Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Marisa Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Marisa ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

713 Stimmen (Rang 1007)
9 x auf Lieblingslisten
0 x auf No-Go-Listen
1007

Rang 1007
Mit 713 erhaltenen Stimmen belegt Marisa den 1007. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.

Weiblicher Name
Marisa ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Baby mit Namen Marisa

Was bedeutet der Name Marisa?

ital. Herkunft
Abkürzung von Maria-Louisa (und andere Schreibweisen); Maria-Elisabeth und Maria-Theresia [entsprechende Bedeutungen]

Bedeutung "die aus dem Meer kommende"
"die Kriegerische"
oder "Stern des Meeres"

Woher kommt der Name Marisa?

Wie spricht man Marisa aus?

Aussprache von Marisa: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Marisa auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Marisa?

Marisa ist in Deutschland ein eher seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 241. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2007 mit Platz 54.

In den letzten zehn Jahren wurde Marisa etwa 820 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 500. Platz steht. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 liegt er auf Platz 471.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Marisa

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Marisa in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2021 2020 2019 Bester Rang
Deutschland 241 212 205 54 (2007)

In Deutschland wurde Marisa in den letzten 10 Jahren ca. 820 Mal als Erstname vergeben (1.300 Mal von 2005 bis 2021).

Marisa in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (2005-2021)
Platzierungen von Marisa in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 2005-2021
Österreich 147 150 148 133 (2009)

In Österreich wurde Marisa in den letzten 10 Jahren ca. 40 Mal als Erstname vergeben (280 Mal von 1984 bis 2021).

Marisa in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2021)
Platzierungen von Marisa in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2021
Schweiz 145 135 142 105 (1999)

In der Schweiz wurde Marisa in den letzten 10 Jahren ca. 120 Mal als Erstname vergeben (420 Mal von 1998 bis 2021).

Marisa in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1998-2021)
Platzierungen von Marisa in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1998-2021
Belgien - - - 162 (2017)

In Belgien wurde Marisa in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1995 bis 2021).

Marisa in der Vornamen-Hitliste von Belgien (1995-2021)
Platzierungen von Marisa in der Vornamen-Hitliste von Belgien in den Jahren 1995-2021
Frankreich 450 440 441 286 (1958)

In Frankreich wurde Marisa in den letzten 10 Jahren ca. 110 Mal als Erstname vergeben (870 Mal von 1950 bis 2021).

Marisa in der Vornamen-Hitliste von Frankreich (1950-2021)
Platzierungen von Marisa in der Vornamen-Hitliste von Frankreich in den Jahren 1950-2021
Polen 188 187 187 178 (2008)

In Polen wurde Marisa in den letzten 10 Jahren ca. 40 Mal als Erstname vergeben (60 Mal von 2000 bis 2021).

Marisa in der Vornamen-Hitliste von Polen (2000-2021)
Platzierungen von Marisa in der Vornamen-Hitliste von Polen in den Jahren 2000-2021
Slowenien - - 71 64 (2001)

In Slowenien wurde Marisa in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (80 Mal von 1992 bis 2021).

Marisa in der Vornamen-Hitliste von Slowenien (1992-2021)
Platzierungen von Marisa in der Vornamen-Hitliste von Slowenien in den Jahren 1992-2021
Dänemark - 129 - 128 (1989)

In Dänemark wurde Marisa in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 1985 bis 2021).

Marisa in der Vornamen-Hitliste von Dänemark (1985-2021)
Platzierungen von Marisa in der Vornamen-Hitliste von Dänemark in den Jahren 1985-2021
England 375 360 372 298 (1998)

In England wurde Marisa in den letzten 10 Jahren ca. 140 Mal als Erstname vergeben (580 Mal von 1996 bis 2021).

Marisa in der Vornamen-Hitliste von England (1996-2021)
Platzierungen von Marisa in der Vornamen-Hitliste von England in den Jahren 1996-2021
Schottland - - - 113 (1997)

In Schottland wurde Marisa in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (220 Mal von 1974 bis 2021).

Marisa in der Vornamen-Hitliste von Schottland (1974-2021)
Platzierungen von Marisa in der Vornamen-Hitliste von Schottland in den Jahren 1974-2021
Irland - - - 108 (1998)

In Irland wurde Marisa in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (100 Mal von 1964 bis 2021).

Marisa in der Vornamen-Hitliste von Irland (1964-2021)
Platzierungen von Marisa in der Vornamen-Hitliste von Irland in den Jahren 1964-2021
Nordirland - - - 77 (2005)

In Nordirland wurde Marisa in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1997 bis 2021).

Marisa in der Vornamen-Hitliste von Nordirland (1997-2021)
Platzierungen von Marisa in der Vornamen-Hitliste von Nordirland in den Jahren 1997-2021
USA 909 880 889 146 (1995)

In den USA wurde Marisa in den letzten 10 Jahren ca. 1.200 Mal als Erstname vergeben (48.500 Mal von 1950 bis 2021).

Marisa in der Vornamen-Hitliste von den USA (1950-2021)
Platzierungen von Marisa in der Vornamen-Hitliste von den USA in den Jahren 1950-2021
Kanada - - 270 180 (1996)

In Kanada wurde Marisa in den letzten 10 Jahren ca. 70 Mal als Erstname vergeben (2.000 Mal von 1980 bis 2021).

Marisa in der Vornamen-Hitliste von Kanada (1980-2021)
Platzierungen von Marisa in der Vornamen-Hitliste von Kanada in den Jahren 1980-2021

Marisa in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2021)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Marisa in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2021 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 54 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 74 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 110 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 126 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 131 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 172 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 170 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 174 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 189 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 195 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 196 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 203 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 205 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 212 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 241 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 54
  • Schlechtester Rang: 241
  • Durchschnitt: 163.47

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Marisa

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Marisa im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 109 im September 2019
Rang 111 im Oktober 2019
Rang 114 im November 2019
Rang 109 im Dezember 2019
Rang 124 im Januar 2020
Rang 188 im Februar 2020
Rang 189 im März 2020
Rang 196 im April 2020
Rang 194 im Mai 2020
Rang 181 im Juni 2020
Rang 189 im Juli 2020
Rang 180 im August 2020
Rang 196 im September 2020
Rang 185 im Oktober 2020
Rang 172 im November 2020
Rang 172 im Dezember 2020
Rang 188 im Januar 2021
Rang 187 im Februar 2021
Rang 167 im März 2021
Rang 165 im April 2021
Rang 158 im Mai 2021
Rang 126 im Juni 2021
Rang 121 im Juli 2021
Rang 130 im August 2021
Rang 111 im September 2021
Rang 122 im Oktober 2021
Rang 130 im November 2021
Rang 146 im Dezember 2021
Rang 162 im Januar 2022
Rang 156 im Februar 2022
Rang 146 im März 2022
Rang 164 im April 2022
Rang 144 im Mai 2022
Rang 135 im Juni 2022
Rang 132 im Juli 2022
Rang 134 im August 2022
Rang 132 im September 2022
Rang 130 im Oktober 2022
Rang 103 im November 2022
Rang 104 im Dezember 2022
Rang 121 im Januar 2023
Rang 117 im Februar 2023
Rang 109 im März 2023
Rang 105 im April 2023
Rang 102 im Mai 2023
Rang 103 im Juni 2023
Rang 96 im Juli 2023
Rang 110 im August 2023
Sep Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2019 2020 2021 2022 2023
  • Bester Rang: 96
  • Schlechtester Rang: 270
  • Durchschnitt: 159.71

Geburten in Österreich mit dem Namen Marisa seit 1984

Marisa belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 403. Rang. Insgesamt 271 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
403 271 Statistik Austria 2021

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Marisa besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (136)
  • 16.2 % 16.2 % Baden-Württemberg
  • 14.7 % 14.7 % Bayern
  • 5.9 % 5.9 % Berlin
  • 3.7 % 3.7 % Brandenburg
  • 0.7 % 0.7 % Bremen
  • 2.2 % 2.2 % Hamburg
  • 13.2 % 13.2 % Hessen
  • 0.7 % 0.7 % Mecklenburg-Vorpommern
  • 4.4 % 4.4 % Niedersachsen
  • 19.9 % 19.9 % Nordrhein-Westfalen
  • 5.9 % 5.9 % Rheinland-Pfalz
  • 0.7 % 0.7 % Saarland
  • 5.1 % 5.1 % Sachsen
  • 0.7 % 0.7 % Sachsen-Anhalt
  • 2.9 % 2.9 % Schleswig-Holstein
  • 2.9 % 2.9 % Thüringen
Verbreitung in Österreich (11)
  • 36.4 % 36.4 % Kärnten
  • 9.1 % 9.1 % Niederösterreich
  • 9.1 % 9.1 % Oberösterreich
  • 27.3 % 27.3 % Steiermark
  • 9.1 % 9.1 % Tirol
  • 9.1 % 9.1 % Wien
Verbreitung in der Schweiz (34)
  • 11.8 % 11.8 % Aargau
  • 2.9 % 2.9 % Basel-Stadt
  • 20.6 % 20.6 % Bern
  • 2.9 % 2.9 % Freiburg
  • 8.8 % 8.8 % Graubünden
  • 8.8 % 8.8 % Luzern
  • 2.9 % 2.9 % Schwyz
  • 2.9 % 2.9 % Solothurn
  • 2.9 % 2.9 % St. Gallen
  • 5.9 % 5.9 % Tessin
  • 2.9 % 2.9 % Thurgau
  • 2.9 % 2.9 % Zug
  • 23.5 % 23.5 % Zürich

Dein Vorname ist Marisa? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Marisa als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Marisa besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Marisa.

Häufigkeit des Vornamens Marisa nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Marisa

Männliche Form

Uns ist keine männliche Form bekannt. Du kennst eine? Dann trag sie hier ein!

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Spitznamen und Kosenamen

  • Isa
  • Isi
  • Lisi
  • Maierischen
  • Maisa
  • Mara
  • Mare
  • Mari
  • Maria
  • Mariposa
  • Maris
  • Marischen
  • Marisi
  • Marisinia
  • Marissa
  • Maronie
  • Mars
  • Marsi
  • Mary
  • Masi
  • Miki
  • Miko
  • Miro
  • Misa
  • Misi
  • Pisa
  • Radischen
  • Ries
  • Riesi
  • Risa
  • Rischa
  • Rischen
  • Risel
  • Risi
  • Risibisi
  • Risilein
  • Rissi
  • Sasa
  • Sisa

Ähnliche Vornamen

Beliebte Doppelnamen mit Marisa

Marisa in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Marisa

Marisa Abegg
amerikanische Fußballspielerin
Marisa Acocella Marchetto
amerikanische Illustratorin
Marisa Allasio
Ehemalige italienische Schauspielerin, eigtl. Maria Luisa Lucia Allasio
Marisa Bartoli
italienische Schauspielerin
Marisa Belli
italienische Schauspielerin
Marisa Berenson
Schauspielerin
Marisa Borini
italienische Klavierspielerin
Marisa Burger
Schauspielerin [Rosenheim Cops]
Marisa Canales
Musikerin aus Mexiko
Marisa Coulter
Figur aus Philip Pullmans "His Dark Materials"
Marisa Ewers
Fußballspielerin
Marisa Galvany
Sängerin aus Amerika
Marisa Growaldt
deutsche Schauspielerin
Marisa Guterman
englische Schauspielerin
Marisa Hart
deutsche Schriftstellerin
Marisa Kirisame
Figur aus Touhoz
Marisa Lankester
italienische Schriftstellerin
Marisa Leonie Bach
Schauspielerin
Marisa Liz
portugiesische Sängerin
Marisa Maresca
Tänzerin aus Italien
Marisa Masullo
Sprinterin aus Italien
Marisa Matarazzo
amerikanische Schriftstellerin
Marisa Mell
Schauspielerin
Marisa Merz
Künstlerin aus Italien
Marisa Miller
Model
Marisa Monte
Brasilianische Sängerin
Marisa Olson
Künstlerin aus Deutschland
Marisa Paredes
spanische Schauspielerin
Marisa Pavan
italienische Schauspielerin
Marisa Ramirez
amerikanische Schauspielerin
Marisa Rezende
brasilianische Komponistin
Marisa Robles
spanische Musikerin
Marisa Roman
Schauspielerin aus Venezuela
Marisa Rowe
Basketballspielerin aus Australien
Marisa Ryan
Schauspielerin aus den USA
Marisa Sannia
Sängerin aus Italien
Marisa Sartika Maladewi
Model aus Indonesien
Marisa Scheinfeld
amerikanische Künstlerin
Marisa Solinas
italienische Schauspielerin
Marisa Tomei
Schauspielerin
Marisa Turner
Sängerin
Marisa Warrington
australische Schauspielerin
Marisa Zuriel
Schachspielerin aus den USA

Marisa in der Popkultur

Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Marisa bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!

Marisa in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Marisa wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
6 Zeichen
Silben
3 Silben
Silbentrennung
Ma-ri-sa
Endungen
-arisa (5) -risa (4) -isa (3) -sa (2) -a (1)
Anagramme
Amaris, Aramis, Asmira, Isamar, Masiar, Samira und Simara (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Marisa - gebildet werden können.
Rückwärts
Asiram (Mehr erfahren)Marisa ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
7 Intuition und Spiritualität (Mehr erfahren)

Marisa in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01001101 01100001 01110010 01101001 01110011 01100001
Dezimal
77 97 114 105 115 97
Hexadezimal
4D 61 72 69 73 61
Oktal
115 141 162 151 163 141

Marisa in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Marisa anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
678 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
M620 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
MRS (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Marisa buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Martha | Anton | Richard | Ida | Samuel | Anton
Internationale Buchstabiertafel
Mike | Alfa | Romeo | India | Sierra | Alfa

Marisa in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Marisa in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Marisa
Altdeutsche Schrift
Marisa
Lateinische Schrift
MARISA
Phönizische Schrift
𐤌𐤀𐤓𐤉𐤔𐤀
Griechische Schrift
Μαρισα
Koptische Schrift
Ⲙⲁⲣⲓⲥⲁ
Hebräische Schrift
מארישא
Arabische Schrift
مــاــرــيــشــا
Armenische Schrift
Մառիզա
Kyrillische Schrift
Мариса
Georgische Schrift
Ⴋარისა
Runenschrift
ᛘᛆᚱᛁᛋᛆ
Hieroglyphenschrift
𓅓𓄿𓂋𓇋𓋴𓄿

Marisa barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Marisa an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Marisa im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Marisa im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Marisa in Blindenschrift (Brailleschrift)

Marisa in Blindenschrift (Brailleschrift)

Marisa im Tieralphabet

Marisa im Tieralphabet

Marisa in der Schifffahrt

Der Vorname Marisa in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

-- ·- ·-· ·· ··· ·-

Marisa im Flaggenalphabet

Marisa im Flaggenalphabet

Marisa im Winkeralphabet

Marisa im Winkeralphabet

Marisa in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Marisa auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Marisa als QR-Code

Marisa als QR-Code

Marisa als Barcode

Marisa als Barcode

Wie denkst du über den Namen Marisa?

Wie gefällt dir der Name Marisa?

Bewertung des Namens Marisa nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.5 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Marisa?

Ob der Vorname Marisa auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (84.2 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (51.3 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (61.8 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (63.2 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (57.9 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (55.3 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (57.9 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (46.1 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (42.1 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (39.5 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (34.2 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (47.4 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (89.5 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (78.9 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (28.9 %)
Was denkst du? Passt Marisa zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Marisa ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (36.6 %) modern (77.8 %) wohlklingend (91.2 %) weiblich (84.6 %) attraktiv (87.4 %) sportlich (69.4 %) intelligent (87.1 %) erfolgreich (82.6 %) sympathisch (91.7 %) lustig (75.0 %) gesellig (77.8 %) selbstbewusst (75.3 %) romantisch (78.8 %)
von Beruf
  • Sängerin (8)
  • Lehrerin (4)
  • Polizistin (4)
  • Managerin (3)
  • Fleischwarenfachverkäuferin (3)
  • Künstlerin (3)
  • Schauspielerin (3)
  • Model (3)
  • Ärztin (3)
  • Kaufmännische Angestellte (3)
  • Floristin (3)
  • Kauffrau für Büromanagement (3)
  • Heilpraktikerin (2)
  • Tierpflegerin (2)
  • Psychologin (2)
  • Dolmetscherin (2)
  • Bäckerin (2)
  • Zahnärztin (2)
  • Detailhandelsfachfrau (2)
  • Designerin (2)
  • Putzfrau (2)
  • Fußballspielerin (1)
  • Astronautin (1)
  • Bäuerin (1)
  • Geschäftsfrau (1)
  • Tierärztin (1)
  • Krankenschwester (1)
  • Pilotin (1)
  • Fitnesstrainerin (1)
  • Verkäuferin (1)
  • Reiterin (1)
  • Schichtleiterin (1)
  • Anwältin (1)
  • Beraterin (1)
  • Konditorin (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Marisa und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Marisa ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Marisa

Kommentar hinzufügen
Marisa09
Gast

Hallo Marisas und andere,
Ich heisse auch Marisa und finde den Namen sehr, sehr schön wegen der Bedeutung: „Stern des Meeres“. Ich glaube, dass wenn ich mal ein weibliches Kind bekomme, dass ich es dann auch Marisa nenne, oder ihr vielleicht einen ähnlichen Namen gebe.

Ines
Gast

Marisa ist ein wunderschöner Name.. Ich habe meine große Tochter vor 15 Jahren so genannt und sie ist stolz auf ihren Namen..

Wenn sie jemand fragt, wie sie heißt, sagt sie Marisa - aber mit einem "s"
Meine 4 Kids fangen alle mit einem "M" an.. Martin, Marcel, Marisa und Mia..

LG Ines

Marisa1.2
Gast

Hallo zusammen
Mir gefällt der Name gar nicht. So was von altbacken. Wenn ich an Marisa denke denke ich an pumelige unsportliche Mädchen.
Wenn Urgrossmutter so hiess, vertändlich aber wie kann man es der Tochter an tun im heutigen Zeitalter sie so zu nennen.
Natürlich ich heisse selber so. Darum den Kontakt zu meiner mutter abgebrochen. ich habe natürlich noch andere gründe, aber trotzdem.
aber als Maeisa wird man nicht ernst genommen.

Marisa
Gast

Hey, ich heiße auch Marisa und mag meinen Namen echt gerne, insbesondere die Bedeutung Stern des Meeres. Was halt echt nervig ist, ist dass ich oft MariSSA oder MarIEsa genannt werde, aber die meisten kapieren‘s nach ‘ner Zeit... Einen Spitznamen habe ich nicht do richtig, aber als ich 1 oder 2 war hab ich von mir selbst immer in der dritten Person als Misa gesprochen xD. Viel mehr hab ich dazu nicht zu sagen, aber ich habe gerade einige Kommentare gelesen und konnte mich mit quasi allen identifizieren, ich bin davon total weggeflasht... Ich find‘s super schön, dass man auf einer Seite für Babynamen so viele Gleichgesinnte finden kann. Hab euch alle lieb ❤️

Anna
Gast

Schöner Name!

Marisa B.
Gast

Ich heisse auch marisa(31) und liebe meinen namen. Wen die leute nicht wissen wie der name ausgesprochen wird sage ich immer betonung auf dem "i" nicht auf dem "s"...so wird er jetzt immer richtig ausgesprochen. Spitznamen habe ich immer gehasst und wollte immer mit dem ganzen namen angesprochen werden.

Marisa R.
Gast

Hey!
Ja ich heiße auch Marisa.. außerdem meint mein Vater immer es gibt noch mehr Leute..
die Marisa Rentmeister heißen..
Habe aber leider nie jemanden gefunden.. find ich persönlich sehr schade.

Und Marisa..ist kein einfacher Name..die Bedeutung ergibt keinen Sinn..und wie man den Namen ausspricht ist auch nicht simple..🤷🏼‍♀️
Und schreiben naja...und wen man den Namen Marisa auch noch falsch schreibt..dann bin ich wütet 😑

Ich meine Aussprechen ist nicht einfach..weil ich immer noch nicht genau weiß wie ich meinen eigenen Namen ausspreche..😣
Wenn man mich fragt wie mein Name ausgesprochen wird sag ich nur..: MA-RI-SA

Weil ich meine Spitznamen hasse..😐
Beispiel:
Marissa
Marissa
Mariesa... 😣
Dann gibt es noch den 👉 Mario 😑

Ich mag meinen Namen nicht wirklich..er wird mindestens in jeder Akte einmal falsch geschrieben 😑

Und als ich hier ein paar Kommentare lass,
war ich echt enttäuscht..😐
Das man den Namen Marissa schöner findet?🤔
Warum..ich meine damit haben die mich immer hochgezogen und das finde ich einfach nur..nicht schön..
Außerdem denk mal an die Aussprache..MariSSa 😳😟

Ich hasse die Scherze und die doofen Witze über meinen Namen... Zumal ich die einzigste bin die auf meine Schule so heißt.. Fühlt es sich doof an wenn man geärgert wird von der ganzen Schule nur,
weil man anders ist.. und jeder wenn er deinen Namen hört genau weiß um wen es sich handelt..
Das regt mich einfach so auf..😑

Außerdem fühlt sich das meiste eher wie eine Last an..
Und ja ich habe schon mehrmals unter Depressionen gelitten..der Name Marisa ist zwar schön,
aber mögen kann ich ihn nicht wirklich..

Und jeder sagt mir auch..
mein Name wäre schön und so weiter,
aber ich empfinde es einfach nicht..für mich gibt es dieses Sache einfach nicht ...
es ist zwar schön das von anderen zu hören ,
aber wenn sie nicht existiert in deinem Kopf,
dann fühlst du dich alleine..

Und das ist mein Teufelskreis
aus dem ich nie wirklich herauskommen werde..

Jedes Mal wenn ich mich zurück erinnere
fühle ich mich einfach nur verflucht..😟😐
Jeder geht irgendwie.. ja nicht mal eine Internet Freundin bleibt..
Meine beste Freundin aus dem Kindergarten..
Was ist mit ihr?
Ja, sie ist auch weg..
Ich habe immer nur gespürt,
wie ich jemanden verloren habe..wenn ich denjenigen gewonnen hatte.. und in mein Herz ganz schief eingeschlossen hatte..
Dann
Kam ein kleiner Satz und.. ich fühlte mich wieder so allein und ausgestoßen.. als wäre ich nicht von dieser Welt..

Die Welt die ich um mich herum sehe wird nicht besser.. der Klimawandel der schreitet voran und ich habe seit.. ca.. fünf Jahren kein Schnee mehr gesehen.. das tut so weh.. und das dann andere noch nicht mal daran glauben..💔

Wenn ich jemanden etwas erzählen will..
Oder mich gerade bei jemanden ausheule..
Verstehen mich die Menschen nicht..
Niemand versteht mich und ich fühle mich einfach nur einsam...
Kann niemanden erklären wie ich fühle oder wie ich dann das wahrnehme.. weil das für mich etwas ist das nie zugänglich für mich sein wird..
Worüber zu sprechen worüber du keine Ahnung hast..
Solltest Du nicht, doch erwischte ich mich jedes Mal dabei..😐

Dieses Alleinsein nicht wissen wo man hin soll,
tut einfach nur weh... Wenn man Mut gesammelt hat um etwas zu sagen.. ist die Person schon längst weg..
Alles Sachen die mir täglich passieren..

Deswegen kann ich auch nicht sagen...
Ob oder wie gut mir mein Name gefällt..
Für mich ist es einfach so,
dass ich immer dieses Leid erfahren habe..
und mich damit wohl nie abfinden kann..
Vielleicht eines Tages schon aber nie ganz..
Etwas zu vergessen was dich geprägt hat..
Kannst du nicht vergessen..

Und falls jemand mit seinem Namen unzufrieden zu sein..tut was dagegen,
denn ihr wollt nie die ganze Last auf euren Schultern tragen.. die du eines Tages nicht mehr los wirst..

Tu mir den Gefallen und bilde der nie wirkliche Vorurteile.. denn das wird in der Zukunft vielleicht dein Nachteil sein. Versuche noch mal neu.. egal wie oft du es schon versucht hast.. lass dich von niemanden unterkriegen..Und such dir Leute den du wirklich vertrauen kannst.. auch wenn es vielleicht nur du bist.. den du als einzigsten findest..

Es ist besser wenn du dir selber vertraust..
Und dich von diesen Vorurteilen nicht blenden lässt..
man kann mit seinem Willen,
auch wenn man nicht wirklich an in glaubt..
Erreichen..
Denn theoretisch sind wir alle gleich gestellt 🌺💙

Und selbst wenn du gegen dich selbst kämpft...
Versuche zu verstehen was die andere Seite möchte..
Versuche dich zu verstehen.. Auch wenn du meinst du kannst es nicht..

Aufgeben und vergessen
wird nie jemanden etwas bringen..
Ich hoffe du verstehst es..
Auch wenn ich irgendwo weiß,
dass du es nicht wirklich verstehst..
Sachen die dich prägen solltest du nie wirklich vergessen..
Du solltest sie zur Seite schieben können..
Um Mal abzuschalten..
Und egal wer dich demotiviert..
Du kannst doch immer noch an deinen Traum glauben oder nicht?
Wenn man selbst der Schlüssel zum Erfolg ist.. macht es dem Weg so einfacher..

Und leider muss man auch im Leben lernen...
Sich selbst zu mögen..
Und denk daran manchmal braucht man..
Etwas negatives um weiterzukommen..
Aber immer negativ zu bleiben..
Mach die lampe auch nicht an..

Ich verabschiede mich jetzt von meiner Seite..
Ja ich habe viel geschrieben.. mehr als ich schreiben wollte.. aber um anderen einen Rat zu geben bin ich immer da. 🌺💙

Marisa R.
Gast

Ich bin ebenfalls glücklich mit meinem Namen.
Ich komme durch meinem Namen immer sehr schnell ins Gespräch mit den Leuten die ich kennen lerne.
Mir wird häufig gesagt, dass sie den Namen zum ersten Mal hören und fragen mich was er bedeutet und wo er her komme.
Früher war ich eine Exotin mit dem Namen aber inzwischen hört man ihn doch das eine oder andere Mal.
Mein Spitzname ist Misa.

Mitglied

Ich habe den Namen Marisa immer sehr geliebt, fand besonders die Bedeutung aus dem Meer kommend richtig schön, weil ich auch immer gerne ans Meer gefahren bin und dort geschwommen habe. Und ich fand es immer toll mit dem Namen die Einzige zu sein, aber trotzdem ist der Name vom Schriftbild bekannt, erinnert an Marie und Lisa, zwei häufige Namen in meiner Generation!

Eva
Gast

Hübsch! Sehr interessant und wohlklingend!

Mella
Gast

Meine Tochter heißt auch Mariesa, extra mit "e" , damit es nicht Marissa ausgeprochen wird. Finde den Name total schön und habe dann lustigerweise erst ein paar Jahre später festgestellt, dass sie an Ihrem Namenstag auch Geburtstag hat. Spitzname Riesi.

M.
Gast

Ein besonderer Name für besondere Menschen

Marisa
Gast

Ich heiße auch Marisa (15) und mag meinen Namen echt gerne. Er ist selten, aber wiederum auch nicht wirklich. Meine Eltern haben mich so genannt, da der Name selten ist und durch die Schauspielerin Marisa Tomei. Das hat meinen Eltern eine Inspiration gegeben, sagen wir es so. Von meinen Freunden habe ich bisher die Spitznamen Risa, Rissa bekommen. Bin damit vollkommen zufrieden. Liebe meinen Namen *-*

Marisa rekellet
Gast

Ich heisse marisa und finde den name cool was manche nicht wissen ist das auf portugisich denn name marisa
Maria teresa ausgesprochen wird

Meine Tochter..
Gast

..heißt auch Marisa. Für uns ist der Name genau so schön und besonders wie unsere Maus selbst.

Marisa Lilly
Gast

Marisa

Svenja
Gast

Für mich immer noch DER Name für ein Mädchen.

Gzime
Gast

Ich habe letzten April (2015) auch meiner Tochter den sehr schönen Namen Marisa gegeben. Er ist wirklich nicht sehr häufig anzutreffen und klingt in vielen Sprachen sehr schön. Mal in en paar Jahren schauen, ob meine Tochter ihren Namen genau so mag. :D

Gzime
Gast

Ich habe letzten April (2015) auch meiner Tochter den sehr schönen Namen Marisa gegeben. Er ist wirklich nicht sehr häufig anzutreffen und klingt in vielen Sprachen sehr schön. Mal in en paar Jahren schauen, ob meine Tochter ihren Namen genau so mag. :D

gast24
Gast

Schöner, eleganter und zeitloser name!

Marisa
Gast

Hi! An alle Lesenden und Schreibenden.

Marisa
Gast

Ich mag meinen Namen, obwohl ich das Problem habe, dass erstens alle mir einen Spitznamen geben wollen, es aber , meiner Meinung nach, nichts gibt wie ich mich nennen lassen würde. Und zweitens mich immer alle MariSSa nennen. Schrecklich! Vorallem weiß meine Klasse, dass ich das überhaupt nicht leiden kann und zueht mich ab und zu damit auf, dass unser alter Mathelehrer mich immer so genannt hat und auch andere Lehrer das immer wieder machen. Ein weiterer Punkt den ich vorallem früher immer doof fand, war das man nirgendwo Schlüsselanhänger oder so was gefunden hat. Schrecklich+

Marisa
Gast

Auch ich mag meinen Namen und dass schon 30ig Jahre lang und ich finde es schön dass er bei uns noch immer nicht alltäglich ist und mein familiärer Spitzname (sonst besitze ich Gsd keinen) ist Mary

Marisa
Gast

Ich heisse nun seit 30 jahren marisa und bin stolz au mein namen.den namen marisa gefällt fast jedem und es vergisst ihn auch kaum jemand.
spitznamen sind misa, misi, isa und mari.
Marisa ist spritzig aber auch sanft und vorallem ist er speziell.. auch die menschen die marisa heissen sind alle Unikate. Ich heisse gern so!

Marisa
Gast

Ich bin 15 und heiße auch Marisa, worauf ich sehr stolz bin. Ich liebe Meinen Namen sehr, auch, wenn er fast immer "Marissa" ausgesprochen wird( ich kann das nicht leiden. Mein bester freund betont immer das 'r' und das 's' was irgendwie lustig klingt. Oder er nennt mich mara, was aber nur er macht und auch mein einziger Spitzname ist:)
Außer mir kenn ich noch zwei marisas, sie sind beides die mütter vob zwei freundinnen :D
Liebe grüße an alle die Marisa heiße :)

Diana
Gast

Unserer Tochter, 2 Monate alt, haben wir den wunderschönen Namen Ma ri sa gegeben, den ihr großer Bruder Marek, 9 Jahre, ausgesucht hat. Leider haben wir jetzt schon das Problem mit der Aussprache Ma ris sa, aber sie werden sich dran gewöhnen.

Ulrike
Gast

Meine Tochter heißt Marisa und ist mit ihren 6 Jahren mächtig stolz auf ihren Namen, also alles richtig gemacht👍😀

Marisa
Gast

Ich heisse auch Marisa und das seit 53 Jahren,meine Cousine ist Französin und auch sie heisst schon seit 60 Jahren Marisa... unser Name ist gar nicht so jung. Mir gefällt mein Name und bin sehr Stolz darauf.

Kati
Gast

Der schönste Name der Welt! Mein wunderbares Kind heisst Marisa. Hört man einfach nicht an jeder Ecke, ist aber trotzdem nicht so abgehoben und geht weich und leicht über die Lippen. Würde sie auch heute, nach 14 Jahren wieder so nennen.

Marisa
Gast

Ich heiße auch Marisa und bin auch super stolz auf meinen Namen.
Fast immer wenn ich sage das ich Marisa heiße sagen die Leute dass das ein sehr schöner Name ist.
Ich finde es toll Marisa zu heißen weil der Name einzigartig ist (kenne keine andere Marisa)und weil er sich so sanft anhört.Ich bin auch eher ein ruhiger Typ (außer wenn ich mit meinen Freundinnen zusammen binn, dann bin ich mehr verrückt ;)
Manche Leute finden auch dass ich anders bin als die meisten.Finde ich auch cool.Ich mag es aber nicht so gern wenn man marissa sagt.Spitznamen habe ich auch einen Haufen:Mari,Risi,Marisi,...
Liebe Grüße an alle Marisa's!

ruthmiriam
Gast

Finde marisa einfach schön und die blöden streitereien die sich manchee da liefern nur zum kotzen

Mona
Gast

@Adriana:

Was ist eigentlich dein Problem? Du musst Kaja nicht angreifen von wegen "Hundename", nur weil sie hoeflich ihre Meinung sagt. Das ist ihr gutes Recht! Ausserdem kann sie ja wohl nichts fuer ihren Namen.

Marisa S.
Gast

Oha. Mich KOTZT es an wenn mich jemand Mariiiiiiiisa nennt . Ich bin zwar Holländerin, finde aber trotzdem Marißa schöner :D
(Spanische Aussprache

GoldenPeachCat
Gast

Ich finde den Namen toll! Allerdings nur bei der ausspreache "Mariiiiisa" und das mit deutschen Buchstaben. :3

Anabelle
Gast

Ich find den Namen sooo, sooo wunderschön, Meine Freundin heisst so und wenn wir Abends unterwegs sind und sie dann sich vorstellt mit dem Namen: marisa, dann sagt jeder mann: ohh schöner Name. Ausserdem ist sie aus Portugal und sieht mit ihren grossen Augen super aus. Also ich mag den namen. und ich nenn sie, je nach laune: ISA;Marisitaa, marisinha, mari, Mary...=)

Adriana
Gast

Lool an kaja: looool du magst den Namen nicht? und das sagst du und du heisst KAJA? das ist ja wohl eher ein Hundename...haha

kaja
Gast

Ich mag den Namen nicht. Er klingt so hart und Spitznamen gibt es auch nicht wirklich!

Marisa M.
Gast

Ich heiße auch Marisa.Meine Eltern nennen mich aber schon seit immer Marissa was ich auch schöner finde.Sie wollten mich eigentlich auch Marissa nennen aber unsere Heimatstadt hat diesen Namen nicht akzeptiert.Jeder spricht meinen Namen anders aus aber ich stelle mich immer als Marissa vor.Meine Lehrer sagen meisten Marisa bis auf meine Klassenlehrerin.Ich liebe meinen Namen

Marisa
Gast

Der Namestag ist am 12. September :)

Iche Queen Marisa
Gast

Mein Name, Marisa kommt aus dem italienischen von Stella-Maris, dass auch ein sehr schöner Name ist. Stella-Maris bedeutet wörtlich 'Stern des Meeres.
Meine Freunde nennen mich als Spitzname Missy. :)

Mama
Gast

Meine Tochter hat auch den schönen Namen Marisa. Habe den Namen in Spanien zum ersten Mal gehört. Dort wird er mit scharfem "s" ausgesprochen. Finde ich auch peppiger, passt irgendwie besser zu ihr. Doch viele Leute haben mit der Aussprache ein Problem. Das nervt ein bisschen.

Marisa
Gast

Ich bin auch eine Marisa und meine Eltern haben diesen Namen gewählt, da er sehr selten ist und nicht so einfach mit einem Spitznamen verunstaltet werden kann. Ich selbst mochte ihn als kleines Kind nicht (weil ich nie einen "coolen" namensverwandten Spitznamen hatte), aber jetzt als junge Frau (19) bin ich wirklich stolz mich durch meinen Namen abzuheben. Wenn ich mich bei fremden vorstelle höre ich häufig, wie schön und ungewöhnlich dieser Name ist. Das "MariSSa" Ausspracheproblem habe ich leider auch, aber durch eine kurze Erklärung löst es sich meistens quasi von selbst.

MM
Gast

Ich heiße auch Marisa, und ich bin stolz drauf, wunderschöner Name..:D..Mein spitznamen sind Mesi oder Resi ..LG

Maria
Gast

Der Name klingt irgendwie so konstruiert

marisa
Gast

Ich heiße marisa und finde meinen namen echt toll, er ist selten und wunderschöön :)

Dani
Gast

Unsere Tochter heißt so. Sagt jemand Marissa, betone ich extra, das dies die italienische Form ist und unsere Tochter aber langsam Mari-sa ausgesprochen wird, weil es eine Zusammensetzung von Marie und Lisa ist. Wenn das die Leute wissen, klappt es und sie sprechen den Namen richtig aus. Ihre Freundinnen sagen als Kosenamen Marci, gefällt mir nicht so gut, weil mir ihr Name so gut gefällt, aber Kinder haben ihre eigene Vorstellung und meine Tochter stört es nicht.

Marisa
Gast

Ich heiße auch Marisa, aber meine Eltern haben ihn von Anfang an mit 2 s ausgesprochen (Also MariSSa). Mir gefällt diese Aussprache deswegen besser weil ich es gewohnt bin. Nervig finde ich es aber wenn meinen Lehrern erklären muss wie man ihn ausspricht. WARUM haben meine Eltern nicht einfach noch ein s drangehängt??!!!!

marisa
Gast

Kann mich immer nur schwer mit meinem namen anfreuden ;D wegen den aussprache fehlern, am schönsten ist es wenn man es wirklich italienisch ausspricht daaaann ist dann gefällt mir der name auch :)

Marisa
Gast

Ich bin auch eine Marisa und bin froh darüber.
Als Kind kam ich nicht so gut mit dem Namen klar aber jetzt bin ich wirklch glücklich einen seltenen Namen mit einer so schönen hoffentlich zutreffenden Bedeutung zu haben( habe unten gelesen, dass "Stern des Meeres" nicht ganz richtig ist?!?)
Wie der Zufall es wollte bin ich seit dem 1. Schuljahr mit einer anderen Marisa in einer Klasse, weswegen ich von der Seltenheit nie so viel gespürt habe.
Ich finde es aber schön wenn man einen Namen hat, den man nicht alle 5 Minuten irgendwo hört;)
Als Spitznamen kenne ich (von mir) Risa, Risi und von meiner kleinen Cousine Marisi und Mari.
Meine oben genannte Freundin wird von ihren Eltern auch Isi gerufen, was ich persönlich nicht so schön und etwas unpassend finde. Warum gibt man seinem Kind einen außergewöhnlichen Namen, um es dann nachher mit einen 0815-Spitznamen anzusprechen, der von jedem x-beliebigen Namen wie Isabel oder Isabella stammen könnte?
Mfg Marisa:)

Marisa
Gast

Als kleines Kind habe ich meinen Namen gehasst, weil ihn niemand kannte und jeder hat ihn falsch aus gesprochen, aber inzwischen als junge Frau trage ich ihn mit Stolz, da nicht jeder einen so hübschen Vornamen hat, der übersetzt "Stern des Meeres" heißt :)

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Marisa schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Mieke, Natasja, Ortraud, Queenie, Richlindis, Sandria, Sofia, Thekla, Uschi und Weike.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.

Mädchennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Vatrina

Noch kein Kommentar vorhanden

Vatrina versteht gar nicht, warum sie noch keinen Kommentar erhalten hat!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Vatrina?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Namensgebung im antiken Rom
Hintergrundwissen über römische Namen

Namensgebung im antiken Rom

Aktuelle Umfrage

Nutzt Du Einweg- oder Stoffwindeln?