Ungarische Vornamen

Ungarische Vornamen

Ungarische Vornamen von A bis Z

Ungarische Vornamen - 151-200 von 739

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Cecilia Eine französische, italienische und spanische Form von Cäcilia mit der Bedeutung "die Blinde".
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Katalanisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Skandinavisch
  • Slowakisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
1754 Stimmen
142 Kommentare
Chrysanta Ein griechischer Vorname, der "die goldene Blume" heißt.
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Ungarisch
12 Stimmen
2 Kommentare
Cinja Eine ungarische Ableitung von der Blume Zinnie.
  • Lateinisch
  • Ungarisch
147 Stimmen
28 Kommentare
Cinnia Eine moderne ungarische Form von Zinnia.
  • Lateinisch
  • Ungarisch
55 Stimmen
6 Kommentare
Cintia Eine spanische und ungarische Form von Cynthia mit der Bedeutung "die vom Berg Kynthos Kommende".
  • Altgriechisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
28 Stimmen
2 Kommentare
Cirus Eine ungarische Abwandlung von Cyrus mit der Bedeutung "der gnädige Herrscher".
  • Altgriechisch
  • Altpersisch
  • Ungarisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Csaba Der Name bedeutet "der Hirte".
  • Altpersisch
  • Ungarisch
140 Stimmen
9 Kommentare
Csanad Ein ungarischer Name mit der Deutung "der Reiter".
  • Slawisch
  • Ungarisch
40 Stimmen
0 Kommentare
Csenge Csenge ist eine uralte ungarische Mädchenname die ihren Ursprung noch aus der Zeit der nomaden Stammesgesellschaft hat. Es gibt im Osten von Ungarn mehrere Ortschaften um das Städtchen Csenger, die s...
  • Ungarisch
46 Stimmen
6 Kommentare
Csilla Ein ungarischer Name mit der Deutung "der Stern".
  • Ungarisch
87 Stimmen
11 Kommentare
Csongor Ein ungarischer Name mit der Deutung "der Greifvogel".
  • Alttürkisch
  • Ungarisch
48 Stimmen
0 Kommentare
Dalida Eine ungarische Variante von Delilah mit der Bedeutung "die mit herabhängen Haaren".
  • Althebräisch
  • Ungarisch
55 Stimmen
12 Kommentare
Dalma Der Name bedeutet "die Dalmatinerin".
  • Illyrisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Slawisch
  • Ungarisch
44 Stimmen
5 Kommentare
Dani Ein Unisex-Name für Jungen und Mädchen sowie Kurzform von Daniel-Namen mit der Bedeutung "Gott sei mein Richter".
  • Althebräisch
  • Bulgarisch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Mazedonisch
  • Niederländisch
  • Portugiesisch
  • Provenzalisch
  • Schweizerisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
155 Stimmen
21 Kommentare
Daniel "Gott richtet" oder "Gott sei mein Richter", vom semitischen "din" für "richten" und "el" für "Gott".
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
  • Polnisch
  • Semitisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
7870 Stimmen
462 Kommentare
Daniella Eine italienische Variante von Daniela mit der Bedeutung "Gott ist Richter".
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Italienisch
  • Ungarisch
1680 Stimmen
17 Kommentare
Daria Eine weibliche Version des männlichen Vornamens Darius mit der Deutung "die das Gute festhält".
  • Altpersisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
2239 Stimmen
380 Kommentare
Darinca Darinca ist die Verniedlichungsform von Darija/Daria mit der Deutung "die Inhaberin des Guten". Darinca ist eine schönere Schreibweise für Darinka.
  • Altpersisch
  • Polnisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
19 Stimmen
2 Kommentare
David "Der Geliebte, Liebling", abgeleitet und übersetzt vom althebräischen Namen "Dawidh" bzw. dem althebräischen Wort "DWD".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Hebräisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slowakisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
9784 Stimmen
668 Kommentare
Deianeira Ein Name aus der griechischen Mythologie mit der Bedeutung "die Zerstörerin ihres Mannes".
  • Altgriechisch
  • Bosnisch
  • Schwedisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
47 Stimmen
9 Kommentare
Delia Ein Name mit griechischem Ursprung und der Bedeutung "die von der Insel Delos Kommende".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Griechisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
1960 Stimmen
222 Kommentare
Denes Der Namen bedeutet "der dem Dionysos Geweihte" und ist die ungarische Form von Dionys(ius).
  • Altgriechisch
  • Ungarisch
55 Stimmen
8 Kommentare
Deszmne demne = wert (sein) (rumänisch)
  • Ungarisch
6 Stimmen
0 Kommentare
Dezsö Die ungarische Form des Namens Desiderius mit der Bedeutung "der Erwünschte" und "der Ersehnte".
  • Lateinisch
  • Ungarisch
4 Stimmen
0 Kommentare
Diana Der Name bedeutet wörtlich übersetzt "die wie das Licht Glänzende".
  • Deutsch
  • Englisch
  • Indogermanisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Lettisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Russisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
5702 Stimmen
512 Kommentare
Dijar Di= 2 ; Jare = heilige Besuchstätte (=damit sind Ana Fatma und Düzgün Baba gemeint, heilige Besuchstätte der aleviten in Dersim) webliche Version: Dijare
  • Albanisch
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Kurdisch
  • Ungarisch
178 Stimmen
1 Kommentar
Dione Abgeleitet von Dionysius, griechisch Gott des Weines.
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Litauisch
  • Ungarisch
9 Stimmen
1 Kommentar
Ditta Eine Kurzform von Namen mit Diet-, von ahd. "diot" = "das Volk".
  • Altenglisch
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Ungarisch
27 Stimmen
5 Kommentare
Doman Eine ungarische Kurzform von Dominik mit der Bedeutung "der zum Herrn Gehörende".
  • Lateinisch
  • Ungarisch
55 Stimmen
3 Kommentare
Domi Der Name ist eine Abkürzung von Dominika/Dominica und bedeutet soviel wie "die dem Herren Zugehörige".
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Slawisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
58 Stimmen
1 Kommentar
Dominika Der Name ist eine weibliche Form von Dominikus mit der Bedeutung "die dem Herrn Gehörende".
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
219 Stimmen
67 Kommentare
Domonkos Eine ungarische Form von Dominik mit der Bedeutung "der zum Herrn Gehörende".
  • Lateinisch
  • Ungarisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Donat Kurzform von Donatus mit der Bedeutung "der (von Gott) Geschenkte", abgeleitet vom lateinischen "donare" (schenken).
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Ungarisch
76 Stimmen
10 Kommentare
Dora Kurzform von Dorothea und Theodora mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "dôron" (Geschenk) und "theós" (Gott).
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Kroatisch
  • Niederländisch
  • Serbisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
408 Stimmen
55 Kommentare
Dorina Eine Verkleinerung des Namens Dora mit der Bedeutung "das kleine Geschenk Gottes".
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Rumänisch
  • Ungarisch
270 Stimmen
87 Kommentare
Dorion Der Vorname ist eine ungarische Form von Dorian und bedeutet "der Dorer" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Ungarisch
34 Stimmen
0 Kommentare
Doriona Name mit altgriechisch, lateinisch und römischen Wurzeln und der Bedeutung "das Geschenk des Meeres" oder auch "die Dorierin".
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Ungarisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Dorottya Ungarische Form von Dorothea mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "dôron" (Geschenk) und "theós" (Gott).
  • Altgriechisch
  • Ungarisch
18 Stimmen
3 Kommentare
Ede Ein alter deutscher Vorname, der mehrere Bedeutungen hat, dazu zählen "der Beschützer des Eigentums" oder "der Edle".
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Ungarisch
165 Stimmen
15 Kommentare
Edina Der Name bedeutet "die edle Kraft".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Schottisch
  • Ungarisch
357 Stimmen
103 Kommentare
Edit Deutsche Schreibvariante sowie nordische und ungarische Form des altenglischen Namens Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Altenglisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Ungarisch
48 Stimmen
2 Kommentare
Edmond Eine englische, französische, niederländische, rumänische und ungarische Form von Edmund mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes".
  • Altenglisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Niederländisch
  • Rumänisch
  • Ungarisch
109 Stimmen
11 Kommentare
Edmunda Eine weibliche Form von Edmund mit der Bedeutung "die Beschützerin des Erbes".
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Edvarda Eine slowenische und ungarische weibliche Form von Edvard mit der Bedeutung "die Hüterin ihres Besitzes".
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Egberta Eine weibliche Form von Egbert mit der Bedeutung "die mit dem glänzenden Schwert".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Ungarisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Ejnar Ejnar ist eine Nebenform von Einar mit der Deutung "der eine Kämpfer".
  • Altisländisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Ungarisch
62 Stimmen
3 Kommentare
Elemer Eine ungarische Form von Elmer mit der Bedeutung "der edle Berühmte".
  • Althochdeutsch
  • Ungarisch
26 Stimmen
0 Kommentare
Eleonora Eine sehr beliebte Nebenform von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Bulgarisch
  • Deutsch
  • Griechisch
  • Italienisch
  • Lettisch
  • Niederländisch
  • Polnisch
  • Provenzalisch
  • Russisch
  • Schwedisch
  • Slowakisch
  • Ukrainisch
  • Ungarisch
585 Stimmen
84 Kommentare
Eliz Ein türkischer Name mit der Bedeutung "der Handabdruck" und auch eine ungarische Abwandlung von Elise mit der Deutung "Gott ist Fülle".
  • Althebräisch
  • Alttürkisch
  • Armenisch
  • Türkisch
  • Ungarisch
127 Stimmen
33 Kommentare
Elizabet Bulgarische und ungarische Form von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Althebräisch
  • Bulgarisch
  • Ungarisch
27 Stimmen
4 Kommentare

Ungarische Vornamen - 151-200 von 739