Altdeutsche Jungennamen mit R
Hier findest du 97 altdeutsche Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben R.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Raban | Variante von Hraban mit der Bedeutung "der Rabe", von althochdeutsch "hraban" (Rabe).
|
260 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
| Rabanus | Latinisierte Form von Raban mit der Bedeutung "der Rabe", von althochdeutsch "hraban" (Rabe).
|
87 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Radbot | Ein alter deutscher Vorname, der "der ratgebende Bote" heißt.
|
57 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Rado | Eine südslawische Kurzform von Namen mit "Rad-" und der Bedeutung "der Fröhliche".
|
88 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Radolf | Der Vorname bedeutet "der Rat gebende Wolf" und "der Ratschlag des Wolfes".
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Radulf | Radulf ist eine Nebenform von Radolf und bedeutet "der Rat gebende Wolf" und "der Ratschlag des Wolfes".
|
69 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Raginald | "Der mit göttlichem Rat Herrschende" oder "der Beschlussfassende", abgeleitet vom althochdeutschen "ragin" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter) und "waltan" (herrschen, walten).
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Raginbert | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der berühmte Ratgeber" und "der glänzende Ratgeber".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Raibert | der glänzende Ratgeber mittelhochdeutsch
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Raimund | Ein alter deutscher Vorname, der interpretiert "der Ratgeber und Beschützer" bedeutet.
|
220 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Rainald | "Der mit göttlichem Rat Herrschende" oder "der Beschlussfassende", abgeleitet vom althochdeutschen "ragin/regin" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter) und "waltan" (herrschen, walten).
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Rainhard | Eine Variante von Reinhard, die mit "ai" geschrieben ist und "der starke und gute Ratgeber" oder "der entschlossene Ratgeber" bedeutet.
|
63 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Rainhardt | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der entschlossene Ratgeber" oder "der harte Berater".
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Rainold | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der herrschende Ratgeber".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Rainulf | Eine altdeutsche Kurzform von Raginulf mit der Deutung "der ratgebende Wolf".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Rambald | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der kühne Rabe".
|
29 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Rambert | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der berühmte Rabe", "der strahlende Rabe" oder "der glänzende Rabe".
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Rambod | Der alte deutsche Vornamen bedeutet in etwa "der Botschaft bringende Rabe".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Randall | Altdeutsche Form von Randolf bzw. Randolph mit der Bedeutung "der Wolf mit dem Schild".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Randolf | Der alte deutsche Vorname bedeutet "der Wolf mit dem Schild".
|
65 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Randwig | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Kämpfer mit Schild" oder "der Krieger mit Schild".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Rantwig | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Schildkrieger" oder "der Kämpfer mit dem Schild".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Rappert | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der berühmte Berater" und "der glänzende Ratgeber".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Rappold | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der kühne Berater" und "der mutige Ratgeber".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Rasso | Ein männlicher deutscher Vorname Nebenform von Raso. Bedeutung: "Rat", "Ratschluss".
|
43 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Ratbald | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der kühne Berater" und "der mutige Ratgeber".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ratbert | Der Name kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet übersetzt "der berühmte Berater", "der glänzende Ratgeber" oder "der Glänzende im Rate".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ratbod | Kommt aus dem Althochdeutschen mit der Bedeutung "der Rat des Gebieters".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Rathard | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der entschlossene Ratgeber; der starke Berater".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ratilo | Eine Koseform von Rato mit der Bedeutung "der Ratgeber".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ratmar | Ein deutsche Name mit der Bedeutung "der kluge Ratgeber".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Rato | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der Berater".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ratwald | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der beherrschende Berater" oder auch "der waltende Ratgeber".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ratward | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Wächter des Rates" oder "der Hüter der Ratgeber".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Redward | Der Name ist eine alte friesische Nebenform von Ratward, der soviel wie "der Beschützer des Rates" bedeutet.
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Reich | Eine Kurzform von Richard mit der Bedeutung "der mutige Reiche".
|
40 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Reichard | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der starke Herrscher" oder "der Mächtige".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Reimbald | Eine Nebenform des altdeutschen Namens Reimbold, der übersetzt "der kühne Rat" heißt.
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Reimbod | Der Name kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "der Bote des Schicksals" oder "der Bote des Rates".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Reimbold | Ein altdeutscher Vorname, der übersetzt "der kühne Rat" heißt.
|
35 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Reimbrecht | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der berühmte Ratgeber" oder "der glänzende Ratgeber".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Reimund | Eine Variante von Raimund mit der Bedeutung "der ratgebende Vormund".
|
355 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Reimut | "Der ratgebende Geist", abgeleitet von althochdeutsch "ragin/regin" (Rat, Beschluss) und "muot" (Mut, Gemüt, Geist, Gesinnung).
|
39 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Reinald | Ältere Form von Reinhold mit der Bedeutung "der mit göttlichem Rat Herrschende" oder "der Beschlussfassende", von althochdeutsch "ragin/regin" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter) und "waltan" (herrschen, walten).
|
52 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Reinar | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Heeresberater" oder "der Berater der Kriegsschar".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Reinhold | "Der mit göttlichem Rat Herrschende" oder "der Beschlussfassende", abgeleitet vom althochdeutschen "ragin/regin" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter) und "waltan" (herrschen, walten).
|
2747 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
| Reinmar | Der Vorname bedeutet "der angesehene Ratgeber" und "der berühmte Berater".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Reinmund | Eine andere Schreibform von Raimund mit der Bedeutung "der ratgebende Beschützer".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Reinold | Schreibvariante von Reinhold mit der Bedeutung "der mit göttlichem Rat Herrschende" oder "der Beschlussfassende", von althochdeutsch "ragin/regin" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter) und "waltan" (herrschen, walten).
|
39 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Reinulf | Eine jüngere Variante von Raginulf mit der Bedeutung "der ratgebende Wolf".
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Altdeutsche Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere altdeutsche Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
