Also bei mir in der Gegend heißen viele ältere Damen so, werden aber fast alle loni gerufen. Ich persönlich finde den Namen auch für jüngere schön☺️
Appolonia
- Rang 1567
- 49 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 15 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Appolonia
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Apollonia griech. Fest zu Ehren des Apollo griech. die dem Apollo Geweihte |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
9 Zeichen | 4 Silben | Ap-po-lo-nia | -lonia (5) -onia (4) -nia (3) -ia (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Ainoloppa | 0156 | A145 | APLN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·- ·--· ·--· --- ·-·· --- -· ·· ·- | Appolonia |
Appolonia buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Anton | Paula | Paula | Otto | Ludwig | Otto | Nordpol | Ida | Anton |
Appolonia in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 0 im Januar 2017 |
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 173 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 0 im März 2020 |
Rang 0 im April 2020 |
Rang 0 im Mai 2020 |
Rang 0 im Juni 2020 |
Rang 0 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 0 im September 2020 |
Rang 0 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 202 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 168
- Schlechtester Rang: 350
- Durchschnitt: 258.44
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Appolonia stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1301 | 7 | Bundesamt für Statistik | 2019 |
Erläuterung: Der Name Appolonia belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in der Schweiz lebenden Bürger den 1301. Rang. Insgesamt 7 Personen tragen dort diesen Vornamen.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Appolonia? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Appolonia ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Appolonia in Verbindung bringen.
- Friseurin (1)
Kommentare zu Appolonia
Unsere Tochter ist 2010 auf den Namen Apollonia getauft worden. Natürlich haben wir uns lange überlegt ihr diesen Namen zu geben, da er so selten ist. Wir haben es aber nie bereut und verkürzen den Namen auch nicht. Oft wird Apollonia, aber auch wir Eltern auf diesen tollen Namen angesprochen. ...und die denen der Name nicht gefällt, sagen dass wohl nicht...
Ich kenne jemanden mit dem namen sie ist baujahr1919 und schreibt sich appolonia.
Und was soll da schwer auszusprechen sein, wenn man keinen Knoten im Gehirn hat???
Man spricht, wie man schreibt...
Ich finde es auch unverständlich, dass der Name hier total falsch geschrieben ist, obwohl bei der Bedeutungserklärung die richtige Schreibweise steht "Apollonia". In früheren Jahrhunderten war er, v.a. in katholischen Gegenden, sehr gebräuchlich, auch das männliche Pendant dazu Apollinaris.
Der Heiligen Apollonia hat man vor ihrem Märtyrertod im 3. Jh. in Alexandria die Zähne ausgeschlagen, darum gilt sie auch als Schutzheilige der Zahnärzte ;-)
Ich finde den Namen übrigens recht hübsch und fände es gut, wenn man den Mut besitzen würde, seinem Kind diesen Namen zu geben.
Könnte man ja als Koseform Polly nehmen :-)
Wird mit nur einem "l" geschriebn, meiner Meinung nach.
Nocturna - Das Vermächtnis der Schatten
Den Namen hat wohl wer falsch geschrieben...
"Apollonia" ist richtig...
Ich heiße selbst so, ist aber nicht mein Rufname...
Ich finde ihn weder schrecklich noch total toll, aber nicht jeder heißt so und es ist leider ein Zungenbrecher... Wenn man ihn richtig ausspricht klingt er schön... nur kann ich ihn mir nicht als (m)einen Rufnamen vorstellen
Aber eine Zumutung ist es auf keinen Fall... die wenigsten können ihn aussprechen- das ist das Problem :P
Ein name wie kein andere ihn hat.
Apollo gott des Lichtes
Sorry, aber das ist einer der *** Namen, den ich je gehört hab. Er hört sich einfach nur scheußlich an, ist viel zu kompliziert zum Aussprechen und niemand kennt den Namen (ich bin auch nicht für Namen wie Marie, Leonie, Hannah, Mia usw. ich bin auch für seltene Namen aber der Name ist einfach zu ausgefallen und hört sich wie eine Mineralwassermarke an.). ***
Hier hat wer wohl den namen Apollonia falsch geschrieben XD und der Minaralwaasser name kommt wirklich vom griechischen gott apollo...
Appolinaris und Appolonia....xD
Paast doch...=D
Omg... Du hast recht xD
Klingt wie eine Mineralwassermarke....:D
Finde ich schrecklich !! Wie kann man denn bloß jemandem so einen Namen zumuten ?!?
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Jelto
Kommentar von JeltoIch habe den namen das erste mal vor 10 jahren gehört. Seitdem steht für mich fest das, sofern ich einen ju...
Mädchenname Sigrun
Kommentar von SigrunIch muss hier den Sigruns recht geben! Unser Name ist selten. Beim Kennenlernen muss ich öfter widerholen u...
Mädchenname Mila
Kommentar von MilaMein Vater hat mich vor 33 Jahren Ludmila genannt. Den Namen mochte ich nie so richtig. seitdem ich aber Mi...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Bastian, Bastienne, Elisabeth, Fabian, Fabianus, Jakob, Kim, Kim, Paula, Sebastian, Ursula und Ute ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!