Der Name ist relativ unbekannt, mir ist noch nirgends im Leben eine Juno begegnet und ich hätte selber nicht sicher sagen können, welches Geschlecht der Name hat. Mir gefällt Juna besser, da ist es eindeutiger und es klingt femininer.
Juno
- Rang 1031
- 662 Stimmen
- 5 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 68 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Juno
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Juno (griech. Hera) ist in der römischen Mythologie die Frau des Jupiter (griech. Zeus), des Göttervaters und Gottes für Blitz und Donner. Sie ist Beschützerin der Frauen und wurde unter mehreren Namen verehrt. Als Juno Pronuba herrschte sie über das Heiraten; als Juno Lucina unterstützte sie die Frauen bei der Geburt ihrer Kinder; als Juno Regina war sie besondere Ratgeberin und Beschützerin des römischen Staates. Juno ist die lateinische Entsprechung der griechischen Königin der Götter, Hera. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen | 2 Silben | Ju-no | -uno (3) -no (2) -o (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Onuj | 06 | J500 | JN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·--- ··- -· --- | Juno |
Juno buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Julius | Ulrich | Nordpol | Otto |
Juno in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Juno |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Juno |
---|
|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 159 im Januar 2017 |
Rang 139 im Februar 2017 |
Rang 151 im März 2017 |
Rang 136 im April 2017 |
Rang 141 im Mai 2017 |
Rang 139 im Juni 2017 |
Rang 139 im Juli 2017 |
Rang 139 im August 2017 |
Rang 129 im September 2017 |
Rang 126 im Oktober 2017 |
Rang 151 im November 2017 |
Rang 141 im Dezember 2017 |
Rang 171 im Januar 2018 |
Rang 144 im Februar 2018 |
Rang 161 im März 2018 |
Rang 139 im April 2018 |
Rang 149 im Mai 2018 |
Rang 144 im Juni 2018 |
Rang 145 im Juli 2018 |
Rang 156 im August 2018 |
Rang 147 im September 2018 |
Rang 157 im Oktober 2018 |
Rang 152 im November 2018 |
Rang 130 im Dezember 2018 |
Rang 166 im Januar 2019 |
Rang 137 im Februar 2019 |
Rang 145 im März 2019 |
Rang 127 im April 2019 |
Rang 141 im Mai 2019 |
Rang 118 im Juni 2019 |
Rang 134 im Juli 2019 |
Rang 115 im August 2019 |
Rang 114 im September 2019 |
Rang 115 im Oktober 2019 |
Rang 117 im November 2019 |
Rang 105 im Dezember 2019 |
Rang 120 im Januar 2020 |
Rang 199 im Februar 2020 |
Rang 198 im März 2020 |
Rang 188 im April 2020 |
Rang 198 im Mai 2020 |
Rang 197 im Juni 2020 |
Rang 199 im Juli 2020 |
Rang 191 im August 2020 |
Rang 182 im September 2020 |
Rang 185 im Oktober 2020 |
Rang 167 im November 2020 |
Rang 175 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 105
- Schlechtester Rang: 311
- Durchschnitt: 171.22
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Juno stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1200 | 51 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Juno belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1200. Rang. Insgesamt 51 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Juno? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Juno ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Juno in Verbindung bringen.
- Ärztin (3)
- Wissenschaftlerin (2)
- Hauswirtschafterin (2)
- Floristin (2)
- Journalistin (2)
- Sachbearbeiterin (1)
- Hebamme (1)
- Musikerin (1)
- Schriftstellerin (1)
- Babysitterin (1)
- Lehrerin (1)
- Schauspielerin (1)
- Autorin (1)
Kommentare zu Juno
Wir haben unsere Tochter (*März 2018) Juno Marie genannt. Klingt sehr gut zusammen mit unserem Nachnamen. Sie wird aber auch des Öfteren aufgrund der Endung auf O für einen Jungen gehalten.
Ich liebe diesen Namen und er passt wunderbar zu meiner einzigartigen Tochter.
Ich liebe meinen Namen, er klingt schön und ist ziemlich selten. Ich mag aber Doppelnamen nicht, ich finde dann geht der besondere Klang des Namens verloren! Aber das muss ja auch jeder selbst wissen . Also ich bin mit meinem Namen überglücklich ❤️
Ich würde sehr gerne so heißen und ich stimme auch zu dass diieser name etwas männlich klingt allerdings nur wenn man ihn deutsch ausspricht. ich finde die amerikanische aussprache generell schöner
Ein wunderschöner charakterstarker name
Hab mal gehört Juno würde soviel wie "Königin des Himmels" bedeuten, bin mir aber nicht sicher ob das stimmt.
Was einige ihren Kindern an... Da kann man nur mit dem Kopf schütteln!
@Sofia
Wie alt bist du eigentlich? So würd protzig würd nicht mal meine kleine Cousine auf einen verweigerten Keks reagieren!
Danke hast ich zum Grinsen gebracht;-)
Juno ist ein super Name!
Mh, so wird meine zweite Tochter (die erste wird auf den Namen Anne getauft :)) heißen! Ich liebe diesen Namen und zugegebenermaßen bin ich auf ihn erst durch den Film gekommen. Einfach wunderschön, nicht zu exotisch, trotzdem sehr selten. Dschuno ausgesprochen gefällt er mir besser.
Ich finde den Namen juno sehr sehr schön,
Allerdings gefällt mir die deutsche Aussprache besser als die englische.
Ich hab als ich den Namen gehört habe nicht an irgendwelche Zigaretten oder an den Monat gedacht ...
Juno ist Super :)
Juno ist zeitlos und nicht so häufig, ist doch egal ob nun aus der römischen Mythologie oder nicht
Juna (yuna) wäre aber einerseits ein alter russisch-slavischer name der heute noch manchmal vergeben wird und der übersetzt "die junge" bedeutet (und wenn der name der römischen göttin mit der bedeutung nix zu tun hat dann "juna" auch nix mit "juno" zu tun), andererseits ist "juna" die rus. koseform für den namen "yunona" der wiederum mit "juno" zusammenhängt
Der Name klingt zu männlich, Juna wäre da die beste Alternative :)
Sofia,
du laberst ein mist! ich hab den namen zum beispiel durch den film kennen und lieben gelernt und ich gehe nicht davon aus, das MEINE juno mit 16 schwanger wird! aber man muss den namen nicht gleich mit den film oder ner zigarettenmarke oder küchengeräten assoziieren. wenn doch, ist man da doch recht engstirnig... bitte danke!
Unsere Tochter geboren im Juni 2012 hat den Namen "Juno Belle" bekommen.
Unsere tochter (geb. 28.3 2011) heißt auch juno (eng.). wir haben aber noch den zweitnamen marie dran gehängt (wobei wir den nie benutzen) damit sie später "wählen" könnte.
ich habe den namen das erste mal auf unserem kühlschrank gelesen ;)
und gebe zu mich jahre später nach dem film für diesen namen entschieden zu haben.
aber warum auch nicht? ich fand es schon schwer sich für einen namen zu entscheiden. immerhin soll der ein leben lang halten! und so waren wir bei der namenssuche über vorschläge immer froh.
p.s.: es gibt auch einen film der "tamara" heißt. ist der name damit auch verboten?!?
Ist ein richtig peinlicher und dummer kommentar von sofia, die selbst einen namen einer stadt trägt
Unsere Tochter kommt ca 12 Juni zur Welt. Wir werden sie Juno nennen. Mein Mann und ich haben uns gleich in diesen Namen verliebt.
Juno ist ein ganz wunderbare Name (auf englisch ausgesprochen) für ein Mädchen. Er klingt cool, aber nicht anmassend, schlicht, aber nicht abgedroschen und passt zu einem tollen, selbstbewussten, hübschen und klugen Mädchen. Und natürlich 'gibt' es den Namen schon: als römische Hauptgöttin, Zigarettenmarke, NASA-Satellit, Titel eines schönen Films, und sogar als 70er Jahre analoger Synthesizer (spiele ich selbst). Das alles kann uns nicht davon abhalten, unsere Kleine so zu nennen!
Meine Tochter ist fast 9 Jahre alt und heisst Juno. Ich finde ihr passt diese Name wie angegossen. Klar denken anderen wer die Name nicht kennen, dass die ein Junge ist und muss ich jedesmal erklären, nein Juno ist die römische Haupgöttin, die Frau von Jupiter ist.
Aber die Name kommt gut an, ich fand sehr schön....also zum Empfehlen :-)))
Also mein kind heißt auch juno.ich muss zugeben den namen hab ich von dem film.ob man einen zweitnamen braucht hängt ganz vom standesamt ab.
aber wenn man den namen deutsch ausspricht ist es ein jungenname.hab beim kinderarzt einen jungen mit diesem namen getroffen.laut namensbuch ist es in england ein mädchenname und in dänemark ein jungenname.
also ich würde es mir überlegen die deutsche aussprache zu nehmen.beim arzt wurde meine maus aufgerufen, aber mit der deutschen aussprache und die waren sehr überrascht als ein mädchen rein kam, weil sie dachten es sei ein jungenname.
aber das muss jeder selber wissen.egal wie es ist ein wunderschöner name :-)
Meine Tochter heißt Juno! Geboren im Juli 2009 und NICHT nach dem Film benannt. Der Name ist wunderschön und ich bin stolz, dass meine Tochter so heißt.
Ich habe den Film NICHT gesehen und kenne diesen nicht einmal inhaltlich. Trotzdem gefällt mir der Name ausgesprochen gut (dt. ausgesprochen) und ziehe diesen ernsthaft in Erwägung. Der Name ist weiblich, sanft, selten und trotzdem nicht zu abgehoben oder gar exotisch/scgubladig. Dein Kommentar bezüglich der 16-jährigen ist menschlich übrigens absolut daneben.
Juno ist der Name den unsere Tochter bekommen wird(im April ist es soweit!!) Auch mein Mann ist davon begeistert, Juno ist ein Name, der ausgefallen aber gleichzeitig nicht zu abgehoben ist.
Ich persönlich bevorzuge die deutsch ausgesprochene Version, da es wahrscheinlich sonst später in Kiga und co. zu Problemen, sprich falscher Aussprache ect führen würde, und natürlich aus dem einfachen Grund, weil mir diese Variante besser gefällt, uns besser gefällt.
Ich bin total begeistert von Juno und kann es nicht erwarten sie in meinen Armen zu halten :-)
Bin noch am überlegen ob ich einen 2.namen dazu nehmen soll..oder braucht man sogar einen Zweitnamen?
Ich liebe den Namen Juno! Der ist richtig ausgefallen und doch nicht zu abgehoben, außerdem gefallen mir Mädchennamen die mit o enden sowieso sehr gut!Und dann noch diese schöne Bedeutung die dieser Namen hat..wunderschön, der ist für meine Tochter vorgemerkt ;)
Spricht man dschuno ?
Juno ist der Hammer - meine Tochter werden wir auch so taufen - sie bekommt aber noch einen 2. Namen, der das ganze verfeinert :-)
Komischer Kommentar von Dir - gibt doch eigentlich immer einen Bezug in puncto Namen, oder? Doch sicherlich wirst Du den Bann brechen und Dein KInd xyz nennen - so völlig ohne Bezug zu allem, eh? Schönes Leben noch Du Stadt am Iskar (sehr originell übrigens!)
Abgesehen davon, dass ich bei "Juno" sofort an einen Jungen denke, der keinen schönen Namen abbekommen hat, fehlt mir jegliches Verständnis dafür, sich an dieser Stelle auf die römische Mythologie zu berufen. So, wie der Name in den meisten Fällen ausgesprochen wird, nämlich englisch, hat es nichts mehr mit Iuno zu tun. Deutsch ausgesprochen denke ich dann an den Monat Juni und eine Zigarettenmarke. Mich hätte es sehr interessiert, welche Eltern sich für diesen Namen entschieden hätten, würden sie den Film nicht kennen. Aber man nennt sein Kind ja letztlich auch nicht Rocky oder Magna Mater, nur weil es dementsprechende Filme oder Göttinnen gibt/gab. Es bleibt nur zu hoffen, dass alle geborenen Junos nicht mit 16 Jahren schwanger werden und ihre Kinder Kevin und Chantal nennen.
Ich mag Juno auch super gerne, eine Cousine vo mir nannte ihre Tochter vor 2 Jahren so. Ganz süss :)
Leider ist meine Kinderplanung abgeschlossen. Der Name " Juno " ist so toll, eine weitere Tochter hätte diesen Namen bekommen müssen, gegen den ganzen familiären Widerstand !!
ich liebe diesen Namen!!:) aber nur englisch ausgesprochen!
Ich heiße Juno (englisch ausgesprochen) Und ich liebe
Meinen Namen!
Ich bin 1995 geboren, also bin ich NICHT
Nach der Filmfigur benannt!
Deutsch ausgesprochen finde ich den Namen nicht
Ganz so schön, aber das ist wohl Geschmackssache.
An Juno finde ich toll, dass der Name zu Allen anderen
dazupasst. Meine Brüder heißen Julian, Quirin Und Marek Und ich finde dass passt sehr gut.
Ich fine Juno einen sehr schönen Namen! Nach einer Himmelsgöttin benannt zu sein ist doch nicht schlecht...
Juno ist kein Fantasiename, sondern, wie in der Beschreibung steht (und die stimmt ausnahmsweise mal...), die "Göttermutter". Das ist also ein ziemlich alter Name. Zugegeben, sonderlich weiblich klingt er nicht, aber mit ein bisschen Allgemeinbildung weiss man, wer Juno war. Sorry, wenn das falsch rüberkommt, aber ich wollte das jetzt mal sagen. LG Lilli
Ich heiße auch Juno (Tschuno) und ich kann mich nicht beklagen. Einmal dachte jemand ich wäre ein Junge (zum Glück seh ich nicht so aus sonst hätte es probleme gegeben) Achja ich bin 13.
lg Junoo
Juno war eine römische Göttin. Der Name wurde nach ihr benannt, nicht umgekehrt.
Abgesehen davon, ist es dämlich, seine Kinder nach Filmhelden zu nennen.
... Juno=Juni=Monat
ich verbinde mit Juno eher den Namen Juni, der oftmals eben auch mit Juno betitelt wird. An ein Mädchennamen denk ich da wirklich zuletzt; zumal es auch eher "männlich" klingt. Wenn Eltern partout einen Phantasienamen wählen um sich selbst in der Namenswahl extraordinär zu geben, dann eher vielleicht Juna wählen. Noch besser: Grips einschalten und nach einem anderen hübschen weitersuchen (und nicht nur Kinofilme für die Namenswahl zum Vorbild nehmen).
ich bekomme ein mädchen da nenne ich es Juno und den bub marko
Wir finden den Namen auch total klasse!Wir bekommen Zwillinge und überlegen das Mädchen Juno englisch ausgesprochen zu nennen. Ich freue mich das es so viele hier gibt die den Namen auch toll finden!Ich hab ihn bei uns in der Umgebung noch nie gehört. Viele finden den Namen vielleicht auch zu ausgefallen, aber tausendmal schöner als wenn sie später eine von 5 Lea s ist,wobei Lea natürlich auch ein schöner Name ist:)
Ich liebe den namen JUNO und würde mein kind so nennen!
was findet ihr denn schöner: juno deutsch oder englisch(also "dschuno")ausgesprochen? kann mich nämlich nicht entscheiden finde beides schön.
glaubt ihr die englische variante ist deutschland-tauglich?????
Wenn man den namen auf deutsch ausspricht klingt es für mich nach einem jungen-namen, aber ich finde die englishe variante schöner.
Ich finde Juno toll und würde ihn englisch aussprechen. Allerdings habe ich schon eine kleine Mathilda und ich weiß nicht so recht ob man das eine Kind Mathilda und das andere dann Juno nennen kann...
Unsere Tochter geboren am 04.04.2010 mit Namen Juno Chayenne und es gibt keinen schöneren Namen finde ich bzw wir.
Meine Freundin findet den Namen Juno sehr schön, mein Großvater hat allerdings Zigaretten mit diesem Namen geraucht, das stört mich etwas.
Ich find den Namen Juno total klasse! Ist schon mit auf der Faovoritenliste für unsere kleinen Zwecke (o;...
Unsere am 14.01.2010 geborene Tochter heißt Juno. Am Standesamt war das kein Problem, ist ein anerkannte lateinischer Name. Jedoch bekamen wir Glückwunschkarten zur Geburt unseres SOHNES! Weil die Leute die Endung "o" (wie Timo, Heino, etc.) für männlich halten! Uns ist es egal.
Toller Name nur würde ich auch gerne wissen ob er in Deutschland anerkannt ist.
Der Name ist sooooooooooooooo schön!
meine tochter wurde am 02.01.2010 geboren und heißt JUNO NOREEN:ein super schöner name
Mein kleines Mädchen, wenn es denn ein Mädchen wird, soll zu 100% Juno-Marie heißen. Ich kenne den Namen nun schon seit fast 5 Jahren und habe damals schon zu meinem Partner gesagt, dass wir, wenn wir ein Mädchen bekommen, eine JUNO bekommen werden :-D
Früher fand ich meinen Namen doof aber jetzt mag ich ihn :)
Juno ist mein Favorit, sollte es ein Mädchen werden. Ich würde sie auch deutsch aussprechen und nicht englisch (das finde ich schrecklich) außerdem würde ich die lateinische Schreibweise bevorzugen (Iuno), weil die Römer kein "J" kannten. Weiß jemand, ob das möglich ist in Deutschland? Am Zweitnamen soll die Sache nicht scheitern.
Finde den Name einfach super und würde mich freuen wenn die Leute ihn auch einfach deutsch aussprechen und nicht Dschuno draus machen würden.
Toller Name, eindeutig weiblich.
Juno is ein schöner name.
Faszinierd mich der name
Ich finde den Namen schön und es ist für mich auch eindeutig ein weiblicher Vorname.
Finde ihn auch klasse. Weiß jemand ob ich hier in Deutschland einen Zweitnamen dazu brauche?
Mir gefällt der Name auch
Total schöner Name;)
Ich muß noch dazusagen, daß mir juno für sich sehr gut gefällt. es klingt sehr angenehm aber ich denke da an einen jungen.
lg natalie
Ich habe den Namen bis vor 1, 5 Jahren (als ich eben zu der Familie kam) noch gar nicht gekannt, deshalb finde ich jetzt auch nicht, dass sich das nach einem Jungennamen anhört. Eigenartiger fand ich anfangs aber, dass Ryders beste Freundin aus der Schule Davey hieß. Erst nach etwa 3, 4 Monaten habe ich herausgefunden, dass das nur ihr Spitzname war. Sie hieß Davine. (Naja, meine Tochter würde ich eher nicht so nennen. Gefällt mir weniger.)
Mir persönlich würde juna besser gefallen. juno klingt irgendwie nach einem jungennamen.
Ich habe bis vor 6 Monaten in England als Au Pair Mädchen gearbeitet. Die Familie, in der ich während dieser Zeit lebte, hatte neben einem Sohn (Ryder) auch eine kleine Tochter names Juno. Mir gefällt der Name eigentlich sehr gut, und die Kleine ist auch total süß! :-)
(Juno ist mittlerweile übrigens 3, 5 Jahre alt, wurde also lange vor dem Film Juno geboren und nicht danach benannt.)
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Tugce
Kommentar von mandyAlso ich finde es bemerkenswert wie türken und türkinen immer wieder versuchen,ihre **** und ***** namen ho...
Jungenname Brett
Kommentar von Russhy-SanSorry aber das wär doch gleich wie wenn ich mein Kind Desk würde... natürlich hätte das nichts mit einem Ti...
Mädchenname Merle
Kommentar von Lila @NinaVer mutlich möreli nicht vermutlich gewiss meine freudin heißt merle und in england haben die leute sie mör...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Caroline, Josef, Karl, Karoline, Manfred und Thomas ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!