Altgermanische Jungennamen mit I
Hier findest du 22 altgermanische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben I.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Igo | Eine russische Kurzform von Igor.
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ihno | Es ist die ostfriesische Form von Ingo. Eine Kurzform von Namen, die mit Ing- beginnen. Die Bedeutung ist unklar, leitet sich aber aus dem Namen einer germanischen Gottheit ab.
|
145 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Ildefons | Neuere Form von Hildefons mit der Bedeutung "der zum Kampf Bereite" oder "der Kampfeswillige", abgeleitet vom althochdeutschen "hiltja" (Kampf) und "funs" (bereit, willig).
|
90 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Ing | Ing ist die Kurzform von Namen die mit "Ing-" anfangen. Seine Bedeutung lautet "der Gott der Ingaevonen".
|
199 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ingar | Ein norwegischer und schwedischer Name mit den Bedeutungen "der wachsame Yngvi" oder "der Krieger von Yngvi".
|
64 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Ingolf | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Wolf des Ingwio".
|
940 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Ingulf | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Wolf des Ingwio".
|
64 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ingvi | Eine isländische und dänische Variante von Yngvi mit der Bedeutung "der Gott der Ingaevonen".
|
63 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ingwaz | Ein alter germanischer Gott der Fruchtbarkeit, mit der möglichen Deutung "der Gott der Ingaevonen".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ingwin | Ein alter deutscher Name mit der Deutung "der Freund von Ingwio".
|
844 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Ingwio | Ein alter germanischer Gott der Fruchtbarkeit, mit der möglichen Deutung "der Gott der Ingaevonen".
|
75 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Irman | Eine Nebenform von Irmin mit der Deutung "der Mächtige".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Irmin | Ein alter germanischer Name, der soviel wie "der/die Allumfassende" bedeutet.
|
110 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Irmo | Der Name bedeutet "der Allumfassende".
|
58 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Isenfried | "Der eiserne Friede", von althochdeutsch "isan" (Eisen) und "fridu" (Friede, Schutz).
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Isfried | "Der eiserne Friede", von althochdeutsch "isan" (Eisen) und "fridu" (Friede, Schutz).
|
92 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ivailo | Ein bulgarischer Name mit der Bedeutung "der Wolf".
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ivaylo | Ein bulgarischer Name mit der Bedeutung "der Wolf".
|
34 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Iven | Deutsche Variante des mittelalterlichen Namens Ivo mit der Bedeutung "die Eibe".
|
1377 Stimmen
|
122 Kommentare |
|
| Ives | Variante des französischen Namens Yves mit der Bedeutung "die Eibe".
|
96 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Ivo | Mittelalterlicher Name altgermanischer und keltischer Herkunft mit der Bedeutung "die Eibe", aber auch südslawische Koseform von Ivan ("Gott ist gnädig").
|
5637 Stimmen
|
89 Kommentare |
|
| Iwo | Variante des mittelalterlichen Namens Ivo mit der Bedeutung "die Eibe", aber auch polnische Koseform von Iwan ("Gott ist gnädig").
|
102 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Altgermanische Jungennamen mit I - 1-22 von 22
Altgermanische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere altgermanische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
