Altgermanische Jungennamen mit G
Hier findest du 25 altgermanische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben G.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Gaubert | Eine Nebenform von Gautbert mit der Deutung "der glänzende Gote".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Geoff | Der Name leitet sich von Geoffrey ab.
|
10 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Geoffrey | Sehr alter Name französisch-normannischen Ursprungs mit der Deutung "der Gote, der Frieden bringt und schützt".
|
72 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Geoffroi |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Geoffroy | = Gottfried
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Gerbold | der kühne Speerwerfer von ahd. ger = Speer und bald = kühn
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gervaise | Geschlechtsneutrale französische Form von Gervas bzw. Gervasius mit der Bedeutung "der/die Speerknecht/in".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Gervas | Alter germanischer Name mit der Bedeutung "der Speerknecht".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gervase | Geschlechtsneutrale englische Form von Gervas bzw. Gervasius mit der Bedeutung "der/die Speerknecht/in".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Gervasius | Latinisierte Form des germanischen Namens Gervas mit der Bedeutung "der Speerknecht".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gerwas | Eingedeutschte Form von Gervas bzw. Gervasius mit der Bedeutung "der Speerknecht".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Gesinus | Männliche Form von Gesa, einer friesischen Kurzform von Gertrud. Der Name ist germanischer Herkunft und bedeutet "der Speerstarke" oder "der mit dem Speer Vertraute".
|
36 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Gesualdo | Ein alter italienischer Name mit der Deutung "die Geiseln des Herrschers".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Gig | Ein englischer Name mit der Bedeutung "der Mann mit dem Speer".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gildo | Gildo ist ein (althoch)deutscher Name. Er kommt von ahd. "geltan" = "zahlen", "entrichten".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gilo | Ein mittelalterlicher französischer, italienischer und spanischer Name mit der Deutung "der Fröhliche".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Gismund | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der sich für den Schutz der Geiseln einsetzt".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Gonzalo | Ein spanischer Name mit der Deutung "der Gesunde Kämpfer".
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Grimald | Verkürzte Nebenform der alten germanischen Namen Grimbald ("der Wilde und Mutige") und Grimwald ("der grausame Herrscher").
|
33 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Grimbald | "Der Wilde und Mutige", von althochdeutsch "grim" (grimmig, grausam, wild) und "bald" (kühn, mutig).
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Grimbert | "Der Wilde und Glänzende", von althochdeutsch "grim" (grimmig, grausam, wild) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Grimo | Kurzform von Namen, die mit "Grim-" beginnen. Bedeutet "der Grimmige" oder "der Wilde", von althochdeutsch "grim" (grimmig, grausam, wild).
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Grimwald | "Der grausame Herrscher", abgeleitet von althochdeutsch "grim" (grimmig, grausam, wild) und "waltan" (herrschen, walten).
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Guntwin | "Der Freund im Kampf" oder "der im Kampf bewährte Freund", abgeleitet vom althochdeutschen "gund" (Kampf) und "wini" (Freund).
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Altgermanische Jungennamen mit G - 1-25 von 25
Altgermanische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere altgermanische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
