Deutsche Mädchennamen mit T
Hier findest du 93 deutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben T.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Thesy | Der Name Thesy ist eine Schreibvariante von Tessy und bedeutet "die von Thera Kommende" sowie "die Jägerin".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Thjorven | Ein eingedeutschter Name mit der Deutung "der Irrwisch".
|
3410 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Thona | Eine alternative Variante von Antonia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Antonier Stammende".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Thora | Eine weibliche Form des nordischen Gottes Thor mit der Bedeutung "die Donnergöttin".
|
342 Stimmen
|
75 Kommentare |
|
Thorina | Der Name ist eine Erweiterung zu Thora mit der Bedeutung "die Donnergöttin".
|
70 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Thusnelda | Ein deutscher Name mit der Deutung "die kräftige Schnelle".
|
265 Stimmen
|
66 Kommentare |
|
Tiana | Eine Kurzform von Christiana mit der Deutung "die Anhängerin Christi".
|
1915 Stimmen
|
119 Kommentare |
|
Tilia | Eine Kurzform von Ottilia mit der Deutung "die Erbin".
|
141 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Tilla | Eine Kurzform von Mathilda oder Ottilie.
|
214 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Tilli | Abkürzung von Mathilda/Matilda und Mathilde/Matilde Abkürzung von Ottilie. Variante von Tilla.
|
113 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Tina | Kurzform einer Vielzahl von Namen, die mit "Tina-" beginnen oder auf "-tina" enden.
|
1883 Stimmen
|
224 Kommentare |
|
Tine | Kurzform von Christine ("die Christin"), aber auch slowenische Koseform von Martin ("der dem Mars Geweihte") und Valentin ("der Kräftige").
|
187 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Tini | Tini ist der Spitzname für den schwedischen Namen Kristina.
|
84 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Tinka | Südslawische Koseform von Tina ("die dem Mars Geweihte" oder "die Kräftige") sowie Kurzform von Katinka ("die Reine").
|
276 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
Tinke | Eine Nebenform von Tinka mit der Deutung "die Reine".
|
42 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tirza | Der Name bedeutet "Gegenstand des Wohlgefallens".
|
151 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
Tita | Eine weibliche Form des römischen Namens Titus mit der Bedeutung "die Geehrte".
|
91 Stimmen
|
53 Kommentare |
|
Titania | griechisch; riesig, groß Elfenkönigin in Shakespeares Stück Der Sommernachtstraum Mond des Uranus
|
34 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Tocessa | Tocessa ist eine weibliche Form und Abwandlung von Thor.
|
41 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tokessa | Eine Name abgeleitet von dem Donnergott Thor.
|
124 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Toska | Der Name bedeutet "Etruskerin".
|
121 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Traud | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die Mächtige", "die Starke" oder "die Vertraute".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Traude | Eine Variante von Gertraude und anderen Namen, die mit "-traut" enden. Aber inzwischen auch in selbständiger Form möglich. Was die Bedeutungen "die Starke", "die Mächtige" oder "die Vertraute" ergeben würde.
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Traudhilde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die starke Kämpferin".
|
38 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Traut | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "die Starke", "die Mächtige" oder "die Vertraute".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Traute | Eine Kurzform von Gertrud/Gertraut und anderen Namen, die mit "-traut" enden. Aber inzwischen auch in selbständiger Form möglich. Was die Bedeutungen "die Starke", "die Mächtige" oder "die Vertraute" ergeben würde.
|
72 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Treumunde | Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "die treue Beschützerin".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Trientje | Eine Form von Katharina - "die Reine".
|
39 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Trixa | Der Vorname ist eine Abkürzung des Namens Beatrix mit der Bedeutung "die Wanderin".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Trixi | Eine Kurzform zu Beatrix mit der Bedeutung "die Wanderin".
|
142 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Trude | Eine Kurzform von Namen, die mit "-trud" enden oder auch eine eigenständige Bildung. Die Bedeutung lautet "die Starke", "die Mächtige" oder "die Vertraute" bzw. "die Liebe".
|
112 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Trudel | Der Vorname ist eine Koseform von Trude und auch eine eigenständige Kurzform von Namen, die mit dem Elemente "-trut" bzw. "-trud" enden. Die Bedeutung des Namens lautet "die Starke", "die Mächtige" und "die Vertraute".
|
49 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Trudhild | Der Name ist ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die starke Kämpferin".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Trudi | Trudi ist eine Verniedlichungsform von Gertrude und bedeutet soviel wie "die Mächtige mit dem Speer", "die starke Speerkämpferin" oder "die mit dem Speer Vertraute".
|
94 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Trudl | Der Mädchenname ist eine Verkleinerungsform von Trude und auch eine eigenständige Kurzform von Namen, die mit dem Elemente "-trut" bzw. "-trud" enden. Die Bedeutung des Namens lautet "die Starke", "die Mächtige" und "die Vertraute".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Trudy | Trudy ist eine englische Koseform von Gertrude und bedeutet soviel wie "die Mächtige mit dem Speer", "die starke Speerkämpferin" oder "die mit dem Speer Vertraute".
|
108 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Tusnelda | Kommt von Thusnelda.
|
157 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Deutsche Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere deutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: