Muslimische Jungennamen mit S

Hier findest du 294 muslimische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben S.

Muslimische Vornamen

Muslimische Jungennamen mit S - 51-100 von 294

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Saidu Afrikanische Variante des arabischen Namens Said mit der Bedeutung "der Glückliche".
  • Afrikanisch
  • Arabisch
  • Hausa
  • Nigerianisch
  • Westafrikanisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Saif Aus dem Arabischen für "das Schwert".
  • Arabisch
  • Muslimisch
51 Stimmen
9 Kommentare
Saifuddin Ist ein arabischer Vorname und bedeutet "Schwert des Glaubens".
  • Arabisch
  • Bengalisch
  • Indonesisch
  • Malaiisch
  • Urdu
18 Stimmen
3 Kommentare
Saiful Eine bengalische, indonesische und malaiische Variante von Sayfullah mit der Bedeutung "das Schwert von".
  • Arabisch
  • Bengalisch
  • Indonesisch
  • Malaiisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Saim Ein arabischer Name mit der Deutung "der Fastende".
  • Arabisch
  • Türkisch
42 Stimmen
4 Kommentare
Saimen Eine Variante von Simon mit der Deutung "von Gott erhört".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Persisch
105 Stimmen
21 Kommentare
Sait Türkische Form von Said mit der Bedeutung "der Glückliche", von arabisch "saʿīd" (glücklich).
  • Arabisch
  • Türkisch
89 Stimmen
5 Kommentare
Sajed Eine Variante von Said mit der Bedeutung "der Glückliche".
  • Arabisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Sajid Der Name kommt aus dem Arabischen, ist aber eine alternative Schreibweise von Sayyid. Seine Bedeutung lautet "der Herr", "der Herrscher" oder "der Adelige".
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Türkisch
27 Stimmen
7 Kommentare
Sakias Ein arabischer Name mit der Deutung "der Wasserträger".
  • Arabisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Sakib Ein alter islamischer Vorname mit der Deutung "der Einfühlsame".
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Türkisch
27 Stimmen
0 Kommentare
Saladin Ein arabischer und islamischer Vorname mit der Bedeutung "die Frömme der Religion".
  • Arabisch
  • Baskisch
  • Kroatisch
  • Kurdisch
  • Muslimisch
148 Stimmen
8 Kommentare
Salah "Die Gerechtigkeit" oder "der Gerechte", von arabisch "ṣalāḥ/صَلَاح" (Güte, Gerechtigkeit).
  • Ägyptisch
  • Algerisch
  • Arabisch
  • Libanesisch
  • Maghrebinisch
  • Marokkanisch
  • Muslimisch
  • Nordafrikanisch
  • Tunesisch
71 Stimmen
3 Kommentare
Salahaldin
Noch keine Infos hinzufügen
  • Arabisch
2 Stimmen
1 Kommentar
Salaheddine Ṣalāḥ ad-Dīn bedeutet "Frömmigkeit (in) der Religion" oder "Redlichkeit der Religion".
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
  • Nordafrikanisch
24 Stimmen
2 Kommentare
Salam Ein arabischer Vorname mit der Bedeutung "der Friede".
  • Arabisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Saleem Der Name hat arabische Wurzeln und bedeutet "der Friedliche" oder "der Unversehrte".
  • Arabisch
  • Nordafrikanisch
47 Stimmen
2 Kommentare
Saleh Muslimischer Name mit der Bedeutung "der Fromme" oder "der Tugendhafte", von arabisch "ṣāliḥ" (fromm, tugendhaft, rechtschaffen).
  • Arabisch
  • Muslimisch
77 Stimmen
7 Kommentare
Salem Ein alternative Schreibform von Salim mit der Bedeutung "der Unversehrte".
  • Arabisch
  • Türkisch
63 Stimmen
21 Kommentare
Salentin Der Name hat arabische Wurzeln und bedeutet "das Heil des Glaubens" und "der Rechtschaffende des Glaubens".
  • Arabisch
  • Eingedeutscht
27 Stimmen
4 Kommentare
Saliba Ein aramäischer Name mit der Deutung "das Kreuz".
  • Arabisch
  • Aramäisch
35 Stimmen
2 Kommentare
Salih Muslimischer Name mit der Bedeutung "der Fromme" oder "der Tugendhafte", von arabisch "ṣāliḥ" (fromm, tugendhaft, rechtschaffen).
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Kurdisch
  • Muslimisch
  • Osmanisch
  • Türkisch
182 Stimmen
25 Kommentare
Salim "Der Gesunde" oder "der Unversehrte", von arabisch "salīm/سَلِيم" (sicher, gesund, unversehrt, heil).
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
  • Muslimisch
  • Nordafrikanisch
346 Stimmen
15 Kommentare
Saliou Eine westafrikanische Variante von Salih mit der Deutung "der Ehrliche".
  • Afrikanisch
  • Arabisch
  • Westafrikanisch
31 Stimmen
5 Kommentare
Salji Ein albanischer Name mit der Deutung "der Gerechte".
  • Albanisch
  • Arabisch
12 Stimmen
3 Kommentare
Salman Variante des arabischen Namens Salim mit der Bedeutung "der Gesunde" oder "der Unversehrte".
  • Arabisch
  • Indisch
  • Muslimisch
206 Stimmen
4 Kommentare
Salmin Ein arabischer Name mit der Bedeutung "der Gesunde".
  • Arabisch
  • Bosnisch
8 Stimmen
0 Kommentare
Samad Muslimischer Name arabischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Ewige" oder auch "der von allem und jedem Unabhängige".
  • Arabisch
  • Muslimisch
28 Stimmen
3 Kommentare
Samed Der Name bedeutet "die Ewigkeit".
  • Arabisch
  • Türkisch
149 Stimmen
12 Kommentare
Sameer Variante von Samir mit der Bedeutung "der abendliche Gesprächspartner" oder "der Unterhalter", von arabisch "samara/سمر" (abendliches Plaudern). Aber auch indisch für "leichter Wind" oder "kühle Brise".
  • Arabisch
  • Bengalisch
  • Gujarati
  • Hindi
  • Indisch
  • Marathi
  • Sanskritisch
224 Stimmen
5 Kommentare
Sameh Ein ägyptischer Name mit der Bedeutung "der Vergebende".
  • Ägyptisch
  • Arabisch
  • Orientalisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Samer Variante des arabischen Namens Samir mit der Bedeutung "der abendliche Gesprächspartner" oder "der Unterhalter".
  • Arabisch
  • Libanesisch
  • Palästinensisch
  • Syrisch
86 Stimmen
7 Kommentare
Samet Ein türkischer Name mit der Deutung "der Immerwährende".
  • Arabisch
  • Türkisch
282 Stimmen
53 Kommentare
Sami Arabischer und türkischer Name mit der Bedeutung "der Erhabene", aber auch finnische und ungarische Kurz- und Koseform von Samuel ("von Gott erhört", "von Gott erbeten").
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Finnisch
  • Türkisch
  • Ungarisch
1285 Stimmen
86 Kommentare
Samid "Der Standhafte", abgeleitet von arabisch "ṣāmid/صَامِد" (fest, standhaft).
  • Arabisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Samim "Der Aufrichtige" oder "der Vertraute", abgeleitet vob persisch "samimi/صَمیمی" (aufrichtig, vertraut).
  • Arabisch
  • Indisch
  • Persisch
  • Türkisch
  • Usbekisch
47 Stimmen
9 Kommentare
Samin Ein persischer und indonesischer Name mit der Deutung "der/die Wertvolle".
  • Arabisch
  • Bengalisch
  • Bosnisch
  • Indonesisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Urdu
92 Stimmen
15 Kommentare
Samir "Der abendliche Gesprächspartner" oder "der Unterhalter", abgeleitet vom arabischen "samara" (abendliches Plaudern). Im Indischen auch "leichter Wind" oder "kühle Brise".
  • Arabisch
  • Aserbaidschanisch
  • Bengalisch
  • Gujarati
  • Hindi
  • Indisch
  • Marathi
  • Sanskritisch
510 Stimmen
81 Kommentare
Samiro Der Name hat arabische Wurzeln und bedeutet "der abendliche Gesprächspartner".
  • Arabisch
10 Stimmen
3 Kommentare
Samory Ein westafrikanischer Name mit der Deutung "der abendliche Gesprächspartner".
  • Afrikanisch
  • Arabisch
  • Westafrikanisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Samran Ein arabischer Name mit der Deutung "der gute Freund".
  • Arabisch
  • Orientalisch
  • Persisch
  • Thailändisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Samy Der Name bedeutet "der Erhabene" (der in den Himmel erhobene).
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Französisch
  • Türkisch
180 Stimmen
25 Kommentare
Sanid Eine männliche Form von Sanida mit der Deutung "der Mächtige" oder "der Strahlende".
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
24 Stimmen
2 Kommentare
Sanih Arabische Bedeutung, "der von der rechten Seite kam".
  • Arabisch
  • Bosnisch
18 Stimmen
2 Kommentare
Sanin Eine männliche Form des arabischen Namens Saniyya mit der Deutung "der Glänzende".
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Libanesisch
66 Stimmen
11 Kommentare
Sanir Eine bosnische Variante von Samir mit der Deutung "der abendliche Gesprächspartner".
  • Arabisch
  • Bosnisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Saqib Ein arabischer Name mit der Deutung "der Scharfsinnige".
  • Arabisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Saqip Eine albanische Form des arabischen Namens Thaqib mit der Deutung "der Scharfsinnige".
  • Albanisch
  • Arabisch
15 Stimmen
3 Kommentare
Saram Ein semitischer Name mit der Deutung "König".
  • Afrikanisch
  • Arabisch
  • Koreanisch
  • Orientalisch
  • Semitisch
10 Stimmen
1 Kommentar
Sarhane Ein arabischer Vorname, der soviel wie "der Löwe" heißt.
  • Arabisch
  • Muslimisch
7 Stimmen
0 Kommentare

Muslimische Jungennamen mit S - 51-100 von 294

Muslimische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere muslimische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: