Vornamen mit W
Hier findest du aktuell 691 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben W.
Alle Vornamen mit W
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Weya | Kann auch von dem sassischen/altnordischen von der Bezeichnung für Burg/Feste hergeleitet sein. Das Wort gibt es im Jamaikanischen. Es bedeutet dort der Weg.
|
45 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Weyda | Eine Variante von Vada.
|
63 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Whanda |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Whiley | Seltene Variante von Wiley mit der Bedeutung "der von der Weidenlichtung Stammende", von altenglisch "wylig" (Weidenbaum) und "lēah" (Aue, Wiese, Lichtung).
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Whisper | Ins Deutsche übersetzt, bedeutet Whisper: "Flüstern".
|
32 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Whiteaker |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Whitfield | wird wohl: Weißes Feld bedeuten
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Whitney | Bedeutet "Weiße Insel".
|
88 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
| Whoopi | Ein englischer Name mit der Deutung "der Pupsack".
|
59 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Whytnee |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wiam | Ein arabischer Name mit der Bedeutung "der Harmonische".
|
40 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Wian | Ein westafrikanischer Name mit der Deutung "der Gleiche".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wiana | Eine Schreibvariante von Viviana mit der Deutung "die Lebendige".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wiar |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
80 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wiard | Verwandt mit ihm ist z.B. Weert
|
66 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Wiatscheslaw | Ein ostslawischer Vorname mit der Bedeutung "der Hochberühmte".
|
39 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Wiba | Der Vorname ist eine friesische und niederdeutsche Variante von Wiborada mit der Bedeutung "die weibliche Beraterin".
|
53 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Wibald | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der Mutige im Kampf".
|
85 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Wibeke | Norwegische Form von Wiebke mit der Bedeutung "die kleine Kämpferin".
|
78 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wibert | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der strahlende Förster".
|
84 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wiberta | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die strahlende Försterin".
|
41 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Wibila | Wibila ist eine Weiterbildung von Wiba, Wiba kommt von ahd. wip und bedeutet Weib, Frau. Es fand jedoch auch eine Bedeutungs kreuzung mit Wig- Namen statt. Da ahd. wig Kampf bedeutet kann Wiba mit käm... |
32 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Wibke | Nebenform von Wiebke und niederdeutsche Koseform von Wiebe mit der Bedeutung "die kleine Kämpferin".
|
769 Stimmen
|
65 Kommentare |
|
| Wibo | Ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "der Mutige im Kampf".
|
62 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Wiborada | Wiborada ist althochdeutsch und bedeutet "die weibliche Ratgeberin".
|
45 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Wibranda | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die ein im Kampf bewährtes Schwert führt".
|
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Wibrande | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kämpferin mit flammendem Schwert".
|
41 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Wiburg | "Die im Kampf Schützende", vom althochdeutschen "wig" (Kampf, Krieg) und "burg" (Burg, Zuflucht, Schutz).
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wichard | Der Name Wichard kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "der starke Krieger", "der entschlossene Kämpfer", "der kräftige Kämpfer" und "der im Kampf stark ist".
|
118 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Wichert | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der starke Krieger", "der entschlossene Kämpfer" und "der kräftige Kämpfer".
|
102 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wichitra | "Die Schöne", abgeleitet von thailändisch "wí-jìt/วิจิตร" (ausgezeichnet, schön).
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Wichtrud | Ein alter deutschen Vorname mit der Bedeutung "die starke Ringerin".
|
71 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Wicia |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Wickhart | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der kräftige Kämpfer", "der starke Krieger" und "der entschlossene Kämpfer".
|
100 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wickie | Eine nordische Koseform von Wiktoria mit der Deutung "die Siegreiche".
|
32 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Wiclef | Ein englischer Name mit der Deutung "der Bewohner des weißen Kliffs".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wida | Ein alter deutscher Name mit der Deutung "die weit Entfernte".
|
36 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Widad | "Die Geliebte" oder "die Freundin", abgeleitet von arabisch "widad" (Zuneigung, Freundschaft).
|
47 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Widar | germanisch: althochdeutsch witu = Wald, Gehölz und Krieger -> Widar heißt ein Sohn Odins
|
156 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wide | Eine friesische Kurzform von Wedekind mit der Deutung "der Waldsohn".
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Wided | Eine friesische weibliche Kurzform von Wedekind mit der Deutung "die Waldtochter".
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Widi | Ein afrikanischer Name mit der Deutung "die Kostbare".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Wido | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der aus dem Wald Stammende".
|
697 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Widukind | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "das Kind des Waldes".
|
122 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
| Wiebe | Niederdeutsche und friesische Kurzform von Namen, die mit Wig- beginnen. Der Unisex-Name bedeutet "der/die Kämpferin/in" oder "der/die Krieger/in", vom althochdeutschen "wig" (Kampf, Krieg).
|
73 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Wiebke | Niederdeutsche Koseform von Wiebe mit der Bedeutung "die kleine Kämpferin".
|
1299 Stimmen
|
321 Kommentare |
|
| Wiedeke | Altgermanisch: Kommt von "die Weide, die Gerte".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wiegand | Ein alter deutscher Name, der "der Kämpfer" bedeutet.
|
99 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Wiek | Eine Nebenform von Ludowika mit der Bedeutung "die ruhmreiche Kämpferin".
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Wieka | Eine Nebenform von Ludowika mit der Bedeutung "die ruhmreiche Kämpferin".
|
74 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
