Althebräische Vornamen

Althebräische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Jons | Eine litauische Form von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
65 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jontay |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jonte | Schwedische Kurz- und Koseform von Johannes ("Gott ist gnädig"), Jonathan ("Geschenk Gottes") und Jonas ("die Taube", "der Friedensbringer").
|
1359 Stimmen
|
135 Kommentare |
|
Jony | Eine englische Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
1 Stimme
|
0 Kommentare |
|
Joo | Eine Kurz- und Koseform von Namen, die mit "Jo-" beginnen.
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Joon | Friesische Kurzform von Johannes/Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig", aber auch koreanisch für "der/die Talentierte".
|
520 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Joona | Eine finnische Form von Jona mit der Bedeutung "die Taube".
|
541 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Joonas | Eine estnische und finnische Form von Jonas mit der Bedeutung "die Taube".
|
132 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Joonatan | Finnische Form des biblischen Namens Jonathan mit der Bedeutung "Jahwe hat gegeben" oder "Geschenk Gottes".
|
90 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Joop | Niederländische Koseform von Josef ("Gott möge hinzufügen") und Johannes ("Gott ist gnädig").
|
52 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Joos | Eine niederländische und friesische Kurzform von Jodokus, Justus, Josef und Johannes.
|
149 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Joosep | Estnische Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
151 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jooseppi | Finnische Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
73 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jop | robin
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jophiel | Der Name bedeutet "die Schönheit Gottes".
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jopie | Eine seltene holländische Koseform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jora | Ein Unisex-Vorname, der unterschiedliche Bedeutungen besitzt. Er bedeutet entweder "der Herbstregen" oder "die Königin".
|
91 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jorah | Ein alter biblischer Vorname hebräischen Ursprungs, der übersetzt "der Herbstregen" bedeutet.
|
123 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Joram | Ein biblischer Vorname, der soviel wie "Gott ist erhaben" bedeutet.
|
137 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Jorana | Der Ursprung ist unklar, gibt es in verschiedenen Ländern (Finnland, Thailand) als Namen, evtl. Ableger von Jordana.
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jordan | "Der/die Herabsteigende", abgeleitet vom gleichnamigen Fluss und dem hebräischen Wort "yarad/יָרַד" (herabsteigen, absinken).
|
274 Stimmen
|
120 Kommentare |
|
Jordana | Weibliche Form von Jordan mit der Bedeutung "die Herabsteigende", abgeleitet von hebräisch "yarad/יָרַד" (herabsteigen, absinken).
|
58 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Jordane | Eine Nebenform von Jordana mit der Deutung "die Herabsteigende".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jordano | Spanische und portugiesische Variante von Jordan mit der Bedeutung "der Herabsteigende", abgeleitet von hebräisch "yarad/יָרַד" (herabsteigen, absinken).
|
94 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jorden | Eine niederländische Form von Jordan mit der Deutung "der Herabsteigende".
|
42 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Jordon |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jordyn | Englische weibliche Variante von Jordan mit der Bedeutung "die Herabsteigende".
|
40 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Jordyne | Schreibvariante von Jordyn, einer englische weiblichen Variante von Jordan, mit der Bedeutung "die Herabsteigende".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jorel | Ein hebräischer Name mit der Deutung "Gott wird sich erheben".
|
88 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Jorian | Männlich: Variante von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landwirt". Weiblich: Eine englisch-hebräische Form von Jordan mit der Bedeutung "die Herabsteigende".
|
38 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jorim | Ein biblischer Name mit der Bedeutung "JHWH ist hoch".
|
96 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Jorma | Finnische Form von Jeremia mit der Bedeutung "Gott erhöht" oder "Gott ist erhaben".
|
193 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Joryan | Männlich: Variante von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landwirt". Weiblich: Eine englisch Form von Jordan mit der Bedeutung "die Herabsteigende".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jos | Ahd. als Kurzform zu Josef bekannt, aber auch als kurzform zu dem hlg. Jodokus (keltisch) benannt. Jodokus (keltisch) = der Kämpfer
|
223 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Josa | Der Name bedeutet "JHWH/Gott möge vermehren" (hebräisch). Er ist auch eine Kurzform von Joshua und Josefine.
|
95 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Josafat | "JHWH hat Recht gesprochen" oder "JHWH hat gerichtet", abgeleitet von hebräisch "jô/יוֹ" (JHWH/Jahwe, Name Gottes) und "špt/שׁפט" (richten, zum Recht verhelfen).
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Josan | Eine Kurzform der Namen Jose-Antonio und Jose-Angel.
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Josana | Eine Variante von Josephine.
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Josanna | Englische Variante der französischen Josianne (Entlehnt aus dem Hebräischen "Gott fügt hinzu").
|
15 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Josaphat | "JHWH hat Recht gesprochen" oder "JHWH hat gerichtet", abgeleitet von hebräisch "jô/יוֹ" (JHWH/Jahwe, Name Gottes) und "špt/שׁפט" (richten, zum Recht verhelfen).
|
100 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Josaya | Ein afrikanischer Name mit der Deutung "Jahwe unterstützt".
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Josch | Kurzform von Joschua mit der Bedeutung "JHWH ist Hilfe" "JHWH ist Rettung".
|
195 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Joscha | Eingedeutschte Form von Jósa, einer ungarischen Koseform von Josef, mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
526 Stimmen
|
79 Kommentare |
|
Joschka | Eine Kurzform und Nebenform zu Joseph mit der Deutung "Gott fügt hinzu".
|
110 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Joschua | Eingedeutschte Form des biblischen Namens Josua/Joshua mit der Bedeutung "JHWH ist Hilfe" oder "JHWH ist Rettung".
|
388 Stimmen
|
50 Kommentare |
|
Jose | Spanische und portugiesische Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
132 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
Joseba | Baskische Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Joseck | Eine afrikanische Form von Josef mit der Deutung "Gott möge hinzufügen".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Josee | Französische weibliche Variante von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
45 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Josef | "Gott möge hinzufügen", vom althebräischen "jo" für "Gott" und "jasaf" für "hinzufügen, vermehren".
|
8882 Stimmen
|
223 Kommentare |
|