Deutung "die liebende Herrin".
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Freiy | Kosename bzgl. der germanischen Göttin der Liebe Freyja. Freiy ist jedoch kein eigenständiger Name.
|
53 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Freja | Der Name einer nordischen Göttin. Er bedeutet "die Herrin", "die Herrscherin" oder "die Meisterin".
|
273 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Frerk | Niederdeutsche und friesische Kurzform von Frederik mit der Bedeutung "der Friedensreiche", "der Friedensherrscher" oder "der Friedensfürst".
|
127 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Frey | Der Name ist eine männliche Form von Freya mit der Bedeutung "der edle Mann".
|
163 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Freya | Die Schreibweise Freya ist die modernisierte Form von Freyja. Der Name bedeutet "die Herrin", "die Herrscherin" oder "die Edle".
|
3188 Stimmen
|
394 Kommentare |
|
| Freyah | Eine moderne englische Variante von Freyja mit der Bedeutung "die edle Frau".
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Freyalina | Von Freya abgeleitet. Bedeutung: Die sachte, die für vielstehende Göttin der Fruchtbarkeit
|
61 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Freydis | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "die edle Göttin".
|
101 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Freyja | Eine altnordische Form von Freya mit der Bedeutung "die edle Frau".
|
1157 Stimmen
|
71 Kommentare |
|
| Fria | Verkürzte Nebenform von Frida mit der Bedeutung "die Friedliche" oder "die Friedvolle".
|
159 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Frida | Deutsche und nordische Nebenform von Frieda mit der Bedeutung "die Friedliche" oder "die Friedvolle".
|
2238 Stimmen
|
144 Kommentare |
|
| Frideborg | "Die Beschützerin des Friedens" oder "die den Frieden Schützende", von althochdeutsch "fridu" (Friede, Schutz) und altnordisch "borg" (Burg, Festung, Schutz).
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Fridleif | Frieden Erbe Nachkomme
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Fridolina | Weibliche Form von Fridolin mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
|
64 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Fridtjof | "Der Dieb des Friedens", abgeleitet vom altnordischen "fridr" (Friede, Schutz) und "thjofr" (Dieb).
|
3351 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
| Friedeborg | "Die Beschützerin des Friedens" oder "die den Frieden Schützende", von althochdeutsch "fridu" (Friede, Schutz) und altnordisch "borg" (Burg, Festung, Schutz).
|
56 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Friederick | Eine norwegische und schwedische Variante von Friedrich mit der Bedeutung "der mächtige Schützer".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Friedjof | "Der Dieb des Friedens", abgeleitet vom altnordischen "fridr" (Friede, Schutz) und "thjofr" (Dieb).
|
93 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Frigga | Frigg(a) ist eine nordische Göttin, die Gemahlin von Odin in der Germanischen Mythologie und gehört zu den Asen. Der Wohnsitz ist Asgard.
|
109 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Frigge | Eine niederdeutsche Kurzform von Friederike mit der Bedeutung "die Friedensherrscherin".
|
26 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Friis | Ein friesischer Name mit der Deutung "der Friese".
|
118 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Frithjof | "Der Dieb des Friedens", abgeleitet vom altnordischen "fridr" (Friede, Schutz) und "thjofr" (Dieb).
|
251 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
| Fritiof | Eine schwedische Variante von Frithiof mit der Bedeutung "der Dieb des Friedens".
|
46 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Fritjof | "Der Dieb des Friedens", abgeleitet vom altnordischen "fridr" (Friede, Schutz) und "thjofr" (Dieb).
|
192 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Frode | "Der Weise" oder "der Gelehrte", von altnordisch "fróðr" (klug, weise, gelehrt, gebildet).
|
204 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Froja | Eine andere Variante von Freya mit der Deutung "die Dame".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Frowe |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Fylla | "Die Erfüllende", abgeleitet von altnordisch "fylla" (füllen, vervollständigen, erfüllen).
|
54 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Fyn | Eine skandinavische Form von Finn mit der Deutung "der Weiße" oder "der Finne".
|
119 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
