Althochdeutsche Jungennamen mit L

Hier findest du 228 althochdeutsche Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben L.

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Jungennamen mit L - 201-228 von 228

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Lutter Eine Variante von Luther mit der Deutung "der Volkes Krieger".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
19 Stimmen
1 Kommentar
Luttmer Ein germanischer Name mit der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
20 Stimmen
2 Kommentare
Lutwin Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Freund des Volkes" oder "der liebe Freund".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
32 Stimmen
1 Kommentar
Lutz Deutsche Kurz- und Koseform von Ludwig mit der Bedeutung "der berühmte Krieger".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
544 Stimmen
75 Kommentare
Lyam Lyam ist eine französische bzw. hebräische Schreibweise von Liam und bedeutet "der Willensstarke" und "der entschlossene Beschützer".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Hebräisch
175 Stimmen
22 Kommentare
Lynard
Noch keine Infos hinzufügen
  • Althochdeutsch
37 Stimmen
2 Kommentare
Lynhard Eine alte Form von Lennart/Leonard mit der Bedeutung "der Löwenstarke".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
31 Stimmen
1 Kommentar
Lynhardt Eine alte Form von Lennart/Leonard mit der Bedeutung "der Löwenstarke".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
31 Stimmen
0 Kommentare
Lynhart Alte Form von Lennart mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe", abgeleitet von althochdeutsch "lewo" (Löwe) und "harti" (hart, kühn, mutig, stark).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
30 Stimmen
0 Kommentare
Lyven Eine französische Variante von Yven mit der Deutung "der Bogenschütze".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
15 Stimmen
0 Kommentare

Althochdeutsche Jungennamen mit L - 201-228 von 228

Althochdeutsche Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere althochdeutsche Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: