Deutsche Jungennamen mit B
Hier findest du 72 deutsche Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben B.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Bolko | Kurzform von Boleslaw (Bedeutung: mehr Ruhm) und Kurzform von Namen mit "Bald" (Bedeutung: kühn).
|
54 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Bolle | Berliner Bezeichnung für "Zwiebel", in der Schreibweise "Bølle" aber auch dänisch für "der Rüpel".
|
185 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Borchard | Niederdeutsche Form von Burkhard mit der Bedeutung "die starke Festung" oder "der starke Beschützer", vom althochdeutschen "burg" (Burg, Festung) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Boss | Ein amerikanischer Vorname mit der Bedeutung "der, der das Sagen hat".
|
34 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Botho | Eine Nebenform von Bodo mit der Bedeutung "der Gebieter" oder "der Bote".
|
96 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Botwin | Ein Name mit althochdeutschem Ursprung und der Bedeutungszusammensetzung "Bote" bzw. ursprünglich "Gebieter" und "Freund".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Boyke | Eine friesische Form von Boy.
|
73 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Brandolf | Der Name ist eine Zusammensetzung aus althochdeutsch "brant" = "Brand" und "wolf" = "Wolf".
|
653 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Breido | Ein niederdeutscher und holländischer Name mit der Deutung "der Erweiterer".
|
30 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Bringfried | "Bringe Frieden!", wörtlich aus dem Deutschen übersetzt.
|
61 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Brixius | Eine Nebenform von Brix mit der Deutung "der Kräftige".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bruno | "Der Bär" oder "der Braune", abgeleitet vom Althochdeutsche "brun" für "braun, Bär". Möglicherweise aber auch "der Gepanzerte", frei abgeleitet vom althochdeutschen Wort "brunni" für "Brustpanzer".
|
1182 Stimmen
|
132 Kommentare |
|
Brunon | Eine polnische Form von Bruno mit der Bedeutung "der Braune".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Brutus | Ein lateinischer Name mit der Deutung "der Schwere" und "der Dumpfe".
|
52 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Burger | "Der Schützende", abgeleitet vom althochdeutschen "burga" (Schutz).
|
114 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Burghard | "Die starke Festung" oder "der starke Beschützer", vom althochdeutschen "burg" (Burg, Festung) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
|
62 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Burkart | Eine Nebenform von Burkhard mit der Bedeutung "der starke Schutz".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Burkhard | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der starke Schutz" bedeutet.
|
675 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Burkhart | Ein Name mit althochdeutschen Ursprüngen und der Bedeutung "der starke Beschützer".
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Busso | Eine niederdeutsche Kurzform von Burkhard mit der Bedeutung "der starke Beschützer".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Deutsche Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere deutsche Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: