Vornamen mit J

Hier findest du aktuell 1910 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben J.

Vornamen mit J

Alle Vornamen mit J

1801-1850 von 1910 Vornamen mit J

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Jungwon Der Name bedeutet "der Garten".
  • Koreanisch
83 Stimmen
0 Kommentare
Jungwoo
Noch keine Infos hinzufügen
  • Koreanisch
52 Stimmen
4 Kommentare
Junho Ein koreanischer Name mit der Bedeutung "der begabte Himmlische".
  • Koreanisch
44 Stimmen
0 Kommentare
Juni Der Name ist eine Variante von Juno und bedeutet "die im Juni Geborene".
  • Englisch
  • Isländisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
218 Stimmen
57 Kommentare
Junia Der Name ist eine Variante von Juno und bedeutet "die im Juni Geborene".
  • Biblisch
  • Englisch
  • Isländisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
475 Stimmen
56 Kommentare
Junias Eine seltene Nebenform von Junius mit der Bedeutung "der im Juni Geborene".
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
93 Stimmen
15 Kommentare
Junice Eine Erweiterung von June mit der Bedeutung "die zur Juno Gehörige".
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Junichiro Aus dem Japanischen für "unschuldiger erster Sohn".
  • Japanisch
  • Kanji
25 Stimmen
1 Kommentar
Junina Der Name ist eine Variante von Juno und bedeutet "die zur Juno Gehörige".
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Junio Eine südamerikanische Variante von Junius mit der Bedeutung "der im Juni Geborene".
  • Brasilianisch
  • Lateinamerikanisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
  • Südamerikanisch
23 Stimmen
2 Kommentare
Junior Ein englischer Vorname und auch Spitzname, der sinngemäß "der Jüngere" heißt.
  • Englisch
  • Lateinisch
109 Stimmen
12 Kommentare
Junipa Juniper bedeutet "Wachholder".
  • Englisch
  • Lateinisch
25 Stimmen
3 Kommentare
Juniper Aus dem Englischen für "der Wacholder".
  • Englisch
  • Lateinisch
82 Stimmen
4 Kommentare
Juniperus Aus dem Lateinischen für "der Wacholder".
  • Lateinisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Junis Junis ist die eingedeutschte Form des Jungennamens Younis, der eine arabische Form des Namens Jonas ist. Seine Bedeutung lautet "der/die Friedfertige".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Eingedeutscht
  • Schwedisch
557 Stimmen
66 Kommentare
Junita Der Name ist eine Variante von Junia und bedeutet "die im Juni Geborene".
  • Althebräisch
  • Lateinisch
  • Spanisch
24 Stimmen
2 Kommentare
Junito Eine spanische Schreibvariante von Junius mit der Bedeutung "der im Juni Geborene".
  • Lateinisch
  • Spanisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Junius Der Name kommt von der römischen Göttin Juno und bedeutet "der im Juni Geborene".
  • Isländisch
  • Lateinisch
  • Römisch
56 Stimmen
8 Kommentare
Junki Aus dem Japanischen für "unschuldig und erhaben" oder "pure Hoffnung".
  • Japanisch
  • Kanji
16 Stimmen
3 Kommentare
Junko "Reines Kind" oder "gehorsames Kind", von japanisch "jun/純" (rein) oder "jun/順" (Ordnung, Abfolge) sowie "ko/子" (Kind).
  • Japanisch
  • Kanji
35 Stimmen
6 Kommentare
Junnifer ist eine andere Form des Namens Juniper, zu lat. juniperus: der Wacholder oder auch eine Abwandlung des Namens Jennifer
49 Stimmen
1 Kommentar
Juno Der Name kommt von der römischen Göttin Juno und bedeutet "die im Juni Geborene".
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Römisch
691 Stimmen
70 Kommentare
Junot Ein karibischer Name mit der Bedeutung "der Junge".
  • Karibisch
  • Lateinisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Junshi Junshi bedeutet Tod nach dem Herrn oder Tod aufgrund Treue und bezieht sich auf einen Brauch im Mittelalter wo der Vasal seinem Dienstherren in den Tod folgte, wurde dieser bei der Schlacht getötet od...
  • Japanisch
25 Stimmen
0 Kommentare
Junsu Ein koreanischer Name mit der Deutung "der Begabte".
  • Koreanisch
74 Stimmen
0 Kommentare
Junus Eine türkische und arabische Form von Jonas mit der Bedeutung "die Taube" und "der Delphin".
  • Albanisch
  • Althebräisch
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Eingedeutscht
  • Türkisch
407 Stimmen
7 Kommentare
Juozas Kurzform von Juozapas, der litauischen Form von Josef, mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
  • Althebräisch
  • Litauisch
81 Stimmen
1 Kommentar
Jupiter Ein römischer Göttervater und Wettergott mit der Bedeutung "der Vater der Götter".
  • Indogermanisch
  • Lateinisch
139 Stimmen
19 Kommentare
Jupp Rheinische Kurzform von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Rheinisch
108 Stimmen
10 Kommentare
Juraj Kroatische und slowakische Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
  • Altgriechisch
  • Kroatisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
50 Stimmen
6 Kommentare
Jurate Ein litauischer Name mit der Deutung "das Meer".
  • Baltisch
  • Litauisch
104 Stimmen
0 Kommentare
Jure Kroatische und slowenische Koseform von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
  • Altgriechisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Slowenisch
76 Stimmen
4 Kommentare
Jurek Koseform von Jerzy, der polnischen Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
  • Altgriechisch
  • Polnisch
183 Stimmen
15 Kommentare
Jürg Schweizerische Form von Jörg und Kurzform von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
  • Altgriechisch
  • Oberdeutsch
  • Schweizerisch
136 Stimmen
15 Kommentare
Jürgen Niederdeutsche Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
532 Stimmen
429 Kommentare
Jurgis Litauische und lettische Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
  • Altgriechisch
  • Baltisch
  • Lettisch
  • Litauisch
33 Stimmen
0 Kommentare
Jurgita Litauische weibliche Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
  • Altgriechisch
  • Litauisch
129 Stimmen
3 Kommentare
Juri Russische Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer".
  • Altgriechisch
  • Russisch
  • Slawisch
654 Stimmen
92 Kommentare
Jurian Niederdeutsche Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
  • Altgriechisch
  • Niederdeutsch
93 Stimmen
5 Kommentare
Jurica Slawische Koseform von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
  • Altgriechisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Slowenisch
47 Stimmen
7 Kommentare
Jurien Eine Nebenform zu Georg mit der Bedeutung "der Landwirt".
  • Altgriechisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
98 Stimmen
7 Kommentare
Jurij Slawische Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer".
  • Altgriechisch
  • Russisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Sorbisch
106 Stimmen
16 Kommentare
Jurik Ein russischer und armenischer Kosename von Juri oder Jurij. Die Bedeutung lautet "der Landwirt".
  • Altgriechisch
  • Armenisch
  • Russisch
42 Stimmen
3 Kommentare
Jurin Eine norddeutsche Nebenform zu Georg mit der Bedeutung "der Landwirt".
  • Altgriechisch
  • Norddeutsch
56 Stimmen
1 Kommentar
Jurina Jurina ist eine slawische Form des Namens Georgina. Bekannter als männlicher Juri (Georg).
  • Altgriechisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
63 Stimmen
5 Kommentare
Jurinda Eine Weiterbildung von Jurina mit der Bedeutung "die Bäuerin".
  • Altgriechisch
  • Englisch
9 Stimmen
0 Kommentare
Jürine Eine weibliche Form zu Jürn, damit Georg, also wohl "die Bäuerin".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Ostfriesisch
57 Stimmen
3 Kommentare
Juris Eine baltische Variante zu Georg mit der Bedeutung "der Landwirt".
  • Altgriechisch
  • Baltisch
  • Lettisch
139 Stimmen
9 Kommentare
Jurislav Ein slawischer Vorname mit der Bedeutung "der schnelle Ruhmreiche".
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Jurka Eine Koseform vom russischen Namen Jurij mit der Bedeutung "der Bauer".
  • Altgriechisch
  • Polnisch
  • Weißrussisch
36 Stimmen
3 Kommentare

1801-1850 von 1910 Vornamen mit J

Anderen Anfangsbuchstaben wählen

Stöbere auch hier: