Früher fand ich den Namen schlimm.. zu altmodisch. Doch dann als ich älter wurde fande ich meinen Namen super weil nicht jeder so heißt.
Eduard
- Rang 726
- 1012 Stimmen
- 4 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 1 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 74 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Eduard
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
eard = Besitz weard = Hüter "Hüter des Besitzes" aus dem altgermanischen ins angelsächsische, altenglische gekommen, inzwischen in der ganzen Welt verbreiteter Name altenglisch = Edward französisch = Édouard albanisch = Edi finnisch = Eetu griechisch = Edhuárdhos italienisch = Edoardo Malta = Dwardu chinesisch = Aidéhuá |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 3 Silben | E-du-ard | -duard (5) -uard (4) -ard (3) -rd (2) -d (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Draude | 0272 | E363 | ETRT |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
· -·· ··- ·- ·-· -·· | Eduard |
Eduard buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Emil | Dora | Ulrich | Anton | Richard | Dora |
Eduard in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Eduard |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Eduard |
---|
Rang 160 im Januar 2017 |
Rang 136 im Februar 2017 |
Rang 152 im März 2017 |
Rang 136 im April 2017 |
Rang 144 im Mai 2017 |
Rang 145 im Juni 2017 |
Rang 144 im Juli 2017 |
Rang 122 im August 2017 |
Rang 148 im September 2017 |
Rang 142 im Oktober 2017 |
Rang 138 im November 2017 |
Rang 130 im Dezember 2017 |
Rang 162 im Januar 2018 |
Rang 151 im Februar 2018 |
Rang 152 im März 2018 |
Rang 136 im April 2018 |
Rang 132 im Mai 2018 |
Rang 129 im Juni 2018 |
Rang 139 im Juli 2018 |
Rang 145 im August 2018 |
Rang 152 im September 2018 |
Rang 146 im Oktober 2018 |
Rang 130 im November 2018 |
Rang 139 im Dezember 2018 |
Rang 156 im Januar 2019 |
Rang 135 im Februar 2019 |
Rang 134 im März 2019 |
Rang 128 im April 2019 |
Rang 136 im Mai 2019 |
Rang 113 im Juni 2019 |
Rang 122 im Juli 2019 |
Rang 118 im August 2019 |
Rang 106 im September 2019 |
Rang 114 im Oktober 2019 |
Rang 105 im November 2019 |
Rang 103 im Dezember 2019 |
Rang 110 im Januar 2020 |
Rang 175 im Februar 2020 |
Rang 189 im März 2020 |
Rang 182 im April 2020 |
Rang 186 im Mai 2020 |
Rang 194 im Juni 2020 |
Rang 178 im Juli 2020 |
Rang 176 im August 2020 |
Rang 185 im September 2020 |
Rang 179 im Oktober 2020 |
Rang 160 im November 2020 |
Rang 182 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 103
- Schlechtester Rang: 315
- Durchschnitt: 173.77
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Eduard stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
244 | 528 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Eduard belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 244. Rang. Insgesamt 528 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Eduard? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Eduard ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Eduard in Verbindung bringen.
- Informatiker (5)
- Bankkaufmann (3)
- Fachwirt (3)
- Maschinenbautechniker (2)
- Soldat (2)
- Professor (2)
- Müllmann (1)
- Kindergärtner (1)
- Künstler (1)
- Nobelpreisträger (1)
- Musiker (1)
- Bauingenieur (1)
- Koch (1)
- Fernfahrer (1)
- Journalist (1)
- Lebensmittelkontrolleur (1)
- Bauzeichner (1)
- Zimmermann (1)
- Arzt (1)
- Bundeskanzler (1)
- Sachbearbeiter (1)
Kommentare zu Eduard
Nach alle Eure Kommentare, bin ich wirklich urglücklich, dass wir diesem Name unserem Sohn gegeben haben; alle was ich lese ist positiv und viel verprechend für die Zükunft, nämlich er soll glücklich sein eine wundervolle liebe Frau finden die ihm lieb und sie sollen treu zu aneinander für immer sein...Danke Lieber Gott dass Du unser Eduard in meinem Schoss gebracht hast.
Ich habe ihn als Zweitnamen und ich kann ihn eigentlich überhaupt nicht ausstehen. Meine Frau liebt ihn. Ich war echt überrascht wie beliebt der Name scheinbar ist. Werde meinen Sohn aber nicht so nennen.
Eduard - der Name meines Opas!
Ich find den Namen echt geil.
Wenn iwer den ich kenn das hier sieht wärs mega nice wenn ihr mich mal drauf ansprecht.
Eduard out. *drops mic.*
Ein guter Freund von mir heisst Eduard, wir haben ihm immer Ede gesagt als wir jung waren, jetzt findet er diesen Kosenamen nicht mehr schön.
Meine Oma hat ihr Auto damals Karl - Eduard genannt :D
Mein Name ist eduard und mein spitz Name ist edi
Ich finde Eduard Emil eine Super-Kombi. Das habe ich kürzlich so gehört und finde es sehr schön. Leider findet mein Mann beide Namen nur Mittelfeld, also wird das nix.
Meine Eltern haben mich so genannt. Die modernere Variante könnte auch einfach Edy lauten.
Den Namen haben bereits viele Könige getragen.
Sinngemäß bedeutet der Name Behüter des Schatzes (Sicherheitsdienst) und Ehemann. Also nichts Schlechtes und Negatives sogar im Gegenteil.
Eduard ist der geilste Name überhaupt. Man ruft mich aber Ede und Eduard.
Also mein kleiner Bruder heißt auch Eduard. Und Er hat seinen Namen sehr gerne. Eine Zeit lang haben ihn alle immer nur Ede genannt aber das haben wir uns wieder abgewöhnt. Und außerdem, was ist den an dem namen so schlimm? Er ist halt ein wenig ausgefallener, aber ist doch schön das nicht jeder 10te dem man über den Weg laüft Eduard heißt. Außerdem finde ich eh das ältere Namen jetzt wieder in mode kommen!
Total viele in meiner Familie heißen soo Mein Bruder allerdings auch:** Es gibt viele Spitznamen für diesen namen ich finde ihn eigendtlich ganz schön;** Er liebt Fußball und es gab mal ein Fußball spieler der hieß Eddi und jetzt wird er so beim Fußballtraining so gennant Ja, hier. Du hattest unrecht sry. Es gibt keine hänsellieder und so zu den Namen-.-
Nein, bitte nennt euer Kind nicht so. Der Name ist zu lang zum Aussprechen bzw. für die meisten Zeitgenossen zu kompliziert. Der wird fleißig und willkürlich abgekürzt. Also wilder Mischmasch aus Ed/Ede/Edde/Edi/Eddi/Eddy/Edgar. Amis schalten gerne auf EdWard und manche merken es nicht mal. In der Schule auch die reinste Hölle; klingt halt sehr melodisch und es lassen sich viele böse Hänsel-Liedchen drauf reimen.
Es ist immer besser sich als Eddy vorzustellen
Ansonsten bin ich vollkommen zufrieden mit meinem Namen
Mein Bruder heißt soo :-***
Mein Opa heißt Eduard er ist die 5.Generation soll ich meinen Sohn auch Eduard nennen?
Ich heiße Eduard und bin mit meinen Namen recht zufrieden. Ich werde auch Eddy, Edu,gerufen.
Ich heiße eduard aber ich werde auch edi,eddi,edik,edu,edward,eduardo gennant.Ich mag Fußball und ein romänischer fußballer auch so heißt das finde ich cool.
Unser Kleinster heißt Ede und ist der Süßeste seines Namens!!
Jo ich heiße auch Eduard bin ganz zu frieden mit meinem namen .... Aber meißtens werde ich edik,eddi, oder edu genannt ... Im großen und ganzem bester Name !!!!!!
alter-männer-name,wurde früher dem landadel vergeben,aber heute doch nicht mehr
mein kleinster bruder heißt eduard ich nenne ihn edi weil mir fehlt es schwer eduard zu schreiben oder zu sagen. aber jetzt mal spaß bei seite.
es gibt schönere namen z.B. egzona,eduard,tim .......
Habe den namen früher nicht gemocht....jetzt bin ich mit einem Eduard verheiratet und mein Sohn heißt ebenfals Eduard.....ICH LIEBE ES!!!
Der beste name überhaupt....als nächstes kommt Emiljan mit kurz gesprochenem i & a ...kling einbischen französisch
Mein bruder heißt eduard,aber er NERVT
ich liebe ihn trotzdem
EDII so wird er gennant
lg.
deine sis
Also,mein liebster heisst Eduard wird aber von allen Edi genannt und ich muss sagen ich finde diesen Namen sehr schön liegt vieleicht daran das ich total verliebt in ihn bin!
Ich liebe diesen Namen, er ist kein Modename aber selten
Mein allerliebster heißt Eduard!
Er wird aber von allen nur Eddy genannt :-)
Ich liebe dich Eddy,deine Nora
Mein kleiner bruder heißt eduARD er iST der SÜßeste VON deNNEn diE auF GeZält wERE,wiST IHr warUM er IST 1 Jahr Alt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
L.G.
JENNY GROßE SCHWEster
Mein bruder heißt eduard und er wird von allen eddy genannt oder beim fußball auch edu ;) mich wundert nur das viele EDDY hier: EDI schreiben, denn wenn ich EDI lese dann würd ich das ganz anders ausprechen und das wären 2 verschiedene Namen
Lustige geschichte in der schule war eduard für mich schreklich, geht gar nicht. lag darand dass der arme junge hässlich und doof war, wurde auch ziemlich fertig gemacht. als ich dann 17 war begegnete ich einem scjönen jungen mann der EDUARD hiess. ich war schokiert, wollte dann nicht mit ihm zusammen sein( der erste namensschock). er war aber ziemlich ahrtnäckig, jetzt sin wir 20 jahre verheiratet und Eduard ist sehr schöner Name- stolz, stark, schön .....
Edi wird er von uns allen genannt.
Mein kleiner 12-jähriger Bruder heißt auch Eduard, doch viele nennen ihn Edu. Ich habe ihn so gern!
Hey! also ich hab 2 brüder und die heißen auch eduard. mein vater heißt eduard und auch meine mutter wäre gern ein eduard.
Hatte nen bruder der eduard hiess...is aba leida gestorbn als er 18 wurd...vermiss ihn sehr... lieb den namen...♥
Viel besser und klangvoller als dieser "jetzt" ausgelutschter Edward!
Damit nicht zu tun an deine Klassenkamaraden! Ob du gefällt Eduard??? Nicht an Menschen antun. Nur Name. Verstehst du? Kann schnell belästigt die andere Menschen. Verstehst du? OK.
In meiner Klasse(5) ist auch ein Eduard,der sieht zwar auch ganz gut aus ist aber ziemlich doof.
Der muss ständig zu Elterngesprächen!!!!!!!!!
In meiner Klasse(10) ist ein Junge der Eduard heißt.Er ist voll Russe und super super süß! Er wird Edi oder Eduard genannt
Nunja... der Name deines "Verlopten" ist ja schon kurz genug - aber wenn du mal ein Kind erwarten solltest, sind die Listen hier 24 Stunden geoeffnet :)
Hallo allen...konnt ihr ein spitzname suchen fur mein verlopta er heisst skender bitte bitte
haja ist ok :)
Mein Papa (43) heißt Eduard und wird nur Edi genannt. Ich finde den Namen aber voll cool. Nicht zu häufig, nicht zu selten, toller Spitzname, leicht zu merken, perfekt! Kann ich nur jedem wärmstens empfehlen!
Ganz einfach kurz gesagt : EDU iiST DER GEIIlste jugnen name auf der welt !!!!! EDU I LOVE U
Ich heiß Eduard und bin auch damit zufrieden :)
Eduard,das ist der beste name auf der ganzen welt !!!!!!!!!!! mein freund heist so :-) ich finde diese name ausergewöhnlich genauso wie meinen, Uljana...... ich nene meinen freund auch (Edik, Edja oder pupsik )ist doch COOOOLLLLL so zu heisen :-)
Oh mein Gott...
Ich finde den Namen richtig süüüüzz und putzig.
Mein Freund heißt so und ers sexy
:D
Mein Sohn heißt EDUARD. Der Name ist ein Ausdruck einer Männlichkeit, der Stärke. Das ist ein historischer Name, Name der Könige. Der Name ist zeitlos . Und , es muss nich jeder dritte so heißen. Eduard heißen nur ausgewählte Männer!!!
Ich finde Eduard eigentlich einen schönen Namen, aber irgendwie stelle ich mir darunter dann immer einen alten Mann mit Bierbauch vor. [Sry] Die Abkürzung Edi ist toll.
Aber ein Kind würde ich so trotzdem nie nennen, weil Edi und Eduard für ein baby einfach nicht passt.
Mein Mann heißt Eduard, aber er wird immer von Famielie oder Freunden Eddy, Ed oder Edik gerufen. Eduard sagt irgendwie neimand zu ihm, dieser Name ist wohl nicht mehr Zeitgerecht, vielleicht "uncool" geworden. Also in dieser Zeitepoche würde ich mein Kind nicht Eduard nennen, aber Eddy find ich schön! ;-)
Eduard klingt auch schöner als Edward.
Es heißen bald alle Jungen...(mind 10)...Edwrad, dank der Stephenie -meywer Welle....
Mein Papa, Bruder und mein Mann heißen so - jetzt planen wir schwanger zu werden! Wenn es ein Junge wird dann heißt er natürlich auch EDUARD! Ich liebe diesen Namen und alle meine Lieblingsmänner heißen so - also natürlich sollte ich bei meinem eigenen Sohn keine Ausnahme machen :-))
Das ist der beste namme auf der welt !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also mein Freund heisst Andreas Eduard (man sagt ihm Andi).
Sein Vater, Grossvater, Urgrossvater u.s.w.
haben immer alle Eduard geheissen (als erster Name).
Andi's Eltern haben dann die Tradition gebrochen, weil sie wohl dachten, der Name sei für's Jahr 1990 zu "altmodisch".
Aber ich glaube, in der heutigen (oder in meinem Fall, in der morgigen) Zeit kann man wieder etwas mehr wagen; alte Namen werden wieder modern!
Wir können uns vorstellen, unseren Sohn (also in 10 Jahren oder so) mal Eduard zu taufen, und so die Tradition weiterzuführen. Ich finde den Namen sehr süss, und männlich und toll. Ihm gefällt Eduardo als portugiesischer Name etwas besser, aber das sehen wir dann noch, ich könnte mir beides vorstellen. Was ich auch super finde, ist Emil.
Ich Liebe diesen namen das ist der beste jungen namen den es gibt ! Also nennt eure kinder so sie werden sich bestimmt freuen wenn sie so heisen wenn ich eine junge were und so heisen wuerde hette ich mich sehr gefreut ich liebe auch meinen eduard sehr also kann ich meine kinder nict so nennen aber bin froh das er so heist ich liebe ihn und seinen name auch !
Finde den namen schon schön aber edward gefällt mir besser...
Ich liebe meinen eduard♥
Bester Name...bin eddy in 5. generation
Das ist der schönste name den es gibt und den ich gehört habe also nenneb sie ihre babys so sie werden sich über den namen freuen !
So ein quatsch mit soße
Eduard ist ein Aushängeschild für eine Sexbombe. Eduards sind die Sexiest Men Alive. Wer Eduard heißt ist bindend und zwingend wunderschön.
Nun ich finde meinen Namen eigentlich okay...aber ich hätt glaub auch nix dagegen gehabt anders z uheißen wie z.b. "Nico" ...aber wie gesagt...ich bin zufrieden so wie ich heiße :) aber ich würd mein Kind nicht zwingend so nennen.
Mein bruder heißt so und der ist cool
Natürlich ist er mit Abstand der beste Name!
Es gibt keinen schöneren Namen wie meinen :-)
Ich finde den Namen einfach wunderschön
Ich finde es auch so mein sohn heist geduart wirt gedi genant
Einfach Wünderschön dieser Name... Werde meine drei Söhne Eduard nennen :)
Mein Bruder heißt Eduard und ich finde den Namen wunderschön. Ich finde ihn männlich und es ist schön, dass er selten ist.
Find ich sehr schön!
Schöner, ziemlicher seltener Name (mittlerweile). Hab einen Freund, der heißt so...wird übrigens immer Edu gerufen ;-) Klingt fast brasilianisch, was?
Das ist der beklopteste Name der Welt
Bitte nennt eure Kinder nicht so, damit ihr glückliche Blagen habt
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Nadja
Kommentar von Kambaja my LordHier kann doch jeder einen Komment abgeben. Positiv oder negativ, das bleibt jedem selbst überlassen....Mit...
Jungenname Benjy
Kommentar von AlizaDen Namen Benjy finde ich einfach super schön. Wenn ich mal einen Sohn habe, werde ich ihn wohl so nennen.
Mädchenname Muriel
Kommentar von AndreaUnsere Tochter heißt auch Muriel und wir haben uns den Namen zum einen wegen des hübschen Klanges und der w...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Agnes, Ines, Meinrad und Patroklus ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Eduard schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Eitel-Friedrich,
- Engelfried,
- Erkenfried,
- Ernst-Hermann,
- Ewald,
- Firmus,
- Frank-Heiner,
- Franz-Dietrich,
- Fred-Jörg und
- Friedrich-Erich.