
Vornamen mit E
Hier findest du aktuell 2055 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben E.

Alle Vornamen mit E
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Elnur | Ein aserbaidschanischer Name mit der Deutung "Licht der Welt".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elo | Licht, der Leuchtende im Hebräischen abgeleitet von Elisabeth im Estnischen abgeleitet von Eleonora (Licht)
|
116 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Eloa | Der Name bedeutet "Gott".
|
71 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Eloan | Eine französische Variante von Elouan mit der Deutung "der Leuchtende".
|
63 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Eloane | Eine moderne belgische und französische Variante von Elouan mit der Deutung "die Leuchtende".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Eloara | Anderer Form von Eloá, Eloá kommt von elohim und heißt Gott in Hebräisch!
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elöd | Der Name bedeutet "Vorfahr" oder "Ahn".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Elodia | Ein spanischer Mädchenname mit der Bedeutung "der ausländische Reichtum".
|
38 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Elodie | Ein französischer Name mit der Deutung "die Vollkommene".
|
607 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
Elof | Der Name kommt aus dem Altnordischen und bedeutet "der ewig Lebende".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eloff | Der Name altnordischer und altschwedischer Herkunft bedeutet "der Alleinerbe", "der einsame Nachkomme" oder "der ewig Lebende".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Eloine | Die weibliche Form von Eloi mit der Deutung "die Auserwählte".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eloisa | Eine italienische und spanische Form von Eloise mit der Deutung "die Gesunde".
|
77 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Eloise | Der Name Eloise stammt aus dem althochdeutschen und leitet sich von dem Namen Helewidis ab. Seine Bedeutung lautet "die Gesunde".
|
293 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
Eloisia | die Beglückte
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elon | Hebräischer Jungenname mit der Bedeutung "die Eiche", aber auch Nebenform von Ellen mit der Bedeutung "die Leuchtende", "die Strahlende" oder "der Mond".
|
228 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Elona | Variante des hebräischen Namens Alona ("die Eiche") sowie des albanischen Namens Eliona ("unser Wind").
|
149 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Elora | Eine Variante von Eleonora mit der Deutung "Gott ist mein Licht".
|
152 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
Eloria | Ein baskischer Name mit der Deutung "der Weißdorn".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elorine |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elorri | Eine französische Variante von Lori mit der Deutung "die Lorbeerbekränzte".
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Elouan | Ein französischer bzw. bretonischer Vorname mit der Bedeutung "der Leuchtende".
|
55 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Elouera | Vorname der Aborigines mit der Bedeutung "ein angenehmer Ort".
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Elouisa | Eine seltene englische Form von Eloisa mit der Deutung "die Gesunde".
|
51 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Elouise | Eine englische Form von Eloise mit der Deutung "die Gesunde".
|
121 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Elowen | Der Name bedeutet "Ulme".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eloy | Spanische Form des lateinischen Namens Eligius mit der Bedeutung "der Auserwählte".
|
171 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Elpidia | Hoffnung
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Elpinike |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elra | umgedrehte Form von Rahel Die gute Schwester Die, die Ihrer Familie hilft Tochter von Abra und Elara
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elria |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elric | Ein deutscher Name mit der Deutung "der mächtige Waldgeist" oder "edler Herrscher".
|
117 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Elrike | Elrike bedeutet "die edle Mächtige".
|
22 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Elrond | Bedeutet "Sternendach".
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Elroy | Eine afroamerikanische Variante von Leroy mit der Deutung "der König".
|
14 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Els | Eine niederländische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist mein Schwur".
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Elsa | Deutsche und schwedische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
715 Stimmen
|
118 Kommentare |
|
Elsabe | Eine Kurzform von Elisabeth mit der Deutung "Gott ist mein Schwur".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elsabea | Eine seltene oberdeutsche Variante von Elisabeth mit der Deutung "Gott ist mein Schwur".
|
5 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Elsabel | Der Name gilt als Weiterbildung von Elsa mit der Bedeutung "Gott ist vollkommen" (hebräisch).
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elsan | Ein aserbaidschanischer Name mit der Bedeutung "die fröhliche Gesellschaft".
|
17 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Elsana | Die weibliche Form von Elsan mit der Bedeutung "die fröhliche Gesellschaft".
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Elsbe | Elsbe ist die norddeutsche Abkürzung für den Namen Elisabeth. Seine Bedeutung lautet "Gott ist mein Eid".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elsbeth | Name althebräischer Herkunft mit der Bedeutung "mein Gott ist Fülle" oder auch "mein Gott hat geschworen".
|
85 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Elscha | Eine niederdeutsche und ostfriesische Nebenform von Else (Elisabeth). Seine Bedeutung lautet "Gott ist vollkommen".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elsche | Eine niederdeutsche Schreibform von Else (Elisabeth) mit der Deutung "Gott ist mein Schwur".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Else | Deutsche und skandinavische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
140 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Elseke | Eine niederdeutsche und ostfriesische Kurzform von Elisabeth. Seine Bedeutung lautet "Gott ist mein Eid".
|
22 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Elsi | Eine deutsche Koseform von Elisabeth mit der Bedeutung "mein Gott ist Fülle".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Elsie | Eine Kurz- und Koseform von Elisabeth bzw. hebräisch: Elischewa. Seine Bedeutung lautet "Gott ist Fülle" und "Gott hat geschworen".
|
75 Stimmen
|
19 Kommentare |
|