Altdeutsche Mädchennamen mit T
Hier findest du 29 altdeutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben T.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Thea | Aus dem Altgriechischen für "die Göttin", aber auch Kurzform von Dorothea und Theodora mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "dôron" (Geschenk) und "theós" (Gott).
|
2187 Stimmen
|
117 Kommentare |
|
| Theda | Deutsche und englische Kurz- und Koseform der altgriechischen Namen Theodora und Theodosia mit der Bedeutung "Geschenk Gottes" oder "Gabe Gottes".
|
349 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
| Thekla | "Gott die Ehre", "Ehre sei Gott" oder "Ruhm Gottes", abgeleitet von altgriechisch "theós" (Gott) und "kléos" (Ruhm, Ehre).
|
217 Stimmen
|
71 Kommentare |
|
| Theoda | Eine Kurzform von Theolinde mit der Deutung "die Milde aus dem Volk".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Theodora | Weibliche Form von Theodoros mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "theós" (Gott) und "dôron" (Geschenk).
|
225 Stimmen
|
63 Kommentare |
|
| Theolina | Eine weibliche Weiterbildung von Theo mit der Deutung "die Göttliche" oder "die aus dem Volk".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Theophila | Weibliche Form von Theophil bzw. Theophilus mit der Bedeutung "die Freundin Gottes" oder "die von Gott Geliebte".
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Thesa | Eine Kurzform von Theresa mit der Bedeutung "die von Thera Kommende" sowie "die Jägerin".
|
25 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Theudechild | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die Kämpferin fürs Volk" heißt.
|
14 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Thilda | Kurzform von Mathilda mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
|
114 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Thilde | Kurzform von Mathilde mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
|
27 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Thusnelda | Ein deutscher Name mit der Deutung "die kräftige Schnelle".
|
267 Stimmen
|
66 Kommentare |
|
| Traud | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die Mächtige", "die Starke" oder "die Vertraute".
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Traudel | Der Name ist eine Koseform von Traude und eine eigenständige Kurzform von Vornamen, die mit dem Elemente "-traut" bzw. "-traud" enden. Die Bedeutung des Namens lautet "die Starke", "die Mächtige" und "die Vertraute".
|
3187 Stimmen
|
75 Kommentare |
|
| Traudhild | Der Name ist eine Nebenform von Traudhilde mit der Bedeutung "die starke Kämpferin".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Traudl | Der Vorname ist eine Koseform von Traude und auch eine eigenständige Kurzform von Namen, die mit dem Elemente "-traut" bzw. "-traud" enden. Die Bedeutung des Namens lautet "die Starke", "die Mächtige" und "die Vertraute".
|
88 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Traudlinde | Traudlinde ist ein Vorname aus dem Althochdeutschen mit der Bedeutung "die sanfte Starke".
|
48 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Traut | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "die Starke", "die Mächtige" oder "die Vertraute".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Trauthild | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die mächtige Kämpferin".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Trudberta | Der Mädchenname bedeutet "die liebe Berühmte" und "die durch Kraft Glänzende".
|
31 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Trude | Eine Kurzform von Namen, die mit "-trud" enden oder auch eine eigenständige Bildung. Die Bedeutung lautet "die Starke", "die Mächtige" oder "die Vertraute" bzw. "die Liebe".
|
115 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
| Trudel | Der Vorname ist eine Koseform von Trude und auch eine eigenständige Kurzform von Namen, die mit dem Elemente "-trut" bzw. "-trud" enden. Die Bedeutung des Namens lautet "die Starke", "die Mächtige" und "die Vertraute".
|
51 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Trudemarie | Ein zusammengesetzter Name aus Trude ("die Vertraute") und Marie ("die Geliebte").
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Trudgard | Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die kraftvolle Beschützerin".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Trudhilde | Der Name ist ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die starke Kriegerin".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Trudl | Der Mädchenname ist eine Verkleinerungsform von Trude und auch eine eigenständige Kurzform von Namen, die mit dem Elemente "-trut" bzw. "-trud" enden. Die Bedeutung des Namens lautet "die Starke", "die Mächtige" und "die Vertraute".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Trudlinde | Ein alter deutscher Rufname mit der Bedeutung "die sanfte Starke".
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Tusnelda | Kommt von Thusnelda.
|
162 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Altdeutsche Mädchennamen mit T - 1-29 von 29
Altdeutsche Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere altdeutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
