Ich bin wohl nicht die Einzige, die ihre Tochter im Jahr 2020 Apollonia genannt hat. Wir sagen auch Loni als Spitzname.
Apollonia
- Rang 1406
- 214 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 1 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 44 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Apollonia
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
"dem griech. Licht-, Wahrsage- und Kunstgott Apollon geweiht" (griech.-latein.) verschiedene antike Städte im griechischsprachigen Teil des Mittelmeerraums: * auf Sizilien, siehe San Fratello * auf Kreta, eventuell identisch mit Eleutherna * auf Chalkidike in Griechenland * im heutigen Albanien * in Phrygien, heute Türkei * in Karien Stadt am Salbakos-Gebirge in der Türke * in Lykien, heute Türkei * am Rhyndakos in Mysien, heute Türkei * in Pisidien, heute Türkei * bei Kyrene in Libyen * Apollonia Pontica in Bulgarien * in Judäa, heute Israel Apollonia ist auch eine Heilige,diese lebte im 3. Jahrhundert in Alexandria, Ägypten. Sie starb wahrscheinlich unter Kaiser Philippus Arabs um 249 als frühchristliche Märtyrin. Über ihr Leben gibt es kaum sichere Zeugnisse. Ihr Gedenktag in der katholischen und der orthodoxen Kirche ist der 9. Februar. Außerdem ist Apollonia die Schutzpatronin der Zähne und Zahnärtze. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
9 Zeichen | 4 Silben | A-pol-lo-nia | -lonia (5) -onia (4) -nia (3) -ia (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Ainollopa | 0156 | A145 | APLN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·- ·--· --- ·-·· ·-·· --- -· ·· ·- | Apollonia |
Apollonia buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Anton | Paula | Otto | Ludwig | Ludwig | Otto | Nordpol | Ida | Anton |
Apollonia in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Apollonia |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Apollonia |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 181 im Januar 2017 |
Rang 163 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 148 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 158 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 154 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 150 im Dezember 2017 |
Rang 185 im Januar 2018 |
Rang 161 im Februar 2018 |
Rang 174 im März 2018 |
Rang 154 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 156 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 165 im August 2018 |
Rang 168 im September 2018 |
Rang 171 im Oktober 2018 |
Rang 157 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 178 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 159 im März 2019 |
Rang 141 im April 2019 |
Rang 160 im Mai 2019 |
Rang 138 im Juni 2019 |
Rang 133 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 117 im September 2019 |
Rang 120 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 115 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 207 im Februar 2020 |
Rang 217 im März 2020 |
Rang 211 im April 2020 |
Rang 208 im Mai 2020 |
Rang 214 im Juni 2020 |
Rang 220 im Juli 2020 |
Rang 204 im August 2020 |
Rang 215 im September 2020 |
Rang 206 im Oktober 2020 |
Rang 185 im November 2020 |
Rang 197 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 115
- Schlechtester Rang: 343
- Durchschnitt: 205.32
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Apollonia stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1560 | 33 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Apollonia belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1560. Rang. Insgesamt 33 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Apollonia? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Apollonia ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Apollonia in Verbindung bringen.
- Erzieherin (4)
- Hotelfachfrau (3)
- Staatsanwältin (2)
- Künstlerin (2)
- Ärztin (2)
- Handwerkerin (1)
- Schauspielerin (1)
- Fleischwarenfachverkäuferin (1)
- Tierärztin (1)
- Heilerziehungspflegerin (1)
- Kauffrau (1)
- Briefträgerin (1)
- Bäuerin (1)
- Politikerin (1)
- Sängerin (1)
- Astrophysikerin (1)
- Fitnesstrainerin (1)
- Akademikerin (1)
Kommentare zu Apollonia
Unsere Tochter haben wir Apollonia getauft nach meiner Oma.
Ich heisse selbst mit zweiten Namen Apollonia.
Wir haben lange diskutiert ob wir sie so nennen sollen oder nicht und sind nun überglücklich das wir sie Apollonia getauft haben.
Der Name passt zu ihr und ihr Spitzname Loni auch.
Die Leute sind zwar im ersten Moment überrascht sagen aber alle das es ein schöner, alter Name ist und nicht so ein neumodischer bei dem man nicht weiss ob es ein Mädchen oder Junge ist.
Meine ältere Tochter heißt Apollonia mit Zweitnamen. Sie wurde nach ihrer Oma gennant(Mutter meines Mannes), weil mir der Name mir so gut gefallen hat und weil sie kommt aus einer lange Linien von Schiffer Frauen am Rhein., die immer Apollonia hießen, hat man mir gesagt. Die Tante meiner Schwiegermutters hieß auch Apollonia. Meine Schwiegermutter wurde aber immer nur Loni gennant. Ich finde der Name wunderschön. Meine Tochter is ganz stolz auf ihren Namen.
Meine Oma hieß Apollonia und für mich war immer klar, wenn ich eine Tochter bekommen wird das ihr zweitname. Meine Tochter heißt Hannah Apollonia und sie ist, wie meine Oma es war, die einzige in der Familie mit rotlichen Haaren. Das ist so schön und passend. 😍
Meine Kollegin habe ich unter dem Namen Loni kennen gelernt. Als ich dann zum ersten Mal auf den Dienstplan schaute, wusste ich Apollonia gar nicht zuzuordnen. Aber seitdem ich ihren vollen Namen kenne, wirkt sie noch würdevoller auf mich. Der Name hat einfach Klasse 😉
Ich kenn den Namen aus dem Film Der Pate 1
Eine wunderschöne Frau :-)
Finde das echt schön von andren apollonias zu lesen und das Gefühl zu haben nicht allein zu sein.
Wenn ihr aber überlegt eure tochter so zu nennen dann überlegt es euch 3 mal weil mit dem Namen hat man es nicht leicht naja ich sag immer ich bin so speziel wie mein name❤
Es ist echt interessant, Kommentare von anderen Apollonias zu lesen... bisher hab ich nämlich nur eine andere Apollonia getroffen, und die war bereits ein bisschen älter.
Mir gefällt mein Name sehr gut, selbst wenn ich mich manchmal frage, wie ich ihn jetzt eigentlich aussprechen soll ^^' hahaha
Es ist schon cool, wenn der eigene Name die weibliche Form eines Götternamens ist (Apollo, griechischer Gott des Sonnenlichts, der Musik und Poesie). :D


Apollonia gefällt mir richtig gut. Der Name klingt warm und stark und irgendwie geborgen.
Eigentlich hatten mein Mann und ich uns bei einer zukünftigen Tochter auf den Namen Mila geeinigt aber nun ist er leider dermaßen überlaufen oder ähnelt zumindest den ganzen Mias und Majas und Linas...,dass ich den Drang verspüre wieder etwas mehr zu wagen. Wieso nicht Apollonia? Aber mal abwarten ob es überhaupt ein Mädchen wird ;-)
Auf den Namen aufmerksam wurde ich übrigens durch das Buch "der Pate".
Hatte bis vor kurzem den Name Apollonia noch nie gehört. Muss sagen ist ein sehr spezieller Name. Jedenfalls nicht alltäglich.
Danke das ihr mein Namen schön findet.
:)
Aber der Name hat vor und nachteile... Ich habe nähmlich schon viel blöde sprüche mir anhören müssen...
Mir gefällt Apollonia richtig gut, ich kannte es früher eigentlich nur als Kölner Karnevalslied
Och, wat wor datt fröher schön doch en Colonia, wenn dr Franz mem Nieß nom ahle Kohlberg jing. Wann dr Pitter Ärm en Ärm mem Appolonia stell verjnög om Heimwäg ahn ze knuutsche fing. Ich kann*s auch auf Hochdeutsch, Apollonia ist ein klasse Name und ich würde ein Mädchen sofort so nennen !!
Meine Tochter hat den Namen Apollonia als zweitnamen so hieß damals die Uroma von meinem Mann sie zog ihn groß deswegen bin ich stolz das meine Tochter den Namen trägt, ich gab den Namen meiner Tochter um mich bei ihr zu bedanken was sie alles für mein Mann getan hat.
Steiler name hatte einen grossonkel namens apollonius der jüngste bruder meines im 2.weltkrieg gefallenen grossvaters.
Der Name war früher bei uns durchaus auch im einfachen Volk und auf dem Land gebräuchlich. Es gibt einen Roman von Ludwig Thoma in bayerischer Mundart ("Der Ruab"), in dem eine Magd Namens Apollonia Ammetspichler, genannt "Loni" vorkommt. Ich finde den Namen sehr schön.
Meine Ururoma hieß Apollonia und ich finde den Namen klasse! Jedenfalls besser als die Modenamen unserer Großmütter, meine beiden Großmütter heißen Emma, das ist zwar ein schöner Name, aber so viele hießen damals so und heute wieder....
Meine Mutter wollte mich auch erst Apollonia nenne.
Ich finde den Namen echt toll und könnte mir auch vorstellen mein Kind später so zu nennen.
Echt toller Name!
Das kleine Töchterchen meines Cousins sollte so heißen, heißt aber jetzt Luisa, welchen ich auch wunderschön finde. Könnte mir vorstellen, meine Tochter mal mit zweitnamen so zu nennen.
Wenn ich mich nicht für Heilige interessieren würde wüsste ich gar nicht das es den (und man andere) Namen gibt. Trotzdem sehr schön =)
Hallo Ich heiße Apolonija etwas anders geschrieben aber die gleiche aussprache. Ich komme aus dem ehemaliegen Jugoslawien und die kurzform dort von Apolonija ist Polonca oder Polona :) Bedeutung weis ich nicht aber ich suche mal danach ;)
Ich bin voll der Harry Potter Fan und meine erfundene Figur heißt Fiona Apollonia Morrison
Ich mochte den namen früher überhaupt nicht aber dann habe ich das buch appolonia cox von charlotte wilde gelsen und da hieß die hauptperson auch apollonia heisst und die ist eine sehr starke persönlichkeit. irendwei mag ich den namen erst seitdem.
Wie findet ihr Apolinaria oder Apolenaria?
Also in Österreich war der Name sehr häufig, fast jedes zweite Grab einer Frau ist mit diesem Namen versehen,ok, nicht so oft aber sehr häufig, die meisten noch lebenden Frauen mit diesem Namen sind schon Seniorinnen, für mich ein echter Geheimtipp!
Also ich heiße auch apollonia,werder aber eigentlich nur loni genannt.
die meisten glauben mir erst nicht,dass ich so heiße,oder,dass es den namen überhaupt gibt.
ich habe ihn als kleines kind gehasst,mittlerweile ist es mir egal.ich identifizier mich als loni.
meine geschwister heißen philomena und quirin.auch seltene namen :)
So hieß meine geliebte Uroma, die leider 2005 verstorben ist. Ich vermisse sie sehr, denn sie war eine unglaublich bemerkenswerte, fröhliche und gütige Person. Ich höre immer noch ihr Lachen... Der Name wurde früher in meiner Familie immer an die erstgeborene Tochter weitergegeben. Leider starb Uromas erste Mädchen als Kleinkind und damit auch diese schöne Tradition. Ich finde Apollonia aus diesen Gründen einfach nur schön und könnte mir auch gut vorstellen, später meinem Kind diesen Namen mit auf den Weg zu geben.
Meine Uroma würde übrigens meistens Loni genannt. Ihre Schwester hatte auch einen schönen Namen: Philomena
LG Ani
Also, der Name ist gar nicht so selten. Ich finde ihn inzwischen richtig gut. Klingt schön und hat Kraft.
Nichts für....
Meine ur-ur- oma und deren ur-oma hießen auch so ;) also gar nicht so selten gewesen damals
Ich finds toll wenn man dann Apollo als spitzname hätte:) das ist schön
Autsch... Apollonia... nicht so mein Fall, honestly (sorry, der nativespeaker geht wieder mit mir durch, mir fällt grade kein deutsches wort ein). Dann lieber die französische Form Apolline.
Ehrlich gesagt klingt es ein bisschen nach einem Getränk..Wasser oder so, aber z.B. als zweit bzw. drittnamen finde ich ihn passend...
Das hab ich zu meiner besten Freundin auch gesagt als sie mal meinte, wenn sie mal ein Mädchen bekommt soll es Apollonia heissen. Sorry aber darauf folgte ebenso eine heftige Diskussion über heutige Vornamen und wie sehr sie das Leben eines Kindes beeinflussen können.
Es gibt soviele schönere Namen da draussen.
Sorry, aber das ist einer der schlimmsten Namen, den ich je gehört hab. Er hört sich einfach nur scheußlich an, ist viel zu kompliziert zum Aussprechen und niemand kennt den Namen (ich bin auch nicht für Namen wie Marie, Leonie, Hannah, Mia usw. ich bin auch für seltene Namen aber der Name ist einfach zu ausgefallen). Bitte liebe Mütter, tut euren Töchtern das nicht an. Dann sind sie bestraft fürs Leben.
Auf auf zum Zahndoc sach ich da nur.
Wusste ich gar nicht... hab eh grad Backenzahnweh, wenn das nicht ein Wink mit dem Zaunpfahl ist...
der name ist von der christlichen Patronin Apollonia gegen die Zahnschmerzen und für die Zahnärzte.
Ist auch bei uns in der Praxis aufgestellt gewesen!
Sehr schöner Name!!!!
Meine kleine Schwester heißt auch Apollonia, wir nennen sie Polli. Ich finde den Namen sehr schön und selten, viel besser als meiner (Eva-Sofie) .So heißt auf jeden Fall nicht jedes zweite Kind in Deutschland!
Ich finde Apollonia auch sehr schon. Als Kind hab ich die griechischen Sagen gelesen, und Apollon war mein Lieblingsgott....(okey, Prometheus mochte ich auch). Es gibt auch ein Sprudel, das Apollonaris heißt. Früher dachte ich, Apollonaris sei ein Mädchenname und hab eine selbstgebastelte Puppe so genannt. Aber Apollonia gefällt mir mindestens genauso gut.
Habe mal vor kurzem gehört,gibts ihn tatsächlich,sollte angeblich Russisch/Grichisch sein.Ich finde ihn voll schön!!!
Ist Apollinaria überhaupt ein Name?? Klingt ziemlich erfunden.
Ich finde Apollinaria schöner!!!
Ich finde den namen sehr schön und hab mich deshalb in einem chat auch so genannt
Schöner schwungvoller Name !
Ich heiße selber Apollonia und hab mir einfach mal angeschaut was er denn so bedeutet!
Ich finde meinen Namen toll (nur die Bedeutung nicht ganz so);-)
Cooool
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Zeynep
Kommentar von ACHTUNGDer neme zeynep ist nicht verwand mit zoe das gegeteil schreiben nur leute die zeynep heisen weil zoe auf r...
Jungenname Corsin
Kommentar von CorsinMein Brunder heisst so und ich finde den Namen richtig schön und ich denke auch er mag seinen Namen sehr...
Mädchenname Stepahnie
Kommentar von Stephanie SylviaIch finde meinen Namen ja nich so dolle, aber die Geschichte dazu ist cool. Ich bin ein Adoptivkind und hab...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Agritius, Mario, Marius, Martha und Pia ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Apollonia schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Barbara-Isa,
- Beppa,
- Bianca-Isabel,
- Branda,
- Bärbel-Hilda,
- Carola,
- Christa-Gerda,
- Christine-Granin,
- Claudia-Yvonne und
- Dafne.