Niederländische Jungennamen mit E

Hier findest du 40 niederländische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben E.

Niederländische Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Ed Kurzform von Namen, die mit "Ed-" beginnen, wie Edgar ("der Besitzer des Speers"), Edmund ("der Schützer des Besitzes"), Eduard/Edward ("der Hüter des Besitzes") und Edwin ("der wohlhabende Freund").
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
161 Stimmen
9 Kommentare
Edley
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altenglisch
  • Niederländisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Edmond Eine englische, französische, niederländische, rumänische und ungarische Form von Edmund mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes".
  • Altenglisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Niederländisch
  • Rumänisch
  • Ungarisch
109 Stimmen
11 Kommentare
Edwin "Der Freund des Besitzes" oder "der wohlhabende Freund", abgeleitet vom altenglischen "ead" (Besitz, Erbgut) und "wine" (Freund).
  • Altdeutsch
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
  • Niederländisch
1071 Stimmen
31 Kommentare
Edze Ein seltener niederländischer Vorname.
  • Holländisch
  • Niederländisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Eelco Ein deutscher Name mit der Deutung "der Edle".
  • Althochdeutsch
  • Niederländisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Eelke Ein niederländischer Name mit der Deutung "der Vornehme".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
19 Stimmen
1 Kommentar
Eep
Noch keine Infos hinzufügen
  • Althebräisch
  • Niederländisch
23 Stimmen
0 Kommentare
Egbert Egbert kommt aus dem germanischen und bedeutet "der mit glänzender Speerspitze".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
194 Stimmen
4 Kommentare
Eginolf Ein deutscher Name, abgeleitet von ahd. "agal" = "Spitze/Schneide einer Waffe" und "wolf" = "Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
47 Stimmen
1 Kommentar
Eilbert Eine Variante von Egilbert/Agilbert mit der Bedeutung "der mit der glänzenden Schwertschneide".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
42 Stimmen
1 Kommentar
Eilfried Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Beschützer mit der Waffenspitze", hergeleitet von ahd. "agal" für "Spitze/Schneide einer Waffe" und "fridu" für "Friede".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Eilhard Eine Variante von Agilhard (von ahd. agal = Spitze/Schneide einer Waffe und harti = hart/stark).
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
48 Stimmen
3 Kommentare
Elard Eine niederdeutsche und friesische Form von Eilhard (neuere Form von Agilhard, ahd. Schwertspitze und hart/stark) und Adalhart (ahd. edel und hart/stark).
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
171 Stimmen
14 Kommentare
Elbert Eine neuere Nebenform von Eilbert mit der Bedeutung "der mit glänzender Schwertschneide".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
61 Stimmen
2 Kommentare
Elemans
Noch keine Infos hinzufügen
  • Holländisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Elia Eine andere Form/Nebenform von Elias oder eine feminine Form zu Elio mit den Bedeutungen "mein Gott ist Jahwe" und "die Sonnenhafte".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Katalanisch
  • Spanisch
1246 Stimmen
166 Kommentare
Eliah Ein Name aus der Bibel und andere Form von Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Italienisch
792 Stimmen
83 Kommentare
Elian Geschlechtsneutrale verkürzte Variante des altrömischen Beinamens Aelianus mit der Bedeutung "der/die aus dem Geschlecht der Aelier Stammende" oder "der/die Strahlende".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Lateinamerikanisch
  • Niederländisch
  • Römisch
1949 Stimmen
105 Kommentare
Eliezer Ein hebräischer Vorname mit der Bedeutung "mein Gott ist Hilfe".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Jüdisch
  • Niederländisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
  • Tschechisch
43 Stimmen
1 Kommentar
Eljakim Ein biblischer Name mit der Deutung "Gott wird aufrichten".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
25 Stimmen
0 Kommentare
Emiel Niederländische Form von Emil mit der Bedeutung "der Nacheifernde", "der Eifrige" oder "der Fleißige".
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
5 Stimmen
0 Kommentare
Emilius Eine dänische und niederländische Nebenform von Aemilius mit der Bedeutung "der Wetteifernde".
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
120 Stimmen
14 Kommentare
Eneas Eine spanische Version des alten Vornamens Aeneas mit der Bedeutung "der Gelobte".
  • Altgriechisch
  • Baskisch
  • Brasilianisch
  • Englisch
  • Niederländisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
351 Stimmen
24 Kommentare
Engelram Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der Rabe des Gottes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
50 Stimmen
2 Kommentare
Eniken Der Name bedeutet "der Eine".
  • Altfriesisch
  • Holländisch
  • Plattdeutsch
68 Stimmen
10 Kommentare
Epke
Noch keine Infos hinzufügen
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
60 Stimmen
0 Kommentare
Erald Eine albanische und niederländische Variante von Harald mit der Deutung "der kämpfende Anführer".
  • Albanisch
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
54 Stimmen
2 Kommentare
Erasmus Ein alter griechischer Vorname mit der Bedeutung "der Liebenswürdige".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
108 Stimmen
23 Kommentare
Erik "Der Alleinherrscher", abgeleitet vom altnordischen "ain/aen" für "einzig, allein" und "rikr" für "groß, mächtig, Herrscher".
  • Altnordisch
  • Altsächsisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
2478 Stimmen
146 Kommentare
Eugenius Lateinische Form von Eugen mit der Bedeutung "von guter Abstammung", "der Wohlgeborene" oder "der Edle".
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
  • Niederländisch
22 Stimmen
0 Kommentare
Everdt Eine norddeutsche Nebenform von Everhard mit der Bedeutung "stark wie ein Eber".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
31 Stimmen
0 Kommentare
Evert Kurzform von Everhard, der niederdeutschen Form von Eberhard, mit der Bedeutung "stark wie ein Eber" oder "der wie ein Eber Starke", von althochdeutsch "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "harti" für "fest, hart, stark".
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Schwedisch
250 Stimmen
3 Kommentare
Evo Eine männliche Form von Eva mit der Bedeutung "der Lebendige".
  • Althebräisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
78 Stimmen
6 Kommentare
Ewould Seltene niederländische Variante von Ewald mit der Bedeutung "der mit dem Gesetz Herrschende" oder "der nach dem Gesetz Waltende".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
48 Stimmen
1 Kommentar
Eybe Die Bedeutung ist nicht gesichert.
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Rumänisch
75 Stimmen
2 Kommentare

Niederländische Jungennamen mit E - 1-40 von 40

Niederländische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere niederländische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: