Gefällt mir leider gar nicht... für mich ist dieser Name sehr rustikal und erinnert stark an die Namen von unseren Großtanten (was ich beides nicht so schön finde).
Ich finde es aber mutig sein Kind so zu nennen und das meine ich positiv, denn man sollte immer den Vornamen wählen, den man selbst am geeignetsten findet. Es sollte egal sein, was andere dazu sagen.
Mathilde
- Rang 1037
- 644 Stimmen
- 4 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 86 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Mathilde
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Mathilda bedeutet "die Mächtige Heldin". Es kommt von althochdeutsch Maht = Macht, Kraft und Hiltja = Held / Kampf, oder: Mächtige Kämpferin. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
8 Zeichen | 3 Silben | Mat-hil-de | -hilde (5) -ilde (4) -lde (3) -de (2) -e (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Edlihtam | 6252 | M343 | M0LT |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-- ·- - ···· ·· ·-·· -·· · | Mathilde |
Mathilde buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Martha | Anton | Theodor | Heinrich | Ida | Ludwig | Dora | Emil |
Mathilde in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Mathilde |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Mathilde |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 146 im Februar 2017 |
Rang 162 im März 2017 |
Rang 118 im April 2017 |
Rang 139 im Mai 2017 |
Rang 123 im Juni 2017 |
Rang 135 im Juli 2017 |
Rang 130 im August 2017 |
Rang 139 im September 2017 |
Rang 133 im Oktober 2017 |
Rang 149 im November 2017 |
Rang 137 im Dezember 2017 |
Rang 159 im Januar 2018 |
Rang 138 im Februar 2018 |
Rang 143 im März 2018 |
Rang 136 im April 2018 |
Rang 136 im Mai 2018 |
Rang 139 im Juni 2018 |
Rang 143 im Juli 2018 |
Rang 147 im August 2018 |
Rang 146 im September 2018 |
Rang 160 im Oktober 2018 |
Rang 144 im November 2018 |
Rang 132 im Dezember 2018 |
Rang 157 im Januar 2019 |
Rang 146 im Februar 2019 |
Rang 133 im März 2019 |
Rang 124 im April 2019 |
Rang 149 im Mai 2019 |
Rang 127 im Juni 2019 |
Rang 126 im Juli 2019 |
Rang 118 im August 2019 |
Rang 108 im September 2019 |
Rang 118 im Oktober 2019 |
Rang 122 im November 2019 |
Rang 105 im Dezember 2019 |
Rang 122 im Januar 2020 |
Rang 175 im Februar 2020 |
Rang 191 im März 2020 |
Rang 189 im April 2020 |
Rang 184 im Mai 2020 |
Rang 188 im Juni 2020 |
Rang 192 im Juli 2020 |
Rang 187 im August 2020 |
Rang 183 im September 2020 |
Rang 174 im Oktober 2020 |
Rang 162 im November 2020 |
Rang 177 im Dezember 2020 |
Rang 198 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 105
- Schlechtester Rang: 288
- Durchschnitt: 167.51
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Mathilde stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
711 | 122 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Mathilde belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 711. Rang. Insgesamt 122 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Mathilde? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Mathilde ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Mathilde in Verbindung bringen.
- Lehrerin (4)
- Bäckerin (3)
- Tänzerin (3)
- Schreibkraft (2)
- Pastorin (2)
- Bäuerin (2)
- Ärztin (2)
- Künstlerin (2)
- Polizistin (2)
- Pflegefachfrau (2)
- Modedesignerin (1)
- Schriftstellerin (1)
- Buchhändlerin (1)
- Melkerin (1)
- Ingenieurin (1)
- Marketingleiterin (1)
- Altenpflegerin (1)
- Model (1)
- Sozialarbeiterin (1)
- Produzentin (1)
- Müllfrau (1)
- Unternehmerin (1)
- Ökotrophologin (1)
Kommentare zu Mathilde
Hallo.. meine Kinder heissen Marie, Valentin und
Mathilde (Emma Lou).
Ich finde es schön!:-)
Herzlichen Dank liebe Mathilde :)
Ich bin 13 Jahre alt und heiße Mathilde ich weiß nicht ob ich den Namen schön finde weil er so lang und altmodisch ist. Ich bin oft in Frankreich und da gibt es so viele Souvenir Sachen mit dem Namen Mathilde und er ist da sehr bekannt in Deutschland ist er sehr unbekannt ich kenne kein Mädchen das Mathilde heißt persönlich aber über instagram habe ich ein Mädchen ,,kennengelernt". Wenn ich zwischen dem Namen Mathilde und mathilda wälen müsste würde ich aber dennoch Mathilde wählen
LG Mathilde aus NRW 😉💕
Vielen lieben Dank :)
Mathilda bedeutet "die Mächtige Heldin".
Es kommt von althochdeutsch Maht = Macht, Kraft und Hiltja = Held / Kampf, oder: Mächtige Kämpferin.
Mathilda ist schöner. Mit E klingt es etwas altmodischer.
Ich bezweifle, dass sie für diesen Namen gehänselt wird.
Mir gefällt der Name selber gut, allerdings würde ich Matilda schreiben.
Und ich würde nicht allzu viel auf die Kommentare hier geben, laut denen bin ich wahlweise langweilig oder eine arrogante Zicke – nichts davon trifft zu:D
Nur Mut zu dem Namen.
Unsere Töchter heißen Hermine (Jg. 2013) und Mathilde (Jg. 2016) und wir werden stets für diese Namen gelobt. Sie sind klassisch schön und durch die althochdeutsche Herkunft der Namen auch schreib- und aussprechbar. Und wir kennen keine Kinder, die auch so heißen.
Finde ich etwas besser als Mathilda.
Aber so richtig gut finde ich Mathilde auch nicht.
Beide Namen hören sich ziemlich rustikal und altmodisch an.
Mathilde klingt schön hart und nach älterer Generation. Sehr schön.
Ich heiße Mathilde und mein Name ist Hot.meine Eltern haben mir diesen Namen gegeben weil er sehr schön ist .
Hi ich heiße auch Mathilde in meinem Mittler weile fast 11 jährigen leben(werde in 3tagen 11) hat ich Gefühlte 100 spitz Namen Mato Tilly Tilde Tilda mätti matolinchen(so nennt mich der Junge in den ich verliebt bin) ich finde meinen Namen unendlich schön😍


Ich bin 59 Jahre . Als Kind fand ich den Namen sehr altmodisch. Ich hätte lieber so geheißen wie alle. Heute bin ich sehr stolz auf meinen Namen. "Mächtige Kämpferin". Ich habe mich zu einer Kämpferin für eine gute Sache entwickelt. ob meine Mutter das vorausahnte? Danke Mama für meinen schönen Namen.
Ich bin 59. als Kind fand ich den Namen zu altmodisch, man will so heißen wie alle heißen.Heute finde ich ihn wunderbar. "Mächtige Kämpferin". Viele große Frauen, Königinnen und Kaiserinnen, hießen so. Ich habe mich inzwischen auch zu einer "mächtigen Kämpferin" für eine gute Sache entwickelt. Ob meine Mutter das damals ahnte. Danke Mama für den schönen Namen.
Ich heiße Mathilde in dritter Generation und bin mittlerweile sehr stolz darauf. Als Kind fand ich den Namen gar nicht so prickelnd,aber mittlerweile sind einige Mathilda s mit mit a und e dazugekommen und der Name erfreut sich immer größerer Beliebtheit!!! Dank der tollen Frauen die diesen Namen schon besitzen!
Ich finde Mathilde wunderschön. Ein edler und starker Name, der im Gedächtnis bleibt. Seid stolz auf euren Namen!
Ich finde den Namen zu lang..


Was meint ihr, könnte Mathilde Luise zu Grete Friederike passen?
Also ich bin 14 und liebe meinen namen sehr. es nervt zwar, dass man dauernd mit Mathilda verwechselt wird, aber ich bin sehr stolz auf ihn. Ich kenne bisher keine weitere Mathilde, aber ich weiß, dass eine bei mir an der schule ist.
Mathilde ist ein sehr toller name mit einer wunderbaren Bedeutung, und jede Namensträgerin sollte stolz darauf sein!
Meine Oma heißt Mathilde darüber bin ich sehr froh denn es ist so Zeitlos und immer schön. Schöner name
Wie kann ein Name denn zu altbacken oder zu altmodisch sein? Das sollte nicht der Beweggrung für eine Namensgebung sein...und Freunde, die einen wegen eines Namens auslachen, sind keine Freunde...
Ich heiße seit 23 Jahren Mathilde, wurde immer Tilli oder Mätti genannt und bin sehr glücklich mit meinem Vornamen. Ich kenne keine andere Mathilde und bisher haben sich alle meinen Namen gemerkt. Bei meinem letzten Vorstellungsgespräch konnte ich damit sogar richtig beeindrucken.
Ich bin wirklich eine "mächtige Kämpferin" :-)
Glückwunsch zu Mathilde Barbara!!!
Glückwunsch auch zu Mathilde Florentine...welch herrschaftliche Kombination...wunderschön!!!
Finde jetzt den Name Mathilde/Matilde oder Mat(h)ilda nicht so prickelnd. Möchte nicht unbedingt so heissen oder einem Kind den Namen geben. Für einen Teenager vielleicht nicht gerade prickelnd und toll. Ja über Geschmack lässt sich reden. Zum Glück haben alle einen anderen Geschmack sonst würde alle gleich heissen. Gibt schlimmere Namen.
Meine Frau hat gestern unsere Mathilde Barbara (ohne Bindestrich, also zweit getrennte Vornamen) zur Welt gebracht. Wir waren bei der Namensauswahl von Anfang an einer Meinung: "Mathilde" als ersten Vornamen (und Rufnamen) finden wir super!
Meine Freundin hat vor 1 Monat eine kl. Mathilde geboren, es ist die einzige bei uns in der Umgebung, das find ich cool! Aber anfangs muss ich zugeben war ich schon etwas geschockt, aber mittlerweile gefählt er mir echt gut u. er passt wirklich gut zu der süssen Maus. Ich kann mir aber auch vorstellen als Teeni nicht so glücklich mit diesem Namen zusein, war bei mir auch so, aber im Alter ist es dir dann einmal egal, man kanns sowieso nicht ändern. ;)
Ich heiße ebenfalls Mathilde und werde Mäthi gerufen. Als Kind und Jugendliche fand ich den Namen schrecklich, heute (mit 56 Jahren) bin ich ganz zufrieden mit dem Namen, zumal ich eh nur Mäthi genannt werde.
Wir werden unsere Tochter Mathilde Florentine nennen und waren erst ein bisschen unsicher...vielmehr mein Mann! Nach Überzeugungsarbeit konnte er sich dann auch mit Mathilde anfreunden und ist jetzt sogar richtig begeistert :-) Ich liebe diesen Namen einfach und kann nur allen beipflichten, die sich hier positiv geäußert haben (vor allem den erwachsenen Mathildes, die schon so viele gute Erfahrungen gemacht haben!!!!)
Ich liebe diesen Namen, weil er so edel und weiblich wirkt. Meine Tochter heißt so...
Super schöner Name!
Meine Kleine Maus heißt Mathilde Kristin und ist jetzt 11 Monate alt. Ihre Schwester Magdalena Sofie ist 7.
ganz liebe Grüße von Harald und Julia mit Magdalena und Mathilde
Oh mein Gott ! Meine Freundin heißt so und sie ist so heiß , wie die Sonne .... O_o
Mathilde ist mein voller Name, aber gerufen werde ich Tilda.. :)
Wenn ich mich vorstelle bin ich schrecklich stolz auf meine Namen.
Ich kenne keine Zweite mit meinem Namen und sowas schindet (guten) Eindruck :)
Grüßchen
Finde den Namen sehr schön.
Unsere kleine Mathilde ( Felipa ) ist die einzige weit und breit, die so heißt. An alle Mathildes da draussen: ihr habt den schönsten Namen der Welt!!!
Unsere Zwillingsmädchen heißen Mathilde & Magdalena :)
Mat(h)ilde ist wunderschön!
Egal ob Mathilde oder Mathilda - ich finde beides wundervoll! Ich könnte mir für meine Tochter (ET 1.8) durchaus Mathilde Christin oder Mathilda Vivien vorstellen! Mein Favorit ist Mathilde Christin, allerdings sind wir uns noch nicht ganz einig, da noch mehrere Namen auf unserer Liste stehen... lg Carsten & Jule mit Babybauch
Falls es Zweifel geben sollte:
Silly: "Die wilde Mathilde"
Play loud!
Wie wird 'Mathilde' denn französisch ausgesprochen? :)
Ich heiße Mathilde und alle lachen mich deswegen aus und sagen immer "ist das ein almodischer Name."
zu einer Oma mag der name ja passen,aber zu einem teenager(bin 14) garnicht. :(
Meine Oma hieß so und ich finde diesen Namen sehr schön.
Der klingt so lieb und friedlich.
Hallo, ich heisse Mathilde und bin mittlerweile 22. Spitzname war immer Tilli, ich finde meinen Namen eigentlich sehr gut, weil er jedem in Erinnerung bleibt.
Ich muss zwar immer dazu sagen, dass ich mit th und e am Ende geschriben werde, aber das macht mir nichts.
Andere Ideen: Meine Schwester heisst Henriette
Das ist mein zweiter Vorname und ich finde ihn besser als meinen ersten Vornamen- Elfriede.... Immer bin ich mit meinem Namen gehänselt worden. In Italien heissen viele Mädchen Matilde- in Deutschland wird man für alles doof angeschaut. Einmal lachte sogar eine Arzthelferin über den Namen Elfriede- ich war sehr gekränkt....
Ich finde den Namen Mathilde so toll. Er passt wirklich zu einem Baby, einem Kind, einem Teenager, einer Frau oder einer Oma. Einfach super :)
Mathilde Helene finde ich auch toll :)
Ich finde den Namen super ob mit A oder mit E.
Ich heiße auch Matilde und es ist ein echt schöner Name :)
Ich liebe meinen Namen und stimme dir zu Mathilde uunter mir.
Ich würde meine Tochter auch Mathilde nennen, aber dann schon eher mit Zweitnamen.
Grüße, an alle mit und ohne den schönsten Vornamen der Wlet!
Hallo an alle & besonders natürlich an die die genauso heißen. Ich heiße wie man sieht auch Mathilde, bin 20 und finde es gut mit "e" geschrieben zu werden - da Mathilda schon zu weit verbreitet ist. Und wenn ich eine Tochter kriegen sollte, werde ich sie auch Mathilde nennen - einige werden jetzt sagen es ist verrückt, die Tochter genauso zu nennen - doch wieso eigentlich nicht? Vielleicht ändere ich was in der Schreibweise, damit es keine Verwirrungen z. B. mit der Post und dem Papierkram geben wird. Ich könnte das "h" weglassen.
Grüße,
Mathilde
Hallo ich will nur sagen Matilde ist ein schöner name denn ich heiße matilde ich bin 16 jahre alt und es sehr schön so zu heißen
Ich ganz erstaunt.
Unsere Tochter haben wir Mathilde genannt. Sie ist im September 2009 geboren und bei uns in der Gegend gibt es den Namen nicht, es fragen alle nach. Mathilda? --> Nein, Mathilde
Ich finden den Namen einfach klasse uns würde ihn jederzeit wieder nehmen.
Ich muss Anna recht geben. ich finde mathildA auch schöner. aber mathilde ist auch ein schöner name.
Habe vor einem halben Jahr von diesem Namen geträumt, seitdem ist er in meinem Bewusstsein und hat dafür gesorgt, dass wir unsere in den nächste Tagen "schlüpfende" Tochter Mathilde nennen werden. Nett ist auch die Tatsache, dass der Namenstag mit meinem Geburtstag zusammenfällt. Hat fast schon was Esoterisches, oder? ;-)
Ich liiiiiiiieebe diesen Namen! Falls ich irgendwann noch mal ein Mädchen bekomme, dann heißt sie Mathilde! Mathilda ist auch sehr schön, aber mittlerweile schon ein Modename.
Mir persönlich gefällt Mathilda besser, aber das ist Geschmackssache.
Sehr schöner romantischer Name.
@ Fenne, ja, Mathilde ist wirklich ein wunderschöner Vorname. Mathilde Helene ist auch super!
meine cousine die gestern geboren wurde heißt mathilde helene
es ist ein wunderschöner name
ich liebe sie und ihren namen
Its awesome !
Like it...=)
"In Frankreich ist mein Vorname der zweitbeliebteste Vorname": das wusste ich gar nicht, obwohl ich aus Frankreich bin. Es ist doch nicht so ein übricher Vorname !
Meine kleinen Zwillis heißen Mathilde und Edda.
(04.04.2008)
Man hätte keine besseren Namen für die zwei Mäuse finden können. :-)
In Frankreich ist mein Vorname der zweitbeliebteste Vorname, warum er hier nicht gemocht wird, wundert mich.
Ich liebe meinen Vornamen, niemand in meiner Schule oder sonst wo heißt MathildE.
Klar gibt es Mathildas, aber das zählt ja nicht.
Ich würde Leute dazu ermutigen einen soi schönen Vornamen weiterzugeben.
Schöööner Vorname...schwermütig und total romantisch..♥
Mathilde-Anouk klingt wirklich toll!!!
Toll!
Meine Cousine heißt so^^.
so, und seit gestern gibt es noch eine Mathilde in Deutschland mehr :)
Mathilde Anouk heißt meine Nichte, ich habe den Namen fürnsie ausgesucht, da er sehr selten ist, und romantisch klingt.
Alles Gute dir Mathilde Anouk.
Mireille
Mir gefällt der Name auch sehr..
Ist er aber zu altbacken und zu altmodisch?
Mathilde ist ein einzigartiger Name.
Nur wenige Frauen heißen so.
Ich mag ihn.
Toller Name hab ich noch gar nicht gehört!
Liest sich aber toll und hört sich wunderbar an!
Hallo ich heise Matilde und es ist ein wunerschöner name es ist schön denn er ist sehr selten wenn ich bei Artzt bin oder wo anders und die leute mich da rufen und sagen MATILDE kuken mich vile an vllt denken die sich jaa bohhh was ein name ich werde aber ohne H geschreiebn udn das ist besser
also an alle es ist ein sehr toller name :)
Wer streitet sich hier bitte. Die Menschen hier sagen doch nur ihre Meinungen.
Ne ne;) warum sollten wir? Jeder hat doch seinen eigenen Geschmack! Viele Grüsse
Streitet euch nicht !!!!!
...Lorella bedeutet "Mein Licht".....ist auch ne schöne bedeutung....meine Meinung LG
Supertoller Name!! Unten schreibt jemand, die Bedeutung sei nicht schön. Also, das kann ich ja überhaupt nicht nachvollziehen. Stärke oder Kampf ist doch eine tolle Bedeutung. Ein starkes Kind, das kämpft und weiß, wie man sich durchsetzt im Leben. Genau, das wünscht man sich doch für sein Kind. Und keinen "Duckmäuser" mit dem man alles machen kann. Toller Name, tolle Bedeutung. Im Gegensatz dazu: was bedeutet bitte LORELLA?
Schön, dass das mal jemand sagt!
Also ohne ihnen etwas unterstellen zu wollen: *****
Beim Namen Büsra war das genau dasselbe.
Meine Güte!
JEDER hier hat ein Recht auf eine freie Meinungäußerung! Und wenn Sanela sagt, ihr gefällt der Name nicht (das ist übrigens keine "Erniedrigung", sondern nur ihre persönliche Meinung), dann habt ihr das zu akzeptieren und respektieren! Wo lebt ihr eigentlich?
Es wird doch auch genug Namen geben, die euch nicht gefallen, oder nicht? Würdet ihr es da etwa gerne sehen, bei jedem dieser Namen sofort angegriffen und von wildfremden Leuten beschimpft zu werden, wenn ihr sagt, dass ihr ihn nicht so toll findet? Ich glaub nämlich nicht.
Was denkt IHR eigentlich von euch? So ein Verhalten gehört maximal in den Urwald zu den Affen auf den Bäumen, aber ganz bestimmt nicht hier her.
Jo dan schreib ma ned das mei name schirch ist..
I kann schreiben was i will und du hast glei mi angemekert...also...
.... was du denkst. Ich finde den Namen jedenfalls wunderschön.
An deinem Schreibstil könnte man aber denken, daß du dem Kindergartenalter gerade mal entkommen bist. 2-3 Grundschulklasse.
Ich finde den namen nicht schön
Meine Tochter erhielt ebenfalls den Namen.
Ich habe ihn herausgesucht weil er so schön klingt. Das M Betont den ganzen wundervollen Namen.
Es kommt natürlich auch drauf an wie man mit Nachnamen heißt.
Wenn man z.B Meyer heißt und dann Mathilde hinfügt klingt es schrecklich!!!*****
Die Königin von Belgien heißt Paola. Mathilde ist die Kronprinzessin. (Herzogin von Brabant)
Klingt sehr edel.
Schön,aber die bedeutung ist nicht so toll.
Mathilde ist ein echt toller Name. So hieß auch die Schwester von Elisabeth, die berühmte Kaiserin von Österreich-Ungarn!
Voll schööööööööööööön. So schön alt und schwermütig..und nach "un long dimanche de fiancaille" mit Audrey Tatou doch unwiderstehlich!!!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Gamze
Kommentar von GAMZE -.-Hm.. was soll ich sagen mir gefällt mein Name einfach nicht kann sein das er bei euch normal ist aber ich w...
Mädchenname Daria
Kommentar von dariaHallo daria! ich bin die freundin von dem lucas b. der als aller aller 1. hier reingeschreiben hat un ich b...
Mädchenname Birgit
Kommentar von AndreaJo und ich bin Andrea und nicht Daniela oder sonst wer :-) Ich lasse die Cheyennes und sonstigen natürlich ...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Albin, Almut, David, Eudokia, Leontina, Roger, Rüdiger und Swidbert ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Mathilde schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Mila,
- Monika-Pia,
- Nicola-Constance,
- Oda-Maria,
- Paule-Laure,
- Piroschka,
- Reinhild,
- Robertine,
- Rosinie und
- Sabine-Monika.