
Rang 1464
Mit 174 erhaltenen Stimmen belegt Johanne den 1464. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Johanne ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Johanne

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Johanne Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Johanne aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Johanne im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Johanne in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Johanne?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Johanne besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Johanne
Was bedeutet der Name Johanne und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
griechischer Name hebräischen Ursprungs, weibliche Form von Johann bzw. Johannes (Bedeutung: JHWH ist gnädig). |
Herkunft |
---|
Wann hat Johanne Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Wie spricht man den Namen Johanne aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Johanne auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Johanne |
---|
|
Wie beliebt ist Johanne?
Johanne ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 214. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2008 mit Platz 74. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 168. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Johanne
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Johanne in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 214 | 214 | 206 | 74 (2008) |
Österreich | - | - | - | 142 (2006) |
Schweiz | - | 151 | 147 | 147 (2018) |
Belgien | - | - | - | 214 (2017) |
Frankreich | 423 | 399 | 397 | 185 (1981) |
Dänemark | 38 | 45 | 36 | 28 (2013) |
Norwegen | 54 | 49 | 53 | 45 (2016) |
Schottland | - | - | - | 116 (2004) |
Irland | - | - | - | 131 (1988) |
Nordirland | - | - | - | 440 (2008) |
USA | 928 | - | 952 | 667 (1950) |
Kanada | 194 | 269 | 266 | 188 (1980) |
Johanne in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 74
- Schlechtester Rang: 214
- Durchschnitt: 168.38
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Johanne in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Johanne
- Bester Rang: 131
- Schlechtester Rang: 345
- Durchschnitt: 206.77
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Johanne stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Johanne seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
10874 | 1 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Johanne belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 10874. Rang. Insgesamt 1 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (35)
Verbreitung in Österreich (0)
Verbreitung in der Schweiz (0)
Dein Vorname ist Johanne? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Johanne
Männliche Form |
---|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Johanne |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Johanne in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Johanne |
---|
|
Johanne in der Popkultur |
---|
|
Johanne in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen3 Silben | Jo-han-ne | -hanne (5) -anne (4) -nne (3) -ne (2) -e (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Johanne in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001010 01101111 01101000 01100001 01101110 01101110 01100101 |
Dezimal | 74 111 104 97 110 110 101 |
Hexadezimal | 4A 6F 68 61 6E 6E 65 |
Oktal | 112 157 150 141 156 156 145 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Johanne ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Ennahoj |
Johanne in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
06 | J500 | JHN |
Johanne buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Julius | Otto | Heinrich | Anton | Nordpol | Nordpol | Emil |
Internationale Buchstabiertafel | Juliett | Oscar | Hotel | Alfa | November | November | Echo |
Johanne in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Johanne | Johanne |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | IOHANNE |
Phönizische Schrift | 𐤉𐤏𐤇𐤀𐤍𐤍𐤄 |
Griechische Schrift | Ιοηαννε |
Koptische Schrift | Ⲓⲟϩⲁⲛⲛⲉ |
Hebräische Schrift | יעחאננה |
Arabische Schrift | يــعــحــاــنــنــه |
Armenische Schrift | Յոհաննե |
Kyrillische Schrift | Јоханне |
Georgische Schrift | Ⴢოჰანნე |
Runenschrift | ᛁᚮᚺᛆᚾᚾᛂ |
Hieroglyphenschrift | 𓏭𓅱𓉔𓄿𓈖𓈖𓇌 |
Johanne barrierefrei
Johanne im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Johanne in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Johanne im Tieralphabet |
---|
![]() |
Johanne in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·--- --- ···· ·- -· -· · |
Johanne im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Johanne im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Johanne in der digitalen Welt
Johanne als QR-Code | Johanne als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Johanne?
Wie gefällt dir der Name Johanne? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Johanne? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Johanne ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Johanne in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Johanne und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Johanne
Johanne klingt positiv, fröhlich und intelligent. Der Name hat einen hohen Wiedererkennungswert. Meine Tochter wird nicht verwechselt oder übersehen. Sie mag ihren Namen. Wenn ich von ihr erzähle, spreche ich immer von Jo. Aber zu Hause rufen wir sie Hanni.
Ich selbst heiße johanne und empfinde es als ein Geschenk Gottes.
Ich finde den Namen.ganz toll. Meine Enkelin.heißt Johanne.Clara R.und.es ist ein Name der nicht.sooft vergeben ist.
Meine Tochter heißt Johanne. Er ist ein wunderschöner Name.

@ Romy: früher?
Bei vielen Familien ist es bis heute noch üblich als ZN den der Eltern, Großeltern oder Paten zu nehmen. In meiner Familie machen das auch viele. Wir wollen uns das bei unseren Kindern nur deshalb sparen, weil sie schon als Rufnamen die der Großeltern oder Urgroßeltern bekommen, dann sollen sie wenigstens individuelle ZN haben.
Ach ja, Johanne steht auf meiner Liste ganz oben. :-))
Mir gefällt beides: Johanna und Johanne.
Das gefällt mir gut.
Ich finde meinen Namen toll...und ich finde es macht einen totalen Unterschied ob man JohannA oder JohannE heißt, deshalb mag ich es auch garnicht Johanna genannt zu werden, das passiert aber eigentlich auch nie...also Johanne ist meiner Meinung nach ein sehr schöner seltener Name, den nicht viele haben, also ein Dank an meine Eltern für die gute Wahl...;)
Ich habe meinen Vornamen als kleines Kind immer als komisch empfunden, doch mit den Jahren hab ich ihn lieben gelernt. Man merkt oft, dass viele Menschen denken, sie hätten sich verhört, und einen dann Johanna nennen. Aus diesem Grund hab ich mir irgendwie angewöhnt, mich mit: "Ich heiße Johanne mit e am Ende" vorzustellen. Meine Namenspatronin ist Jeanne d'Arc (31.Mai) und darauf bin ich irgendwie am meisten Stolz, weil sie eben eine Powerfrau war. Stark und mutig, genau das versuche ich immer zu sein.
Diese Variante gefällt mir sehr gut. Aber wahrscheinlich werden doch die Meisten Johanna sagen.
Ich heiße auch Johanne! Der Bame ist zwar ungewöhnlich aber er ist auch schön!!Auch wenn alle Lehrer immer JohannA sagen ?!?
Johanne ist nicht so toll, sorry :o
JOHANNA ist viel schöner &' überhaupt nicht langweilig . Was ihr habt .. !? -.-
Ich heiße auch johanne und in meiner schule gibts au ne johanna.und die lehrer verwechseln uns au dauernd...
ich find meinen namen suuuuuper!!!
ach ja un meine schwester heißt helene:D
auch selten:D
ich hab au 2 schpitznamen einmal halt der langweilige:jojo
und der seltene:D :hanneJo
Ich liebe meinen Namen..vorallem die außergewöhnlichkeit in Österreich..schöner als Johanna und ein schwedischer Name..
Ja, gefällt mir auch noch besser als Johanna.
Ich liebe meinen Namen. Er ist etwas ungewöhnlich und viele verstehen zu erst einmal Johanna, aber ich finde Johanna zu langweilig.
Meine ur-grossmutter von der seite von meinen vater hiess auch johanne, und als mein grossvater starb, hat man einfach den grabstein von seiner mutter genommen und umgedreht. jedes mal ich dan das Grab besuchen gehe, sehe ich auf der einen seite 'Johanne ***' stehen, welcher auch mein voller name ist!!!
Sehr schöner Name.
Schön, weil ungewöhnlich
Komischer name.....
Hallo meine 1.Tochter heißt auch so. Ende November kommt der bzw. die 2. habt ihr für beides eine gute Idee?@die JohanneS auf dieser Seite wie heißen eure Geschwister?
lg und danke
Ich heiße zwar JohannA aber meine Eltern nennen mich oft JohannE, keine Ahnung, warum...
Johanne war auch der zweite Vorname meiner Oma. Ich hab mir auch schon seit meiner Kindheit vorgenommen meine Tochter so zu nennen. Dieses Jahr im April war es dann soweit und nun gibt es wieder eine Johanne mehr :)
Meine Oma heißt mit zweiten Vorname Johanne und meine Ur-Oma hieß mit Rufname Johanne, früher war es ja üblich, den Rufname der Mutter als Zweitname an die Tochter weiterzugeben. Ich wusste bis vor kurzem nicht, dass es diesen Name gibt und schon gar nicht, dass meine Oma ihn auch trägt, aber seitdem ist mir klar, wenn ich mal eine Tochter bekommen sollte, dann hat sie definitv diesen Name. Er ist einfach wahnsinnig schön und in der heutigen Zeit seltener als früher, deshalb gibt es wahrscheinlich mehr Gräber mit diesem Name. *g*
Johanna finde ich ja schon sehr schön. Aber Johanne gefällt mir noch viel, viel besser. Einfach seltener und klingt wunderschön. Und ist eben sehr rar vorhanden.
Ich mag meinen name....kann ja schlecht meinen namen scheiße finden....gehört ja schließlich mir. manchmal is es aber schon ärgerlich, wenn zich lehrer nich lernen, dass man Johanne und eben nicht JOhanna heißt. und eine sehr direkte sagte zu mir: ich mag deinen namen nich...meine mutter heißt so und sie selbst hasst ihren namen sogar. aber mir is es schnuppe....denn wenn solche leute was von mir wollen müssen sie so oder so meinen namen rufen....meinen schönen alten seltenen namen :-)
Ich mag meinen name....kann ja schlecht meinen namen scheiße finden....gehört ja schließlich mir. manchmal is es aber schon ärgerlich, wenn zich lehrer nich lernen, dass man Johanne und eben nicht JOhanna heißt. und eine sehr direkte sagte zu mir: ich mag deinen namen nich...meine mutter heißt so und sie selbst hasst ihren namen sogar. aber mir is es schnuppe....denn wenn solche leute was von mir wollen müssen sie so oder so meinen namen rufen....meinen schönen alten seltenen namen :-)
Ich heiße so und mir wird oft gesagt es sei ein schöner Name, weil so ungewöhnlich! Ich habe ihn lange nicht gemocht. Mittlerweile ist er aber o.k., da nicht so langweilig wie Johanna! Bei mir stammt er aus dem Stammbaum meines Vaters.
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Abdulvahab
Abdulvahab hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu seinem Vornamen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Abdulvahab?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

