Germanische Jungennamen mit H

Hier findest du 18 germanische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben H.

Germanische Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Haje Der Name ist eine friesische Kurzform von Namen die mit "hag" gebildet werden und bedeutet "der Beschützer des Platzes".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Germanisch
73 Stimmen
7 Kommentare
Harald "Der Befehlshaber, der Heerführer", vom altnordischen "harja" für "Heer" und "walda" für "walten, herrschen".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Germanisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
5228 Stimmen
37 Kommentare
Hartlef alte niederdeutsch Form von Hartlieb, von ahd. harti = hart, stark und liob = lieb oder leiba = Erbe, Hinterlassenschaft.
  • Germanisch
  • Niederdeutsch
23 Stimmen
1 Kommentar
Hasko Hasko ist ein alter Name germanischen Ursprungs, abgeleitet vom Namen Hasso ("der Hesse").
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Germanisch
  • Ostfriesisch
39 Stimmen
9 Kommentare
Heibert Der Name ist eine Nebenform von Heidbert mit der Bedeutung "der helle Berühmte" von ahd. "heitar" = "klar, hell" und "beraht" = "glänzend".
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
60 Stimmen
2 Kommentare
Heimdal Der Name bedeutet "das glänzende Heim".
  • Altnordisch
  • Germanisch
  • Nordisch
  • Skandinavisch
69 Stimmen
4 Kommentare
Hermenegild Ein germanischer Name mit der Bedeutung "der von unschätzbarem Wert".
  • Altgermanisch
  • Germanisch
  • Westgotisch
51 Stimmen
5 Kommentare
Hermengild Die gleiche Bedeutung wie bei Hermingild mit "der von unschätzbarem Wert".
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
  • Gotisch
  • Westgotisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Hermengilde Eine Variante von Hermenegild mit der Deutung "das allumfassende Opfer".
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
  • Gotisch
  • Westgotisch
43 Stimmen
2 Kommentare
Hermgilde Eine weibliche Variante von Hermenegild mit der Deutung "das allumfassende Opfer".
  • Althochdeutsch
  • Bayerisch
  • Germanisch
  • Gotisch
  • Mittelhochdeutsch
  • Westgotisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Hermin Eine niederländische Form von Hermann mit der Bedeutung "der Mann des Heeres".
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
  • Niederländisch
28 Stimmen
4 Kommentare
Herminafrid Herminafried (auch Hermenefred, Erminafried, Irminfried) allumfassender, großer Friede von irmin = eine germ. Gottheit und fried = Friede Herminafried/Irmfried war der letzte thüringische König, er v...
  • Germanisch
12 Stimmen
2 Kommentare
Hildebrand "Der Schwertkämpfer" oder "der mit dem Flammenschwert Kämpfende", vom althochdeutschen "hiltja" (Kampf) und "brant" (Feuerbrand, Schwert, Flammenschwert).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Germanisch
67 Stimmen
7 Kommentare
Hilderich Eine deutsche Variante von Hilderic.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
42 Stimmen
1 Kommentar
Hillebrand Nebenform von Hildebrand mit der Bedeutung "der Schwertkämpfer" oder "der mit dem Flammenschwert Kämpfende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Germanisch
39 Stimmen
2 Kommentare
Hiltwin Kampfesfreund von ahd. hiltja = Kampf und wini = Freund -> -win (siegen)
  • Altdeutsch
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Angelsächsisch
  • Bayerisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Germanisch
  • Mittelhochdeutsch
  • Niederländisch
  • Nordisch
  • Normannisch
  • Österreichisch
  • Schweizerisch
156 Stimmen
0 Kommentare
Hunno Alte Kurzform von Namen, die mit "Hun-" beginnen. Bedeutung unbekannt, möglicherweise "der Hüne", "der Hunne" oder "der junge Bär".
  • Altdeutsch
  • Germanisch
41 Stimmen
3 Kommentare
Huno Alte Kurzform von Namen, die mit "Hun-" beginnen. Bedeutung unbekannt, möglicherweise "der Hüne", "der Hunne" oder "der junge Bär".
  • Altdeutsch
  • Germanisch
22 Stimmen
1 Kommentar

Germanische Jungennamen mit H - 1-18 von 18

Germanische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere germanische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: