Unser Sohn heißt John. Er ist jetzt ein halbes Jahr alt und der Name passt so gut zu ihm.
Und es gibt ihn nicht so oft, wie zb gerade Elias....Ben oder Finn.
Wir wollten einen Namen der in jedem Alter sich gut anhört und zum Nachnamen passt er auch.
John
- Rang 934
- 621 Stimmen
- 4 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 101 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Bedeutung: John ist die niederdeutsche und englische Kurzform für Johannes. Hebräisch, "JHWH (Gott) ist gnädig (gütig)". |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen | 1 Silbe | John | -ohn (3) -hn (2) -n (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Nhoj | 06 | J500 | JN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·--- --- ···· -· | John |
John buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Julius | Otto | Heinrich | Nordpol |
John in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen John |
---|
![]() |
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 132 im Februar 2017 |
Rang 133 im März 2017 |
Rang 113 im April 2017 |
Rang 119 im Mai 2017 |
Rang 114 im Juni 2017 |
Rang 115 im Juli 2017 |
Rang 122 im August 2017 |
Rang 122 im September 2017 |
Rang 117 im Oktober 2017 |
Rang 143 im November 2017 |
Rang 116 im Dezember 2017 |
Rang 143 im Januar 2018 |
Rang 126 im Februar 2018 |
Rang 139 im März 2018 |
Rang 112 im April 2018 |
Rang 135 im Mai 2018 |
Rang 119 im Juni 2018 |
Rang 143 im Juli 2018 |
Rang 127 im August 2018 |
Rang 122 im September 2018 |
Rang 132 im Oktober 2018 |
Rang 134 im November 2018 |
Rang 128 im Dezember 2018 |
Rang 136 im Januar 2019 |
Rang 122 im Februar 2019 |
Rang 131 im März 2019 |
Rang 106 im April 2019 |
Rang 120 im Mai 2019 |
Rang 114 im Juni 2019 |
Rang 111 im Juli 2019 |
Rang 113 im August 2019 |
Rang 96 im September 2019 |
Rang 98 im Oktober 2019 |
Rang 102 im November 2019 |
Rang 94 im Dezember 2019 |
Rang 102 im Januar 2020 |
Rang 168 im Februar 2020 |
Rang 160 im März 2020 |
Rang 172 im April 2020 |
Rang 164 im Mai 2020 |
Rang 186 im Juni 2020 |
Rang 169 im Juli 2020 |
Rang 163 im August 2020 |
Rang 161 im September 2020 |
Rang 165 im Oktober 2020 |
Rang 145 im November 2020 |
Rang 158 im Dezember 2020 |
Rang 174 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 94
- Schlechtester Rang: 229
- Durchschnitt: 145.26
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens John stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
316 | 362 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name John belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 316. Rang. Insgesamt 362 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist John? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens John ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen John in Verbindung bringen.
- Chef (6)
- Selbstständiger (5)
- Erzieher (3)
- Elektriker (3)
- Eisverkäufer (2)
- Musiker (2)
- Geschäftsführer (2)
- Tischler (2)
- Gleisbauer (2)
- Manager (2)
- Fußballspieler (1)
- Industriemechaniker (1)
- Informatiker (1)
- Pilot (1)
- Dachdecker (1)
- Mechaniker (1)
- Metzger (1)
- Paläontologe (1)
- Polizist (1)
- Mechatroniker (1)
- Ingenieur (1)
- Bestatter (1)
- Wissenschaftler (1)
- Schauspieler (1)
- Arzt (1)
- Pizzabäcker (1)
Kommentare zu John
Mein Freund heißt John, ich finde der Name klingt voll gut und finde seine Eltern hatten eine gute Wahl getroffen als sie ihn den Namen gegeben habenn
Mein Sohn ist nun schon 15 Jahre jung und ab und an wollte er sich in Johannes umschreiben lassen :/ Als Kind wurde er auch oft Johnny genannt. Nicht von uns Eltern. John klingt einfach schön egal wie alt man gerade ist. In Dland ist der Name ja noch eher selten vertreten, finde ich auch gut so. Johns Bruder heißt Curtis. Nun fehlt nur noch ein Jackson 😊
Mein Name seit 41 Jahren, wurde nach meinem Urgrossvater benannt, einem waschechten Hamburger. Hatte in meiner Kindheit nie Probleme mit dem Namen, im Gegenteil. Nun wohne ich in den USA und ueberlege meinen Sohn offiziell auch John zu nennen, aber dann nur den Spitznamen Jack zu verwenden (ist nicht ungewoehnlich hier, z.B. JFK = Jack Kennedy genannt).
Ich finde meinen Namen (John) gut , nur was mich ein bisschen nervt ich werde ganz oft johnnyboy genannt, das geht ein bisschen auf dem Kecks.
Unser Sohn heisst John Louis! Wir nennen ihn aber meist nur John und alle finden es einfach Klasse!!!
@ John vom 6.April 2013
Einem meiner Freunde geht's genauso wie dir, seine damals 12 - u. 13 jährigen !!! Brüder (Stephan u. Christoph) durften seinen Namen bestimmen :-( Mittlerweile ist der arme 'Bengel' 23 Jahre, stellt sich seit fünf Jahren als Jonathan vor und geht somit vielen Hänseleien aus dem Weg.
Deswegen überlegt's euch gut ob ihr diesen Namen in De vergebt!
Der Name JOHN ist für starke selbstbewuste heranwachsende Männer genau richtig. Viele Männer in CHEFPOSITIONEN tragen diesen Namen. Kein Wunder das in Deutschland immer beliebter wird. Einfach TOPP
JOHN ist ein Echt passender Name für einen starken und selbstbewusten Mann. SUPER
JOHN ist einfach TOPP. Wird von allen gefeiert. JOHN ist ein starker und selbstbewuster Name für einen heranwachsenden Mann. Wir sind sooo stolz diesen vergeben zu haben. TOPP :)
Bin total unglücklich mit meinem Namen "John" - viele haben Vorurteile - Unterschichtenname - Hartz IV Anwärter - MöchtegernAmi - ich hasse ihn einfach nur...
Ich habe im März einen wunderschönen Sohn auf die Welt gebracht und er heißt JOHN, das is sowieso der geilste Name überhaupt =)
Finde John ein schöner Name und auch eine schöne Bedeutung. John=Gott ist gnädig/gütig. Mal was anders als Johannes. Tönt was moderner John als Johannes wo eigentlich der Name Johannes auch nicht schlecht tönt aber John der Name tönt schön.
Ich heiße John Julian. Mein Zwillingsbruder heißt Luis Lenni. Also ich bin sehr zufrieden mit meinem Namen und ich find es toll, dass es den hier in Deutschland nicht so oft gibt. Meinen zwei kleinen Schwestern heißen übrigens Maxine Salina und Larissa Marie.
LG John, Luis, Maxine und Larissa
Hi liebe Community, mein name ist John und ich bin mehr als zufrieden damit :D viele sprechen mich auf diesen Namen an und wollen mich adoptieren.
Meine eltern wollten mich john nennen, aber nicht dschon gesprochen sonder wirklich john
Kämpfername sqg nur John Connor den kerlen muss ich net sagen wer das ist ;)
Eine schöne Alternative zu doch etwas veraltetem Johannes und dazu international weit verbreitet und beliebt.
Voll der Proll Name - schrecklich -
John ist einfach ein cooler Name nicht nur wegen John Watson ;)
P.S. Bitte Mark und Stefen macht hinne XD
Überlegen auch unseren sohn john zu nennen! Finde den namen echt schön und zeitlos! Die kombination mit louis also john louis finden wir super
Jhon? Das ist nicht euer Ernst !
Unser vierjähriger Sohn heisst Jhon. Um eine veramerikanisierung zu vermeiden, haben wir das "h" vorne hin gepackt und srechen Jhon "deutsch" aus. Ein wunderschöner Name, den wir immer wieder nehmen würden. Jhons kleiner Bruder heist Jesper und nun bekommen wir Zwillinge - zwei Jungs.... es wird schwierig, zwei passende Namen zu finden!
Wir haben unseren Sohn John David genannt. Und mit Johnny rufen wir ihn. Verwandte von meiner Frau Seite, waren nicht so begeistert, da russische Abstammung, aber nach n Monat haben sie sich dran gewöhnt
Hi,
unser Sohn wurde am 20.10. geboren und heisst einfach nur John.
Kurz, knapp, knackig und zeitlos schön...
Wir haben die Namenswahl noch nicht bereut und wurden auch von Familie und Freunden in der Namensfindung bestätigt.
Also von unserer Seite aus:
Daumen hoch für John! :-)
Ich liebe doch John Cena!! :D
Mir gefällt John wirklich gut...auch in Deutschland und Österreich, finde nicht, dass er "zu englisch" klingt.
Unser Sohn heisst John Louis! Wir finden den Namen einfach super! Gerufen wird er auch oft johnny😉
Ich find den Namen John echt klasse! Ich hab ja auch in der Familie 2 Johns. Einmal Mein Vater John Derrick und mein Bruder John Felix. Und bekomme in 2 monaten einen Jungen und er wird John Eric heißen....... ich liebe meine John's !!
Mein Bruder heißt John Jason.
Ich hab nen bekannten mit dem namen er ist echt klasse und der name passt irgendwie zu ihm auch wenn er mir schon sehr oft wehgetan hat
Ich finde John passt gut in den englischen Sprachraum immerhin ist er dort ein traditioneller, beliebter Name. In Deutschland würde ich den Eltern eher zu Jon raten, das wirkt weniger gewollt und "kitschig".
John so eist ein sehr guzter Freund von mir. Aber nur John nicht mit Johannes!!!!
Unser Sohn heißt John Anakin.
John als Name war schon immer unser Favorit nur leider wird er in Deutschland ganz oft ohne h dazwischen geschrieben...unschön aus meiner Sicht.
An Andreas weiter unten. Ich habe meinen Sohn auch John David genannt (ohne Bindstrich). Jetzt ist er 2 unt liebt es seinen Namen nachzusagen ;)
Klingt modern und ist nicht so Maunstream!
Geschmacksache und zum Glück gibt es verschiedene Geschmäcker :)
Da höre ich aber lieber 3mal Lukas, das sage ich dir.
Wir waren von Anfang an begeistert und haben uns schnell für den Namen "John" entschieden.
Zur Zeit laufen so viele "Maxs", "Bens", "Fynns", "Lucas",... rum, da ist John schon mal was Besonderes. (zumindest in Deutschland)
Altdeutsche Namen hingegen gefallen uns gar nicht. Klingen, wie es der Name schon sagt, alt! In ein paar Jahren können wir unseren Sohnemann fragen, was er von seinem Namen hält. Wir hoffen nur Gutes :)
Finde diesen Namen einfach nur langweilig und peinlich. Schäme mich für diesen Namen einfach nur... Er passt auch nicht wirklich zu meinem Nachnamen. Und wenn mich meine Kumpels auch noch Jonny oder Little-John oder John-Boy nennen könnte ich göbeln... Warum meinen viele, dass englisch klingende Namen toll oder cool sind - hallo sind deutsche Namen so uncool? Ich hätte gern einen klassischen deutschen Vornamen gehabt. Nun denn - es hätte ja noch schlimmer kommen können...wer weiß ?!
Ich heisse John! Ich finde den Namen an und für sich in Ordnung, aber ich finde, er verträgt sich nicht 100%ig mit meinem durch und durch deutschen Nachnamen.
Ich hätte mich über einen zweiten, rein deutschen Vornamen gefreut.
Aber wie ich eben weiter oben gelernt habe, ist er ja ebenso niederdeutsch; insofern passt schon alles.
Völlig bekloppt. Wenn, dann nennt man sein Kind in Deutschland Johannes oder Johann!
Unser Sohn heisst John Dexter :-)
I BELIEVE IN SHERLOCK
Ok nun zu John :)
Ist ein Cooler Name.
Klingt schön.
Und wenn man mit Nachnamen Watson heissen sollte, würde John empfehlenswert sein ;)
Ich denke, der Name John ist einfach klasse und umbedingt empfehlenswert, wenn man Engländer ist. Sollte ich später dorthin ziehen (aber nur falls, sonst nicht), nenne ich meinen Sohn bestimmt auch so. Außer... Ist der Name dort vielleicht schon zu altmodisch? Weiß das jemand?
Toller Name,habe mir als Kind immer gewünscht so zu heißen,es ist übrigend auch eine Deutsche Kurzform für Johannes.Viele berühmtheiten in der Geschichte trugen diesen Namen.Also Daumen hoch :)
Der beste freund von meinem Bruder heisst john !
Ich hasse diesen Namen.
Jeder 0815 Actionheld heißt so in Filmen oder Videospielen. Langweiliger geht es nur noch mit Bob, wobei Bob wieder was freshes hat dank Tarantinos Grindhouse Film.
Möchte mein Sohn John David nennen, kann er dann später selber aussuchen wie er genannt werden möchte.
John ist ein super name
Mein Sohn heißt John Ralf. Ralf, weil das Papa´s Vorname ist. Ich finde, es paßt ganz gut zusammen. Bei dem Namen John kam es darauf an, das man ihn nicht veralbern kann und er sich zeitlos gut anhört. Ist doch gelungen, oder?
Hallo, ich habe bereits zwei Mädchen (kati marie und ronja) da ist mir die namenwahl wesentlich einfacher gefallen. Zurzeit überlege ich ob es ein John eric werden soll der Name gefällt sogar meinem Mann. Der erste Name bei dem wir uns einig sind. Ich hab noch 4 Monate Zeit zum überlegen. Euch alles gute!
Hallo, ich habe bereits zwei Mädchen (kati marie und ronja) da ist mir die namenwahl wesentlich einfacher gefallen. Zurzeit überlege ich ob es ein John eric werden soll der Name gefällt sogar meinem Mann. Der erste Name bei dem wir uns einig sind. Ich hab noch 4 Monate Zeit zum überlegen. Euch alles gute!
Ich finde diesen Namen echt verdammt toll! Außerdem heißt der Schauspieler, der in meinem Lieblingsfilm ("Grosse Point Blank"
I BELIEVE IN SHERLOCK
Mein Großcousin heißt John-James (: Er wohnt in Wisconsin in den USA. Leider hab ich ihn noch nie gesehen... Ich kenne ihn nur vom hören durch meine Mum :'( Trotzdem hoffe ich, dass ich ihn irgendwann mal sehen werde. An alle (werdenden) Eltern: John ist ein wundervoller Name! =)
Hi,
ich bin kürzlich schwanger geworden und sollte mein Baby ein Junge werden, wird er John heißen...
Ich finde ebenfalls dass der Name einfach nur schön und zeitlos ist sowie schwer zu veräppelt und wie schon genannt, es gibt keine Mädchen-Form von diesem Namen...
lg
Also ich selber heisse, obwohl aus italien komme...john Gawen, und das seit 29 jahre :) leider habe ich diese kombination von john + gawen noch nie gehört oder irgendwie lesen können....also für die mama´s die nicht wissen welche 2er name gut mit John passt...entfehle ich meines :) ich habe oft grossen erfolg gehabt in meinen leben...vllt auch wegen mein name :)
Perfekter Name.
Ich liebe diesen Namen
was ist das eig. für ein name .... echt eyy
Lustiger weise heiße ich auch John-Fabrice. john ist ein sehr schöner name. was auch wichtig ist: er lässt sich nur schwer veräppeln, da es keinen reim oder keine ''mädchen-form'' davon gibt. Danke an meine eltern :)
Hallo leute,
Mein mann heißt John Fabrice und deswegen haben wir uns überlegt unseren Sohn als 2. namen auch John zu nennen. Ich finde John ist ein wunderschöner, zeitloser name der es verdient hätte öfterer endeckt zu werden.
Ich find den Namen eigentlich toll :)
mir gefällt er.
Der Name meines Lieblingsmusikers, John Mayer!
Mit vollem Namen John Clayton...was mir persönlich als Name für einen Jungen/Mann sehr zusagt!
Ich gebe Cara völlig recht ein toller name und nur gutaussehende menschen heißen john z.B. Johnny Depp (john christopher depp 2) .
Ich find John toll. Der Name strahlt für mich Ruhe, Gelassenheit und Schönheit aus und man kann daraus einfach Johnny machen. Außerdem heißen nur coole leute John - so vie John Bon Jovi, Johnny Depp, John Norum, John Wayne...
John ist für meinen Geschmack etwas zu gewöhnlich und zu häufig. In Deutschland gibt es bestimmt nicht viele Johns, aber in Amerika u. England ganz sicher.
Für mich hört sich der Name allgemein zu "englisch" an.
Aber eigentlich ganz ok. Ich finde John ist so ein Name, den man nicht wirklich schön, aber auch nicht hässlich finden kann.
John ist schön, zeitlos modern.
Ich habe vorkurzem ein Portemannaie gefunden, das ein gewisser John Philip gehört.
Ich finde, dass das sehr schön klingt... .
Ich gebe Dir recht. Ich würde John auch nicht mit einem deutschen Vornamen, wie Moritz, kombinieren. Da klingt sehr unharmonisch. Und es verschandelt die ansonsten schönen Namen John und Moritz.
Ich kenne einen der heißt john marc malon...
schrecklich
Hallo
Würden unseren Sohn, naja wenn es ein Junge wird *lach, viell auch John nennen wohlen, aber uns fällt zu John kein schöner 2.name ein!
und wir würden gern einen Doppelnamen haben wollen.
fällt euch was schönes ein, dann schreibt uns den doch einfach, wäre echt lieb :-)
In meinen Straße ist eineFamilie deren Kinder Anna(12),Lara(10) und jetz kommmst; John-Moritz heißt(10Monate) heißen John-moritz +deutschen Nachnamen gelich schreklich!!!!
Mein Sohn heißt John, kurz und gut. Eigentlich wollte ich den Namen Stan, aber mein Freund hat sich durchgesetzt ;) !!!
Ich finde den Namen einfach toll und deshalb haben wir unseren Sohn so benannt
Wir haben Dich lieb John Lennox
Ich liebe dich+++John Cena
Hi Leute, ich bekomme einen Sohn.. also mache ich mir natürlich Gedanken um seinen Namen :) John steht sicher fest aber den Zweitnamen hab ich noch nicht und der gehört dazu da der Nachnahme auch zu kurz ist... eine Idee?
John Christopher L..n?
John Julien .. mhh..
Hi Leute, ich bekomme einen Sohn.. also mache ich mir natürlich Gedanken um seinen Namen :) John steht sicher fest aber den Zweitnamen hab ich noch nicht und der gehört dazu da der Nachnahme auch zu kurz ist... eine Idee?
John Christopher L..n?
John Julien .. mhh..
Hi Leute, ich bekomme einen Sohn.. also mache ich mir natürlich Gedanken um seinen Namen :) John steht sicher fest aber den Zweitnamen hab ich noch nicht und der gehört dazu da der Nachnahme auch zu kurz ist... eine Idee?
John Christopher L..n?
John Julien .. mhh..
Hi Leute, ich bekomme einen Sohn.. also mache ich mir natürlich Gedanken um seinen Namen :) John steht sicher fest aber den Zweitnamen hab ich noch nicht und der gehört dazu da der Nachnahme auch zu kurz ist... eine Idee?
John Christopher L..n?
John Julien .. mhh..
Hi Leute, ich bekomme einen Sohn.. also mache ich mir natürlich Gedanken um seinen Namen :) John steht sicher fest aber den Zweitnamen hab ich noch nicht und der gehört dazu da der Nachnahme auch zu kurz ist... eine Idee?
John Christopher L..n?
John Julien .. mhh..
Mein älterer Bruder heißt auch John,naja eigentlich Jonathan aber wir nennen ihn John.
Mein Sohn heisst auch John.Aber nur John ohne Zweitnamen.Er ist mittlerweile 5 Jahre und findet den Namen cool.Auch weil bei uns der Name nicht im Umkreis zu finden ist.
^^ mein sohn heist John Domenik und wird bald 8 monate...
ich hab den namen ja schon zich mal gehört durch zb schauspieler^^aber mir nie gedanken drüber gemacht ob der name schön klingt oder aber auch nicht...
hab dann mal persöhnlich n John kennen gelernt
und fand den ja voll goldig den jungen mann^^
dadurch hab ich mir gesanken zu diesem namen gemacht u er klang von mal zu mal schöner :-)
ich find den voll supi da dieser auch zeitlos ist...
für jung u alt...
naja u sein 2 name passte perfeckt zu unserem familien namen.. John allein war dafür zu kurz^^
Huhu, unser Sohn ist 11 Monate alt und heißt...natürlich John. Wir finden den Namen immer noch schön. Hier im Umfeld kenne ich kein anderes Kind mit dem Namen und ich hoffe, dass er das später auch gut findet.
Ich musste in der Klasse damals mit 3 weiteren Sandras den Namen teilen :-)...das wollte ich unsrem Söhnchen ersparen.
Der Bruder von meinem boyfriend heißt John. Ich persönlich mag den Namen nicht so gerne , wegen der Häufigkeit des Namens.
Hmm, John ist zwar kurz und knapp...
aber die meisten die ich kennen gelernt habe waren einfach nur ordinär.
Sollte wohl auch mal Nach London fahren und mir da welche suchen.
Ja,guter name,auch wenn er in amerika der häufigste ist.
:)
John gute Name, wirklich gute Name....
Na, der Chef weiß wieder alles besser? *g*
Naja, dass das hier nur eine Seite ist, die Vornamen aufführt, weißt du aber schon, oder? Nur weil hier ein Name steht, heißt das noch lange nicht, dass jeder so sein Kind nennt.
------
Mir gefällt John übrigens! Ich habe mal zwei Jahre in London gelebt und dort sehr nette Johns kennen gelernt! *gg*
In meinem Personalausweis steht zwar Werner als Rufname, aber ich werde schon seit Jahren John genannt, weil mein Boss dies kürzer und besser fand. Mein gesamter Bekanntenkreis nennt mich ebenfalls John. Einer meiner Freunde (Andre´) hat immer gesagt, dass John gut zur passt, weil ich bestimmt 4 mal in der Woche Bohnen mit Speck esse. Einmal musste ich mit vollem Namen unterschreiben und hab natürlich John statt Werner geschrieben. Die haben vielleich geguckt!!!
Was ich eigentlich damit sagen möchte: John ist ein verdammt geiler Name. Kurz knapp cool. Nennt Eure Kiner bitte so!!! (Und nicht Werner :( )
Ich mag den Namen. Würde ihn einzeln nehmen oder als Doppelname "Dustin-John" ;)
Der Name ist einfach cool
Mein freund heißt so und der name passt wirklich perfekt zu ihm...
Wenn es bei uns ein Junge wird, dann wird der Lüdde "John-Cedric" heissen! :-)
Ich heiße auch John und finde den Namen einfach klasse^^ Ich verbinde den Namen auch mit den Vereinigten Staaten und ich bin voll der USA fan und deshalb glücklich diesen Namen tragen zu dürfen. Vorallem ist John auch ein Name der für jung und alt spricht da dieser sich im jüngeren alter durch Johnny verniedlichen lässt oder wenn die freundin zu einen kommt ;D
Hi leutz ich heiße auch john und bin deutsch, meine spitznamen sind auch johnny oder johnnyboy oder johnnyboycowboy, sind voll die blöden spitznamen
aber der name ansich is voll cool und achja ihr frauen oder werdene frauen könnt eure kinder ruhig öfter john nennen den namen gibt es nicht grade oft
Der Name ist voll süß. Würde meinen Sohn vielleicht auch so nennen. :)
Mein Sohn heißt John, Adolf (9 Jahre) er ist sehr glücklich mit meiner Namenswahl. Ich finde auch wenn er später ein Mann ist, hat er einen tollen Männer namen und nicht sowas weiches. John klinkt einfach toll...finde ich :-)
Ich finde meinen namen gut, weil ich russischer herkunft bin und der name in weissrussland nicht oft zu hören ist. vielleicht wurde ich auch im krankenhaus vertauscht?
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Levin
Kommentar von @ ModeratorWarum lasst ihr solchen Blödsinn wie den dort unten stehen, löscht aber fast alle Kommentare vom gestrigen ...
Mädchenname Büsra
Kommentar von BÜSRA (Natürlich)Ich hab auch den supi- Namen BÜSRA und ich finde den Namen einfach sehr schön weil es 1. im Kuran steht und...
Mädchenname Saya
Kommentar von Sanjiro@ Fenja Was wäre denn diese andere Bedeutung? Wenn du mit deiner Aussage daruf anspielst, das Saya im japan...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Adelhelm, Adeltrud, Konstanze, Sebastian und Walburga ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen John schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Jose-Alberto,
- Josy,
- Jürgen-Reimer,
- Jörg-Martin,
- Kai-Brit,
- Karl-Alois,
- Karl-Hubert,
- Karsten,
- Kham und
- Klaus-Harro.