Iranische Vornamen

Hier findest du typisch iranische Vornamen für Jungen und Mädchen. Aus der iranischen Sprache hervorgegangene Namen ebenso wie Babynamen, die im Iran weit verbreitet sind.

Iranische Vornamen

Die iranische Sprache und ihre Entwicklung

Auf den ersten Blick erscheint der Kontext iranischer Vornamen relativ einfach. Es sind wohl Vornamen, die im Iran genutzt werden. Der Iran, der sich rechtlich als Nachfolger des persischen Reichs sieht, ist ein Staat im Nahen Osten, der seit der Iranischen Revolution versucht, einen Gottesstaat islamischer Prägung durchzusetzen. Historisch kann die Region auf eine sehr lange Geschichte zurückschauen. Die Perser dominierten mit ihren Reichen diese Region über fast dreitausend Jahre. Im Artikel Persische Vornamen gibt es dazu mehr Informationen. Sind Iraner nun Perser? Und falls nicht, wie unterscheiden sich iranische Vornamen dann von den persischen?

Warum sind Iranisch und Persisch aber nicht dasselbe? Es stimmt schon, die überwiegende Mehrheit der Menschen, die im Iran leben, sind Perser und sprechen Persisch. Wobei die Sprache Persisch auch nicht klar existiert, denn es gibt mehrere persische Sprachen. Es ist also eine Frage der Begriffsdefinition, was man sich unter Persern und Iranern vorstellen will. Der Begriff Iran kam zwar bereits Jahrzehnte vor der Machtübernahme der Schiiten im Iran auf, aber noch bis weit in die 1980er Jahre gebrauchte man inoffiziell den Begriff Persien.

Die Umbenennung erfolgte in den 1930er Jahren, um sich als modernen Staat präsentieren zu können. Das persische Reich sah sich zwar in der Tradition von mehreren Jahrtausenden, aber erkannte zugleich die Gefahr des Kolonialismus. Die Briten dominierten den Nahen Osten und suchten nach Gelegenheiten, ihre Macht weiter auszudehnen. Die Schahs von Persien wollten demnach ihrem Staat ein neues Aussehen geben und nannten sich in Iran um (man blieb jedoch weiterhin Schah von Persien).

Mit der Machtübernahme Ayatollah Khomeinis brach man nun vollständig mit dem Begriff Persien. Viele Experten, zum Beispiel Historiker, verwenden seitdem den Begriff Persien für die Zeit davor, den Begriff Iran für die Zeit nach 1979. Iran wurde dann auch der offizielle Name der Republik. Der Begriff Iranisch dagegen, ist weitaus komplexer. Das Problem besteht darin, dass es im Iran eben nicht nur Perser gibt. Perser sind Teil des persischen Volks, das eine eigenständige Geschichte und Kultur hat.

Namensgebung im Iran

Sie sprechen neben Persisch auch andere Sprachen, wie zum Beispiel Aramäisch. Aber Aramäisch wird auch von anderen Stämmen und Völkern gesprochen. Im Iran finden sich mehr als ein Dutzend weiterer Völker. Sie alle sprechen iranische Sprachen, die hier entstanden sind. Die Perser sind lediglich ein Teil dieser Gesamtbevölkerung. Die Kurden stellen ebenfalls eine große Bevölkerungsgruppe im modernen Iran dar. Sie sprechen Kurdisch, eine Sprache, die auch in Syrien und der Türkei belegt ist. Daneben gibt es noch zahlreiche Lokalsprachen, die als iranische Sprachen klassifiziert sind.

Die Vornamen dieser Lokalgruppen unterscheiden sich dabei oft. Die Sprachen des Irans sind nicht immer direkt miteinander verwandt und können von den Nicht-Muttersprachlern oft nicht verstanden werden. Die meisten iranischen Vornamen sind persisch, aber es gibt eben auch viele kurdische Vornamen. Die Paschtunen sind ebenfalls eine Minderheit im Iran, die Paschtu sprechen. Viele Paschtunen leben auch in Afghanistan – die meisten Menschen verbinden sie sogar nur mit dem letztgenannten Land.

Während persische Vornamen eine sehr lange historisch-kulturelle Tradition aufweisen, sind die meisten Vornamen der anderen Minderheiten im Kontext der zentralasiatisch-islamischen Prägung zu sehen. Seit der Übernahme der Macht durch die Islamische Revolution werden auch sehr viele arabische Vornamen verwendet.

Iranische Vornamen in Deutschland

Top-10-Liste mit den beliebtesten iranischen Vornamen in Deutschland. Diese iranischen Namen wurden im Jahr 2022 am häufigsten als Babynamen vergeben.

Iranische Vornamen von A bis Z

Alle iranischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Aameek bis Z wie Zohreh. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Aameek
Noch keine Infos hinzufügen
  • Deutsch
  • Englisch
  • Iranisch
116 Stimmen
5 Kommentare
Aamun Eine alternative Schreibform von Amun mit der Bedeutung "der Erhabene" oder "der Verborgene".
  • Afghanisch
  • Afrikanisch
  • Altägyptisch
  • Gälisch
  • Iranisch
  • Persisch
242 Stimmen
9 Kommentare
Aarian Ein Vorname mit unterschiedlichen Bedeutungen, dazu zählen zum Beispiel "der aus Adria Stammende" und "das goldene Leben".
  • Afghanisch
  • Albanisch
  • Georgisch
  • Griechisch
  • Iranisch
  • Lateinisch
  • Persisch
324 Stimmen
10 Kommentare
Aarya Das Wort Iraner bzw. Iranier bedeutet Arier, womit das altiranische Wort Arya, was edel bedeutet, gemeint ist. Im Persischen ist die Wurzel des Wortes Arier noch in der Form Ar = edel, bzw. Arya = ede...
  • Altpersisch
  • Iranisch
82 Stimmen
5 Kommentare
Aaryaan Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und Bedeutungen wie "der Edle" und "der Reine".
  • Altpersisch
  • Indisch
  • Iranisch
  • Kurdisch
  • Sanskritisch
153 Stimmen
4 Kommentare
Adrine
Noch keine Infos hinzufügen
  • Iranisch
24 Stimmen
3 Kommentare
Afsaneh Märchen rose der liebe afghanische Variante Afsana : Märchen, Geschichte, Fabel und Gleichnis
  • Afghanisch
  • Iranisch
77 Stimmen
12 Kommentare
Afschin Ein Name, der aus dem Persischen stammt und übersetzt "der Erleuchtete" bedeutet.
  • Iranisch
  • Persisch
  • Urdu
22 Stimmen
4 Kommentare
Afshin Ein Name, der aus dem Persischen stammt und übersetzt "der Erleuchtete" bedeutet.
  • Arabisch
  • Iranisch
  • Persisch
  • Türkisch
  • Urdu
84 Stimmen
14 Kommentare
Afsin kurdisch: blaues Wasser
  • Iranisch
  • Kurdisch
  • Persisch
92 Stimmen
2 Kommentare
Alaleh Ein persischer Name der soviel wie "der Hahnenfuß" bedeutet.
  • Altpersisch
  • Iranisch
  • Persisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Aliriza Name mit arabischen Wurzeln und der Bedeutung "der zufriedene Starke" oder "der zufriedene Großzügige".
  • Arabisch
  • Iranisch
  • Kurdisch
  • Persisch
  • Türkisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Amene Eine iranische Form von Amineh mit der Bedeutung "die Gewissenhafte".
  • Arabisch
  • Iranisch
6 Stimmen
0 Kommentare
Amien der Vertrauenswürdige, Beiname des Propheten Mohammed
  • Arabisch
  • Iranisch
41 Stimmen
2 Kommentare
Amineh Eine iranische Variante von Amina mit der Bedeutung "die Vertrauenswürdige".
  • Arabisch
  • Iranisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Amirmahdi Amir heisst König oder Anführer des Friedens und mahdi ist der Name von einem shiitischen Propheten.
  • Iranisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Ammar Ein arabischer Vorname mit der Bedeutung "der lange Lebende".
  • Arabisch
  • Iranisch
  • Orientalisch
64 Stimmen
8 Kommentare
Anahita Der Name kommt aus dem Altpersischen und bedeutet "die Makellose".
  • Altpersisch
  • Armenisch
  • Avestisch
  • Iranisch
  • Persisch
305 Stimmen
32 Kommentare
Anama (nährende) Mutter
  • Georgisch
  • Iranisch
  • Russisch
  • Türkisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Anjuma Ein kurdischer und persischer Name mit der Bedeutung "der Ort der Versammlung".
  • Iranisch
  • Kurdisch
  • Persisch
  • Urdu
3 Stimmen
2 Kommentare
Arasch auch ARASH = Ein sehr beliebter persischer Vorname. Arash ist ein mythischer Held der iranischen Volkssage.
  • Afghanisch
  • Altpersisch
  • Iranisch
  • Persisch
114 Stimmen
20 Kommentare
Aresu Wunsch, Verlangen, Traum Je nachdem wie es im Satz eingebaut wird.
  • Iranisch
  • Persisch
52 Stimmen
2 Kommentare
Arien Ein Vorname, der aus dem Latein und Sanskrit abstammt. Seine Bedeutungen lauten demzufolge "der Mann aus Hadria" oder "der Berühmte".
  • Holländisch
  • Indisch
  • Iranisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Persisch
  • Sanskritisch
160 Stimmen
21 Kommentare
Ariyan Dieser Name ist ein Zeichen für König.
  • Indisch
  • Iranisch
39 Stimmen
4 Kommentare
Arjan Ein Vorname mit zahlreichen Bedeutungen, dazu zählen zum Beispiel "der aus Adria Stammende" und "das goldene Leben".
  • Albanisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Indisch
  • Iranisch
  • Kurdisch
  • Lateinisch
  • Persisch
  • Walisisch
249 Stimmen
9 Kommentare
Armila Waffen auf Esperanto
  • Iranisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Aro Form von Arnold
  • Arabisch
  • Griechisch
  • Iranisch
  • Kurdisch
62 Stimmen
1 Kommentar
Arsalan Persische Variante des alten türkischen Namens Arslan mit der Bedeutung "der Löwe".
  • Alttürkisch
  • Iranisch
  • Persisch
  • Urdu
33 Stimmen
0 Kommentare
Arsh Ein iranischer Vorname mit der Bedeutung "der Herrscher".
  • Arabisch
  • Indisch
  • Iranisch
  • Urdu
4 Stimmen
1 Kommentar
Artina Die Gold-Schönste albanisch = Ar = Gold Tina = Schönste auf persisch: Art=Reinheit & Heiligkeit Artina:Rein & Heilig
  • Albanisch
  • Altpersisch
  • Iranisch
  • Persisch
62 Stimmen
9 Kommentare
Arusha Bär (albanisch) Arusha ist auch eine Stadt in Tansania.
  • Albanisch
  • Iranisch
41 Stimmen
2 Kommentare
Aryan Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und Bedeutungen wie "der Edle" und "der Reine".
  • Altpersisch
  • Hindi
  • Indisch
  • Iranisch
  • Lateinisch
  • Orientalisch
  • Persisch
  • Sanskritisch
384 Stimmen
31 Kommentare
Asal Der Vorname kommt aus dem Persischen und bedeutet "die Honigsüße".
  • Afghanisch
  • Altpersisch
  • Iranisch
  • Persisch
  • Türkisch
85 Stimmen
10 Kommentare
Asel "Der Honig" oder "die Honigsüße", abgeleitet von arabisch "ʿasal/عَسَل" (Honig).
  • Arabisch
  • Iranisch
  • Kasachisch
  • Kirgisisch
  • Persisch
  • Türkisch
92 Stimmen
4 Kommentare
Asita
Noch keine Infos hinzufügen
  • Iranisch
  • Persisch
50 Stimmen
11 Kommentare
Assam Der Name ist muslimisch und bedeutet übersetzt "der Betrachter" oder "der Seher".
  • Iranisch
  • Muslimisch
  • Persisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Attar Attar war ein (männlicher) Engel / Gottesbotschafter des Zoroastrismus.
  • Iranisch
  • Persisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Atusa Bedeutet Prinzessin. Atossa oder Atusa oder Atousa war eine persische Königin. Die älteste Tochter von Kyros II. und der Kassandane; (* 550 v. Chr.; † 475 v. Chr.) ihr Name bedeutet Gutes schenkend/Gr...
  • Altpersisch
  • Iranisch
  • Persisch
20 Stimmen
4 Kommentare
Ayesha Eine englische Variante von Aisha mit der Bedeutung "die Lebensfrohe".
  • Arabisch
  • Englisch
  • Iranisch
  • Pakistanisch
  • Urdu
55 Stimmen
7 Kommentare
Aysha Aysha ist eine andere Form von Aisha und bedeutet somit übersetzt "die Lebende".
  • Arabisch
  • Bengalisch
  • Iranisch
  • Kasachisch
  • Kirgisisch
  • Nordafrikanisch
  • Urdu
89 Stimmen
6 Kommentare
Ayyaz
Noch keine Infos hinzufügen
  • Iranisch
43 Stimmen
1 Kommentar
Azhdar "Der Drache", abgeleitet von persisch "aždahâ/اژدها" (Drache).
  • Iranisch
  • Persisch
45 Stimmen
0 Kommentare
Azizeh Eine persische Variante von Aziza mit der Bedeutung "der Liebling".
  • Akkadisch
  • Arabisch
  • Iranisch
  • Jüdisch
  • Persisch
30 Stimmen
2 Kommentare
Badr Aus dem Arabischen für "der Vollmond".
  • Arabisch
  • Iranisch
  • Muslimisch
  • Nordafrikanisch
  • Persisch
44 Stimmen
1 Kommentar
Bahar Wörtlich aus dem Persischen und Türkischen für "der Frühling".
  • Arabisch
  • Aserbaidschanisch
  • Iranisch
  • Kurdisch
  • Persisch
  • Türkisch
  • Urdu
400 Stimmen
87 Kommentare
Bahare Die, die den Frühling bringt,Es ist Frühling
  • Afghanisch
  • Iranisch
  • Persisch
47 Stimmen
9 Kommentare
Bahareh Persische Variante von Bahar mit der Bedeutung "der Frühling", von persisch "bahār" (Frühling).
  • Iranisch
  • Persisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Bahram bah = schön, ram = der weg
  • Altpersisch
  • Iranisch
  • Persisch
75 Stimmen
1 Kommentar
Banu Aus dem Persischen für "die Dame" oder "die angesehene Frau".
  • Iranisch
  • Persisch
  • Türkisch
211 Stimmen
31 Kommentare
Baran Baran ist Kurdisch, Persisch (Farsi) und Afghanisch (Dari oder Pashtoo) hat jedoch mit der Türkischen Sprache nichts zu tun! Baran bedeutet Regen, sogar in verschiedenen Dialekten, z.B. Sorani oder Za...
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Dari
  • Iranisch
  • Kurdisch
  • Paschtunisch
  • Persisch
  • Syrisch
  • Türkisch
587 Stimmen
84 Kommentare

Iranische Vornamen - 1-50 von 378

Iranische Jungennamen

Wenn du deinem Sohn einen typischen iranischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.

Iranische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere iranische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:

Beliebte iranische Jungennamen

Rangliste der beliebtesten iranischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
iranisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 99 Sam
7062 Stimmen
183 Kommentare
2 263 Kian
3071 Stimmen
170 Kommentare
3 430 Mina
1826 Stimmen
238 Kommentare
4 695 Milad
707 Stimmen
85 Kommentare
5 712 Mian
676 Stimmen
28 Kommentare
6 770 Baran
587 Stimmen
84 Kommentare
7 784 Mehdi
563 Stimmen
40 Kommentare
8 828 Navid
497 Stimmen
50 Kommentare
9 907 Aryan
384 Stimmen
31 Kommentare
10 958 Aarian
324 Stimmen
10 Kommentare
11 959 Haschem
323 Stimmen
72 Kommentare
12 970 Diyar
312 Stimmen
40 Kommentare
13 1005 Ramin
277 Stimmen
51 Kommentare
14 1033 Arjan
249 Stimmen
9 Kommentare
15 1040 Aamun
242 Stimmen
9 Kommentare
16 1052 Kamil
230 Stimmen
28 Kommentare
17 1065 Tiam
217 Stimmen
25 Kommentare
18 1072 Farah
210 Stimmen
53 Kommentare
19 1082 Sahel
200 Stimmen
6 Kommentare
20 1091 Sahin
191 Stimmen
25 Kommentare
21 1096 Shadi
186 Stimmen
8 Kommentare
22 1099 Meral
183 Stimmen
56 Kommentare
23 1109 Ilhan
173 Stimmen
22 Kommentare
24 1122 Arien
160 Stimmen
21 Kommentare
25 1123 Eddin
159 Stimmen
3 Kommentare
26 1124 Soheil
158 Stimmen
13 Kommentare
26 1124 Shaya
158 Stimmen
15 Kommentare
27 1125 Ehsan
157 Stimmen
8 Kommentare
28 1129 Aaryaan
153 Stimmen
4 Kommentare
29 1130 Zimraan
152 Stimmen
1 Kommentar
30 1132 Yahya
150 Stimmen
15 Kommentare
31 1139 Omid
143 Stimmen
11 Kommentare
32 1153 Viyan
129 Stimmen
13 Kommentare
33 1160 Javid
122 Stimmen
12 Kommentare
34 1166 Aameek
116 Stimmen
5 Kommentare
35 1168 Arasch
114 Stimmen
20 Kommentare
36 1173 Yoldas
109 Stimmen
11 Kommentare
37 1179 Nader
103 Stimmen
7 Kommentare
38 1184 Isamael
98 Stimmen
2 Kommentare
38 1184 Emad
98 Stimmen
3 Kommentare
39 1190 Afsin
92 Stimmen
2 Kommentare
39 1190 Qamar
92 Stimmen
7 Kommentare
40 1191 Javed
91 Stimmen
5 Kommentare
40 1191 Davud
91 Stimmen
6 Kommentare
41 1192 Vahid
90 Stimmen
8 Kommentare
42 1194 Shahab
88 Stimmen
3 Kommentare
43 1195 Zohan
87 Stimmen
2 Kommentare
44 1197 Mahan
85 Stimmen
11 Kommentare
45 1198 Afshin
84 Stimmen
14 Kommentare
46 1199 Yadin
83 Stimmen
2 Kommentare

Iranische Mädchennamen

Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen iranischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.

Iranische Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere iranische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:

Beliebte iranische Mädchennamen

Rangliste der beliebtesten iranischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
iranisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 97 Sam
7062 Stimmen
183 Kommentare
2 217 Xezal
3308 Stimmen
34 Kommentare
3 472 Mina
1826 Stimmen
238 Kommentare
4 607 Sahar
1057 Stimmen
26 Kommentare
5 666 Shirin
915 Stimmen
236 Kommentare
6 816 Baran
587 Stimmen
84 Kommentare
7 914 Roya
450 Stimmen
62 Kommentare
8 951 Bahar
400 Stimmen
87 Kommentare
9 955 Zahra
396 Stimmen
59 Kommentare
10 1046 Anahita
305 Stimmen
32 Kommentare
11 1055 Minu
296 Stimmen
42 Kommentare
12 1133 Tiam
217 Stimmen
25 Kommentare
13 1139 Banu
211 Stimmen
31 Kommentare
14 1140 Farah
210 Stimmen
53 Kommentare
15 1150 Sahel
200 Stimmen
6 Kommentare
16 1164 Shadi
186 Stimmen
8 Kommentare
17 1167 Meral
183 Stimmen
56 Kommentare
18 1177 Sadaf
173 Stimmen
22 Kommentare
19 1192 Shaya
158 Stimmen
15 Kommentare
20 1193 Ehsan
157 Stimmen
8 Kommentare
21 1198 Zimraan
152 Stimmen
1 Kommentar
22 1206 Maab
144 Stimmen
1 Kommentar
23 1213 Shaila
137 Stimmen
8 Kommentare
24 1217 Yalda
133 Stimmen
13 Kommentare
25 1219 Safia
131 Stimmen
6 Kommentare
26 1220 Negin
130 Stimmen
16 Kommentare
27 1221 Viyan
129 Stimmen
13 Kommentare
28 1228 Zeinab
122 Stimmen
132 Kommentare
28 1228 Enissa
122 Stimmen
4 Kommentare
29 1230 Shabnam
120 Stimmen
15 Kommentare
30 1231 Pari
119 Stimmen
9 Kommentare
31 1232 Sayra
118 Stimmen
20 Kommentare
32 1237 Pegah
113 Stimmen
24 Kommentare
33 1244 Dzenana
106 Stimmen
10 Kommentare
34 1246 Negar
104 Stimmen
19 Kommentare
35 1258 Asel
92 Stimmen
4 Kommentare
35 1258 Qamar
92 Stimmen
7 Kommentare
36 1260 Bita
90 Stimmen
6 Kommentare
37 1261 Aysha
89 Stimmen
6 Kommentare
38 1263 Meriam
87 Stimmen
17 Kommentare
38 1263 Niloufar
87 Stimmen
13 Kommentare
39 1265 Ranim
85 Stimmen
6 Kommentare
39 1265 Asal
85 Stimmen
10 Kommentare
39 1265 Jasemin
85 Stimmen
7 Kommentare
40 1268 Aarya
82 Stimmen
5 Kommentare
40 1268 Donja
82 Stimmen
0 Kommentare
40 1268 Nurten
82 Stimmen
30 Kommentare
41 1270 Ziba
80 Stimmen
5 Kommentare
42 1272 Nedia
78 Stimmen
2 Kommentare
43 1273 Nasim
77 Stimmen
4 Kommentare