Schöner Name!
Marisa
- Rang 1025
- 677 Stimmen
- 7 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 108 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Marisa Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Marisa im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Marisa?
- Wie beliebt ist der Name Marisa in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Marisa besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Marisa
Was bedeutet der Name Marisa und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
ital. Herkunft |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe altdeutsche Vornamen, deutsche Vornamen, irische Vornamen, italienische Vornamen, lateinische Vornamen, portugiesische Vornamen, russische Vornamen, schwedische Vornamen, schweizerische Vornamen und spanische Vornamen. |
Wann hat Marisa Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Marisa in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen3 Silben | Ma-ri-sa | -arisa (5) -risa (4) -isa (3) -sa (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Marisa in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001101 01100001 01110010 01101001 01110011 01100001 |
Dezimal | 77 97 114 105 115 97 |
Hexadezimal | 4D 61 72 69 73 61 |
Oktal | 115 141 162 151 163 141 |
Marisa in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
678 | M620 | MRS |
Marisa buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Martha | Anton | Richard | Ida | Samuel | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | Mike | Alfa | Romeo | India | Sierra | Alfa |
Varianten von Marisa
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Marisa |
---|
Marisa in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Marisa | Marisa |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | MARISA |
Phönizische Schrift | 𐤌𐤀𐤓𐤉𐤔𐤀 |
Griechische Schrift | Μαρισα |
Koptische Schrift | Ⲙⲁⲣⲓⲥⲁ |
Hebräische Schrift | מארישא |
Arabische Schrift | مــاــرــيــشــا |
Armenische Schrift | Մառիզա |
Kyrillische Schrift | Мариса |
Georgische Schrift | Ⴋარისა |
Runenschrift | ᛘᛆᚱᛁᛋᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓅓𓄿𓂋𓇋𓋴𓄿 |
Wie beliebt ist Marisa?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Marisa
Rang 140 im Februar 2017 |
Rang 147 im März 2017 |
Rang 138 im April 2017 |
Rang 143 im Mai 2017 |
Rang 126 im Juni 2017 |
Rang 135 im Juli 2017 |
Rang 144 im August 2017 |
Rang 138 im September 2017 |
Rang 139 im Oktober 2017 |
Rang 144 im November 2017 |
Rang 139 im Dezember 2017 |
Rang 148 im Januar 2018 |
Rang 142 im Februar 2018 |
Rang 152 im März 2018 |
Rang 136 im April 2018 |
Rang 147 im Mai 2018 |
Rang 145 im Juni 2018 |
Rang 135 im Juli 2018 |
Rang 161 im August 2018 |
Rang 148 im September 2018 |
Rang 151 im Oktober 2018 |
Rang 148 im November 2018 |
Rang 132 im Dezember 2018 |
Rang 162 im Januar 2019 |
Rang 147 im Februar 2019 |
Rang 149 im März 2019 |
Rang 128 im April 2019 |
Rang 148 im Mai 2019 |
Rang 119 im Juni 2019 |
Rang 120 im Juli 2019 |
Rang 115 im August 2019 |
Rang 109 im September 2019 |
Rang 111 im Oktober 2019 |
Rang 114 im November 2019 |
Rang 109 im Dezember 2019 |
Rang 124 im Januar 2020 |
Rang 188 im Februar 2020 |
Rang 189 im März 2020 |
Rang 196 im April 2020 |
Rang 194 im Mai 2020 |
Rang 181 im Juni 2020 |
Rang 189 im Juli 2020 |
Rang 180 im August 2020 |
Rang 196 im September 2020 |
Rang 185 im Oktober 2020 |
Rang 172 im November 2020 |
Rang 172 im Dezember 2020 |
Rang 188 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 109
- Schlechtester Rang: 270
- Durchschnitt: 168.28
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Marisa stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Marisa seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
438 | 265 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Marisa belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 438. Rang. Insgesamt 265 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Platzierungen von Marisa in den Vornamencharts von Österreich
Platz 204 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 266 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 241 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 254 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 243 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 228 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 205 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 250 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 220 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 257 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 267 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 272 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 279 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 264 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 318 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 350 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 379 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 388 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 537 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 799 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 387 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 534 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 498 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 460 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 508 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 637 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 613 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 930 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 1180 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 941 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 812 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 646 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 666 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 1320 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 664 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 1047 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 204
- Schlechtester Rang: 1320
- Durchschnitt: 501.78
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Marisa in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (118)
Geographische Verteilung in Österreich (10)
Geographische Verteilung in der Schweiz (31)
Dein Vorname ist Marisa? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Marisa in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Marisa |
---|
|
Marisa barrierefrei
Marisa im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache |
---|
![]() |
Marisa in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Marisa im Tieralphabet |
---|
![]() |
Marisa in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-- ·- ·-· ·· ··· ·- |
Marisa im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Marisa im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Marisa in der digitalen Welt
Marisa als QR-Code | Marisa als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Marisa?
Wie gefällt dir der Name Marisa? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Marisa? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Marisa ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Marisa in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Marisa und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Marisa
Ich heisse auch marisa(31) und liebe meinen namen. Wen die leute nicht wissen wie der name ausgesprochen wird sage ich immer betonung auf dem "i" nicht auf dem "s"...so wird er jetzt immer richtig ausgesprochen. Spitznamen habe ich immer gehasst und wollte immer mit dem ganzen namen angesprochen werden.
Hey!
Ja ich heiße auch Marisa.. außerdem meint mein Vater immer es gibt noch mehr Leute..
die Marisa Rentmeister heißen..
Habe aber leider nie jemanden gefunden.. find ich persönlich sehr schade.
Und Marisa..ist kein einfacher Name..die Bedeutung ergibt keinen Sinn..und wie man den Namen ausspricht ist auch nicht simple..🤷🏼♀️
Und schreiben naja...und wen man den Namen Marisa auch noch falsch schreibt..dann bin ich wütet 😑
Ich meine Aussprechen ist nicht einfach..weil ich immer noch nicht genau weiß wie ich meinen eigenen Namen ausspreche..😣
Wenn man mich fragt wie mein Name ausgesprochen wird sag ich nur..: MA-RI-SA
Weil ich meine Spitznamen hasse..😐
Beispiel:
Marissa
Marissa
Mariesa... 😣
Dann gibt es noch den 👉 Mario 😑
Ich mag meinen Namen nicht wirklich..er wird mindestens in jeder Akte einmal falsch geschrieben 😑
Und als ich hier ein paar Kommentare lass,
war ich echt enttäuscht..😐
Das man den Namen Marissa schöner findet?🤔
Warum..ich meine damit haben die mich immer hochgezogen und das finde ich einfach nur..nicht schön..
Außerdem denk mal an die Aussprache..MariSSa 😳😟
Ich hasse die Scherze und die doofen Witze über meinen Namen... Zumal ich die einzigste bin die auf meine Schule so heißt.. Fühlt es sich doof an wenn man geärgert wird von der ganzen Schule nur,
weil man anders ist.. und jeder wenn er deinen Namen hört genau weiß um wen es sich handelt..
Das regt mich einfach so auf..😑
Außerdem fühlt sich das meiste eher wie eine Last an..
Und ja ich habe schon mehrmals unter Depressionen gelitten..der Name Marisa ist zwar schön,
aber mögen kann ich ihn nicht wirklich..
Und jeder sagt mir auch..
mein Name wäre schön und so weiter,
aber ich empfinde es einfach nicht..für mich gibt es dieses Sache einfach nicht ...
es ist zwar schön das von anderen zu hören ,
aber wenn sie nicht existiert in deinem Kopf,
dann fühlst du dich alleine..
Und das ist mein Teufelskreis
aus dem ich nie wirklich herauskommen werde..
Jedes Mal wenn ich mich zurück erinnere
fühle ich mich einfach nur verflucht..😟😐
Jeder geht irgendwie.. ja nicht mal eine Internet Freundin bleibt..
Meine beste Freundin aus dem Kindergarten..
Was ist mit ihr?
Ja, sie ist auch weg..
Ich habe immer nur gespürt,
wie ich jemanden verloren habe..wenn ich denjenigen gewonnen hatte.. und in mein Herz ganz schief eingeschlossen hatte..
Dann
Kam ein kleiner Satz und.. ich fühlte mich wieder so allein und ausgestoßen.. als wäre ich nicht von dieser Welt..
Die Welt die ich um mich herum sehe wird nicht besser.. der Klimawandel der schreitet voran und ich habe seit.. ca.. fünf Jahren kein Schnee mehr gesehen.. das tut so weh.. und das dann andere noch nicht mal daran glauben..💔
Wenn ich jemanden etwas erzählen will..
Oder mich gerade bei jemanden ausheule..
Verstehen mich die Menschen nicht..
Niemand versteht mich und ich fühle mich einfach nur einsam...
Kann niemanden erklären wie ich fühle oder wie ich dann das wahrnehme.. weil das für mich etwas ist das nie zugänglich für mich sein wird..
Worüber zu sprechen worüber du keine Ahnung hast..
Solltest Du nicht, doch erwischte ich mich jedes Mal dabei..😐
Dieses Alleinsein nicht wissen wo man hin soll,
tut einfach nur weh... Wenn man Mut gesammelt hat um etwas zu sagen.. ist die Person schon längst weg..
Alles Sachen die mir täglich passieren..
Deswegen kann ich auch nicht sagen...
Ob oder wie gut mir mein Name gefällt..
Für mich ist es einfach so,
dass ich immer dieses Leid erfahren habe..
und mich damit wohl nie abfinden kann..
Vielleicht eines Tages schon aber nie ganz..
Etwas zu vergessen was dich geprägt hat..
Kannst du nicht vergessen..
Und falls jemand mit seinem Namen unzufrieden zu sein..tut was dagegen,
denn ihr wollt nie die ganze Last auf euren Schultern tragen.. die du eines Tages nicht mehr los wirst..
Tu mir den Gefallen und bilde der nie wirkliche Vorurteile.. denn das wird in der Zukunft vielleicht dein Nachteil sein. Versuche noch mal neu.. egal wie oft du es schon versucht hast.. lass dich von niemanden unterkriegen..Und such dir Leute den du wirklich vertrauen kannst.. auch wenn es vielleicht nur du bist.. den du als einzigsten findest..
Es ist besser wenn du dir selber vertraust..
Und dich von diesen Vorurteilen nicht blenden lässt..
man kann mit seinem Willen,
auch wenn man nicht wirklich an in glaubt..
Erreichen..
Denn theoretisch sind wir alle gleich gestellt 🌺💙
Und selbst wenn du gegen dich selbst kämpft...
Versuche zu verstehen was die andere Seite möchte..
Versuche dich zu verstehen.. Auch wenn du meinst du kannst es nicht..
Aufgeben und vergessen
wird nie jemanden etwas bringen..
Ich hoffe du verstehst es..
Auch wenn ich irgendwo weiß,
dass du es nicht wirklich verstehst..
Sachen die dich prägen solltest du nie wirklich vergessen..
Du solltest sie zur Seite schieben können..
Um Mal abzuschalten..
Und egal wer dich demotiviert..
Du kannst doch immer noch an deinen Traum glauben oder nicht?
Wenn man selbst der Schlüssel zum Erfolg ist.. macht es dem Weg so einfacher..
Und leider muss man auch im Leben lernen...
Sich selbst zu mögen..
Und denk daran manchmal braucht man..
Etwas negatives um weiterzukommen..
Aber immer negativ zu bleiben..
Mach die lampe auch nicht an..
Ich verabschiede mich jetzt von meiner Seite..
Ja ich habe viel geschrieben.. mehr als ich schreiben wollte.. aber um anderen einen Rat zu geben bin ich immer da. 🌺💙
Ich bin ebenfalls glücklich mit meinem Namen.
Ich komme durch meinem Namen immer sehr schnell ins Gespräch mit den Leuten die ich kennen lerne.
Mir wird häufig gesagt, dass sie den Namen zum ersten Mal hören und fragen mich was er bedeutet und wo er her komme.
Früher war ich eine Exotin mit dem Namen aber inzwischen hört man ihn doch das eine oder andere Mal.
Mein Spitzname ist Misa.


Ich habe den Namen Marisa immer sehr geliebt, fand besonders die Bedeutung aus dem Meer kommend richtig schön, weil ich auch immer gerne ans Meer gefahren bin und dort geschwommen habe. Und ich fand es immer toll mit dem Namen die Einzige zu sein, aber trotzdem ist der Name vom Schriftbild bekannt, erinnert an Marie und Lisa, zwei häufige Namen in meiner Generation!
Hübsch! Sehr interessant und wohlklingend!
Meine Tochter heißt auch Mariesa, extra mit "e" , damit es nicht Marissa ausgeprochen wird. Finde den Name total schön und habe dann lustigerweise erst ein paar Jahre später festgestellt, dass sie an Ihrem Namenstag auch Geburtstag hat. Spitzname Riesi.
Ein besonderer Name für besondere Menschen
Ich heiße auch Marisa (15) und mag meinen Namen echt gerne. Er ist selten, aber wiederum auch nicht wirklich. Meine Eltern haben mich so genannt, da der Name selten ist und durch die Schauspielerin Marisa Tomei. Das hat meinen Eltern eine Inspiration gegeben, sagen wir es so. Von meinen Freunden habe ich bisher die Spitznamen Risa, Rissa bekommen. Bin damit vollkommen zufrieden. Liebe meinen Namen *-*
Ich heisse marisa und finde den name cool was manche nicht wissen ist das auf portugisich denn name marisa
Maria teresa ausgesprochen wird
..heißt auch Marisa. Für uns ist der Name genau so schön und besonders wie unsere Maus selbst.
Marisa
Für mich immer noch DER Name für ein Mädchen.
Ich habe letzten April (2015) auch meiner Tochter den sehr schönen Namen Marisa gegeben. Er ist wirklich nicht sehr häufig anzutreffen und klingt in vielen Sprachen sehr schön. Mal in en paar Jahren schauen, ob meine Tochter ihren Namen genau so mag. :D
Ich habe letzten April (2015) auch meiner Tochter den sehr schönen Namen Marisa gegeben. Er ist wirklich nicht sehr häufig anzutreffen und klingt in vielen Sprachen sehr schön. Mal in en paar Jahren schauen, ob meine Tochter ihren Namen genau so mag. :D
Schöner, eleganter und zeitloser name!
Hi! An alle Lesenden und Schreibenden.
Ich mag meinen Namen, obwohl ich das Problem habe, dass erstens alle mir einen Spitznamen geben wollen, es aber , meiner Meinung nach, nichts gibt wie ich mich nennen lassen würde. Und zweitens mich immer alle MariSSa nennen. Schrecklich! Vorallem weiß meine Klasse, dass ich das überhaupt nicht leiden kann und zueht mich ab und zu damit auf, dass unser alter Mathelehrer mich immer so genannt hat und auch andere Lehrer das immer wieder machen. Ein weiterer Punkt den ich vorallem früher immer doof fand, war das man nirgendwo Schlüsselanhänger oder so was gefunden hat. Schrecklich+
Auch ich mag meinen Namen und dass schon 30ig Jahre lang und ich finde es schön dass er bei uns noch immer nicht alltäglich ist und mein familiärer Spitzname (sonst besitze ich Gsd keinen) ist Mary
Ich heisse nun seit 30 jahren marisa und bin stolz au mein namen.den namen marisa gefällt fast jedem und es vergisst ihn auch kaum jemand.
spitznamen sind misa, misi, isa und mari.
Marisa ist spritzig aber auch sanft und vorallem ist er speziell.. auch die menschen die marisa heissen sind alle Unikate. Ich heisse gern so!
Ich bin 15 und heiße auch Marisa, worauf ich sehr stolz bin. Ich liebe Meinen Namen sehr, auch, wenn er fast immer "Marissa" ausgesprochen wird( ich kann das nicht leiden. Mein bester freund betont immer das 'r' und das 's' was irgendwie lustig klingt. Oder er nennt mich mara, was aber nur er macht und auch mein einziger Spitzname ist:)
Außer mir kenn ich noch zwei marisas, sie sind beides die mütter vob zwei freundinnen :D
Liebe grüße an alle die Marisa heiße :)
Unserer Tochter, 2 Monate alt, haben wir den wunderschönen Namen Ma ri sa gegeben, den ihr großer Bruder Marek, 9 Jahre, ausgesucht hat. Leider haben wir jetzt schon das Problem mit der Aussprache Ma ris sa, aber sie werden sich dran gewöhnen.
Meine Tochter heißt Marisa und ist mit ihren 6 Jahren mächtig stolz auf ihren Namen, also alles richtig gemacht👍😀
Ich heisse auch Marisa und das seit 53 Jahren,meine Cousine ist Französin und auch sie heisst schon seit 60 Jahren Marisa... unser Name ist gar nicht so jung. Mir gefällt mein Name und bin sehr Stolz darauf.
Der schönste Name der Welt! Mein wunderbares Kind heisst Marisa. Hört man einfach nicht an jeder Ecke, ist aber trotzdem nicht so abgehoben und geht weich und leicht über die Lippen. Würde sie auch heute, nach 14 Jahren wieder so nennen.
Ich heiße auch Marisa und bin auch super stolz auf meinen Namen.
Fast immer wenn ich sage das ich Marisa heiße sagen die Leute dass das ein sehr schöner Name ist.
Ich finde es toll Marisa zu heißen weil der Name einzigartig ist (kenne keine andere Marisa)und weil er sich so sanft anhört.Ich bin auch eher ein ruhiger Typ (außer wenn ich mit meinen Freundinnen zusammen binn, dann bin ich mehr verrückt ;)
Manche Leute finden auch dass ich anders bin als die meisten.Finde ich auch cool.Ich mag es aber nicht so gern wenn man marissa sagt.Spitznamen habe ich auch einen Haufen:Mari,Risi,Marisi,...
Liebe Grüße an alle Marisa's!
Finde marisa einfach schön und die blöden streitereien die sich manchee da liefern nur zum kotzen
@Adriana:
Was ist eigentlich dein Problem? Du musst Kaja nicht angreifen von wegen "Hundename", nur weil sie hoeflich ihre Meinung sagt. Das ist ihr gutes Recht! Ausserdem kann sie ja wohl nichts fuer ihren Namen.
Oha. Mich KOTZT es an wenn mich jemand Mariiiiiiiisa nennt . Ich bin zwar Holländerin, finde aber trotzdem Marißa schöner :D
(Spanische Aussprache
Ich finde den Namen toll! Allerdings nur bei der ausspreache "Mariiiiisa" und das mit deutschen Buchstaben. :3
Ich find den Namen sooo, sooo wunderschön, Meine Freundin heisst so und wenn wir Abends unterwegs sind und sie dann sich vorstellt mit dem Namen: marisa, dann sagt jeder mann: ohh schöner Name. Ausserdem ist sie aus Portugal und sieht mit ihren grossen Augen super aus. Also ich mag den namen. und ich nenn sie, je nach laune: ISA;Marisitaa, marisinha, mari, Mary...=)
Lool an kaja: looool du magst den Namen nicht? und das sagst du und du heisst KAJA? das ist ja wohl eher ein Hundename...haha
Ich mag den Namen nicht. Er klingt so hart und Spitznamen gibt es auch nicht wirklich!
Ich heiße auch Marisa.Meine Eltern nennen mich aber schon seit immer Marissa was ich auch schöner finde.Sie wollten mich eigentlich auch Marissa nennen aber unsere Heimatstadt hat diesen Namen nicht akzeptiert.Jeder spricht meinen Namen anders aus aber ich stelle mich immer als Marissa vor.Meine Lehrer sagen meisten Marisa bis auf meine Klassenlehrerin.Ich liebe meinen Namen
Der Namestag ist am 12. September :)
Mein Name, Marisa kommt aus dem italienischen von Stella-Maris, dass auch ein sehr schöner Name ist. Stella-Maris bedeutet wörtlich 'Stern des Meeres.
Meine Freunde nennen mich als Spitzname Missy. :)
Meine Tochter hat auch den schönen Namen Marisa. Habe den Namen in Spanien zum ersten Mal gehört. Dort wird er mit scharfem "s" ausgesprochen. Finde ich auch peppiger, passt irgendwie besser zu ihr. Doch viele Leute haben mit der Aussprache ein Problem. Das nervt ein bisschen.
Ich bin auch eine Marisa und meine Eltern haben diesen Namen gewählt, da er sehr selten ist und nicht so einfach mit einem Spitznamen verunstaltet werden kann. Ich selbst mochte ihn als kleines Kind nicht (weil ich nie einen "coolen" namensverwandten Spitznamen hatte), aber jetzt als junge Frau (19) bin ich wirklich stolz mich durch meinen Namen abzuheben. Wenn ich mich bei fremden vorstelle höre ich häufig, wie schön und ungewöhnlich dieser Name ist. Das "MariSSa" Ausspracheproblem habe ich leider auch, aber durch eine kurze Erklärung löst es sich meistens quasi von selbst.
Ich heiße auch Marisa, und ich bin stolz drauf, wunderschöner Name..:D..Mein spitznamen sind Mesi oder Resi ..LG
Der Name klingt irgendwie so konstruiert
Ich heiße marisa und finde meinen namen echt toll, er ist selten und wunderschöön :)
Unsere Tochter heißt so. Sagt jemand Marissa, betone ich extra, das dies die italienische Form ist und unsere Tochter aber langsam Mari-sa ausgesprochen wird, weil es eine Zusammensetzung von Marie und Lisa ist. Wenn das die Leute wissen, klappt es und sie sprechen den Namen richtig aus. Ihre Freundinnen sagen als Kosenamen Marci, gefällt mir nicht so gut, weil mir ihr Name so gut gefällt, aber Kinder haben ihre eigene Vorstellung und meine Tochter stört es nicht.
Ich heiße auch Marisa, aber meine Eltern haben ihn von Anfang an mit 2 s ausgesprochen (Also MariSSa). Mir gefällt diese Aussprache deswegen besser weil ich es gewohnt bin. Nervig finde ich es aber wenn meinen Lehrern erklären muss wie man ihn ausspricht. WARUM haben meine Eltern nicht einfach noch ein s drangehängt??!!!!
Kann mich immer nur schwer mit meinem namen anfreuden ;D wegen den aussprache fehlern, am schönsten ist es wenn man es wirklich italienisch ausspricht daaaann ist dann gefällt mir der name auch :)
Ich bin auch eine Marisa und bin froh darüber.
Als Kind kam ich nicht so gut mit dem Namen klar aber jetzt bin ich wirklch glücklich einen seltenen Namen mit einer so schönen hoffentlich zutreffenden Bedeutung zu haben( habe unten gelesen, dass "Stern des Meeres" nicht ganz richtig ist?!?)
Wie der Zufall es wollte bin ich seit dem 1. Schuljahr mit einer anderen Marisa in einer Klasse, weswegen ich von der Seltenheit nie so viel gespürt habe.
Ich finde es aber schön wenn man einen Namen hat, den man nicht alle 5 Minuten irgendwo hört;)
Als Spitznamen kenne ich (von mir) Risa, Risi und von meiner kleinen Cousine Marisi und Mari.
Meine oben genannte Freundin wird von ihren Eltern auch Isi gerufen, was ich persönlich nicht so schön und etwas unpassend finde. Warum gibt man seinem Kind einen außergewöhnlichen Namen, um es dann nachher mit einen 0815-Spitznamen anzusprechen, der von jedem x-beliebigen Namen wie Isabel oder Isabella stammen könnte?
Mfg Marisa:)
Als kleines Kind habe ich meinen Namen gehasst, weil ihn niemand kannte und jeder hat ihn falsch aus gesprochen, aber inzwischen als junge Frau trage ich ihn mit Stolz, da nicht jeder einen so hübschen Vornamen hat, der übersetzt "Stern des Meeres" heißt :)
Meine Tochter 4 Jahre heißt auch Marisa. Ich finde es auch total doof, wenn jemand Marissa sagt. Ich verbessere dann immer auf Marisa und sagt dazu, nur mit einem s. Die meisten merken es sich dann ganz schnell.
Ansonsten der schönste Vorname für eine kleine Hexe.
Meine beiden anderen Kinder heißen Martin und Marcel
Heist so und ich finden den Namen sehr schön ich nen sie immer Mari das ist ihr spitzname !
Also ich finde den namen auch schön und so..aber es nervt wenn der name immer falsch ausgesprochen wird und man immer mit "marießa" oder "marissa" angesprochen wird. aber ansonsten ist der name echt toll und selten.
Einfach ein toller Name :)
Find den Namen auch toll!
jedoch würde ich ihn anders als ihr alle aussprechen, nämlich:
Marießa (langes i, aber trotzdem scharfes s)
ist das auch zulässig, oder muss man das dann anders schreiben???
Heiße auch so........ Finde den Namen schön.
Hi. Ich heiße aush Maris und ich bin schwarz ;)
der Name passt also nicht nur zu Spanierinnen und blonden Mädchen sondern auch zu mir! Hoffe ich!
Schöner Name und selten.
Toller Name.
Vor allem find ich ihn schön, weil er zu vielen verschiedenen Menschen passt. Ich kenne eine Marisa, sie ist Spanierin und sieht serh südländisch aus und eine blonde, deutsche Marisa. Der Name passt zu beiden super.
Allerdings wird er ein bisschen anders ausgsprochen. Der spanische mit scharfem S und der deutsche mit ganz einfachen S wie in Susanne z.b.
Ich finde beides superschön und sehr ausdrucksstark
Ich finden meinen Namen richtig schön. Manchmal hätte ich lieber Marie oder Maria gehießen. Ein Glück das ich jetzt mit Marisa vollkommen zufrieden bin.
Der kleine Bruder(9) von einer Freundin nennt mich immer Marisi, ist das nicht süß!? (:
Der Name ist sehr klangvoll für ein Mädchen und hört sich auch für Erwachsene gut an.
Ein schöner Vorname! Toller Klang und vor allem nicht so häufig.
ist voll schön, leider habe ich mir immer gesagt, ich nenne meine kinder nicht wie jemanden, den ich kenne. das mädchen ist zwar voll hübsch und auch intelligent, aber mich würde es immer an sie erinnern, wenn ich mein kind rufe. aber mein kind ist nun mal einzigartig und dabei möchte ich an niemand anderen denken. dumm gelaufen, denn wie gesagt, der name ist so schön....
Ich mag den namen nicht! der erinnert mich an so ne zicke aus meinem bekanntenkreis!!!
Ich heiße auch Marisa :-)
gruß, marisa (28) mit jessa und mia
Ich finde den Namen wunderschön und werde wohl später auch meine Tochter so nennen.
Ich heiße seit 32 jahren Marisa und bin mutter von Angelica "Geli" Jelena (10), Karl "Karli" (6) und der 7 tage alten Lanah "Lani" Iline.
lg marisa´s kleine happy family
Ich lebe seit fast 17 Jahren mit dem Namen "Marisa" und finde ihn einfach nur Hammer! Dadurch, dass er so selten ist, kann immer nur eine Person gemeint sein (auf meinem Gymi gibt es ungefähr 1000 Schüler und nur ich habe diesem Namen^^). Das Einzige, was mich stört, ist, wenn die Leute "Marissa" sagen- dass hasse ich. In dem Namen steht doch kein Doppel-S, warum sprechen sie das denn? Es ist doch beinahe so wie "Lisa", ein weiches s.
Hallo zusammen,
ich hab neulich bei iCarly gesehen, dass mein Name Liebstöckel bedeutet (so heißt nämlich auch Freddies Mutter).
Stimmt das denn?
Hallo zusammen,unsere jüngste heißt Marisa(7 Monate).
Wunderschöner Name.
Hihiii ich heisse zum 2. namen marisa
ich finde ihn wunderschön!!
Ich hätte lieber Marisa als Faleena geheissen..
Schöne Bedeutung hat der Name aber Marissa mit 2 s finde ich fast noch schöner:)))))
glg
Yeah mann der name ist wirklich cool voll fad mann
Schön,dass sie stolz ist
wir freuen uns alle mit ihr :)
yo yo yoyoooo peace und weltherrschaft und ***** lange haareheinrichpower
Meine Tochter heißt Marisa und ist 16J.alt.
Sie ist sehr stolz das sie so heißt.
Bin heute Tante einer Marisa geworden, 3670g,53cm und 36cm Kopfumfang! Schöner Name jedenfalls, hätte mir auch gut gefallen! freu mich so!!! ;)
Ich finde den namen Marissa super schön, und werde mein kind (falls es ein mädchen wird) in 2 monaten so nennnen, ich werde es mid zwei "s" schreiben da ich finde das sich das besser anhört und schöner aussieht. ich hoffe meiner tochter in spee wird dieser name später auch gefallen
Hallo alle zusammen=)
Die Namenssuche hat ein Ende! denn am 23.10, einen Monat vor dem errechneten Geburtstermin erblickte Marisa-Emely Michelle um 3:10 Uhr das Licht der Welt. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Namenssuche. Viele liebe Grüße Catrina und Michael mit Marco Fabian Noel, Jolina Cartina Marie, Madeleine Alicia Justine, Marcel Felice Elias und MARISA-EMELY MICHELLE
Hallo brauchen dringend weitere vorschläge... für das namensproblem in dem abgetrennten diskussionsforum... dankeschön:) catrina mit familie
Hey ich heiße marisa und find den namen echt schön
Ist Jolina da gar nicht eifersüchtig, als einzige keinen Erstnamen mit M bekommen zu haben? ;-) Lg
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Marisa Ellen Rose Marisa Jennifer Ann Marisa Emily Rebecca
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Maria,Viviana,Elisa,Nanda,Fabiana,Ornella,Gina,Pilar,Yasmina Helena,Isabella....Viell.gefällt dur ja was davon...LG und viel Glück
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Wir brauchen dringend Hilfe! Bin momentan schwanger und habe am 24.11 Geburtstermin beim 5ten Kind. Der Vorname soll Marisa sein allerdings sollte di...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
marisa finde ich schön. ich habe im moment sehr viele namen auf meiner liste. bin im 7. monat schwanger. meine favouriten sind: sara, amalia, selena, ...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Mir isr es auch schon voll oft passiert das mich alle MARISSA nennen. Das fand ich anfang voll dumm aber als ich gelesen habe das Marissa Meeresperle bedeutet fühle ich mich jetzt immer "geschmeichelt" wenn mich meine Freundinnen aus Spaß so nennen. ICh bin jetzt bald 13 und hatte nie einen Spitznamen. aber in den letzten Monaten habe ich jetzt plötzlich einen Spitznamen bekommen der eigentlich ganz ok ist. Isa!!
Ja das wars von mir.
Marisa
PS.: Was bedeutet jetzt MArisa eig. wirklich?
öhh... Marisa?
Meine Tochter heißt Marisa und sie bekommt bald ein Brüderchen was findet ihr passt zu Marisa?Helft mir...=)
Marissa ist süß.
Ich finde den name marisa sooo schön und wenn ich einmal kinder bekomme und es ein mädchen wird nenne ich sie MARISA...es ist einfach nur ein wunderschöner jugoslawischer Name
Meine Tochter ist 2005 geboren und heißt Marisa Valentina. Ich finde Marisa wunderschön und er ist zum Glück nicht so häufig zu hören.
Der name ist ok
larisa gefällt mir besser
my hommie heißt so!!!
Ich heisse auch marisa. doch leider kenne ich niemanden der den gleichen namen hat. er ist recht selten und das gefellt mir.=)
Ich finde meinen namen auch voll schön doch alle sagen immer marissa das finde ich voll doof. ich bin jetzt 13 jahre alt und wenn ich erwachsen bin finde ich hört sich der name garnicht mehr so schön an nja...
Ich heiße ja auch Marisa^^ und finde den Namen echt schön! mir passiert es allerdings immer wieder das ich den namen Buchstabieren muss und das niemand den Namen kennt. Ich bin der Meinung das ssich Marisa viel schöner anhört wie MariSSa. was findet ihr schöner?
Meine Tochter heißt Marisa!
Schönster Name überhaupt!
Ich finde Marissa schöner als Marisa.
Ihr habt eurem Kind einen Namen gegeben von dem ihr nicht wißt wie er ausgesprochen wird?
Ist das dein Ernst? Nennt ihr es momentan nur Kind, bis ihr wißt wie er ausgesprochen wird?
Ganz schön traurig !!!
Unsere Tochter heißt Marisa Isabel . un ist am 14.09.07 geboren . Wir wollten einen Portugisischen Namen da meine Mutter von dort kommt. Nur leider kann uns keiner so genau sagen wie er ausgesprochen wirt.Vieleicht kann uns ja jemand weiterhelfen?
Meine 2. Tochter ( 2002 ) trägt diesen schönen und nicht wirklich häufigen Namen. Hatten noch nie den Fall, dass nachgefragt worden ist wie der Name zu schreiben sei, da jeder den Namen Marie kennt. Auch einer weiteren Marisa sind wir noch nicht begegnet. Die Kriegerische sehe ich in meiner Kleinen total, denn sie ist eine kleine Radau-Zwiebel - lieb gemeint - ;-))
Wie man merkt, heiße auch ich Marisa.. Ich habe gleich 2 ausgefallene Namen.. denn "Svea" ist auch nicht der gängigste Name. Früher nervte mich es schon ein wenig, wenn andere den Vornamen nicht kannten, 2 x mal nachfragen mussten, bis sie meinen Namen verstanden hatten oder ungläubig starrten, wenn sie ihn hörten. Allerdings habe ich mich mittlerweile mit meinem Schicksal abgefunden ^^ Nein, im Ernst. Mittlweweile finde ich es cool, einen ausgefallenen Namen zu haben, es ist kein "Allerweltsname". Man hat den Vorteil, dass andere direkt wissen, wer gemeint ist, weil es ja nur 1 Person mit dem Namen gibt, andere können sich gut an deinen Namen erinnern, weil er ausgefallen ist, etc. Also: Es kann auch Vorteile haben.. :D Abgesehen davon finde ich den Namen nun eigentlich ganz schön.. naja wie auch immer, ich glaube ich habe genug geschrieben ^^ Liebe Grüße, Svea Marisa
Also es gibt verschiedene aussprache möglichkeiten aber der name mariSa also mit einem s wird lang ausgesprochen (so wie MARIESA) und nicht mariSSa -.-
Also ich finde die die Aussprache mit langem i und weichem s deutlich schöner als "Marissa". Abgesehen davon, dass sie richtig ist.
Nein, er spricht sich Marisa, wenn man Marissa spricht, dann wird er auch mit doppel S geschrieben.
Der Name ist schön klangvoll.
Er wird übrigens MARISSA ausgesprochen.
Ich kenne eine Marisa. Sie heißt Marisa Hollke
Meine Tochter heißt Marisa. Wir finden den Namen sehr schön und vor allem heißt nicht jeder so. Eine Marisa ist halt jemand ganz Besonderes :o)
Mir gefällt der Name auch sehr: er selten und in meinem Gedächtnis sehr positiv belegt. :-) Auch hat er einen sehr schönen Wortklang und eignet sich nicht für Verstümmelungen durch "Verspitznamung" wie so viele Namen.
Ich heiße selbst Marisa und finde den Namen sehr schön weil er sehr ausgefallen ist.

Verschobene Kommentare: Private Unterhaltungen, die nichts mehr mit dem Vornamen dieser Seite zu tun haben, können vom Moderator in eine eigene Plauderecke verlegt werden. Diese verlegten Kommentare sind speziell gekennzeichnet.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Saskia
Kommentar von Saskia-MarieUnd noch ne Saskia obwohl das ja nur ein teil meines Names ist. Ich finde meinen Namen eig sehr schön nur d...
Mädchenname Daniela
Kommentar von Frank (diesmal echter Frank)Ich finde Daniela schön und zeitlos, und ich finde es nicht störend, daß es ein Allerweltsname ist. Mein le...
Mädchenname Caitlyn
Kommentar von @eveIch finde die namen deiner kinder sehr schön!ich hab 5 kinder, sie heißen: Zoe(9) Josephine(7) Elias(4) Me...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Dietmar, Fridolin, Gerda, Ingmar und Olivia ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Marisa schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Maxilie,
- Mileva-Sharon,
- Morena,
- Nicole-Daniela,
- Odina,
- Pepi,
- Prudentia,
- Rely-Luminita,
- Romilda und
- Rotraud.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Mädchennamen von A bis Z
Kodis
Kodis würde Ihre Meinung zu dem Namen interessieren!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Kodis?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Charlotte Julia (mein Favorit) schreibt Kommentar zu Erstname für Mädchen gesucht - Es wird langsam Zeit
Charlotte Julia (mein Favorit) schreibt Kommentar zu Erstname für Mädchen gesucht - Es wird langsam Zeit
dfktynbyrfelext schreibt Kommentar zu Celine,Mia,Johanna oder Marie? (2)
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

