Altenglische Vornamen

Altenglische Vornamen

Altenglische Vornamen von A bis Z

Altenglische Vornamen - 401-450 von 1250

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Edison Abgeleitet von einem altenglischen Familiennamen mit der Bedeutung "Sohn von Eduard".
  • Altenglisch
  • Brasilianisch
  • Englisch
  • Lateinamerikanisch
74 Stimmen
9 Kommentare
Edisona Ist der Mädchenname von Edison.
  • Albanisch
  • Altenglisch
  • Brasilianisch
  • Englisch
34 Stimmen
0 Kommentare
Edit Deutsche Schreibvariante sowie nordische und ungarische Form des altenglischen Namens Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Altenglisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Ungarisch
47 Stimmen
2 Kommentare
Edita Slawische, litauische und albanische Variante von Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin", von altenglisch "ead" (Besitz, Erbgut) und "gyð" (Kampf).
  • Albanisch
  • Altenglisch
  • Kosovarisch
  • Litauisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
271 Stimmen
58 Kommentare
Edite Portugiesische und lettische Form von Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin".
  • Altenglisch
  • Brasilianisch
  • Lettisch
  • Portugiesisch
37 Stimmen
2 Kommentare
Edith "Die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder auch "die wohlhabende Kämpferin", abgeleitet von altenglisch "ead" (Besitz, Erbgut) und "gyð" (Kampf).
  • Altdeutsch
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
  • Französisch
3030 Stimmen
104 Kommentare
Editha Latinisierte Form von Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin", abgeleitet von altenglisch "ead" (Besitz, Erbgut) und "gyð" (Kampf).
  • Altdeutsch
  • Altenglisch
  • Latinisiert
134 Stimmen
11 Kommentare
Editta Italienische Form von Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin", abgeleitet von altenglisch "ead" (Besitz, Erbgut) und "gyð" (Kampf).
  • Altenglisch
  • Italienisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Edley
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altenglisch
  • Niederländisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Edmea Eine Abwandlung von Edmee mit der Bedeutung "die Schützerin des Besitzes".
  • Altenglisch
  • Brasilianisch
  • Italienisch
  • Maltesisch
  • Portugiesisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Edmee Eine seltene französische Form von Edmunda mit der Bedeutung "die Beschützerin des Besitzes".
  • Altenglisch
  • Französisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Edmond Eine englische, französische, niederländische, rumänische und ungarische Form von Edmund mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes".
  • Altenglisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Niederländisch
  • Rumänisch
  • Ungarisch
108 Stimmen
11 Kommentare
Edmonda Eine englische, französische, niederländische und südosteuropäische weibliche Form von Edmund mit der Bedeutung "die Hüterin des Besitzes".
  • Altenglisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Niederländisch
27 Stimmen
5 Kommentare
Edmondo Eine italienische Form von Edmund mit der Bedeutung "der Verteidiger des Besitzes".
  • Altenglisch
  • Italienisch
51 Stimmen
0 Kommentare
Edmont der den Besitz schützt der das Erbe rechtlich überwacht
  • Altenglisch
  • Deutsch
24 Stimmen
4 Kommentare
Edmund Ein alter angelsächsischer Vorname mit der Bedeutung "der Schützer des Besitzes".
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Deutsch
  • Englisch
806 Stimmen
21 Kommentare
Edmunda Eine weibliche Form von Edmund mit der Bedeutung "die Beschützerin des Erbes".
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Edmundas Eine litauische Form von Edmund mit der Bedeutung "der Beschützer des Besitzes".
  • Altenglisch
  • Litauisch
27 Stimmen
0 Kommentare
Edmunde Eine weibliche Form von Edmund mit der Bedeutung "die Beschützerin des Erbguts".
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Deutsch
18 Stimmen
1 Kommentar
Edo Abkürzung von Eduard.
  • Altenglisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
114 Stimmen
2 Kommentare
Edoarda Eine italienische Nebenform von Eduarda mit der Bedeutung "die Hüterin ihres Besitzes".
  • Altenglisch
  • Italienisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Edoardo Italienische Form von Eduard bzw. Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", von altenglisch "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
  • Altenglisch
  • Italienisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Edorta Baskische Form von Eduard bzw. Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", von altenglisch "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
  • Altenglisch
  • Baskisch
  • Spanisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Edouard Der Name ist eine französische Form von Eduard. Seine Bedeutung lautet "der Beschützer des Erbguts".
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Eingedeutscht
  • Französisch
30 Stimmen
0 Kommentare
Edric Der Name bedeutet "reich und mächtig".
  • Altenglisch
  • Englisch
30 Stimmen
2 Kommentare
Edson Der Name bedeutet "Sohn des Edwards".
  • Altenglisch
  • Brasilianisch
  • Englisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Edu Kurzform von Eduard und Eduardo mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
  • Spanisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Eduard Deutsche Form des englischen Namens Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
  • Altenglisch
  • Deutsch
1052 Stimmen
74 Kommentare
Eduarda Eine portugiesische weibliche Form von Eduard mit der Bedeutung "die Hüterin des Erbes".
  • Altenglisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
22 Stimmen
4 Kommentare
Eduarde Eine deutsche Nebenform von Eduarda mit der Bedeutung "die Schützerin ihres Besitzes".
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Deutsch
8 Stimmen
1 Kommentar
Eduardine Eine altdeutsche Nebenform von Eduarda mit der Bedeutung "die Schützerin ihres Besitzes".
  • Altdeutsch
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Deutsch
10 Stimmen
1 Kommentar
Eduardo Spanische, portugiesische und italienische Form von Eduard mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
  • Altenglisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
95 Stimmen
7 Kommentare
Eduarta Eine weibliche Form des Namens Eduard mit der Bedeutung "die Schützerin des Besitzes".
  • Albanisch
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
28 Stimmen
0 Kommentare
Eduina Albanische und italienische weibliche Variante von Edwin mit der Bedeutung "die Freundin des Besitzes" oder "die wohlhabende Freundin".
  • Albanisch
  • Altenglisch
  • Illyrisch
  • Italienisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Edvaldo Portugiesische (brasilianische) Variante des altenglischen Namens Edwald mit der Bedeutung "der Verwalter des Besitzes" oder "der wohlhabende Herrscher".
  • Altenglisch
  • Brasilianisch
  • Portugiesisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Edvard Norwegische, schwedische und tschechische Form von Eduard bzw. dessen englischen Form Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
  • Altenglisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Tschechisch
115 Stimmen
7 Kommentare
Edvarda Eine slowenische und ungarische weibliche Form von Edvard mit der Bedeutung "die Hüterin ihres Besitzes".
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Edvin Nordische, bosnische und albanische Variante von Edwin mit der Bedeutung "der Freund des Besitzes" oder "der wohlhabende Freund".
  • Albanisch
  • Altenglisch
  • Bosnisch
  • Dänisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
249 Stimmen
6 Kommentare
Edvina Nordische, litauische, südslawische, albanische und italienische weibliche Variante von Edwin mit der Bedeutung "die Freundin des Besitzes" oder "die wohlhabende Freundin".
  • Albanisch
  • Altenglisch
  • Italienisch
  • Kosovarisch
  • Litauisch
  • Nordisch
  • Skandinavisch
  • Südslawisch
51 Stimmen
9 Kommentare
Edvinas Litauische Form von Edwin mit der Bedeutung "der Freund des Besitzes" oder "der wohlhabende Freund".
  • Altenglisch
  • Litauisch
28 Stimmen
0 Kommentare
Edwaldo Portugiesische (brasilianische) Form des altenglischen Namens Edwald mit der Bedeutung "der Verwalter des Besitzes" oder "der wohlhabende Herrscher".
  • Altenglisch
  • Brasilianisch
  • Portugiesisch
4 Stimmen
1 Kommentar
Edward "Der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
  • Polnisch
1038 Stimmen
233 Kommentare
Edwardina Eine englische weibliche Variante von Edward mit der Bedeutung "die Hüterin des Erbguts".
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
11 Stimmen
2 Kommentare
Edwardine Eine englische weibliche Variante von Edward mit der Bedeutung "die Beschützerin des Erbguts".
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Edwin "Der Freund des Besitzes" oder "der wohlhabende Freund", abgeleitet vom altenglischen "ead" (Besitz, Erbgut) und "wine" (Freund).
  • Altdeutsch
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
  • Niederländisch
1069 Stimmen
31 Kommentare
Edwina Weibliche Form von Edwin mit der Bedeutung "die Freundin des Besitzes" oder "die wohlhabende Freundin", von altenglisch "ead" (Besitz, Erbgut) und "wine" (Freund).
  • Altdeutsch
  • Altenglisch
  • Englisch
128 Stimmen
38 Kommentare
Edwine Weibliche Form von Edwin mit der Bedeutung "die Freundin des Besitzes" oder "die wohlhabende Freundin", von altenglisch "ead" (Besitz, Erbgut) und "wine" (Freund).
  • Altdeutsch
  • Altenglisch
  • Englisch
  • Niederländisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Edy Kose- und Kurzform von Eduard bzw. dessen englischen Form Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
11 Stimmen
3 Kommentare
Edyta Polnische Form des altenglischen Namens Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin".
  • Altenglisch
  • Polnisch
74 Stimmen
7 Kommentare
Edyth Schreibvariante von Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin", abgeleitet von altenglisch "ead" (Besitz, Erbgut) und "gyð" (Kampf).
  • Altenglisch
  • Englisch
17 Stimmen
2 Kommentare

Altenglische Vornamen - 401-450 von 1250