
Jungennamen mit U
Hier findest du aktuell 171 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben U. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Alle Jungennamen mit U
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Ubadah |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ubald | Ursprünglich von Hugbald, Hugibald = hugu = “Sinn; Geist; Verstand” und bald = “kühn”.
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ubaldo | italienische Form des althochdeutschen Namens Hugobald. Hierzulande nicht mehr üblich, jedoch in Italien blieb diese Version erhalten. Hugo = starker Geist bald = kühn
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ubayy |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ubbe | Der Name hat drei mögliche Ursprünge. Seine Bedeutung ist entweder "der Erbe", "der Wolf" oder "der Städter".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ubbo | Der Name ist eine friesische Kurzform von Namen mit "Ul-". Seine Bedeutung ist "der Erbe".
|
66 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ubert |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Uberto |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
35 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ubeyd | Hat die gleiche Bedeutung wie Ubeydullah.
|
39 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ubeydullah | kleiner Diener Allahs; Allahs kleiner und hilfloser Diener
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ubul |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Uchechi |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Uchenna | Wunsch Gottes Gottes Segen,Gottes Liebe
|
63 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Udalbert | Ein Vorname aus dem Althochdeutschen mit der Bedeutung "der strahlende Erbe" oder "der berühmte Erbe".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Udalfried | Der Name Udalfried setzt sich aus den althochdeutschen Wörtern "uodal" für "Erbgut" und "Heimat" sowie "friedu" für "Friede" zusammen.
|
302 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Uddiran |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Udelar |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Udet | stark
|
264 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Udo | Ein althochdeutscher Name, der soviel wie "der Reiche", "der Besitzende" oder "der Erbe" bedeutet.
|
336 Stimmen
|
134 Kommentare |
|
Udolph |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ueli | Kurzform von Ulrich
|
281 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Ufe | sabine
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Uffe | von Wolf Nebenformen Ulfo Uffo Bedeutung ist Ulf althochdeutsch Erbgut, Heimat, Friede
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Uffke | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Besitzer" und "der Erbe".
|
37 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Uffo |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ufuk | Horizont
|
165 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Ugo | italienische Schreibweise von Hugo
|
39 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ugolino | Verniedlichung von Ugo
|
274 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ugor |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ugur | Aus dem Türkischen für "das gute Omen", "das Glück" oder "die Verheißung".
|
182 Stimmen
|
71 Kommentare |
|
Ugurcan |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ugus | Glückskind
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Uhl |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
47 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Uhland |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
251 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Uhlbert | Hybridname aus Ulrich und Hubert
|
95 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Uhud |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Uisdean | Its source is Eysteinn, an Old Norse name meaning Everlasting stone. used in Scots Gaelic |
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ujup | Sundanesischer Jungenname
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Uke | der Wolf,
|
60 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Ukko | Ukko ist der Donnergott/-geist des finnischen Epos Kalevala Ukko ist ein samischer Name und bedeutet Großer Vater oder auch Schamane.
|
412 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Uko | Baskisch für ablehnen
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Uku | Uku ist ein altestnischer Name, der Gewittergott bedeutet.
|
251 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Uland |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ulas | Erreichen und/oder Durchbrechen
|
163 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Ulbe |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ulbert | Isländisch/dänisch von ûl=Eule und berhat=glänzend Bedeutet also glänzende Eule. |
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ule |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
340 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ulf | Der Name ist eine Kurzform zu Namen mit dem Element "ulf" und bedeutet "der Wolf".
|
8735 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
Ulfart |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ulfert | Ulf= skand. etwa Wolf Fert= skand. die Fährte, der Weg zusammengefasst und verkürzt = Ulfert, die Wolfsfährte
|
330 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen
Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.
Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:
Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben U findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit U, Doppelnamen mit U und unseren Mädchennamen mit U.
Beliebteste Jungennamen mit U
Unsere Toplisten verraten dir, welche männlichen Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben U aktuell am häufigsten an Neugeborene vergeben werden - aber auch, welche mit U beginnenden Jungennamen bei unseren Nutzern insgesamt am besten abschneiden.
Top 10 Jungennamen mit U in Deutschland
Diese zehn Vornamen waren 2021 die in Deutschland am häufigsten an Neugeborene vergebenen Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben U:
Rang | Vorname |
---|---|
1 | Umut |
2 | Umar |
3 | Uros |
4 | Utku |
5 | Ugur |
6 | Unik |
7 | Ulrich |
8 | Ulysse |
9 | Umeyr |
10 | Uwais |
Top 30 Jungennamen mit U laut Baby-Vornamen-Ranking
Rangliste der auf Baby-Vornamen.de am besten bewerteten männlichen Vornamen mit U:
Rang | Vorname | Beliebtheit | |
---|---|---|---|
1 | Uwe | 10522 Stimmen |
|
2 | Ulf | 8735 Stimmen |
|
3 | Ulrich | 1443 Stimmen |
|
4 | Uriel | 569 Stimmen |
|
5 | Umut | 451 Stimmen |
|
6 | Ukko | 412 Stimmen |
|
7 | Ule | 340 Stimmen |
|
8 | Udo | 336 Stimmen |
|
9 | Ulfert | 330 Stimmen |
|
10 | Uli | 309 Stimmen |
|
11 | Udalfried | 302 Stimmen |
|
12 | Ummo | 301 Stimmen |
|
13 | Urban | 299 Stimmen |
|
14 | Ullrich | 295 Stimmen |
|
15 | Uz | 291 Stimmen |
|
16 | Umar | 287 Stimmen |
|
17 | Ueli | 281 Stimmen |
|
18 | Urs | 281 Stimmen |
|
19 | Utz | 281 Stimmen |
|
20 | Uve | 277 Stimmen |
|
21 | Urim | 275 Stimmen |
|
22 | Ugolino | 274 Stimmen |
|
23 | Udet | 264 Stimmen |
|
24 | Unai | 256 Stimmen |
|
25 | Uku | 251 Stimmen |
|
26 | Uhland | 251 Stimmen |
|
27 | Ursin | 249 Stimmen |
|
28 | Urmas | 246 Stimmen |
|
29 | Untamo | 240 Stimmen |
|
30 | Ugur | 182 Stimmen |
|
Neueste Kommentare zu Jungennamen mit U
-
Kommentar zu Udo von Udo
Die Tochter einer gut befreundeten Familie konnte den Namen Udo nicht aussprechen und nennt mich bis heute UMA
-
Kommentar zu Uriel von Uriel
Ich lebe seit seit 49 Jahren sehr gut damit. Auch als Schweizer in der Schweiz. Und natürlich auch als Atheist. Einen Namensvetter habe ich bis anhin ...
-
Kommentar zu Urs von Judle
Ich mag den Namen. Mein kleiner Sohn hat ihn als 2. Vornamen. Ich stamme ursprünglich aus Solothurn/ aus der Schweiz und wollte ihm etwas aus meiner a...
-
Kommentar zu Ulises von Sia
Ich finde den Namen total gut. Klingt außergewöhnlich und ist selten- das finde ich schön - ein besonderer Name
-
Kommentar zu Ulas von Mehl
Ulaş wäre eine andere Schreibweise des Namens.
-
Kommentar zu Ulf von Thomas
Wir in Wien nennen unsere Niederflurstraßenbahn so!
-
Kommentar zu Ubbe von Ann-Kathrin
Ich liebe diesen Namen. Nur spreche ich ihn als Übbe. Wir werden unser Kind Paul Ubbe nennen ihn aber Ubbe rufen. Da ich bedenken habe was es im hohe...
-
Kommentar zu Udo von Udo Hamburg
Ist ja lustig, was hier so geschrieben wird! Mein Deutschlehrer auf dem Gymmi hat bei einer falschen Deklination zu mir immer O du Udo gesagt. Desweit...
-
Kommentar zu Umut von Jeton
Ich finde es schön einen Freund zu haben, der umut heißt, da ich die bedeutung sehr mag und er den spitznamen umout poumout trägt, welches mich an hof...
-
Kommentar zu Uygar von Uygar
Ich heiße auch Uygar und finde meinen Namen super.