Also über mich hat sich noch nie jemand lustig gemacht. Höchstens werde ich mal gefragt, ob das Waltraud oder Gertraud sein soll. Da tun mir die Jacquelines, Cheyennes und Chantals schon mehr leid.
Trotzdem würde ich ihn als Rufnamen für Kosmopoliten nicht empfehlen, denn außerhalb Deutschlands weiß kaum jemand, wie man ihn ausspricht, und ob er weiblich oder männlich ist.
Und was die Oma betrifft: Ich mach mir immer einen Spaß, wenn jemand mit dem Enkeltrick anruft. Ich hab da so einige Geschichten auf Lager ... . Ich hoffe, die schlafen danach schlecht. Schade, jetzt hat schon seit Längerem niemand mehr angerufen.
Traudel
- Rang 46
- 10126 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 1 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 74 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Traudel
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Abkürzung/ Spitzname von Waltraud, Gertraud |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 2 Silben | Trau-del | -audel (5) -udel (4) -del (3) -el (2) -l (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Leduart | 2725 | T634 | TRTL |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
- ·-· ·- ··- -·· · ·-·· | Traudel |
Traudel buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Theodor | Richard | Anton | Ulrich | Dora | Emil | Ludwig |
Traudel in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Traudel |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Traudel |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 173 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 182 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 0 im März 2020 |
Rang 0 im April 2020 |
Rang 0 im Mai 2020 |
Rang 0 im Juni 2020 |
Rang 0 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 0 im September 2020 |
Rang 0 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Rang 0 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 164
- Schlechtester Rang: 334
- Durchschnitt: 239.38
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Traudel stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1301 | 7 | Bundesamt für Statistik | 2019 |
Erläuterung: Der Name Traudel belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in der Schweiz lebenden Bürger den 1301. Rang. Insgesamt 7 Personen tragen dort diesen Vornamen.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Traudel? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Traudel ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Traudel in Verbindung bringen.
- Sekretärin (2)
- Heilpraktikerin (2)
- Lehrerin (2)
- Bürokauffrau (2)
- Yogalehrerin (1)
- Bäuerin (1)
Kommentare zu Traudel
Ich bin wirklich genervt von den meisten Kommentaren hier. Es wird sich darüber aufgeregt, dass der Name doch gar nicht geht und zu altmodisch ist. Die meisten deutsche sind total amerikanisiert! Man begegnet immer öfter Menschen mit amerikanischen, britischen, französischen oder sonst welchen Namen. Jeder findet ausländische Namen toll, doch wenn es zur eigenen Tradition kommt, mag keiner die deutschen Namen. Wirklich schade, dass es modern ist, ausländische Namen zu tragen und über eigene deutsche Namen zu lachen.
Grüße gehen raus, besonders an alle die ihren Namen mit Stolz tragen.
Traudel auf Platz 1 ???????
Das kann nur ein schlechter Scherz sein! Ich mein für die ältere Generation finde ich den Namen ja okay. Früher war es halt so, dass man den Namen vergeben hat. Aber wer bitteschön möchte im 21. Jahrhundert aller ernstes noch Traudel heißen??????
Ich finde es ehrlich gesagt auch für das Kind nicht so gut und auch etwas traurig, dass man es in der heutigen Zeit so nennt. Da bin ich mir 100 % sicher das das Mädel in der Schule gemobbt und gehänselt wird. Muss das sein liebe Eltern???? Bitte gut nachdenken, bevor man einen Namen vergibt. Außerdem finde ich den Namen sehr sehr altbacken.
Traudel, 😁 Yeah! 😎
Meine Großmutter hieß Gertraud und meine 5 jährige Tochter ebenfalls.
Sie werden aber beide Traudel gerufen.
Ich finde diesen alten deutschen Name eifach wunderschön.
Ich finde es ehrlich gesagt nicht so traurig, dass der Name nicht mehr vergeben wird. Ich finde ihn sehr altbacken.
Traudl ist ein schöner altbayerischer name. leider gibt es in bayern ja nurnoch wenige die die alten traditionen kennen und wahren. ich finde es toll, dass die alten namen wieder modern werden. da gebe ich meiner tochter (falls es eine wird) lieber diesen namen als irgendeinen von den langweiligen neumodernen namen, die es schon zu tausenden gibt.
ein hoch auf alle traudln und all die anderen alten namen die alle scheisse finden
Ja ich heiße auch so und habe meinen namen nie gemocht, kaum jemand heißt so, nicht ohne grund, der name ist richtig hässlich und es ist peinlich nach dem namen gefragt zu werden :)
Nicht Schlecht,Herr Specht.
Meine Kollegin heißt so.Sie ist ein netter Mensch aber ihren Namen mag sie überhaupt nicht.Ich finde den Name ganz ok.klar es gibt sehr viel schönere Namen.
Habe am 12.12.12 ;) zwillingebekommen sie heißen träufle und Trina
Wtf...Traudel auf Platz 1!?!?
Traudel??? WTF O__O
Ist das überhaupt noch als Vorname zugelassen?
Wie? Hitlers Sekretärin hieß so? Na dann ist das schonwieder ne andere Sache *-* ... -___-
Es geht hier aber nun mal um Traudel und nicht um Tanja usw.
Ich finde auch Charlotte sehr schön, Traudel eher nicht. Charlotte klingt elegant, ist klassisch. Und Traudel... eher nicht. Außerdem ist das für mich eine Abkürzung, Waltraud oder Gertraude oder so. Sind aber auch alle nicht so mein Fall.
Also ich bin eine Traudel und wundere mich wie schlecht der Name hier gemacht wird. Keiner findet anscheinend die Namen Anna, Charlotte, Paul ect. altmodisch denn die bekommen die Kinder immer mehr als Vornamen, da mokiert sich niemand drüber.
Namen sind wirklich Geschmacksache und niemand sollte sich darüber lustig machen...
Russische Namen wie Tanja ect. gibts auch schon genug und schön finde ich den auch nicht...
Haha!
Traudel bringt mich immer wieder zum Schmunzeln - ich weiß auch nicht warum.
Deshalb würde ich meine Kinder nie so nennen. Da bekomme ich noch einen Lachkrampf! :D
LG
Ich find den Namen einerseits altmodisch, andererseits aber auuch cool. :-))
Oh mein Gott?! Sind wir zurück im Mittelalter, oder was?
Sry, aber der Name geht gar nicht!
Warum ist DER Name auf Platz 1?????
Da muss ich dir recht geben! ich finde auch die Namen wie Gertraud oder Waltraud schön, Namen sind nunmal geschmacksache
Es gibt echt schönere Namen mit T.
Hässlich ? das arme Kind /:
Zu altmodisch find ich :// meune arme Tochter würde mir Leid tun
Nachtrag: wobei Traudel auch gar nicht auf Platz 1 steht. Links: Rang 56. Rechts: "Unsere Top 3: 1. Michaela"
Verstehe gar nicht die Aufregung. Und ich verstehe auch nie die Argumentation "Du kannst ein _Kind_ doch nicht so nennen!". Wieso? Irgendwann war Oma auch mal klein.
Traudel (bzw. das Original Waltraud, Gertraud, etc) finde ich schön. Ob man das nun wählen will oder nicht: wieso immer diese Barrikadenkämpfe?
Traudel...auf Platz 1? Ne oder xD
Da gabs wohl ein Problem bei der Stimmenwertung...
Was sollen denn immer diese Fake-Hochjubelungen der bescheurtsten Namen? Haben da wirklich ein paar Leute kein Leben, dass sie ihre Zeit damit so dermaßen verschwenden müssen?! Wie armselig.
Der Name ist verdammt alt. Da find ich den Namen Tamara aber besser...Platz 1 , schlechter Witz...
Oma name auf platz 1?
Zu alt.
Traudel auf Platz 1???? Ähhh Hilfeeee nie im Leben würde ich mein Kind Traudel nennen OMG so schrecklick
kaum eine traudel heisst nur traudel, sondern ist ein kosename zu waltraud und co.
Typischer Oma Name.. wer sein Kind heute noch so nennt kann sich später drauf einstellen "Wieso hast du mich nur so genannt?"
Das ist doch ein witz oder? Traudel ist der beliebtest name mit t? kenne niemanden der so heißt.
Also so nenn ich mein Kind garantiert nicht!! Wie kommt der Name denn auf die Nr1?
Du hast in gewisser Weise Recht. Allerdings ist Katharina ein schlechtes Beispiel, denn gerade dieser Name wird seit Jahrhunderten vergeben, der war nie out und wird es auch nie sein.
Ich stimme dir zu "OMG". Wie lange es wohl noch dauern wird, bis Laura oder ähnliches "Omanamen" sind über die Leute, wie Kataina lachen müssen?
Ja, Katarina. Auch dein Name wird aus der Mode kommen. Ja klar. Auch Franziska, Whitney, Felina,...
Alle Namen werden aus der Mode kommen und dann irgendwann erst wieder als "gut" empfunden werden.
hab dich mal nicht so! Vor ein paar Jahrzehnten war das noch eine ganz normaler Name, bzw. einfach die Abkürzung von Waltraud oder Edeltraud. Niemand hätte gelacht!
Ich freu mich schon auf den Tag, an dem ihr (du und deine Klassenkameradinnen) mal Omas seid, und was dann euere Enkel zu manchen von eueren Namen sagen :-)...äh...wenn ich den noch erlebe :-)
Ich habe kein Problem mit dem Namen, da meine Tochter den Namen Traudel als Zweitnamen trägt
( Weil meine Mutter Traudel hieß, allerdings nur Traute genannt wurde). Mit vollem Namen heißt sie Louisa Traudel und wird Louisa oder Lou gerufen.
Franziska und Jonas mit Louisa Traudel (5) und Jeremie Georg (2)
Da habt ihr recht! Wie kann man seiner Tochter nur so einen Namen geben? Ah die Omas villeicht!! Wahrscheinlich träumen die davon, dass ihre Enkelin diesen witzigen Namen trägt...
ha, ha, ha....
***...
Ich glaube wenn ich meine Tochter so nennen würde, würde sie sich nie trauen in den Kindergarten und in die Schule zu gehen, weil die arme andauernd wegen ihres SCHÖNEN Namen gehänsselt wird...
Ne, kein Name für mich!!!
Ja doofer Name
wieso hat dieser name so viele stimmen?
also ich finde ihn iwie nicht schön...!!
Ich finde den Namen wirklich schön. Ihn gibt es schon soooo lange und trotzdem wird er gerne vergeben
das ist eine Oma- Name.
Ich finde den Namen wirklich schön. Ihn gibt es schon soooo lange und trotzdem wird er gerne vergeben
Also der name ist wirklich schlimm!auf platz der T namen aber so viele schlechte kommentare!
wo sind die normalen namen geblieben???z.B.theresa,
tanja,tina einfach schlimm wer sein kind so nennt!
KORREKTUR
...ah sorry, ich habe mich verlesen! Du hast ja geschrieben, du hättest es dir VORSTELLEN können, deine Tochter im Jahr 1100 Traudel zu nennen. Und ich habe in den Satz versehendlich ein "nicht" hineingelesen...Verzeihung!
Traudel würde ich meine Tochter auch nicht nennen, weil es nur eine Abkürzung ist. Dann lieber den vollen Namen. Aber ansich finde ich Traudel als Abkürzung nicht schlecht.
Ich glaube, es ist eine Nebenform von Trude, wenn ich mich nicht irre (ganz sicher bin ich allerdings nicht).
Und "Trude" ist mit "Druide" verwandt. Ein Druide ist - wie wir alle spätestens durch Asterix' Freund Mirakolix wissen, nichts anderes als ein Schamane, ein Zauberer und weiser Mann. Also ist dann Trude eben eine weise Frau, und eine Traudel wahrscheinlich auch. Und Du, $ Via, woher willst du so genau wissen, dass du im Jahr 1100 deine Tochter nicht doch Traudel genannt hättest (hast du da schonmal gelebt?)? :) ?? Damals hat man noch ganz andere gedankliche Bezüge hergestellt als heute, und weise Frauen und Druiden waren unseren Vorfahren zu dieser Zeit noch sehr vertraut und sie haben sie geschätzt.....
Oh weia.
Oh.Mein.Gott.
Traudel.
Wenn ich im Jahre 1100 Leben würde, würde ich mir vorstellen können, meine Tochter Traudel zu nennen.Nichts gegen den Namen -Geschmäcker sind eben verschieden- aber um Gottes Willen, ein Fünfzehnjähriges Mädchen ja, das wird ja totgemobbt ! In der heutigen Zeit geht soetwas nicht, diese Namen sind einfach zu ... altbacken.
Ich würde meinem Kind soetwas nicht antun, aber gut, ich heiße auch "Viola" und wurde früher liebevoll "Bratsche" genannt, aber wem Traudel gefällt ... Leute, tut eurem Kind sowas nicht an, das wird nur fertiggemacht.
Aber jedem das seine.
Liebe Grüße, Via.
Der Name auf dem 1.Platz ;o
Auf Platz 111 und nicht 1!!
Lesen muss man schon können...! oO
Auf Platz 1?
ein scherz oder?
Ich finde den Namen Traudel total klasse und er passt auch ganz gut zu meinem Namen. Vielleicht finde ich mal ein junges Mädel mit dem Namen. Oh ja das wäre toll!
trudel strudel
klar ist es ein Name was denn sonst??
ist ein name???????????????????????????????????
Der name ist net schön.Sorry,aber di geschmäcker sind eben verschieden
Traudel?
Wahnsinn! Hätte nicht gedacht, dass der Name bei den "T"s auf Platz 1 ist.
Hm. Gefällt mir nicht wirklich. Schon doof das so zu sagen, aber es erinnert mich auch eher an Omis.
Dann noch lieber sowas wie Trude.
Korrekt;-)
Ja sie heißt wirklich so, und kommt aus München.
@Ich: Müsste 42 Jahre alt sein ;) Heißt sie wirklich Traudel oder ist es ein Spitzname?
...kenne eine Traudel, die ist vom Jahrgang 1968. Da könnt ihr ja mal rechnen, wie alt die heute ist, falls ihr das schafft. Und dann hört mal mit dem Geblubber von "alten Omas" auf.
Wetten alle 70 jährigen Traudels sitzen im Altersheim vorm PC und voten ihren Namen hoch XD.
Haha XD^^
traudel ist doch nicht ernst gemeint
also bitte...
Mir gefällt er nicht,aber wenn jemand sein Kind so nennen mag,bitte. Aber Platz zwei ist wohl eher ein Witz
Meine Tante heißt Traudel und der Name ist so cool.
vielleicht gerade nícht in Mode, aber alle (meist) älteren Damen, die ich mit diesem Namen kenne sind sympathisch und sehr nett, daher habe ich nur angnehme Erinnerungen an diesen Namen.
o.m.g voll altmodisch !!!!
traudel erinnert mich an trauben und pudding
soll denn der Unsinn hier, mein Gott mich wundert es wirklich nicht mehr, dass soviele Kommis durch die Modi wieder entfernt werden!
bitte gnädigst um Erlaubnis einen neuen Erdenbewohner Traudel zu nennen.
....ist ein toller Name, auch ohne Ihren Segen.
das Kommi nochmal, vielleicht missinterpretierst du es beim 2.mal besser...
bitte gnädigst um Erlaubnis einen neuen Erdenbewohner Traudel zu nennen.
....ist ein toller Name, auch ohne Ihren Segen.
Doch nicht als eigenstaendiger Name fuer ein Neugeborenes!!! Waltraud als ZN wenns Omele so heisst, lass ich mir noch unter gnaedigen Umstaenden einreden...
Wunderbar!!!!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname James
Kommentar von FranziHabt ihr bzw hast du Jolanda(dein Name is wirklich nich toll, sry aber, ... naja kannst du ja auch nix dafü...
Jungenname Caleb
Kommentar von AndreaMein 10 jähriger Sohn heißt Caleb. Ja,der Name ist hier sehr ausgefallen, aber im Kreis Dithmarschen einmal...
Mädchenname Julie
Kommentar von julieNoch dazu bin cih frnzösin und liebe mein name! aber es ist leider nicht iii da problem sondern beosnders d...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen August, Oswald, Roman, Silvana und Sirin ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Traudel schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Ursula-Mari,
- Venla,
- Waldhild,
- Winfriede-Ruth,
- Aida,
- Amynta,
- Aswine,
- Brenna,
- Christen und
- Deniz.