Althebräische Vornamen

Althebräische Vornamen

Althebräische Vornamen von A bis Z

Althebräische Vornamen - 2101-2150 von 4673

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Jojakim Variante von Joachim, der vorletzte König Judas (Vorfahre von Jesus in den apokryphischen Schriften). Bedeutung: JHWH richtet auf Ursprünglicher Name: Eljakim (Gott richtet auf), wurde in Jojakim umbe...
  • Althebräisch
  • Hebräisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Joke Kurzform von Johanneke, einer niederländischen Koseform von Johanna, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
391 Stimmen
27 Kommentare
Jokim Eine hebräische Kurzform von Joachim/Jojakim: "JHWH richtet auf".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Jokin Baskische Form von Joachim mit der Bedeutung "Gott wird aufrichten" oder "Gott bestätigt".
  • Althebräisch
  • Baskisch
  • Spanisch
24 Stimmen
3 Kommentare
Jokine Weibliche Form von Jokin, der baskischen Form von Joachim, mit der Bedeutung "Gott wird aufrichten" oder "Gott bestätigt".
  • Althebräisch
  • Baskisch
  • Spanisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Joko Eine Kurzform von Joachim mit der Deutung "Jahwe richtet auf".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Indonesisch
  • Javanisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
269 Stimmen
14 Kommentare
Jokubas Litauische Form des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
  • Althebräisch
  • Litauisch
67 Stimmen
0 Kommentare
Jolaine Der Name Jolaine hat seine Herkunft im Althebräischen und bedeutet soviel wie "Jahwe ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Französisch
51 Stimmen
2 Kommentare
Joleen Eine der zahlreichen Varianten des Namens Jolene mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
419 Stimmen
136 Kommentare
Joleena Eine englische Variante von Jolina mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
  • Althebräisch
  • Englisch
28 Stimmen
5 Kommentare
Jolena Jolena kommt aus dem Althebräischen und bedeutet soviel wie "Jahwe ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Französisch
46 Stimmen
13 Kommentare
Jolene Eine amerikanische Variante von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
  • Altenglisch
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
217 Stimmen
44 Kommentare
Jolice Eine Bildung aus Jo + Lisa evtl. Johanna ("Gott ist gütig") und Elisabeth ("Gott ist mein Schwur").
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
73 Stimmen
21 Kommentare
Jolien Eine niederländische Form von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
222 Stimmen
29 Kommentare
Joliene Eine andere Form von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Französisch
52 Stimmen
10 Kommentare
Jolijn Eine niederländische Form von Jolina mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
2 Stimmen
0 Kommentare
Jolin Eine Abwandlung von Jolina mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
  • Althebräisch
  • Bulgarisch
  • Schwedisch
331 Stimmen
59 Kommentare
Jolina Eine moderne Neubildung von Johanna mit der Bedeutung "Jahwe ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Deutsch
2629 Stimmen
272 Kommentare
Joline Eine Abwandlungen des Namens Jolene mit der Bedeutung "Jahwe ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
779 Stimmen
156 Kommentare
Jolinn Eine Abwandlung von Jolina mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
8 Stimmen
0 Kommentare
Jolisa Ein Doppelname aus Jo- und Lisa evtl. Johanna ("Gott ist gnädig") und Elisabeth ("Gott ist mein Schwur").
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Jolissa Ein zusammengesetzter Doppelname aus Jo- und Lisa evtl. Johanna ("Gott ist gütig") und Elisabeth ("Gott ist mein Schwur").
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
13 Stimmen
2 Kommentare
Jolyn Eine moderne amerikanische Nebenform von Joline mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Schottisch
122 Stimmen
29 Kommentare
Jolyna Eine amerikanische Variante von Joline mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
7 Stimmen
2 Kommentare
Jolyne Eine amerikanisierte Nebenform von Joline mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Schottisch
25 Stimmen
6 Kommentare
Jomi Jomi ist eine Kurzform von José Miguel und João Miguel.
  • Althebräisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
48 Stimmen
1 Kommentar
Jon Kurzform von John ("Gott ist gnädig"), Jonas ("die Taube", "der Friedensbringer"), Jonathan ("Jahwe hat gegeben") und Simeon (Gott hat gehört).
  • Althebräisch
  • Baskisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Luxemburgisch
  • Niederdeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
509 Stimmen
44 Kommentare
Jona Ein Unisex-Vorname der sich von Jonas ("die Taube") und Johanna ("Gott ist gnädig") ableitet.
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Färöisch
  • Hebräisch
  • Isländisch
  • Skandinavisch
1565 Stimmen
266 Kommentare
Jonael Der Name bedeutet "der Herr ist Gott".
  • Althebräisch
  • Französisch
140 Stimmen
11 Kommentare
Jonah Eine englische Variante von Yonah mit der Bedeutung "die Taube".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Irisch
  • Schottisch
  • Schweizerisch
2001 Stimmen
309 Kommentare
Jonas "Die Taube", vom althebräischen Wort "yona" (Taube). Da die Taube als Friedenssymbol gilt, wird Jonas auch gerne mit "der Friedensbringer" oder "der Frieden Liebende" übersetzt.
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Färöisch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
  • Litauisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
6658 Stimmen
402 Kommentare
Jonass Eine lettische Form von Jonas mit der Bedeutung "die Taube".
  • Althebräisch
  • Lettisch
12 Stimmen
2 Kommentare
Jonat Eine dänische Nebenform von Jonathan. Seine Bedeutung lautet "Jahwe hat gegeben".
  • Althebräisch
  • Dänisch
34 Stimmen
1 Kommentar
Jonata Variante des Vornamens Jonatha. Beliebter Name im 17. Jahrhundert.
  • Althebräisch
  • Brasilianisch
  • Portugiesisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Jonatan "Jahwe hat gegeben" oder "Geschenk Gottes", vom hebräischen Ursprungsnamen Jəhōnātān und den Elementen "jəhô" (hebräischer Gottesname) und "ntn" (geben).
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Hebräisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Spanisch
214 Stimmen
13 Kommentare
Jonatas Portugiesische Form des biblischen Namens Jonathan mit der Bedeutung "Jahwe hat gegeben" oder "Geschenk Gottes", von althebräisch "jəhô" (hebräischer Gottesname) und "ntn" (geben).
  • Althebräisch
  • Brasilianisch
  • Portugiesisch
10 Stimmen
0 Kommentare
Jonath Eine Variante von Jonat mit der Deutung "Jahwe hat gegeben".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
28 Stimmen
4 Kommentare
Jonatha Eine Variante von Jonathan mit der Deutung "Jahwe hat gegeben".
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Brasilianisch
11 Stimmen
0 Kommentare
Jonathan "Jahwe hat gegeben" oder "Geschenk Gottes", vom hebräischen Ursprungsnamen Jəhōnātān und den Elementen "jəhô" (hebräischer Gottesname) und "ntn" (geben).
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Jüdisch
3379 Stimmen
280 Kommentare
Jonathas Variante von Jonatas, der portugiesischen Form des biblischen Namens Jonathan, mit der Bedeutung "Jahwe hat gegeben" oder "Geschenk Gottes", von althebräisch "jəhô" (hebräischer Gottesname) und "ntn" (geben).
  • Althebräisch
  • Brasilianisch
  • Portugiesisch
25 Stimmen
4 Kommentare
Jonathon Englische Schreibvariante des biblischen Namens Jonathan mit der Bedeutung "Jahwe hat gegeben" oder "Geschenk Gottes", von althebräisch "jəhô" (hebräischer Gottesname) und "ntn" (geben).
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Jonathun Seltene englische Schreibvariante des biblischen Namens Jonathan mit der Bedeutung "Jahwe hat gegeben" oder "Geschenk Gottes".
  • Althebräisch
  • Englisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Jondis Jón - Abkürzung von Johanna (die von Gott begnadete) dís - isländische Feenwesen, Göttin der Fruchtbarkeit, des Todes und der Wiedergeburt
  • Althebräisch
  • Altnordisch
  • Isländisch
35 Stimmen
4 Kommentare
Jondra Eine afroamerikanischer Weiterbildung von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Afroamerikanisch
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
51 Stimmen
5 Kommentare
Jone biblisch/kroatisch: eine Ableitung von Jona (Jonas) also Jone heißt aus dem Altgriechischen übersetzt: Feilchen oder blauer Edelstein (kommt aber von Ione) baskische Form von Johanna Jone steht als ...
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Litauisch
  • Norwegisch
  • Spanisch
102 Stimmen
22 Kommentare
Jonel Eine andere Variante von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Philippinisch
  • Rumänisch
6 Stimmen
0 Kommentare
Jonela Eine albanische und italienische Koseform von Jona mit der Deutung "die Taube".
  • Albanisch
  • Althebräisch
  • Italienisch
  • Rumänisch
25 Stimmen
2 Kommentare
Jonelle Der Name bedeutet "Gott ist gnädig/gütig".
  • Althebräisch
  • Englisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Jones Eine englische Variante von John mit der Deutung "Jahwe ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Englisch
58 Stimmen
10 Kommentare
Jonet Eine schottische Form von Janet und Jane mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
  • Althebräisch
  • Schottisch
5 Stimmen
0 Kommentare

Althebräische Vornamen - 2101-2150 von 4673