Vornamen mit U

Hier findest du aktuell 309 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben U.

Vornamen mit U

Alle Vornamen mit U

51-100 von 309 Vornamen mit U

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Uhud
Noch keine Infos hinzufügen
19 Stimmen
2 Kommentare
Uiloq
Noch keine Infos hinzufügen
  • Griechisch
22 Stimmen
2 Kommentare
Uisdean Ein gälischer und schottischer Name mit der Bedeutung "der ewige Stein".
  • Altnordisch
  • Gälisch
  • Schottisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Ujeza Der Name bedeutet "das Wasser des Sees".
  • Albanisch
25 Stimmen
0 Kommentare
Ujup Sundanesischer Jungenname
  • Albanisch
21 Stimmen
0 Kommentare
Ujvara Ujvara bedeutet auf albanisch Wasserfall !
  • Albanisch
  • Mongolisch
31 Stimmen
0 Kommentare
Uke Ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "der Erbe".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
70 Stimmen
9 Kommentare
Ukilo ukilo = du bist es (zulu)
  • Afrikanisch
25 Stimmen
0 Kommentare
Ukko Ukko ist der Donnergott/-geist des finnischen Epos Kalevala Ukko ist ein samischer Name und bedeutet Großer Vater oder auch Schamane.
  • Finnisch
419 Stimmen
2 Kommentare
Uko Ein estnischer Name mit der Deutung "der alte Mann".
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Grönländisch
  • Ostfriesisch
25 Stimmen
0 Kommentare
Uku Uku ist ein altestnischer Name, der Gewittergott bedeutet.
  • Estnisch
257 Stimmen
1 Kommentar
Ula Der weibliche Vorname Ula hat mehrere mögliche Ursprünge. Er ist eine Koseform von Ursula mit der Bedeutung "die kleine Bärin". Oder eine Kurzform von Ulrike und bedeutet dann "die reiche, mächtige Erbin". Weiterhin könnte der Name eine Abwandlung von Hulda mit der Bedeutung "der gute weibliche Geist" sein.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Skandinavisch
66 Stimmen
2 Kommentare
Ulah
Noch keine Infos hinzufügen
25 Stimmen
1 Kommentar
Ulalia
Noch keine Infos hinzufügen
  • Jüdisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Ulana Eine polnische Form von Julia mit der Bedeutung "die aus der Familie der Julier".
  • Kasachisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
49 Stimmen
4 Kommentare
Uland Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "das geerbte Land".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
39 Stimmen
1 Kommentar
Ulas Ein türkischer Name mit der Bedeutung "der Erreichende" und/oder "der Durchbrechende".
  • Alttürkisch
  • Lateinisch
  • Türkisch
  • Weißrussisch
170 Stimmen
18 Kommentare
Ulbe Der Name ist eine verkürzte Variante von Udalbert mit der Bedeutung "der berühmte Erbe".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Österreichisch
46 Stimmen
1 Kommentar
Ulbert Ein alter deutscher Vorname mit der Deutung "der berühmte Erbe".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
42 Stimmen
1 Kommentar
Ule Eine westfriesische Kurzform von Ulrich mit der Bedeutung "der reiche Erbe".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
346 Stimmen
5 Kommentare
Uletta
Noch keine Infos hinzufügen
40 Stimmen
3 Kommentare
Ulf Der Name ist eine Kurzform zu Namen mit dem Element "ulf" und bedeutet "der Wolf".
  • Altnordisch
  • Altsächsisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
8769 Stimmen
43 Kommentare
Ulfart
Noch keine Infos hinzufügen
20 Stimmen
2 Kommentare
Ulfat Eine andere Form von Ulfa mit der Deutung "die Harmonische".
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Urdu
  • Usbekisch
22 Stimmen
0 Kommentare
Ulfert Eine friesische Nebenform von Wolfhard mit der Bedeutung "der starke Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
335 Stimmen
7 Kommentare
Ulff Eine seltene dänische Variante des Namens Ulf mit der Bedeutung "der Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Ulfhard Eine skandinavische Variante von Wulfhard mit der Bedeutung "der starke Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Mittelhochdeutsch
  • Skandinavisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Ulfhild "Die Wolfskriegerin" oder "die wie ein Wolf Kämpfende", abgeleitet vom altnordischen "úlfr" (Wolf) und "hildr" (Kampf, Schlacht).
  • Altdänisch
  • Altnordisch
  • Schwedisch
37 Stimmen
2 Kommentare
Ulfilas Latinisierte Form des gotischen Namens Wulfila mit der Bedeutung "der kleine Wolf".
  • Altdeutsch
  • Gotisch
  • Latinisiert
35 Stimmen
3 Kommentare
Ulfo Eine niederdeutsche Nebenform des Namens Ulf mit der Bedeutung "der Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
25 Stimmen
3 Kommentare
Ulfred Eine altdeutsche Kurzform von Udalfried mit der Bedeutung "der Schutz und Sicherheit Gebende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
32 Stimmen
3 Kommentare
Ulfried Eine Nebenform von Udalfried mit der Bedeutung "der Schutz und Sicherheit Gebende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
35 Stimmen
1 Kommentar
Ulfur Isländisch: Wolf oder Bär
  • Isländisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Uli Geschlechtsneutrale Kurzform von Ulrich und Ulrike mit der Bedeutung "der/die reiche, mächtige Erbe/Erbin", abgeleitet vom althochdeutschen "uodal" (Erbe, Erbgut) und "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
319 Stimmen
11 Kommentare
Uliana Eine Variante von Juliana mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
1844 Stimmen
16 Kommentare
Uliane
Noch keine Infos hinzufügen
  • Spanisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Ulina Eine tschechische Koseform von Ulrike mit der Bedeutung "die reiche Erbin".
  • Althochdeutsch
  • Grönländisch
  • Tschechisch
214 Stimmen
1 Kommentar
Ulises Eine spanische Form für Odysseus.
  • Altgriechisch
  • Spanisch
41 Stimmen
2 Kommentare
Ulissa
Noch keine Infos hinzufügen
  • Irisch
34 Stimmen
2 Kommentare
Ulisse Eine italienische Form für Odysseus.
  • Altgriechisch
  • Italienisch
44 Stimmen
1 Kommentar
Ulita russische Form von Julitta bzw. Julia (Bedeutung angelehnt an einen römischen Geschlechternamen).
  • Lateinisch
  • Russisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Uljan Ein russische und ukrainische Form von Julian. Die Bedeutung lautet "der dem Jupiter Geweihte".
  • Lateinisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Uljana Eine russische und ukrainische Kurzform von Juljana. Die Bedeutung lautet "die dem Gott Jupiter Geweihte".
  • Lateinisch
  • Russisch
  • Slawisch
  • Ungarisch
1851 Stimmen
58 Kommentare
Ulkan
Noch keine Infos hinzufügen
  • Polnisch
  • Türkisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Ulla Der weibliche Vorname Ulla hat mehrere mögliche Ursprünge. Er ist eine Koseform von Ursula mit der Bedeutung "die kleine Bärin". Oder eine Kurzform von Ulrike und bedeutet dann "die reiche, mächtige Erbin". Weiterhin könnte der Name eine Abwandlung von Hulda mit der Bedeutung "der gute weibliche Geist" sein.
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Färöisch
  • Finnisch
  • Grönländisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
1998 Stimmen
53 Kommentare
Ulli Geschlechtsneutrale Kurzform von Ulrich und Ulrike mit der Bedeutung "der/die reiche, mächtige Erbe/Erbin", abgeleitet vom althochdeutschen "uodal" (Erbe, Erbgut) und "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
1868 Stimmen
19 Kommentare
Ullrica Andere Form von Ulrike, die weibliche Form von Ulrich mit der Bedeutung: "der reiche Besitzer, Erbe".
  • Althochdeutsch
  • Mittelhochdeutsch
25 Stimmen
1 Kommentar
Ullrich Schreibvariante von Ulrich mit der Bedeutung "der reiche, mächtige Erbe", abgeleitet vom althochdeutschen "uodal" (Erbe, Erbgut) und "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
299 Stimmen
10 Kommentare
Ullrik Eine alternative Schreibform von Ulrich mit der Bedeutung "der reiche Erbe".
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
33 Stimmen
3 Kommentare
Ullus Der Name bedeutet "der Eine".
  • Italienisch
  • Lateinisch
49 Stimmen
14 Kommentare

51-100 von 309 Vornamen mit U

Anderen Anfangsbuchstaben wählen

Stöbere auch hier: